Charles de Groux (Degroux) (1825 - 1870)

Charles de Groux (Degroux) (1825 - 1870) - Foto 1

Charles de Groux (Degroux)

Charles Corneille Auguste de Groux, auch in der Schreibweise Degroux war ein belgischer Maler und Illustrator. Nach einer Erstausbildung an der Akademie der Schönen Künste in Brüssel nahm Charles de Groux in den Jahren 1851/1852 Privatunterricht in Düsseldorf. Dort wurde er durch die Tendenzmalerei sozialkritischer Maler beeinflusst. Seine Darstellungen von Szenen aus dem Leben der Unterprivilegierten und der Unterschicht seiner Zeit weisen ihn als den ersten Maler des Sozialrealismus in Belgien aus. Er arbeitete mit verschiedenen Medien, darunter Ölfarbe, Aquarell, Pastell, Radierung und Lithografie. Er begann als Maler von historischen und religiösen Szenen im damals in Belgien vorherrschenden romantischen Stil. Später entwickelte er seinen eigenen realistischen Stil, der sowohl den Einfluss von Courbet als auch von Genremalern des 17. Jahrhunderts zeigt. Am liebsten malt er das harte Leben von Bauern und Arbeitern. Seine realistischen Sozialwerke enthalten viele religiöse Konnotationen und Bezüge. Er hat mehrere junge realistische Maler geprägt, darunter seine Schüler Constantin Meunier und Eugene Laermans. Vincent van Gogh bewunderte Benedicity, und The Potato Eaters wurde von dieser Arbeit inspiriert.

Wikipedia

Geboren:25. August 1825, Comines, Frankreich
Verstorben:30. März 1870, Saint-Josse-ten-Noode, Belgien
Nationalität:Belgien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Grafiker, Historiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Realismus, Romantik, Sozialistischer Realismus
Technik:Gravur, Hand Grafik, Lithografie, Öl, Pastell, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Léon Spilliaert (1881 - 1946)
Léon Spilliaert
1881 - 1946
Antoine Mirou (1578 - 1661)
Antoine Mirou
1578 - 1661
Ferdinand van Kessel II (1648 - 1696)
Ferdinand van Kessel II
1648 - 1696
Franz van Severdonck (1809 - 1889)
Franz van Severdonck
1809 - 1889
Edmond Paul Marie Verstraeten (1870 - 1956)
Edmond Paul Marie Verstraeten
1870 - 1956
Abraham Howarts (Govaerts) (1589 - 1626)
Abraham Howarts (Govaerts)
1589 - 1626
Philippe de Champaigne (1602 - 1674)
Philippe de Champaigne
1602 - 1674
Martine Franck (1938 - 2012)
Martine Franck
1938 - 2012
Andries Bosman (1621 - 1681)
Andries Bosman
1621 - 1681
Emile Claus (1849 - 1924)
Emile Claus
1849 - 1924
Guido Deleu (1932)
Guido Deleu
1932
Pieter Oyens (1842 - 1894)
Pieter Oyens
1842 - 1894
Carl Friedrich Wendelstadt (1786 - 1840)
Carl Friedrich Wendelstadt
1786 - 1840
Pieter Claesz (1597 - 1661)
Pieter Claesz
1597 - 1661
Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
Peter Paul Rubens
1577 - 1640
Karl Venneman (1802 - 1875)
Karl Venneman
1802 - 1875

Schöpfer Realismus

Constant Troyon (1810 - 1865)
Constant Troyon
1810 - 1865
Ludwig Vollmar (1842 - 1884)
Ludwig Vollmar
1842 - 1884
Michał Kulesza (1799 - 1863)
Michał Kulesza
1799 - 1863
Adolf Kaufmann (1848 - 1916)
Adolf Kaufmann
1848 - 1916
Carl Ebert (1821 - 1885)
Carl Ebert
1821 - 1885
 Ren Zhenyu (1976)
Ren Zhenyu
1976
Edouard Huberti (1818 - 1880)
Edouard Huberti
1818 - 1880
Frank Buchser (1828 - 1890)
Frank Buchser
1828 - 1890
Eugène Etienne Sordet (1836 - 1915)
Eugène Etienne Sordet
1836 - 1915
Friedrich Georg Weitsch (1758 - 1828)
Friedrich Georg Weitsch
1758 - 1828
Oto Logo (1931 - 2016)
Oto Logo
1931 - 2016
Marina Wladimirowna Djenisjenko (1923 - 2016)
Marina Wladimirowna Djenisjenko
1923 - 2016
Martin Léonce Chabry (1832 - 1883)
Martin Léonce Chabry
1832 - 1883
Andrey Dmitrievich Goncharov (1903 - 1979)
Andrey Dmitrievich Goncharov
1903 - 1979
Karoly Marko (1822 - 1891)
Karoly Marko
1822 - 1891
Winslow Homer (1836 - 1910)
Winslow Homer
1836 - 1910
× Ein Suchabonnement erstellen