Meinrad Guggenbichler (1649 - 1723)

Meinrad Guggenbichler (1649 - 1723) - Foto 1

Meinrad Guggenbichler

Meinrad Guggenbichler, auch Johann Meinrad Guggenbichler, war ein Bildhauer.

Er arbeitete als Steinbildhauer und schuf ab den 1670er Jahren Altäre, Kirchengeräte und Skulpturen für Kirchen und Klöster in der Schweiz und Österreich sowie Statuen berühmter Persönlichkeiten.

Geboren:17. April 1649, Einsiedeln, Schweiz
Verstorben:10. Mai 1723, Mondsee, Österreich
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk

Schöpfer Baroсk

Joachim von Sandrart (1606 - 1688)
Joachim von Sandrart
1606 - 1688
Cornelis Matthieu (XVII. Jahrhundert - XVII. Jahrhundert)
Cornelis Matthieu
XVII. Jahrhundert - XVII. Jahrhundert
Izaak Vogelsang (1688 - 1753)
Izaak Vogelsang
1688 - 1753
Jacopo Cestaro (1718 - 1785)
Jacopo Cestaro
1718 - 1785
Blas de Ledesma (XVI. Jahrhundert - ?)
Blas de Ledesma
XVI. Jahrhundert - ?
Ciro Ferri (1634 - 1689)
Ciro Ferri
1634 - 1689
Jan van den Hoecke (1611 - 1651)
Jan van den Hoecke
1611 - 1651
Antonio Tibaldi (1633 - 1684)
Antonio Tibaldi
1633 - 1684
Jacob van Schuppen (1670 - 1751)
Jacob van Schuppen
1670 - 1751
Antoine Pesne (1683 - 1757)
Antoine Pesne
1683 - 1757
Antonio Giusti (1624 - 1705)
Antonio Giusti
1624 - 1705
Johann Christoph Storer (1620 - 1671)
Johann Christoph Storer
1620 - 1671
Georges-François Blondel (1730 - 1791)
Georges-François Blondel
1730 - 1791
Louis Licherie de Beurie (1629 - 1687)
Louis Licherie de Beurie
1629 - 1687
Hendrick Avercamp (1585 - 1634)
Hendrick Avercamp
1585 - 1634
Christiaen van Dielaert (1640 - 1671)
Christiaen van Dielaert
1640 - 1671