Charles de Groux (Degroux) (1825 - 1870)

Charles de Groux (Degroux) (1825 - 1870) - Foto 1

Charles de Groux (Degroux)

Charles Corneille Auguste de Groux, auch in der Schreibweise Degroux war ein belgischer Maler und Illustrator. Nach einer Erstausbildung an der Akademie der Schönen Künste in Brüssel nahm Charles de Groux in den Jahren 1851/1852 Privatunterricht in Düsseldorf. Dort wurde er durch die Tendenzmalerei sozialkritischer Maler beeinflusst. Seine Darstellungen von Szenen aus dem Leben der Unterprivilegierten und der Unterschicht seiner Zeit weisen ihn als den ersten Maler des Sozialrealismus in Belgien aus. Er arbeitete mit verschiedenen Medien, darunter Ölfarbe, Aquarell, Pastell, Radierung und Lithografie. Er begann als Maler von historischen und religiösen Szenen im damals in Belgien vorherrschenden romantischen Stil. Später entwickelte er seinen eigenen realistischen Stil, der sowohl den Einfluss von Courbet als auch von Genremalern des 17. Jahrhunderts zeigt. Am liebsten malt er das harte Leben von Bauern und Arbeitern. Seine realistischen Sozialwerke enthalten viele religiöse Konnotationen und Bezüge. Er hat mehrere junge realistische Maler geprägt, darunter seine Schüler Constantin Meunier und Eugene Laermans. Vincent van Gogh bewunderte Benedicity, und The Potato Eaters wurde von dieser Arbeit inspiriert.

Wikipedia

Geboren:25. August 1825, Comines, Frankreich
Verstorben:30. März 1870, Saint-Josse-ten-Noode, Belgien
Nationalität:Belgien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Grafiker, Historiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Realismus, Romantik, Sozialistischer Realismus
Technik:Gravur, Hand Grafik, Lithografie, Öl, Pastell, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Jean François Roffiaen (1820 - 1898)
Jean François Roffiaen
1820 - 1898
Jozef Cantré (1890 - 1957)
Jozef Cantré
1890 - 1957
Joseph Lies (1821 - 1865)
Joseph Lies
1821 - 1865
Ado Chale (1928)
Ado Chale
1928
Raphael Coxie (1540 - 1616)
Raphael Coxie
1540 - 1616
Egide Linnig (1821 - 1860)
Egide Linnig
1821 - 1860
Martine Franck (1938 - 2012)
Martine Franck
1938 - 2012
Walter Ophey (1882 - 1930)
Walter Ophey
1882 - 1930
Jacob Grimmer (1525 - 1590)
Jacob Grimmer
1525 - 1590
Joseph-Benoît Suvée (1743 - 1807)
Joseph-Benoît Suvée
1743 - 1807
Constant Permeke (1886 - 1952)
Constant Permeke
1886 - 1952
Firmin Balthazar Verhevick (1874 - 1962)
Firmin Balthazar Verhevick
1874 - 1962
Michel Seuphor (1901 - 1999)
Michel Seuphor
1901 - 1999
Jeanne (Jenny) Montigny (1875 - 1937)
Jeanne (Jenny) Montigny
1875 - 1937
Adriaen Isenbrant (1490 - 1551)
Adriaen Isenbrant
1490 - 1551
Rodolphe De Saegher (1871 - 1941)
Rodolphe De Saegher
1871 - 1941

Schöpfer Realismus

Hector Berlioz (1803 - 1869)
Hector Berlioz
1803 - 1869
Jewgenija Petrowna Antipowa (1917 - 2009)
Jewgenija Petrowna Antipowa
1917 - 2009
William Paxton (1869 - 1941)
William Paxton
1869 - 1941
Edouard Agneessens (1842 - 1885)
Edouard Agneessens
1842 - 1885
L. Heuberger-Laporte (XX. Jahrhundert - ?)
L. Heuberger-Laporte
XX. Jahrhundert - ?
Vladimir Afanasyevich Ovchinnikov (1941 - 2015)
Vladimir Afanasyevich Ovchinnikov
1941 - 2015
Édouard Jeanmaire (1847 - 1916)
Édouard Jeanmaire
1847 - 1916
Wolf Kahn (1927 - 2020)
Wolf Kahn
1927 - 2020
Fritz Wolff (1831 - 1895)
Fritz Wolff
1831 - 1895
Federico Cortese (1829 - 1913)
Federico Cortese
1829 - 1913
Tamara Nikolajewna Saposhnikowa (1919)
Tamara Nikolajewna Saposhnikowa
1919
James Sillett (1764 - 1840)
James Sillett
1764 - 1840
Leopold Durm (1878 - 1918)
Leopold Durm
1878 - 1918
William Andrew Ludlow (1803 - 1853)
William Andrew Ludlow
1803 - 1853
David Martin (1737 - 1797)
David Martin
1737 - 1797
Nikolay Ilyich Kofanov (1943 - 1998)
Nikolay Ilyich Kofanov
1943 - 1998