Lluís Borrassà (1360 - 1426) - Foto 1

Lluís Borrassà

Lluís Borrassà, ein katalanischer Maler des späten 14. und frühen 15. Jahrhunderts, prägte die Kunstszene in Katalonien nachhaltig. Geboren um 1360 in Girona und verstorben um 1425 in Barcelona, war Borrassà für seine Pionierarbeit in der Einführung des Internationalen Gotik-Stils in der Region bekannt. Seine Werke, geprägt von einer Mischung aus lokaler Tradition und internationalen Einflüssen, zeugen von einem Künstler, der die katalanische Malerei auf eine neue Ebene hob.

Borrassàs Maltechnik war besonders bemerkenswert. Er verwendete hauptsächlich Tempera, eine schnell trocknende, eibasierte Farbe, und verfeinerte seine Werke mit Vergoldung und Lasurtechniken. Diese Kombination verlieh seinen Bildern eine besondere Tiefe und Lebendigkeit. Seine Fähigkeit, dramatische und expressive Szenen zu schaffen, setzte ihn von seinen Zeitgenossen ab und machte ihn zu einem gefeierten Meister in der Kunstwelt der Krone von Aragonien.

Unter Borrassàs beeindruckendem Oeuvre ragen einige Werke besonders heraus. Der Retablo de Guardiola (1404), der Retablo de Santa Clara (1414) und der Retablo de San Pedro (1411-1413) gelten als seine Meisterwerke. Diese Altarstücke, die in verschiedenen Kirchen und Museen zu finden sind, darunter das Museo del Prado und das Museo Episcopal de Vich, zeigen Borrassàs Geschick in der Darstellung religiöser Themen mit einer tiefen emotionalen Resonanz.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich für die Geschichte und die Entwicklung der katalanischen Malerei interessieren, bietet das Studium von Borrassàs Werk wertvolle Einblicke. Seine Techniken und sein Stil haben nachhaltige Spuren hinterlassen und die nachfolgenden Generationen von Künstlern in Katalonien beeinflusst. Für regelmäßige Updates zu neuen Entdeckungen und Ereignissen im Zusammenhang mit Lluís Borrassà, einschließlich Verkaufs- und Auktionsereignissen, melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an.

Geboren:1360, Girona / Gerona, Spanien
Verstorben:1426, Barcelona, Spanien
Tätigkeitszeitraum: XIV, XV. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Katalanische und Balearische Schule
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Gotische Kunst

Schöpfer Gotische Kunst

Carlo Crivelli (1430 - 1495)
Carlo Crivelli
1430 - 1495
Pellegrino Di Mariano Rossini (1425 - 1492)
Pellegrino Di Mariano Rossini
1425 - 1492
Niccolò Di Segna (XIII. Jahrhundert - 1348)
Niccolò Di Segna
XIII. Jahrhundert - 1348
Mary Shelley (1797 - 1851)
Mary Shelley
1797 - 1851
Piero Di Giovanni (1370 - 1425)
Piero Di Giovanni
1370 - 1425
Paolo Veneziano (1290 - 1362)
Paolo Veneziano
1290 - 1362
 Maestro Dell'Osservanza (1423 - 1450)
Maestro Dell'Osservanza
1423 - 1450
Bram Stoker (1847 - 1912)
Bram Stoker
1847 - 1912
Luca Di Tomme (1330 - 1389)
Luca Di Tomme
1330 - 1389
Horace Walpole (1717 - 1797)
Horace Walpole
1717 - 1797
Duccio di Buoninsegna (1255 - 1319)
Duccio di Buoninsegna
1255 - 1319
Ugolino di Tedice (XIII. Jahrhundert - ?)
Ugolino di Tedice
XIII. Jahrhundert - ?
Cecco di Pietro (1330 - 1402)
Cecco di Pietro
1330 - 1402
Gentile da Fabriano (1370 - 1427)
Gentile da Fabriano
1370 - 1427
Charles Robert Maturin (1780 - 1824)
Charles Robert Maturin
1780 - 1824
Andrea Di Vanni (1332 - 1414)
Andrea Di Vanni
1332 - 1414