Maha Malluh (1959) - Foto 1

Maha Malluh

Maha Malluh ist eine zeitgenössische Künstlerin, die in Riad, Saudi-Arabien, geboren wurde. Sie ist stark beeinflusst von ihrer spirituellen Verbindung zur historischen Region Najd mit ihrem starken religiösen und kulturellen Erbe, bunt gemusterten Stoffen und alter Architektur, alles Elemente, die ihre Kunst stark beeinflussen. Seit 1976 stellt sie sowohl in Saudi-Arabien als auch international aus. Im Gegensatz zu den meisten Künstlern, die seit langem arbeiten und zu einer künstlerischen Routine neigen, entwickelt Maha ihre Praxis radikal weiter. Ihre Kunstwerke untersuchen die emblematischen und kulturellen Symbole der saudi-arabischen Zivilisation. Sie hat sich schon immer von ihrem Land inspirieren lassen, das sie als ein Land der gegensätzlichen Bilder und Ideen definiert. Ihre frühen Arbeiten verwendeten traditionelle Leinwände, auf denen sie Collagen aus lokalen Stoffen und fotografischen Bildern traditioneller Gebäude erstellte. In den letzten zehn Jahren hat Maha jedoch die Kunst des Fotogramms erforscht, experimentiert und erweitert. Mahas jüngste Arbeiten umfassen Mixed-Media-Installationen, die gefundene Objekte verwenden, die als historische Symbole der kollektiven saudischen Identität angesehen werden können, darunter massives Chinco-Geschirr, Kassetten mit religiösen Vorträgen, ausrangierte Ölfässer und für die Region typische Metalltüren.
Geboren:1959, Riyadh, Saudi-Arabien
Nationalität:Saudi-Arabien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Fotograf
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Technik:Collage, Gemischte Technik
Maha Malluh (Saudi Arabian, b. 1959) - Auktionspreise

Auktionspreise Maha Malluh

Alle Lose

Autoren und Künstler Saudi-Arabien

Ahmed Mater (1979)
Ahmed Mater
1979
Abdulnasser Gharem (1973)
Abdulnasser Gharem
1973
 Shaweesh (1990)
Shaweesh
1990

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Gerhard Bochmann (1925)
Gerhard Bochmann
1925
Erik Pevernagie (1939)
Erik Pevernagie
1939
Alik Cavaliere (1926 - 1998)
Alik Cavaliere
1926 - 1998
Eckart Hahn (1971)
Eckart Hahn
1971
Wil van der Laan (1950)
Wil van der Laan
1950
 KCHO (1970)
KCHO
1970
Michael Gross (1920 - 2004)
Michael Gross
1920 - 2004
Fumie Sasabuchi (1975)
Fumie Sasabuchi
1975
Jörg Bernkopf (1962)
Jörg Bernkopf
1962
Leonora Carrington (1917 - 2011)
Leonora Carrington
1917 - 2011
Elmar Kopp (1929 - 2020)
Elmar Kopp
1929 - 2020
Vaclav Jansa (1859 - 1913)
Vaclav Jansa
1859 - 1913
Larry Bell (1939)
Larry Bell
1939
John Raymond Henry (1948)
John Raymond Henry
1948
Paule Hammer (1975)
Paule Hammer
1975
Jack Goldstein (1945 - 2003)
Jack Goldstein
1945 - 2003
× Ein Suchabonnement erstellen