Eduard Georgiewitsch Bragowskij (1923 - 2010)

Eduard Georgiewitsch Bragowskij (1923 - 2010) - Foto 1

Eduard Georgiewitsch Bragowskij

Eduard Georgiewitsch Bragowskij (russisch: Эдуард Георгиевич Браговский) war ein sowjetischer und russischer Künstler der zweiten Hälfte des zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler bekannt, der sich auf die Genres Landschaft, Porträt und Stillleben spezialisiert hat.

Eduard Bragowskij verband sein kreatives Schicksal eng mit der russischen Stadt Tarusa, in der er mehrere Jahre lebte. Er malte zahlreiche Bilder, die ein "Porträt" der Stadt darstellen. Der Künstler reiste aktiv durch das Land und schuf Werke nach der Natur. Seine Werke wurden in verschiedenen Museen in Russland, der GUS und anderen Ländern sowie auf persönlichen Ausstellungen in verschiedenen Teilen der Welt ausgestellt.

Er beteiligte sich aktiv an der Arbeit des Moskauer Künstlerverbandes, war Mitglied des Vorstands und leitete die Sektion Malerei.

Geboren:6. Oktober 1923, Tiflis, Georgia
Verstorben:6. August 2010, Moskau, Russland
Nationalität:Georgia, Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Georgia

Vardges Akopovich Surenyants (1860 - 1921)
Vardges Akopovich Surenyants
1860 - 1921
Yakov Ivanovich Nikoladze (1876 - 1951)
Yakov Ivanovich Nikoladze
1876 - 1951
Gayane Levonovna Khachaturyan (1942 - 2009)
Gayane Levonovna Khachaturyan
1942 - 2009
Olga Nikolayevna Sacharoff (1889 - 1967)
Olga Nikolayevna Sacharoff
1889 - 1967
Irakly Alekseevich Ochiauri (1924 - 2015)
Irakly Alekseevich Ochiauri
1924 - 2015
Juri Michailowitsch Neprinzew (1909 - 1996)
Juri Michailowitsch Neprinzew
1909 - 1996
Elguja Davidovich Amashukeli (1928 - 2002)
Elguja Davidovich Amashukeli
1928 - 2002
Akop Karapetovich Kodzhoyan (1883 - 1959)
Akop Karapetovich Kodzhoyan
1883 - 1959
Jerwand Kotschar (1899 - 1979)
Jerwand Kotschar
1899 - 1979
Igor' Glebovich Makarevich (1943)
Igor' Glebovich Makarevich
1943
Igor Gerasimovich Terentiev (1892 - 1937)
Igor Gerasimovich Terentiev
1892 - 1937
Wassili Iwanowitsch Schuchajew (1887 - 1973)
Wassili Iwanowitsch Schuchajew
1887 - 1973
Joannis Avramidis (1922 - 2016)
Joannis Avramidis
1922 - 2016
Aleksandr Aleksandrovich Bazhbeuk-Melikyan (1891 - 1966)
Aleksandr Aleksandrovich Bazhbeuk-Melikyan
1891 - 1966
Giorgi Guraspaschwili (1959)
Giorgi Guraspaschwili
1959
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan (1906 - 1993)
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan
1906 - 1993

Schöpfer Realismus

Manfred Gnädinger (1936 - 2002)
Manfred Gnädinger
1936 - 2002
Otto Kirchner (1887 - 1960)
Otto Kirchner
1887 - 1960
Hermann Kauffmann I (1808 - 1889)
Hermann Kauffmann I
1808 - 1889
Judith Milberg (1962)
Judith Milberg
1962
Tsou Choi Tsang (1921 - 2007)
Tsou Choi Tsang
1921 - 2007
Pilar Albarracín (1968)
Pilar Albarracín
1968
Sarkis Mambreevich Muradyan (1927 - 2007)
Sarkis Mambreevich Muradyan
1927 - 2007
Julien Caussé (1869 - 1914)
Julien Caussé
1869 - 1914
Joël Kermarrec (1939 - 2022)
Joël Kermarrec
1939 - 2022
Astrid Volquardsen (1969)
Astrid Volquardsen
1969
Nathaniel Sichel (1843 - 1907)
Nathaniel Sichel
1843 - 1907
Jessie Stevenson (1993)
Jessie Stevenson
1993
Boris Alexandrovich Dekhterev (1908 - 1993)
Boris Alexandrovich Dekhterev
1908 - 1993
Ivan Rendić (1849 - 1932)
Ivan Rendić
1849 - 1932
Franz Theodor Aerni (1853 - 1918)
Franz Theodor Aerni
1853 - 1918
Brent Wadden (1979)
Brent Wadden
1979
× Ein Suchabonnement erstellen