Eduard Georgiewitsch Bragowskij (1923 - 2010)

Eduard Georgiewitsch Bragowskij (1923 - 2010) - Foto 1

Eduard Georgiewitsch Bragowskij

Eduard Georgiewitsch Bragowskij (russisch: Эдуард Георгиевич Браговский) war ein sowjetischer und russischer Künstler der zweiten Hälfte des zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler bekannt, der sich auf die Genres Landschaft, Porträt und Stillleben spezialisiert hat.

Eduard Bragowskij verband sein kreatives Schicksal eng mit der russischen Stadt Tarusa, in der er mehrere Jahre lebte. Er malte zahlreiche Bilder, die ein "Porträt" der Stadt darstellen. Der Künstler reiste aktiv durch das Land und schuf Werke nach der Natur. Seine Werke wurden in verschiedenen Museen in Russland, der GUS und anderen Ländern sowie auf persönlichen Ausstellungen in verschiedenen Teilen der Welt ausgestellt.

Er beteiligte sich aktiv an der Arbeit des Moskauer Künstlerverbandes, war Mitglied des Vorstands und leitete die Sektion Malerei.

Geboren:6. Oktober 1923, Tiflis, Georgia
Verstorben:6. August 2010, Moskau, Russland
Nationalität:Georgia, Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Georgia

Alexander Pawlowitsch Bubnow (1908 - 1964)
Alexander Pawlowitsch Bubnow
1908 - 1964
Igor' Glebovich Makarevich (1943)
Igor' Glebovich Makarevich
1943
Aleksandr Aleksandrovich Bazhbeuk-Melikyan (1891 - 1966)
Aleksandr Aleksandrovich Bazhbeuk-Melikyan
1891 - 1966
Stanisław Horno-Poplawski (1902 - 1997)
Stanisław Horno-Poplawski
1902 - 1997
Georgi Bogdanowitsch Jakulow (1884 - 1928)
Georgi Bogdanowitsch Jakulow
1884 - 1928
Georgy Vartanovich Frangulyan (1945)
Georgy Vartanovich Frangulyan
1945
Elguja Davidovich Amashukeli (1928 - 2002)
Elguja Davidovich Amashukeli
1928 - 2002
Surab Zereteli (1934)
Surab Zereteli
1934
Rürik Ivnev (1891 - 1981)
Rürik Ivnev
1891 - 1981
Utscha Malakijewitsch Dshaparidsje (1906 - 1988)
Utscha Malakijewitsch Dshaparidsje
1906 - 1988
Joannis Avramidis (1922 - 2016)
Joannis Avramidis
1922 - 2016
Vladimir Yuryevich Elsner (1886 - 1964)
Vladimir Yuryevich Elsner
1886 - 1964
Isidor Grigorievich Frikh-Khar (1893 - 1978)
Isidor Grigorievich Frikh-Khar
1893 - 1978
 Sergey Iosifovich Paradzhanov (1924 - 1990)
Sergey Iosifovich Paradzhanov
1924 - 1990
Igor Gerasimovich Terentiev (1892 - 1937)
Igor Gerasimovich Terentiev
1892 - 1937
Zwy Milshtein (1934 - 2020)
Zwy Milshtein
1934 - 2020

Schöpfer Realismus

Bart Dorsa (1967)
Bart Dorsa
1967
Robert Indermaur (1947)
Robert Indermaur
1947
Alois Boubak (1824 - 1870)
Alois Boubak
1824 - 1870
Hans-Joachim Billib (1954 - 2013)
Hans-Joachim Billib
1954 - 2013
Jean-François Verheyden (1806 - 1889)
Jean-François Verheyden
1806 - 1889
Gustav Friedrich Keleti (1834 - 1902)
Gustav Friedrich Keleti
1834 - 1902
Rudolf Kanka (1899 - 1988)
Rudolf Kanka
1899 - 1988
Il'ya L'vovich Tabenkin (1914 - 1988)
Il'ya L'vovich Tabenkin
1914 - 1988
Felix Meseck (1883 - 1955)
Felix Meseck
1883 - 1955
Bruno Cassinari (1912 - 1992)
Bruno Cassinari
1912 - 1992
Evan Holloway (1967)
Evan Holloway
1967
Michael Zeno Diemer (1867 - 1939)
Michael Zeno Diemer
1867 - 1939
Robert Nava (1985)
Robert Nava
1985
Wiktor Isaakowitsch Gerschman (1921 - 2002)
Wiktor Isaakowitsch Gerschman
1921 - 2002
Günter Evertz (1957)
Günter Evertz
1957
Toivo Vasilievich Ryannel (1921 - 2012)
Toivo Vasilievich Ryannel
1921 - 2012
× Ein Suchabonnement erstellen