Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio) (1552 - 1626)

Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio) (1552 - 1626) - Foto 1

Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio)

Cristoforo Roncalli genannt „il Pomarancio“ war ein italienischer Maler zwischen Manierismus und Frühbarock. Den Hauptteil seiner Karriere verbrachte er in Rom. Auf der Basis seiner toskanischen Ausbildung entwickelte Roncalli seine persönliche künstlerische Sprache, die einen Ausgleich schafft zwischen der harmonischen Ausgewogenheit Raffaels und der Gefühlsbetontheit Federico Baroccis und ab dem Ende des 16. Jahrhunderts auch empfindsame Helldunkel-Kontraste integriert, die vermutlich von den Neuerungen Caravaggios inspiriert sind. Cristoforo Roncalli kann als einer der wichtigsten römischen Maler seiner Zeit gelten. Er malte sowohl Fresken als auch Ölgemälde. Sein Stil zeichnet sich durch große Eleganz und Bewegtheit und eine durch Correggio und Barrocci inspirierte Weichheit und Lieblichkeit aus. 

Wikipedia

Geboren:8. September 1552, Pomarance, Italien
Verstorben:14. Mai 1626, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler, Porträtist
Genre:Aktkunst, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Baroсk, Manierismus
Technik:Kreide, Gravur, Fresko, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Italien

Jean Barbault (1718 - 1762)
Jean Barbault
1718 - 1762
Franco Batacchi (1944 - 2011)
Franco Batacchi
1944 - 2011
Marcantonio Raimondi (1480 - 1534)
Marcantonio Raimondi
1480 - 1534
Ferdinando Bibiena (1657 - 1743)
Ferdinando Bibiena
1657 - 1743
Vito Acconci (1940 - 2017)
Vito Acconci
1940 - 2017
Giuseppe Antonio Caccioli (1672 - 1740)
Giuseppe Antonio Caccioli
1672 - 1740
Giuseppe Piattoli (1748 - 1834)
Giuseppe Piattoli
1748 - 1834
Jacopo da Empoli (1551 - 1640)
Jacopo da Empoli
1551 - 1640
Filippo della Valle (1698 - 1768)
Filippo della Valle
1698 - 1768
Giuseppe Uncini (1929 - 2008)
Giuseppe Uncini
1929 - 2008
Giacinto Gigante (1806 - 1876)
Giacinto Gigante
1806 - 1876
Jules Maidoff (1933)
Jules Maidoff
1933
Tomaso Buzzi (1900 - 1981)
Tomaso Buzzi
1900 - 1981
Piero Dorazio (1927 - 2005)
Piero Dorazio
1927 - 2005
Johann Nepomuk Rauch (1804 - 1847)
Johann Nepomuk Rauch
1804 - 1847
Carol Rama (1918 - 2015)
Carol Rama
1918 - 2015

Schöpfer Baroсk

Andrea Brustolon (1662 - 1732)
Andrea Brustolon
1662 - 1732
Carlo Fontana (1638 - 1714)
Carlo Fontana
1638 - 1714
Jacob de Backer (1555 - 1585)
Jacob de Backer
1555 - 1585
Guido Ubaldo Abbatini (1600 - 1656)
Guido Ubaldo Abbatini
1600 - 1656
Roelandt Savery (1576 - 1639)
Roelandt Savery
1576 - 1639
Pietro Tacca (1577 - 1640)
Pietro Tacca
1577 - 1640
Pieter van der Heyden (1530 - 1572)
Pieter van der Heyden
1530 - 1572
Carlo Galli Bibiena (1728 - 1787)
Carlo Galli Bibiena
1728 - 1787
Gregorio Lazzarini (1657 - 1730)
Gregorio Lazzarini
1657 - 1730
Pierre-Paul Sevin (1646 - 1710)
Pierre-Paul Sevin
1646 - 1710
Abraham Teniers (1629 - 1670)
Abraham Teniers
1629 - 1670
Pieter de Hooch (1629 - 1684)
Pieter de Hooch
1629 - 1684
Johann Michael Feuchtmayer (1709 - 1772)
Johann Michael Feuchtmayer
1709 - 1772
Johann Georg de Hamilton (1672 - 1737)
Johann Georg de Hamilton
1672 - 1737
Francesco Beda (1840 - 1900)
Francesco Beda
1840 - 1900
Juan de Arellano (1614 - 1676)
Juan de Arellano
1614 - 1676
× Ein Suchabonnement erstellen