Charles de Groux (Degroux) (1825 - 1870)

Charles de Groux (Degroux) (1825 - 1870) - Foto 1

Charles de Groux (Degroux)

Charles Corneille Auguste de Groux, auch in der Schreibweise Degroux war ein belgischer Maler und Illustrator. Nach einer Erstausbildung an der Akademie der Schönen Künste in Brüssel nahm Charles de Groux in den Jahren 1851/1852 Privatunterricht in Düsseldorf. Dort wurde er durch die Tendenzmalerei sozialkritischer Maler beeinflusst. Seine Darstellungen von Szenen aus dem Leben der Unterprivilegierten und der Unterschicht seiner Zeit weisen ihn als den ersten Maler des Sozialrealismus in Belgien aus. Er arbeitete mit verschiedenen Medien, darunter Ölfarbe, Aquarell, Pastell, Radierung und Lithografie. Er begann als Maler von historischen und religiösen Szenen im damals in Belgien vorherrschenden romantischen Stil. Später entwickelte er seinen eigenen realistischen Stil, der sowohl den Einfluss von Courbet als auch von Genremalern des 17. Jahrhunderts zeigt. Am liebsten malt er das harte Leben von Bauern und Arbeitern. Seine realistischen Sozialwerke enthalten viele religiöse Konnotationen und Bezüge. Er hat mehrere junge realistische Maler geprägt, darunter seine Schüler Constantin Meunier und Eugene Laermans. Vincent van Gogh bewunderte Benedicity, und The Potato Eaters wurde von dieser Arbeit inspiriert.

Wikipedia

Geboren:25. August 1825, Comines, Frankreich
Verstorben:30. März 1870, Saint-Josse-ten-Noode, Belgien
Nationalität:Belgien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Grafiker, Historiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Realismus, Romantik, Sozialistischer Realismus
Technik:Gravur, Hand Grafik, Lithografie, Öl, Pastell, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Balthasar Beschey (1708 - 1776)
Balthasar Beschey
1708 - 1776
Pieter van der Borcht I (1530 - 1608)
Pieter van der Borcht I
1530 - 1608
Jan de Herdt (1620 - 1690)
Jan de Herdt
1620 - 1690
Ambrosius Francken (1544 - 1618)
Ambrosius Francken
1544 - 1618
Henry de Groux (1866 - 1930)
Henry de Groux
1866 - 1930
Piat Joseph Sauvage (1744 - 1818)
Piat Joseph Sauvage
1744 - 1818
Pieter van Hanselaere (1786 - 1862)
Pieter van Hanselaere
1786 - 1862
Antoine Brice (1752 - 1817)
Antoine Brice
1752 - 1817
Jan Provoost (1465 - 1529)
Jan Provoost
1465 - 1529
Jacob Jacobs (1812 - 1879)
Jacob Jacobs
1812 - 1879
Simon Denis (1755 - 1813)
Simon Denis
1755 - 1813
Walter Leblanc (1932 - 1986)
Walter Leblanc
1932 - 1986
Michael Borremans (1963)
Michael Borremans
1963
Herri met de Bles (1510 - 1555)
Herri met de Bles
1510 - 1555
Pierre Dubreuil (1872 - 1945)
Pierre Dubreuil
1872 - 1945
Charles Ferdinand Ceramano (1831 - 1909)
Charles Ferdinand Ceramano
1831 - 1909

Schöpfer Realismus

Dmitry Kapitonovich Tegin (1914 - 1988)
Dmitry Kapitonovich Tegin
1914 - 1988
Jozef Israëls (1824 - 1911)
Jozef Israëls
1824 - 1911
Walenty Wańkowicz (1800 - 1842)
Walenty Wańkowicz
1800 - 1842
Pierre Boyer (1865 - 1933)
Pierre Boyer
1865 - 1933
Tachir Salachow (1928 - 2021)
Tachir Salachow
1928 - 2021
Alessandro Sanquirico (1777 - 1849)
Alessandro Sanquirico
1777 - 1849
Étienne Philippe Martin (1856 - 1945)
Étienne Philippe Martin
1856 - 1945
Jose Dominguez Becker (1805 - 1841)
Jose Dominguez Becker
1805 - 1841
Pierre-Paul Prud’hon (1758 - 1823)
Pierre-Paul Prud’hon
1758 - 1823
Johann Martin Usteri (1763 - 1827)
Johann Martin Usteri
1763 - 1827
Eugen Dücker (1841 - 1916)
Eugen Dücker
1841 - 1916
Rimma Iosifowna Panzjechowskaja (1928)
Rimma Iosifowna Panzjechowskaja
1928
Gunnar Berg (1863 - 1893)
Gunnar Berg
1863 - 1893
Viktor Weißhaupt (1848 - 1905)
Viktor Weißhaupt
1848 - 1905
Johann Jakob Wolfensberger (1797 - 1850)
Johann Jakob Wolfensberger
1797 - 1850
Karl Fredrik Nordström (1855 - 1923)
Karl Fredrik Nordström
1855 - 1923