Eduard Georgiewitsch Bragowskij (1923 - 2010)

Eduard Georgiewitsch Bragowskij (1923 - 2010) - Foto 1

Eduard Georgiewitsch Bragowskij

Eduard Georgiewitsch Bragowskij (russisch: Эдуард Георгиевич Браговский) war ein sowjetischer und russischer Künstler der zweiten Hälfte des zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler bekannt, der sich auf die Genres Landschaft, Porträt und Stillleben spezialisiert hat.

Eduard Bragowskij verband sein kreatives Schicksal eng mit der russischen Stadt Tarusa, in der er mehrere Jahre lebte. Er malte zahlreiche Bilder, die ein "Porträt" der Stadt darstellen. Der Künstler reiste aktiv durch das Land und schuf Werke nach der Natur. Seine Werke wurden in verschiedenen Museen in Russland, der GUS und anderen Ländern sowie auf persönlichen Ausstellungen in verschiedenen Teilen der Welt ausgestellt.

Er beteiligte sich aktiv an der Arbeit des Moskauer Künstlerverbandes, war Mitglied des Vorstands und leitete die Sektion Malerei.

Geboren:6. Oktober 1923, Tiflis, Georgia
Verstorben:6. August 2010, Moskau, Russland
Nationalität:Georgia, Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Georgia

Akop Mkrtumovich Ovnatanyan (1806 - 1881)
Akop Mkrtumovich Ovnatanyan
1806 - 1881
Georgy Vartanovich Frangulyan (1945)
Georgy Vartanovich Frangulyan
1945
Elguja Davidovich Amashukeli (1928 - 2002)
Elguja Davidovich Amashukeli
1928 - 2002
Tamuna Sirbiladze (1971 - 2016)
Tamuna Sirbiladze
1971 - 2016
Koba (Kukuri) Elgudzhevich Guruli (1930 - 2010)
Koba (Kukuri) Elgudzhevich Guruli
1930 - 2010
Sergey Ivanovich Sedrac (1878 - 1974)
Sergey Ivanovich Sedrac
1878 - 1974
Alexej Iwanowitsch Wepchwadse (1921 - 1982)
Alexej Iwanowitsch Wepchwadse
1921 - 1982
Zwy Milshtein (1934 - 2020)
Zwy Milshtein
1934 - 2020
Apollon Karamanowitsch Kutateladze (1900 - 1972)
Apollon Karamanowitsch Kutateladze
1900 - 1972
Irakli Moiseevich Toidze (1902 - 1985)
Irakli Moiseevich Toidze
1902 - 1985
Merab Isidorovich Berdzenishvili (1929 - 2016)
Merab Isidorovich Berdzenishvili
1929 - 2016
Jerwand Kotschar (1899 - 1979)
Jerwand Kotschar
1899 - 1979
Igor' Glebovich Makarevich (1943)
Igor' Glebovich Makarevich
1943
Ketevan Konstantinovna Magalashvili (1894 - 1973)
Ketevan Konstantinovna Magalashvili
1894 - 1973
Utscha Malakijewitsch Dshaparidsje (1906 - 1988)
Utscha Malakijewitsch Dshaparidsje
1906 - 1988
Alexey Aleksandrovich Radakov (1877 - 1942)
Alexey Aleksandrovich Radakov
1877 - 1942

Schöpfer Realismus

Louis Joseph Anthonissen (1849 - 1913)
Louis Joseph Anthonissen
1849 - 1913
Nina Pawlowna Slawina (1928 - 2000)
Nina Pawlowna Slawina
1928 - 2000
Tahir Ibrahim Fattah (1941)
Tahir Ibrahim Fattah
1941
Johan Laurentz Jensen (1800 - 1856)
Johan Laurentz Jensen
1800 - 1856
Silvio Vigliaturo (1949)
Silvio Vigliaturo
1949
George Rickey (1907 - 2002)
George Rickey
1907 - 2002
William Keith (1838 - 1911)
William Keith
1838 - 1911
Earl Reiback (1931 - 2006)
Earl Reiback
1931 - 2006
Cesar Alvarez Dumont (1866 - 1945)
Cesar Alvarez Dumont
1866 - 1945
Georgy Eliseevich Munteanu (1934 - 2018)
Georgy Eliseevich Munteanu
1934 - 2018
Jürgen Klein (1904 - 1978)
Jürgen Klein
1904 - 1978
Felix Martin Furtwängler (1954)
Felix Martin Furtwängler
1954
Wang Xiaoshuang (1991)
Wang Xiaoshuang
1991
François Pils (1785 - 1867)
François Pils
1785 - 1867
Georg Dienz (1964)
Georg Dienz
1964
Delcy Morelos (1967)
Delcy Morelos
1967
× Ein Suchabonnement erstellen