Eduard Georgiewitsch Bragowskij (1923 - 2010)

Eduard Georgiewitsch Bragowskij (1923 - 2010) - Foto 1

Eduard Georgiewitsch Bragowskij

Eduard Georgiewitsch Bragowskij (russisch: Эдуард Георгиевич Браговский) war ein sowjetischer und russischer Künstler der zweiten Hälfte des zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler bekannt, der sich auf die Genres Landschaft, Porträt und Stillleben spezialisiert hat.

Eduard Bragowskij verband sein kreatives Schicksal eng mit der russischen Stadt Tarusa, in der er mehrere Jahre lebte. Er malte zahlreiche Bilder, die ein "Porträt" der Stadt darstellen. Der Künstler reiste aktiv durch das Land und schuf Werke nach der Natur. Seine Werke wurden in verschiedenen Museen in Russland, der GUS und anderen Ländern sowie auf persönlichen Ausstellungen in verschiedenen Teilen der Welt ausgestellt.

Er beteiligte sich aktiv an der Arbeit des Moskauer Künstlerverbandes, war Mitglied des Vorstands und leitete die Sektion Malerei.

Geboren:6. Oktober 1923, Tiflis, Georgia
Verstorben:6. August 2010, Moskau, Russland
Nationalität:Georgia, Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Georgia

 Sergey Iosifovich Paradzhanov (1924 - 1990)
Sergey Iosifovich Paradzhanov
1924 - 1990
Stanisław Horno-Poplawski (1902 - 1997)
Stanisław Horno-Poplawski
1902 - 1997
Georgi Bogdanowitsch Jakulow (1884 - 1928)
Georgi Bogdanowitsch Jakulow
1884 - 1928
Gevorg Stepanowitsch Grigorjan (1897 - 1976)
Gevorg Stepanowitsch Grigorjan
1897 - 1976
Levon Konstantinovich Lazarev (1928 - 2004)
Levon Konstantinovich Lazarev
1928 - 2004
Joannis Avramidis (1922 - 2016)
Joannis Avramidis
1922 - 2016
Utscha Malakijewitsch Dshaparidsje (1906 - 1988)
Utscha Malakijewitsch Dshaparidsje
1906 - 1988
Jerwand Kotschar (1899 - 1979)
Jerwand Kotschar
1899 - 1979
Rürik Ivnev (1891 - 1981)
Rürik Ivnev
1891 - 1981
Vladimir Yuryevich Elsner (1886 - 1964)
Vladimir Yuryevich Elsner
1886 - 1964
Georgy Vartanovich Frangulyan (1945)
Georgy Vartanovich Frangulyan
1945
Juri Michailowitsch Neprinzew (1909 - 1996)
Juri Michailowitsch Neprinzew
1909 - 1996
Niko Pirosmani (1862 - 1918)
Niko Pirosmani
1862 - 1918
Surab Zereteli (1934)
Surab Zereteli
1934
Yakov Ivanovich Nikoladze (1876 - 1951)
Yakov Ivanovich Nikoladze
1876 - 1951
Georgy Alekseevich Ochiauri (1927 - 2017)
Georgy Alekseevich Ochiauri
1927 - 2017

Schöpfer Realismus

Rahel Wepfer (1963)
Rahel Wepfer
1963
Ulf Puder (1958)
Ulf Puder
1958
Eckart Hahn (1971)
Eckart Hahn
1971
Natalya Vasil'evna Glebova (1951)
Natalya Vasil'evna Glebova
1951
Alfred Henry Maurer (1868 - 1932)
Alfred Henry Maurer
1868 - 1932
Giò Pomodoro (1930 - 2002)
Giò Pomodoro
1930 - 2002
Francois Boisrond (1959)
Francois Boisrond
1959
Dušan Džamonja (1928 - 2009)
Dušan Džamonja
1928 - 2009
Efim Vasil'evich Chestnyakov (1874 - 1961)
Efim Vasil'evich Chestnyakov
1874 - 1961
Pjotr Pjetrowitsch Bjelousow (1912 - 1989)
Pjotr Pjetrowitsch Bjelousow
1912 - 1989
Gisela Klingmüller (1884 - 1965)
Gisela Klingmüller
1884 - 1965
Falko Hamm (1939 - 2015)
Falko Hamm
1939 - 2015
Kurt Sandweg (1927 - 2008)
Kurt Sandweg
1927 - 2008
Raimonds Staprans (1926)
Raimonds Staprans
1926
Geneviève Asse (1923 - 2021)
Geneviève Asse
1923 - 2021
Johann Heinrich Hasselhorst (1825 - 1904)
Johann Heinrich Hasselhorst
1825 - 1904
× Ein Suchabonnement erstellen