Ludolf von Sachsen, auch bekannt als Ludolf der Kartäuser, war ein römisch-katholischer Theologe und christlicher Schriftsteller deutscher Herkunft.
Sein Hauptwerk ist die Vita Christi (Leben Christi), auch bekannt als Speculum vitae Christi (Spiegel des Lebens Christi), das 1374 vollendet wurde. Das Buch ist eine Biografie Jesu, aber auch eine Geschichte, Kommentare der Kirchenväter und eine Reihe von dogmatischen und moralischen Abhandlungen, geistlichen Lehren, Betrachtungen und Gebeten. Dieses Werk war im vierzehnten und fünfzehnten Jahrhundert sehr beliebt und wurde erstmals in den 1470er Jahren gedruckt.
Die Webseite verfügt über 5 Benutzertypen mit unterschiedlichen Funktionen. Wählen Sie aus der Liste einen geeigneten aus. Verwenden Sie die Hilfetipps zu jedem Benutzertyp.
Käufer
Künstler und Designer
Bitte, geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, mit der Sie sich registriert haben. Sie erhalten an diese Adresse einen Link für die Änderung des Passworts.