Charles de Groux (Degroux) (1825 - 1870)

Charles de Groux (Degroux) (1825 - 1870) - Foto 1

Charles de Groux (Degroux)

Charles Corneille Auguste de Groux, auch in der Schreibweise Degroux war ein belgischer Maler und Illustrator. Nach einer Erstausbildung an der Akademie der Schönen Künste in Brüssel nahm Charles de Groux in den Jahren 1851/1852 Privatunterricht in Düsseldorf. Dort wurde er durch die Tendenzmalerei sozialkritischer Maler beeinflusst. Seine Darstellungen von Szenen aus dem Leben der Unterprivilegierten und der Unterschicht seiner Zeit weisen ihn als den ersten Maler des Sozialrealismus in Belgien aus. Er arbeitete mit verschiedenen Medien, darunter Ölfarbe, Aquarell, Pastell, Radierung und Lithografie. Er begann als Maler von historischen und religiösen Szenen im damals in Belgien vorherrschenden romantischen Stil. Später entwickelte er seinen eigenen realistischen Stil, der sowohl den Einfluss von Courbet als auch von Genremalern des 17. Jahrhunderts zeigt. Am liebsten malt er das harte Leben von Bauern und Arbeitern. Seine realistischen Sozialwerke enthalten viele religiöse Konnotationen und Bezüge. Er hat mehrere junge realistische Maler geprägt, darunter seine Schüler Constantin Meunier und Eugene Laermans. Vincent van Gogh bewunderte Benedicity, und The Potato Eaters wurde von dieser Arbeit inspiriert.

Wikipedia

Geboren:25. August 1825, Comines, Frankreich
Verstorben:30. März 1870, Saint-Josse-ten-Noode, Belgien
Nationalität:Belgien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Grafiker, Historiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Realismus, Romantik, Sozialistischer Realismus
Technik:Gravur, Hand Grafik, Lithografie, Öl, Pastell, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Euphrosine Beernaert (1831 - 1901)
Euphrosine Beernaert
1831 - 1901
Gustave Léonard de Jonghe (1829 - 1893)
Gustave Léonard de Jonghe
1829 - 1893
Eugène Siberdt (1851 - 1931)
Eugène Siberdt
1851 - 1931
Paul Jean Clays (1819 - 1900)
Paul Jean Clays
1819 - 1900
Gaspar Peeter Verbruggen II (1664 - 1730)
Gaspar Peeter Verbruggen II
1664 - 1730
Pieter van Lint (1609 - 1690)
Pieter van Lint
1609 - 1690
Willem Jacob Herreyns II (1743 - 1827)
Willem Jacob Herreyns II
1743 - 1827
Philipp Ferdinand von Hamilton (1664 - 1750)
Philipp Ferdinand von Hamilton
1664 - 1750
Romain Steppe (1859 - 1927)
Romain Steppe
1859 - 1927
Henri-Joseph Antonissen (1737 - 1794)
Henri-Joseph Antonissen
1737 - 1794
Claire Colinet (1880 - 1950)
Claire Colinet
1880 - 1950
Jean Baptiste Madou (1796 - 1877)
Jean Baptiste Madou
1796 - 1877
Fernand Toussaint (1873 - 1956)
Fernand Toussaint
1873 - 1956
Isidore Meyers (1836 - 1916)
Isidore Meyers
1836 - 1916
 Jean-François Portaels (1818 - 1895)
Jean-François Portaels
1818 - 1895
Anna Virginie Caroline de Weert (1867 - 1950)
Anna Virginie Caroline de Weert
1867 - 1950

Schöpfer Realismus

Otto Sonnleitner (1906 - 1985)
Otto Sonnleitner
1906 - 1985
Wilhelm Auberlen (1860 - 1948)
Wilhelm Auberlen
1860 - 1948
Caspar Ritter (1861 - 1923)
Caspar Ritter
1861 - 1923
Johann Gottlob Henschke (1771 - 1850)
Johann Gottlob Henschke
1771 - 1850
Sattar Bahlulzade (1909 - 1974)
Sattar Bahlulzade
1909 - 1974
Julij Juljewitsch Blumenthal (1870 - 1944)
Julij Juljewitsch Blumenthal
1870 - 1944
Till Warwas (1962)
Till Warwas
1962
John Bostock (1826 - 1869)
John Bostock
1826 - 1869
Richard Thorpe McLean (1934 - 2014)
Richard Thorpe McLean
1934 - 2014
Frederick Hollyer (1838 - 1933)
Frederick Hollyer
1838 - 1933
Eduard von Steinle (1810 - 1886)
Eduard von Steinle
1810 - 1886
Maurice Bompard (1857 - 1935)
Maurice Bompard
1857 - 1935
Louis Nattero (1870 - 1915)
Louis Nattero
1870 - 1915
Charles Cordier (1827 - 1905)
Charles Cordier
1827 - 1905
Jürgen Görg (1951)
Jürgen Görg
1951
Olaf Jordan (1902 - 1968)
Olaf Jordan
1902 - 1968
× Ein Suchabonnement erstellen