Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio) (1552 - 1626)

Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio) (1552 - 1626) - Foto 1

Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio)

Cristoforo Roncalli genannt „il Pomarancio“ war ein italienischer Maler zwischen Manierismus und Frühbarock. Den Hauptteil seiner Karriere verbrachte er in Rom. Auf der Basis seiner toskanischen Ausbildung entwickelte Roncalli seine persönliche künstlerische Sprache, die einen Ausgleich schafft zwischen der harmonischen Ausgewogenheit Raffaels und der Gefühlsbetontheit Federico Baroccis und ab dem Ende des 16. Jahrhunderts auch empfindsame Helldunkel-Kontraste integriert, die vermutlich von den Neuerungen Caravaggios inspiriert sind. Cristoforo Roncalli kann als einer der wichtigsten römischen Maler seiner Zeit gelten. Er malte sowohl Fresken als auch Ölgemälde. Sein Stil zeichnet sich durch große Eleganz und Bewegtheit und eine durch Correggio und Barrocci inspirierte Weichheit und Lieblichkeit aus. 

Wikipedia

Geboren:8. September 1552, Pomarance, Italien
Verstorben:14. Mai 1626, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler, Porträtist
Genre:Aktkunst, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Baroсk, Manierismus
Technik:Kreide, Gravur, Fresko, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Italien

Nicola Forcella (1850 - ?)
Nicola Forcella
1850 - ?
Giovan Francesco Gessi (1588 - 1649)
Giovan Francesco Gessi
1588 - 1649
Giovanni Domenico Cappellino (1580 - 1651)
Giovanni Domenico Cappellino
1580 - 1651
Paolo Venini (1895 - 1959)
Paolo Venini
1895 - 1959
Cajetan Roos (1690 - 1770)
Cajetan Roos
1690 - 1770
Giuseppe Cades (1750 - 1799)
Giuseppe Cades
1750 - 1799
Girolamo da Milano (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Girolamo da Milano
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Antonio Zucchi (1726 - 1795)
Antonio Zucchi
1726 - 1795
Agostino Carracci (1557 - 1602)
Agostino Carracci
1557 - 1602
Antoine Rivalz (1667 - 1735)
Antoine Rivalz
1667 - 1735
Elisa Sighicelli (1968)
Elisa Sighicelli
1968
Filippino Lippi (1457 - 1504)
Filippino Lippi
1457 - 1504
Julius de Blaas (1845 - 1923)
Julius de Blaas
1845 - 1923
Matthias Stom (1600 - 1650)
Matthias Stom
1600 - 1650
Amedeo Modigliani (1884 - 1920)
Amedeo Modigliani
1884 - 1920
Chiara Varotari (1584 - 1663)
Chiara Varotari
1584 - 1663

Schöpfer Baroсk

Giovanni Battista Discepoli (1590 - 1660)
Giovanni Battista Discepoli
1590 - 1660
Giovanni Battista Castello Il Genovese (1547 - 1637)
Giovanni Battista Castello Il Genovese
1547 - 1637
Antonius Leser (XVII. Jahrhundert - ?)
Antonius Leser
XVII. Jahrhundert - ?
Antonio González Velázquez (1723 - 1793)
Antonio González Velázquez
1723 - 1793
Peter Brandl (1668 - 1735)
Peter Brandl
1668 - 1735
Peter Lely (1618 - 1680)
Peter Lely
1618 - 1680
Tommaso Salini (1575 - 1625)
Tommaso Salini
1575 - 1625
Jan Mandijn (1500 - 1560)
Jan Mandijn
1500 - 1560
Leonhard Kern (1588 - 1662)
Leonhard Kern
1588 - 1662
Hendrick Goudt (1583 - 1648)
Hendrick Goudt
1583 - 1648
Jean Boisseau (1600 - 1657)
Jean Boisseau
1600 - 1657
Daniel Schultz (1615 - 1683)
Daniel Schultz
1615 - 1683
Arnaldo Tornieri (1739 - 1829)
Arnaldo Tornieri
1739 - 1829
Bartholomeus van Bassen (1590 - 1652)
Bartholomeus van Bassen
1590 - 1652
Francesca Vicenzina (1657 - 1700)
Francesca Vicenzina
1657 - 1700
Willem Jacobsz. Delff (1580 - 1638)
Willem Jacobsz. Delff
1580 - 1638
× Ein Suchabonnement erstellen