Eduard Georgiewitsch Bragowskij (1923 - 2010)

Eduard Georgiewitsch Bragowskij (1923 - 2010) - Foto 1

Eduard Georgiewitsch Bragowskij

Eduard Georgiewitsch Bragowskij (russisch: Эдуард Георгиевич Браговский) war ein sowjetischer und russischer Künstler der zweiten Hälfte des zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler bekannt, der sich auf die Genres Landschaft, Porträt und Stillleben spezialisiert hat.

Eduard Bragowskij verband sein kreatives Schicksal eng mit der russischen Stadt Tarusa, in der er mehrere Jahre lebte. Er malte zahlreiche Bilder, die ein "Porträt" der Stadt darstellen. Der Künstler reiste aktiv durch das Land und schuf Werke nach der Natur. Seine Werke wurden in verschiedenen Museen in Russland, der GUS und anderen Ländern sowie auf persönlichen Ausstellungen in verschiedenen Teilen der Welt ausgestellt.

Er beteiligte sich aktiv an der Arbeit des Moskauer Künstlerverbandes, war Mitglied des Vorstands und leitete die Sektion Malerei.

Geboren:6. Oktober 1923, Tiflis, Georgia
Verstorben:6. August 2010, Moskau, Russland
Nationalität:Georgia, Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Georgia

Irakly Alekseevich Ochiauri (1924 - 2015)
Irakly Alekseevich Ochiauri
1924 - 2015
Moses Toidse (1871 - 1953)
Moses Toidse
1871 - 1953
Kirill Mikhaylovich Zdanevich (1892 - 1969)
Kirill Mikhaylovich Zdanevich
1892 - 1969
Elena Dmitrievna Akhvlediani (1901 - 1975)
Elena Dmitrievna Akhvlediani
1901 - 1975
Gregorio Sciltian (1900 - 1985)
Gregorio Sciltian
1900 - 1985
Tamuna Sirbiladze (1971 - 2016)
Tamuna Sirbiladze
1971 - 2016
Georgi Bogdanowitsch Jakulow (1884 - 1928)
Georgi Bogdanowitsch Jakulow
1884 - 1928
Igor Gerasimovich Terentiev (1892 - 1937)
Igor Gerasimovich Terentiev
1892 - 1937
Georgy Alekseevich Ochiauri (1927 - 2017)
Georgy Alekseevich Ochiauri
1927 - 2017
Niko Pirosmani (1862 - 1918)
Niko Pirosmani
1862 - 1918
Giorgi Guraspaschwili (1959)
Giorgi Guraspaschwili
1959
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan (1906 - 1993)
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan
1906 - 1993
David Nestorovich Kakabadze (1889 - 1952)
David Nestorovich Kakabadze
1889 - 1952
Nikolay Porfirievich Kandelaki (1889 - 1970)
Nikolay Porfirievich Kandelaki
1889 - 1970
Vladimir Alekseevich Milashevsky (1893 - 1976)
Vladimir Alekseevich Milashevsky
1893 - 1976
Iosif Artemijewitsch Karaljan (1897 - 1981)
Iosif Artemijewitsch Karaljan
1897 - 1981

Schöpfer Realismus

Cory Arcangel (1978)
Cory Arcangel
1978
Erwin Kettemann (1897 - 1971)
Erwin Kettemann
1897 - 1971
Hans Mendler (1950)
Hans Mendler
1950
Attilio Prendoni (1874 - 1942)
Attilio Prendoni
1874 - 1942
Marcel Broodthaers (1924 - 1976)
Marcel Broodthaers
1924 - 1976
Jean Gérard Remlinger (1935)
Jean Gérard Remlinger
1935
Erik Richter (1889 - 1981)
Erik Richter
1889 - 1981
Théophile Chauvel (1831 - 1909)
Théophile Chauvel
1831 - 1909
Igor Tishin (1958)
Igor Tishin
1958
Georg Dienz (1964)
Georg Dienz
1964
John Randall Bratby (1928 - 1992)
John Randall Bratby
1928 - 1992
Johannes Hilverdink (1813 - 1902)
Johannes Hilverdink
1813 - 1902
Marion Borgelt (1954)
Marion Borgelt
1954
Luc Tuymans (1958)
Luc Tuymans
1958
Oskar Koller (1925 - 2004)
Oskar Koller
1925 - 2004
Yin Qi (1962)
Yin Qi
1962
× Ein Suchabonnement erstellen