Laurent de La Hyre (1606 - 1656) - Foto 1

Laurent de La Hyre

Laurent de La Hyre war ein französischer Barockmaler, bekannt für seine Beiträge zur klassischen Malerei und seine Rolle als Mitbegründer der Französischen Akademie der Malerei und Bildhauerei im Jahr 1648. Geboren in Paris, entwickelte er einen Stil, der von italienischen Künstlern beeinflusst war, obwohl er nie Italien besuchte. Seine Werke zeichnen sich durch die Verwendung von Farbe und die feine Darstellung von Figuren aus, wobei er sich in seinen frühen Jahren durch eine malerische Technik auszeichnete​​.

De La Hyre studierte unter Georges Lallemand und wurde durch die Arbeiten von Primaticcio im Schloss Fontainebleau inspiriert. Er war bekannt für seine innovativen Kompositionen und die Darstellung selten gewählter Sujets. Zu seinen bekannten Werken gehört das Gemälde von Papst Nikolaus V., das das Grab von St. Franziskus öffnet, welches sich im Louvre befindet. Dieses und weitere seiner Werke sind auch in Museen in Strasburg, Rouen und Le Mans zu finden​​.

Sein Beitrag zur Kunstgeschichte ist auch durch seine Beteiligung an der Gründung der Französischen Akademie der Malerei und Bildhauerei bemerkenswert, was seine zentrale Stellung in der französischen Kunstszene seiner Zeit unterstreicht​​. Darüber hinaus war er ein gefragter Künstler für dekorative Aufträge, Porträts und Entwürfe für die Gobelins-Manufaktur​​.

Eines seiner bemerkenswerten Werke, die "Allegorie der Musik", zeigt seine Fähigkeit, komplexe allegorische Themen zu erforschen. In diesem Werk verwendet er verschiedene Attribute, die von Cesare Ripas "Iconologia" inspiriert sind, um die Harmonie der Musik darzustellen. Dieses Stück ist ein Beispiel für seine Fähigkeit, theoretische Konzepte durch bildende Kunst zu vermitteln​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von La Hyres Werken einen Einblick in die Übergangsperiode der französischen Malerei vor der vollständigen Etablierung des Barockstils durch Künstler wie Simon Vouet. Seine Werke spiegeln die kulturellen und intellektuellen Strömungen seiner Zeit wider und bieten einen faszinierenden Blick auf die Geschichte der Malerei.

Für weitere Informationen und Updates zu Werken von Laurent de La Hyre, einschließlich Verkaufs- und Auktionsereignissen, melden Sie sich für unsere Updates an. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, tief in die Welt eines der Meister der Landschaft und Allegorie des französischen Barocks einzutauchen.

Geboren:27. Februar 1606, Paris, Frankreich
Verstorben:28. Dezember 1656, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Klassizismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Frankreich

Marie-Gabrielle Capet (1761 - 1818)
Marie-Gabrielle Capet
1761 - 1818
Georges Michel (1763 - 1843)
Georges Michel
1763 - 1843
Jean-François Raffaelli (1850 - 1924)
Jean-François Raffaelli
1850 - 1924
François-André Vincent (1746 - 1816)
François-André Vincent
1746 - 1816
Jozef Shermentovsky (1833 - 1876)
Jozef Shermentovsky
1833 - 1876
Albert Gleizes (1881 - 1953)
Albert Gleizes
1881 - 1953
Jean André Lepaute (1720 - 1789)
Jean André Lepaute
1720 - 1789
Giuseppe Penone (1947)
Giuseppe Penone
1947
Pénélope Bagieu (1982)
Pénélope Bagieu
1982
Helle Damkjaer (?)
Helle Damkjaer
?
Robert Pansart (1909 - 1973)
Robert Pansart
1909 - 1973
Nikolai Vladimirovich Sinezouboff (1891 - 1956)
Nikolai Vladimirovich Sinezouboff
1891 - 1956
Gustave Caillebotte (1848 - 1894)
Gustave Caillebotte
1848 - 1894
Jean-Baptiste Boudard (1710 - 1768)
Jean-Baptiste Boudard
1710 - 1768
Eduard Leonidovich Zelenin (1938 - 2002)
Eduard Leonidovich Zelenin
1938 - 2002
Lucy Madox Brown Rossetti (1843 - 1894)
Lucy Madox Brown Rossetti
1843 - 1894

Schöpfer Alte Meister

Andrea de Leone (1610 - 1685)
Andrea de Leone
1610 - 1685
Johann Christian Vollerdt (1708 - 1769)
Johann Christian Vollerdt
1708 - 1769
Gioacchino Assereto (1600 - 1649)
Gioacchino Assereto
1600 - 1649
Franz Lorenz Viechter (1664 - 1716)
Franz Lorenz Viechter
1664 - 1716
Francesco Panini (1745 - 1812)
Francesco Panini
1745 - 1812
Francesco Brizio (1574 - 1623)
Francesco Brizio
1574 - 1623
Giuseppe Avanzi (1645 - 1718)
Giuseppe Avanzi
1645 - 1718
Aljeksandr Jewstafejewitsch Gromow (1880 - 1968)
Aljeksandr Jewstafejewitsch Gromow
1880 - 1968
Johann Pollak (1843 - 1917)
Johann Pollak
1843 - 1917
Giovanni Battista Pasqualini (1595 - 1631)
Giovanni Battista Pasqualini
1595 - 1631
Pieter Steenwijck (1615 - 1666)
Pieter Steenwijck
1615 - 1666
Jan Tengnagel (1584 - 1635)
Jan Tengnagel
1584 - 1635
Swjetlana Aljeksandrown Potschjetschujewa (XX. Jahrhundert)
Swjetlana Aljeksandrown Potschjetschujewa
XX. Jahrhundert
Michele Coltellini (1480 - 1542)
Michele Coltellini
1480 - 1542
Corneille Van Clève (1645 - 1732)
Corneille Van Clève
1645 - 1732
Joseph Wannenmacher (1722 - 1780)
Joseph Wannenmacher
1722 - 1780
× Ein Suchabonnement erstellen