Maria Elektrine von Freyberg (1797 - 1847)

Maria Elektrine von Freyberg (1797 - 1847) - Foto 1

Maria Elektrine von Freyberg

Maria Elektrine von Freyberg war eine deutsche Malerin. Sie zeigte schon früh großes Talent, welches sie unter der Anleitung ihres Vaters, Johann Baptist Stuntz, einem Landschaftsmaler, entwickelte. Ihre Werke umfassen eine breite Palette von Genres, darunter Historienbilder, Porträts und Landschaften.

Die Malerin unternahm Studienreisen nach Frankreich und Italien und ließ sich eine Zeit lang in Rom nieder, wo sie ihre Fähigkeiten in der Malerei weiter verfeinerte. Zu ihren bekanntesten Werken gehören zarte historische Szenen und einfühlsame Porträts, die heute in einigen der bedeutendsten Museen Europas zu finden sind, darunter die Neue Pinakothek in München und die Eremitage in St. Petersburg.

Von Freyberg war auch für ihre Fähigkeit bekannt, tiefgründige emotionale Ausdrücke in ihren Bildern einzufangen, was sie zu einer geschätzten Künstlerin ihrer Zeit machte. Trotz ihres umfangreichen Oeuvres geriet sie gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Vergessenheit, bevor ihr Leben und Werk 1985 durch umfassende Forschungen wiederentdeckt wurden.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich für die Werke von Maria Elektrine von Freyberg interessieren, bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, diese in Museen oder auf Auktionen zu erleben. Ihre Kunstwerke, oft geprägt von einer zarten Berührung und tiefer Emotion, sind ein faszinierender Einblick in die künstlerische Kultur des 19. Jahrhunderts.

Registrieren Sie sich für Updates zu neuen Produkten und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Maria Elektrine von Freyberg, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Geboren:14. März 1797, Strasbourg, Frankreich
Verstorben:1. Januar 1847, München, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Historiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Elizabeth Thompson (1846 - 1933)
Elizabeth Thompson
1846 - 1933
Johann Friedrich Overbeck (1789 - 1869)
Johann Friedrich Overbeck
1789 - 1869
Johann Michael Schnitzler (1782 - 1861)
Johann Michael Schnitzler
1782 - 1861
Simeon Solomon (1840 - 1905)
Simeon Solomon
1840 - 1905
Franz Horny (1798 - 1824)
Franz Horny
1798 - 1824
Louis Gurlitt (1812 - 1897)
Louis Gurlitt
1812 - 1897
Franz Xavier Lampi (1782 - 1852)
Franz Xavier Lampi
1782 - 1852
Jean-Charles-Joseph Rémond (1795 - 1875)
Jean-Charles-Joseph Rémond
1795 - 1875
Giuseppe Verdi (1813 - 1901)
Giuseppe Verdi
1813 - 1901
Julius Hübner II (1842 - 1874)
Julius Hübner II
1842 - 1874
Charles Edouard De Beaumont (1821 - 1888)
Charles Edouard De Beaumont
1821 - 1888
Thomas Cole (1801 - 1848)
Thomas Cole
1801 - 1848
Samuel Colman (1832 - 1920)
Samuel Colman
1832 - 1920
Philip Burne-Jones (1861 - 1926)
Philip Burne-Jones
1861 - 1926
Thomas Hardy (1840 - 1928)
Thomas Hardy
1840 - 1928
Hieronymus Hess (1799 - 1850)
Hieronymus Hess
1799 - 1850