Madge Gill (1882 - 1961) - Foto 1

Madge Gill

Madge Gill war eine britische Künstlerin.

Gill wurde in eine große Familie hineingeboren und wuchs in Armut auf. Im Laufe ihres Lebens litt sie unter verschiedenen gesundheitlichen Problemen, darunter die Erblindung auf einem Auge und später der Verlust ihres Sohnes, was sie in Depressionen stürzte.

Trotz ihrer schwierigen Lebensumstände war Gill eine produktive Künstlerin und schuf im Laufe ihres Lebens Tausende von Zeichnungen und Stickereien. Ihre Arbeiten waren oft vom Spiritismus inspiriert und enthielten komplizierte und sehr detaillierte Muster und Symbole.

Gills Werk wurde erst 1963, zwei Jahre nach ihrem Tod, durch Zufall entdeckt. Seitdem wurden ihre Werke in großen Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter die Hayward Gallery in London und das American Folk Art Museum in New York City.

Heute gilt Gill als eine wichtige Figur in der Geschichte der Outsider-Kunst und wird für ihren einzigartigen und unverwechselbaren Stil gefeiert. Ihre Werke inspirieren und fesseln weiterhin Kunstliebhaber und Sammler auf der ganzen Welt.

Geboren:19. Januar 1882, Walthamstow, Vereinigtes Königreich
Verstorben:29. Januar 1961, Leytonstone, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Schriftsteller
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Primitivismus, Naive Kunst

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Reginald John (Rex) Whistler (1905 - 1944)
Reginald John (Rex) Whistler
1905 - 1944
Bob Law (1934 - 2004)
Bob Law
1934 - 2004
Peter Francis Bourgeois (1753 - 1811)
Peter Francis Bourgeois
1753 - 1811
John Thomas Serres (1759 - 1825)
John Thomas Serres
1759 - 1825
Pieter de Molijn (1595 - 1661)
Pieter de Molijn
1595 - 1661
Nadezhda Leontievna (Nadia) Benois (1896 - 1975)
Nadezhda Leontievna (Nadia) Benois
1896 - 1975
William Edward Webb (1862 - 1903)
William Edward Webb
1862 - 1903
Ian Davenport (1966)
Ian Davenport
1966
Elsie Henderson (1880 - 1967)
Elsie Henderson
1880 - 1967
John Webber (1751 - 1793)
John Webber
1751 - 1793
Daniel H. Winder (1880 - 1920)
Daniel H. Winder
1880 - 1920
Giovanni Battista Cipriani (1727 - 1785)
Giovanni Battista Cipriani
1727 - 1785
Charles Ricketts (1866 - 1931)
Charles Ricketts
1866 - 1931
Edward Theodore Compton (1849 - 1921)
Edward Theodore Compton
1849 - 1921
Bryan Hook (1856 - 1924)
Bryan Hook
1856 - 1924
John Romer (1715 - XVIII. Jahrhundert)
John Romer
1715 - XVIII. Jahrhundert

Schöpfer Nachkriegskunst

Iwan Grigorejewitsch Konkow (1881 - 1969)
Iwan Grigorejewitsch Konkow
1881 - 1969
 Sanyu (1895 - 1966)
Sanyu
1895 - 1966
Jeljena Aljeksandrowna Kamolowa (1918 - 2020)
Jeljena Aljeksandrowna Kamolowa
1918 - 2020
Sjerafima Jewgjenejewna Jakowljewa (1910 - 1993)
Sjerafima Jewgjenejewna Jakowljewa
1910 - 1993
Lucien Victor Delpy (1898 - 1967)
Lucien Victor Delpy
1898 - 1967
Aljeksjej Ilitsch Tjenjeta (1899 - 1972)
Aljeksjej Ilitsch Tjenjeta
1899 - 1972
André Beaurepaire (1924 - 2012)
André Beaurepaire
1924 - 2012
Christian Vetsch (1912 - 1996)
Christian Vetsch
1912 - 1996
Achille Castiglioni (1918 - 2002)
Achille Castiglioni
1918 - 2002
Rolf Rose (1933)
Rolf Rose
1933
Alexander Leydenfrost (1888 - 1961)
Alexander Leydenfrost
1888 - 1961
John Wesley (1928 - 2022)
John Wesley
1928 - 2022
Virgil Finlay (1914 - 1971)
Virgil Finlay
1914 - 1971
Gjeorgij Arkadejewitsch Sjablizjew (1929)
Gjeorgij Arkadejewitsch Sjablizjew
1929
Stuart Davis (1892 - 1964)
Stuart Davis
1892 - 1964
Romane Holderried-Kaesdorf (1922 - 2007)
Romane Holderried-Kaesdorf
1922 - 2007
× Ein Suchabonnement erstellen