Louise Cox (1865 - 1945) - Foto 1

Louise Cox

Louise Howland King Cox war eine amerikanische Malerin, die für ihre Kinderporträts bekannt war. Im Laufe ihrer Karriere gewann sie eine Reihe von Preisen, insbesondere eine Bronzemedaille auf der Pariser Weltausstellung 1900 und eine Silbermedaille auf der Panamerikanischen Ausstellung 1901 in Buffalo. Cox' erstes berühmtes Gemälde war The Lotus Eaters, das 1887 an der National Academy of Design, 1889 auf der Pariser Ausstellung und 1893 zusammen mit A Rondel im Palace of Fine Arts auf der World's Columbian Exposition in Chicago, Illinois, ausgestellt wurde. 1893 stellte Cox das Gemälde „Psyche“ auf einer jährlichen Ausstellung der Society of American Artists aus. Im selben Jahr wurde sie zum Mitglied gewählt. Die National Academy of Design verlieh ihr 1896 den dritten Hallgarten-Preis für Pomona und 1904 den zweiten Hallgarten-Preis für The Sisters. Ab 1896 verbrachten Louise und Keynon Cox die Sommer mit ihren Kindern in der ersten großen Künstlerkolonie des Landes, der Cornish Art Colony in New Hampshire. In Cornish fertigte sie Gemälde ihrer Kinder und einheimischer Kinder an, einige davon waren Auftragsporträts. 1902 wurde sie zur Associate der National Academy of Design gewählt. Sie wurde außerdem Mitglied des Woman's Art Club of New York. Sie malte Stillleben, Idealfiguren und Porträts, war aber vor allem für ihre Kinderporträts bekannt.

Geboren:23. Juny 1865, San Francisco, Vereinigten Staaten
Verstorben:11. Dezember 1945, Windham, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Blumenstillleben, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Kyle Orlando (1989)
Kyle Orlando
1989
John Kane (1860 - 1934)
John Kane
1860 - 1934
Jon Burgerman (1979)
Jon Burgerman
1979
Oscar Edmund Berninghaus (1874 - 1952)
Oscar Edmund Berninghaus
1874 - 1952
Starr Gideon Kempf (1917 - 1995)
Starr Gideon Kempf
1917 - 1995
Michael (Mike) Gallagher (1945)
Michael (Mike) Gallagher
1945
Mike Starn (1961)
Mike Starn
1961
William Michael Harnett (1848 - 1892)
William Michael Harnett
1848 - 1892
Austin Lee (1983)
Austin Lee
1983
Grafton Tyler Brown (1841 - 1918)
Grafton Tyler Brown
1841 - 1918
Ronnie Landfield (1947)
Ronnie Landfield
1947
Jonathan Chapline (1987)
Jonathan Chapline
1987
Charles Jay Connick (1875 - 1945)
Charles Jay Connick
1875 - 1945
Sarah Charlesworth (1947 - 2013)
Sarah Charlesworth
1947 - 2013
Betye Saar (1926)
Betye Saar
1926
Beatrice Wood (1893 - 1998)
Beatrice Wood
1893 - 1998

Schöpfer Realismus

John Henry Mohrmann (1857 - 1916)
John Henry Mohrmann
1857 - 1916
Oldra Vlach (1886 - 1958)
Oldra Vlach
1886 - 1958
Nikolaos Gyzis (1842 - 1901)
Nikolaos Gyzis
1842 - 1901
Émile Pierre Joseph de Cauwer (1827 - 1873)
Émile Pierre Joseph de Cauwer
1827 - 1873
Heinrich Deiters (1840 - 1916)
Heinrich Deiters
1840 - 1916
Georgios Prokopiou (1876 - 1940)
Georgios Prokopiou
1876 - 1940
Weniamin Pawlowitsch Belkin (1884 - 1951)
Weniamin Pawlowitsch Belkin
1884 - 1951
Theodor Martens (1822 - 1884)
Theodor Martens
1822 - 1884
Emil Scheibe (1914 - 2008)
Emil Scheibe
1914 - 2008
Léon Printemps (1871 - 1945)
Léon Printemps
1871 - 1945
Attilio Prendoni (1874 - 1942)
Attilio Prendoni
1874 - 1942
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski (1868 - 1945)
Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski
1868 - 1945
Gustave Caillebotte (1848 - 1894)
Gustave Caillebotte
1848 - 1894
Francois-Alfred Delobbe (1835 - 1920)
Francois-Alfred Delobbe
1835 - 1920
Théodule-Augustin Ribot (1823 - 1891)
Théodule-Augustin Ribot
1823 - 1891
Oswald Hornby Birley (1880 - 1952)
Oswald Hornby Birley
1880 - 1952
× Ein Suchabonnement erstellen