Charles de Groux (Degroux) (1825 - 1870)

Charles de Groux (Degroux) (1825 - 1870) - Foto 1

Charles de Groux (Degroux)

Charles Corneille Auguste de Groux, auch in der Schreibweise Degroux war ein belgischer Maler und Illustrator. Nach einer Erstausbildung an der Akademie der Schönen Künste in Brüssel nahm Charles de Groux in den Jahren 1851/1852 Privatunterricht in Düsseldorf. Dort wurde er durch die Tendenzmalerei sozialkritischer Maler beeinflusst. Seine Darstellungen von Szenen aus dem Leben der Unterprivilegierten und der Unterschicht seiner Zeit weisen ihn als den ersten Maler des Sozialrealismus in Belgien aus. Er arbeitete mit verschiedenen Medien, darunter Ölfarbe, Aquarell, Pastell, Radierung und Lithografie. Er begann als Maler von historischen und religiösen Szenen im damals in Belgien vorherrschenden romantischen Stil. Später entwickelte er seinen eigenen realistischen Stil, der sowohl den Einfluss von Courbet als auch von Genremalern des 17. Jahrhunderts zeigt. Am liebsten malt er das harte Leben von Bauern und Arbeitern. Seine realistischen Sozialwerke enthalten viele religiöse Konnotationen und Bezüge. Er hat mehrere junge realistische Maler geprägt, darunter seine Schüler Constantin Meunier und Eugene Laermans. Vincent van Gogh bewunderte Benedicity, und The Potato Eaters wurde von dieser Arbeit inspiriert.

Wikipedia

Geboren:25. August 1825, Comines, Frankreich
Verstorben:30. März 1870, Saint-Josse-ten-Noode, Belgien
Nationalität:Belgien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Grafiker, Historiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Realismus, Romantik, Sozialistischer Realismus
Technik:Gravur, Hand Grafik, Lithografie, Öl, Pastell, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Ambrosius Francken (1544 - 1618)
Ambrosius Francken
1544 - 1618
Frans Masereel (1889 - 1972)
Frans Masereel
1889 - 1972
André Edmond Alfred Cluysenaar (1872 - 1939)
André Edmond Alfred Cluysenaar
1872 - 1939
Pieter van der Borcht I (1530 - 1608)
Pieter van der Borcht I
1530 - 1608
Cornelis van Leemputten (1841 - 1902)
Cornelis van Leemputten
1841 - 1902
Alfred Elsen (1850 - 1914)
Alfred Elsen
1850 - 1914
René Carcan (1925 - 1993)
René Carcan
1925 - 1993
Walter Vaes (1882 - 1958)
Walter Vaes
1882 - 1958
Izaak van Oosten (1613 - 1661)
Izaak van Oosten
1613 - 1661
Wim Delvoye (1965)
Wim Delvoye
1965
Périclès Pantazis (1849 - 1884)
Périclès Pantazis
1849 - 1884
Hugo Van der Goes (1440 - 1482)
Hugo Van der Goes
1440 - 1482
James Thiriar (1889 - 1965)
James Thiriar
1889 - 1965
Henri van der Haert (1790 - 1846)
Henri van der Haert
1790 - 1846
Abel Grimmer (1570 - 1619)
Abel Grimmer
1570 - 1619
Antoine Ansiaux (1764 - 1840)
Antoine Ansiaux
1764 - 1840

Schöpfer Realismus

Keith Vaughan (1912 - 1977)
Keith Vaughan
1912 - 1977
Théodore Chassériau (1819 - 1856)
Théodore Chassériau
1819 - 1856
Isidore Meyers (1836 - 1916)
Isidore Meyers
1836 - 1916
George Andries Roth (1809 - 1887)
George Andries Roth
1809 - 1887
Pieter Gerardus Sjamaar (1819 - 1876)
Pieter Gerardus Sjamaar
1819 - 1876
Hugo Birger Peterson (1854 - 1887)
Hugo Birger Peterson
1854 - 1887
Julian Falat (1853 - 1929)
Julian Falat
1853 - 1929
Franz Joseph Textor (1692 - 1741)
Franz Joseph Textor
1692 - 1741
Claude Firmin-Goy (1864 - 1944)
Claude Firmin-Goy
1864 - 1944
Jules Bastien-Lepage (1848 - 1884)
Jules Bastien-Lepage
1848 - 1884
Jean Coune (1900 - 1963)
Jean Coune
1900 - 1963
Clara Peeters (1594 - 1657)
Clara Peeters
1594 - 1657
Traugott Senn (1877 - 1955)
Traugott Senn
1877 - 1955
Ludwig Mecklenburg (1820 - 1882)
Ludwig Mecklenburg
1820 - 1882
Enos Hitchcock (1744 - 1803)
Enos Hitchcock
1744 - 1803
James Holland (1799 - 1870)
James Holland
1799 - 1870