Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio) (1552 - 1626)

Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio) (1552 - 1626) - Foto 1

Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio)

Cristoforo Roncalli genannt „il Pomarancio“ war ein italienischer Maler zwischen Manierismus und Frühbarock. Den Hauptteil seiner Karriere verbrachte er in Rom. Auf der Basis seiner toskanischen Ausbildung entwickelte Roncalli seine persönliche künstlerische Sprache, die einen Ausgleich schafft zwischen der harmonischen Ausgewogenheit Raffaels und der Gefühlsbetontheit Federico Baroccis und ab dem Ende des 16. Jahrhunderts auch empfindsame Helldunkel-Kontraste integriert, die vermutlich von den Neuerungen Caravaggios inspiriert sind. Cristoforo Roncalli kann als einer der wichtigsten römischen Maler seiner Zeit gelten. Er malte sowohl Fresken als auch Ölgemälde. Sein Stil zeichnet sich durch große Eleganz und Bewegtheit und eine durch Correggio und Barrocci inspirierte Weichheit und Lieblichkeit aus. 

Wikipedia

Geboren:8. September 1552, Pomarance, Italien
Verstorben:14. Mai 1626, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler, Porträtist
Genre:Aktkunst, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Baroсk, Manierismus
Technik:Kreide, Gravur, Fresko, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Italien

Duccio di Buoninsegna (1255 - 1319)
Duccio di Buoninsegna
1255 - 1319
Leonardo Bazzaro (1853 - 1937)
Leonardo Bazzaro
1853 - 1937
Giovanni Battista Castello (1509 - 1569)
Giovanni Battista Castello
1509 - 1569
Paolo Alboni (1671 - 1734)
Paolo Alboni
1671 - 1734
Vincenzo Gemito (1852 - 1929)
Vincenzo Gemito
1852 - 1929
Ghitta Carell (1899 - 1972)
Ghitta Carell
1899 - 1972
Giovanni Fattori (1825 - 1908)
Giovanni Fattori
1825 - 1908
Ludovico Bigola (1822 - 1905)
Ludovico Bigola
1822 - 1905
Francesco del Cairo (1607 - 1665)
Francesco del Cairo
1607 - 1665
Adriaan van den Spiegel (1578 - 1625)
Adriaan van den Spiegel
1578 - 1625
Pieretto Bianco (1875 - 1937)
Pieretto Bianco
1875 - 1937
Bruto Mazzolani (1880 - 1949)
Bruto Mazzolani
1880 - 1949
Polidoro da Caravaggio (1499 - 1543)
Polidoro da Caravaggio
1499 - 1543
Galileo Andrea Maria Chini (1873 - 1956)
Galileo Andrea Maria Chini
1873 - 1956
Giovan Francesco Gessi (1588 - 1649)
Giovan Francesco Gessi
1588 - 1649
Simone Barabino (1585 - 1620)
Simone Barabino
1585 - 1620

Schöpfer Baroсk

Johannes Verelst (1648 - 1734)
Johannes Verelst
1648 - 1734
Antonio González Velázquez (1723 - 1793)
Antonio González Velázquez
1723 - 1793
Daniele Crespi (1598 - 1630)
Daniele Crespi
1598 - 1630
Bartolomeo Castelli II (1696 - 1738)
Bartolomeo Castelli II
1696 - 1738
Johann Careel (XVIII. Jahrhundert - ?)
Johann Careel
XVIII. Jahrhundert - ?
Giulia Elisabetta Lama (1681 - 1747)
Giulia Elisabetta Lama
1681 - 1747
Ludwig von Siegen (1609 - 1680)
Ludwig von Siegen
1609 - 1680
Martin Kober (1550 - 1598)
Martin Kober
1550 - 1598
Hans Baldung (1484 - 1545)
Hans Baldung
1484 - 1545
Ippolito Scarsella (1560 - 1620)
Ippolito Scarsella
1560 - 1620
Bartholomeus van der Helst (1613 - 1670)
Bartholomeus van der Helst
1613 - 1670
Francesco Solimena (1657 - 1747)
Francesco Solimena
1657 - 1747
Juan Bautista Martinez del Maso (1612 - 1667)
Juan Bautista Martinez del Maso
1612 - 1667
Luca Ciamberlano (1580 - 1641)
Luca Ciamberlano
1580 - 1641
Guglielmo Borremans (1672 - 1744)
Guglielmo Borremans
1672 - 1744
Edward Elwick (1721 - 1787)
Edward Elwick
1721 - 1787
× Ein Suchabonnement erstellen