Marin le Bourgeoys (1550 - 1634) - Foto 1

Marin le Bourgeoys

Marin le Bourgeoys war ein angesehener französischer Künstler und Erfinder, der für seine Erfindung des Steinschlossmechanismus bekannt ist, der die Feuerwaffen für mehr als zwei Jahrhunderte revolutionierte. Der aus einer angesehenen Handwerkerfamilie in Lisieux in der Normandie stammende le Bourgeoys wurde zunächst als Maler ausgebildet und erlangte später als Büchsenmacher, Erfinder und Geigenbauer Anerkennung.

Seine Talente erregten schon bald die Aufmerksamkeit des Königshauses. 1598 ernannte ihn König Heinrich IV. zum "Valet de Chambre" am königlichen Hof, ein Beweis für seine angesehene Stellung im Bereich der Kunst und Innovation. Le Bourgeoys' Erfindungsreichtum reichte über den Hof hinaus; sein Steinschlossmechanismus, der zu Beginn des siebzehnten Jahrhunderts erfunden wurde, war eine entscheidende Entwicklung in der Waffentechnik. Dieser Mechanismus verfügte über einen Schlagbolzen, der beim Betätigen des Abzugs auf einen Schlagbolzen traf, um das Zündhütchen in der Patrone zu zünden - eine Konstruktion, die so fortschrittlich war, dass sie über zwei Jahrhunderte lang in Gebrauch blieb.

Als Künstler beschränkte sich das Werk von le Bourgeoys nicht nur auf das Funktionelle; er war auch Schöpfer von Luxusartikeln, Uhrmacher und verkörperte den Geist eines gebildeten Renaissance-Humanisten, der in kultivierten Kreisen verkehrte. Sein Vermächtnis in der Kunstwelt ist durch Werke wie das Porträt Heinrichs IV. gekennzeichnet, das vor kurzem vom Musée de l'Armée erworben wurde und von der anhaltenden Wertschätzung seines künstlerischen Könnens zeugt.

Für Sammler, Auktionatoren und Kunst- und Antiquitätenexperten sind die Beiträge von Marin le Bourgeoys zur Kunst und zur Waffentechnologie von großer historischer und kultureller Bedeutung. Wenn Sie über Neuigkeiten und Entdeckungen im Zusammenhang mit Marin le Bourgeoys informiert werden möchten, melden Sie sich für unseren exklusiven Newsletter an.

Geboren:1550, Lisieux, Frankreich
Verstorben:1634, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Erfinder, Bildmaler
Genre:Porträt
Kunst Stil:Manierismus, Alte Meister
MARIN LE BOURGEOYS (LISIEUX VERS 1550-1634) - Auktionspreise

Auktionspreise Marin le Bourgeoys

Alle Lose

Schöpfer Alte Meister

Carlo Antonio Tavella (1668 - 1738)
Carlo Antonio Tavella
1668 - 1738
Barend Gael (1630 - 1698)
Barend Gael
1630 - 1698
Frans Wouters (1612 - 1659)
Frans Wouters
1612 - 1659
Theodor Crüger (1575 - 1624)
Theodor Crüger
1575 - 1624
Nicholas Ricoeur (1750 - 1787)
Nicholas Ricoeur
1750 - 1787
Antonio Vivarini (1415 - 1480)
Antonio Vivarini
1415 - 1480
Esaias van de Velde (1587 - 1630)
Esaias van de Velde
1587 - 1630
Johann Heinrich Tischbein (1722 - 1789)
Johann Heinrich Tischbein
1722 - 1789
Giovanni Cariani (1485 - 1547)
Giovanni Cariani
1485 - 1547
Laurent de La Hyre (1606 - 1656)
Laurent de La Hyre
1606 - 1656
Alessandro Casolani (1552 - 1606)
Alessandro Casolani
1552 - 1606
Biagio Pupini Delle Lame (XV. Jahrhundert - 1575)
Biagio Pupini Delle Lame
XV. Jahrhundert - 1575
Pieter van der Heyden (1530 - 1572)
Pieter van der Heyden
1530 - 1572
Jacques Rigaud (1681 - 1754)
Jacques Rigaud
1681 - 1754
Jan Snellinck I (1548 - 1638)
Jan Snellinck I
1548 - 1638
Giuseppe Franco (1550 - 1628)
Giuseppe Franco
1550 - 1628
× Ein Suchabonnement erstellen