Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio) (1552 - 1626)

Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio) (1552 - 1626) - Foto 1

Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio)

Cristoforo Roncalli genannt „il Pomarancio“ war ein italienischer Maler zwischen Manierismus und Frühbarock. Den Hauptteil seiner Karriere verbrachte er in Rom. Auf der Basis seiner toskanischen Ausbildung entwickelte Roncalli seine persönliche künstlerische Sprache, die einen Ausgleich schafft zwischen der harmonischen Ausgewogenheit Raffaels und der Gefühlsbetontheit Federico Baroccis und ab dem Ende des 16. Jahrhunderts auch empfindsame Helldunkel-Kontraste integriert, die vermutlich von den Neuerungen Caravaggios inspiriert sind. Cristoforo Roncalli kann als einer der wichtigsten römischen Maler seiner Zeit gelten. Er malte sowohl Fresken als auch Ölgemälde. Sein Stil zeichnet sich durch große Eleganz und Bewegtheit und eine durch Correggio und Barrocci inspirierte Weichheit und Lieblichkeit aus. 

Wikipedia

Geboren:8. September 1552, Pomarance, Italien
Verstorben:14. Mai 1626, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler, Porträtist
Genre:Aktkunst, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Baroсk, Manierismus
Technik:Kreide, Gravur, Fresko, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Italien

Mario Botta (1943)
Mario Botta
1943
Gianfranco Frattini (1926 - 2004)
Gianfranco Frattini
1926 - 2004
Eugene de Blaas (1843 - 1931)
Eugene de Blaas
1843 - 1931
Leonardo Coccorante (1680 - 1750)
Leonardo Coccorante
1680 - 1750
Jacopo Tumicelli (1784 - 1825)
Jacopo Tumicelli
1784 - 1825
Pierre Leone Ghezzi (1674 - 1755)
Pierre Leone Ghezzi
1674 - 1755
Eugène Pluchart (1809 - 1880)
Eugène Pluchart
1809 - 1880
Antonio Balestra (1666 - 1740)
Antonio Balestra
1666 - 1740
Giò Pomodoro (1930 - 2002)
Giò Pomodoro
1930 - 2002
Luciano Borzone (1590 - 1645)
Luciano Borzone
1590 - 1645
William Henry Rinehart (1825 - 1874)
William Henry Rinehart
1825 - 1874
Antonio Pisanello (1395 - 1455)
Antonio Pisanello
1395 - 1455
Max Peiffer Watenphul (1896 - 1976)
Max Peiffer Watenphul
1896 - 1976
Paolo de Matteis (1662 - 1728)
Paolo de Matteis
1662 - 1728
Carlo Francesco Nuvolone (1609 - 1662)
Carlo Francesco Nuvolone
1609 - 1662
Peppi Bottrop (1986)
Peppi Bottrop
1986

Schöpfer Baroсk

Jan van de Cappelle (1626 - 1679)
Jan van de Cappelle
1626 - 1679
Matthias Stom (1600 - 1650)
Matthias Stom
1600 - 1650
Chiara Varotari (1584 - 1663)
Chiara Varotari
1584 - 1663
Federico Zuccari (1539 - 1609)
Federico Zuccari
1539 - 1609
Alexander Keirincx (1600 - 1652)
Alexander Keirincx
1600 - 1652
Pieter Jansz (1602 - 1672)
Pieter Jansz
1602 - 1672
Benvenuto Tisi (1481 - 1559)
Benvenuto Tisi
1481 - 1559
Gregorio Pagani (1558 - 1605)
Gregorio Pagani
1558 - 1605
Rembrandt van Rijn (1606 - 1669)
Rembrandt van Rijn
1606 - 1669
Anthonis van Dyck (1599 - 1641)
Anthonis van Dyck
1599 - 1641
Vincent Jansz van der Vinne (1736 - 1811)
Vincent Jansz van der Vinne
1736 - 1811
Thomas Quellinus (1661 - 1709)
Thomas Quellinus
1661 - 1709
Jacob Leyssens (1661 - 1710)
Jacob Leyssens
1661 - 1710
Ferdinando Bibiena (1657 - 1743)
Ferdinando Bibiena
1657 - 1743
Carlo Battaglia (1600 - 1644)
Carlo Battaglia
1600 - 1644
Francisco Camilo (1615 - 1671)
Francisco Camilo
1615 - 1671
× Ein Suchabonnement erstellen