Eduard Georgiewitsch Bragowskij (1923 - 2010)

Eduard Georgiewitsch Bragowskij (1923 - 2010) - Foto 1

Eduard Georgiewitsch Bragowskij

Eduard Georgiewitsch Bragowskij (russisch: Эдуард Георгиевич Браговский) war ein sowjetischer und russischer Künstler der zweiten Hälfte des zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler bekannt, der sich auf die Genres Landschaft, Porträt und Stillleben spezialisiert hat.

Eduard Bragowskij verband sein kreatives Schicksal eng mit der russischen Stadt Tarusa, in der er mehrere Jahre lebte. Er malte zahlreiche Bilder, die ein "Porträt" der Stadt darstellen. Der Künstler reiste aktiv durch das Land und schuf Werke nach der Natur. Seine Werke wurden in verschiedenen Museen in Russland, der GUS und anderen Ländern sowie auf persönlichen Ausstellungen in verschiedenen Teilen der Welt ausgestellt.

Er beteiligte sich aktiv an der Arbeit des Moskauer Künstlerverbandes, war Mitglied des Vorstands und leitete die Sektion Malerei.

Geboren:6. Oktober 1923, Tiflis, Georgia
Verstorben:6. August 2010, Moskau, Russland
Nationalität:Georgia, Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Georgia

Elguja Davidovich Amashukeli (1928 - 2002)
Elguja Davidovich Amashukeli
1928 - 2002
Surab Zereteli (1934)
Surab Zereteli
1934
Irakli Moiseevich Toidze (1902 - 1985)
Irakli Moiseevich Toidze
1902 - 1985
Sergey Solomonovich Kobuladze (1909 - 1978)
Sergey Solomonovich Kobuladze
1909 - 1978
Vladimir Alekseevich Milashevsky (1893 - 1976)
Vladimir Alekseevich Milashevsky
1893 - 1976
Georgy Alekseevich Ochiauri (1927 - 2017)
Georgy Alekseevich Ochiauri
1927 - 2017
Gregorio Sciltian (1900 - 1985)
Gregorio Sciltian
1900 - 1985
Igor' Glebovich Makarevich (1943)
Igor' Glebovich Makarevich
1943
Yakov Ivanovich Nikoladze (1876 - 1951)
Yakov Ivanovich Nikoladze
1876 - 1951
Sergey Ivanovich Sedrac (1878 - 1974)
Sergey Ivanovich Sedrac
1878 - 1974
Giorgi Guraspaschwili (1959)
Giorgi Guraspaschwili
1959
Stanisław Horno-Poplawski (1902 - 1997)
Stanisław Horno-Poplawski
1902 - 1997
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan (1906 - 1993)
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan
1906 - 1993
Wassili Iwanowitsch Schuchajew (1887 - 1973)
Wassili Iwanowitsch Schuchajew
1887 - 1973
Ketevan Konstantinovna Magalashvili (1894 - 1973)
Ketevan Konstantinovna Magalashvili
1894 - 1973
Dmitry Pavlovich Krapivny (1900 - 1940)
Dmitry Pavlovich Krapivny
1900 - 1940

Schöpfer Realismus

Jörg Immendorff (1945 - 2007)
Jörg Immendorff
1945 - 2007
Herbert Haseltine (1877 - 1962)
Herbert Haseltine
1877 - 1962
Robert Zakanitch (1935)
Robert Zakanitch
1935
Michael Mogavero (1950)
Michael Mogavero
1950
Randy Dudley (1950)
Randy Dudley
1950
Helen Khal (1923 - 2009)
Helen Khal
1923 - 2009
Hanno Edelmann (1923 - 2013)
Hanno Edelmann
1923 - 2013
Wäinö Waldemar Aaltonen (1894 - 1966)
Wäinö Waldemar Aaltonen
1894 - 1966
Christoph Meyer (1954)
Christoph Meyer
1954
Richard Hünten (1867 - 1952)
Richard Hünten
1867 - 1952
Leda Bourgogne (1989)
Leda Bourgogne
1989
Marlene Neubauer-Woerner (1918 - 2010)
Marlene Neubauer-Woerner
1918 - 2010
Charles Malfroy (1862 - 1939)
Charles Malfroy
1862 - 1939
Leonid Jakowlewitsch Mesherizkij (1930 - 2007)
Leonid Jakowlewitsch Mesherizkij
1930 - 2007
Bahadır Gökay (1955)
Bahadır Gökay
1955
Martin Wong (1946 - 1999)
Martin Wong
1946 - 1999
× Ein Suchabonnement erstellen