Johann Heinrich Tischbein (1722 - 1789)

Johann Heinrich Tischbein (1722 - 1789) - Foto 1

Johann Heinrich Tischbein

Johann Heinrich Tischbein der Ältere, genannt der Kasseler, war ein deutscher Künstler, einer der anerkanntesten Maler und einer der größten Porträtisten des 18. Jahrhunderts.

Tischbein war das bedeutendste Mitglied der hochbegabten, über vier Generationen reichenden Malerfamilie Tischbein. Er war Mitbegründer und Lehrer für Malerei an der Kasseler Kunstakademie und entwickelt sich gemäß der aktuellen Zeitströmung zu einem Protagonisten des frühen Klassizismus in Deutschland. Er war Hofmaler in Kassel und fertigte vornehmlich Porträts, aber auch mythologische Szenen, Historiengemälde und Landschaften sowie Gemälde mit religiösen Themen. Sein Lebenswerk umfasst mehr als 300 Gemälde. Laut Meyers Großem Lexikon von 1984 gilt er als der vorzüglichste Maler von Frauenbildnissen.

Wikipedia

Geboren:3. Oktober 1722, Haina, Deutschland
Verstorben:22. August 1789, Kassel, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus, Rokoko, Alte Meister

Autoren und Künstler Deutschland

Hans Hueber (1813 - 1889)
Hans Hueber
1813 - 1889
Johann Reger (1454 - 1499)
Johann Reger
1454 - 1499
Christian Megert (1936)
Christian Megert
1936
Marie-Louise von Rogister (1899 - 1991)
Marie-Louise von Rogister
1899 - 1991
Richard Kaiser (1868 - 1941)
Richard Kaiser
1868 - 1941
Kurt Fleckenstein (1949)
Kurt Fleckenstein
1949
Paul Koken (1853 - 1910)
Paul Koken
1853 - 1910
Christoph Ludwig Agricola (1665 - 1719)
Christoph Ludwig Agricola
1665 - 1719
Johann Georg Schütz (1755 - 1813)
Johann Georg Schütz
1755 - 1813
Friedrich Wilhelm Eugen Döll (1750 - 1816)
Friedrich Wilhelm Eugen Döll
1750 - 1816
Karl Stuhlmüller (1859 - 1930)
Karl Stuhlmüller
1859 - 1930
Johannes Gutenberg (1400 - 1468)
Johannes Gutenberg
1400 - 1468
Kurt Arentz (1934 - 2014)
Kurt Arentz
1934 - 2014
Burkhard Held (1953)
Burkhard Held
1953
Christian Awe (1978)
Christian Awe
1978
Fritz Behn (1878 - 1970)
Fritz Behn
1878 - 1970

Schöpfer Alte Meister

Bartolommeo Ligozzi (1620 - 1695)
Bartolommeo Ligozzi
1620 - 1695
Antonio Cavallucci (1752 - 1795)
Antonio Cavallucci
1752 - 1795
Christian Gottlieb Schick (1776 - 1812)
Christian Gottlieb Schick
1776 - 1812
André-Antoine Ravrio (1759 - 1814)
André-Antoine Ravrio
1759 - 1814
François-Frédéric Lemot (1771 - 1827)
François-Frédéric Lemot
1771 - 1827
Paul Scheurich (1883 - 1945)
Paul Scheurich
1883 - 1945
Petrus Schotanus (1601 - 1669)
Petrus Schotanus
1601 - 1669
Jan Micker (1598 - 1664)
Jan Micker
1598 - 1664
Jacob van van Strij (1756 - 1815)
Jacob van van Strij
1756 - 1815
Charles-Antoine Coypel (1694 - 1752)
Charles-Antoine Coypel
1694 - 1752
Marco Marcola (1740 - 1793)
Marco Marcola
1740 - 1793
Hendrik Gerrit ten Cate (1803 - 1856)
Hendrik Gerrit ten Cate
1803 - 1856
Abraham van Beerstraten (1643 - 1666)
Abraham van Beerstraten
1643 - 1666
Hendrick van Steenwyck der Jüngere (1580 - 1649)
Hendrick van Steenwyck der Jüngere
1580 - 1649
Gregorio Lazzarini (1657 - 1730)
Gregorio Lazzarini
1657 - 1730
Jean Nocret (1615 - 1672)
Jean Nocret
1615 - 1672