Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio) (1552 - 1626)

Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio) (1552 - 1626) - Foto 1

Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio)

Cristoforo Roncalli genannt „il Pomarancio“ war ein italienischer Maler zwischen Manierismus und Frühbarock. Den Hauptteil seiner Karriere verbrachte er in Rom. Auf der Basis seiner toskanischen Ausbildung entwickelte Roncalli seine persönliche künstlerische Sprache, die einen Ausgleich schafft zwischen der harmonischen Ausgewogenheit Raffaels und der Gefühlsbetontheit Federico Baroccis und ab dem Ende des 16. Jahrhunderts auch empfindsame Helldunkel-Kontraste integriert, die vermutlich von den Neuerungen Caravaggios inspiriert sind. Cristoforo Roncalli kann als einer der wichtigsten römischen Maler seiner Zeit gelten. Er malte sowohl Fresken als auch Ölgemälde. Sein Stil zeichnet sich durch große Eleganz und Bewegtheit und eine durch Correggio und Barrocci inspirierte Weichheit und Lieblichkeit aus. 

Wikipedia

Geboren:8. September 1552, Pomarance, Italien
Verstorben:14. Mai 1626, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler, Porträtist
Genre:Aktkunst, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Baroсk, Manierismus
Technik:Kreide, Gravur, Fresko, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Italien

Giovanni Battista Lombardi (1822 - 1880)
Giovanni Battista Lombardi
1822 - 1880
Daniel Seiter (1649 - 1705)
Daniel Seiter
1649 - 1705
Antonio Bellucci (1654 - 1726)
Antonio Bellucci
1654 - 1726
Asmus Jacob Carstens (1754 - 1798)
Asmus Jacob Carstens
1754 - 1798
Girolamo Romanino (1485 - 1566)
Girolamo Romanino
1485 - 1566
 Giorgione (1477 - 1510)
Giorgione
1477 - 1510
Giampietro Zanotti (1674 - 1765)
Giampietro Zanotti
1674 - 1765
Lorenzo Lotto (1480 - 1556)
Lorenzo Lotto
1480 - 1556
Naddo Ceccarelli (1320 - 1347)
Naddo Ceccarelli
1320 - 1347
Charles Rollier (1912 - 1968)
Charles Rollier
1912 - 1968
Giovanna Garzoni (1600 - 1670)
Giovanna Garzoni
1600 - 1670
Giuseppe Passeri (1654 - 1714)
Giuseppe Passeri
1654 - 1714
Léon Gischia (1903 - 1991)
Léon Gischia
1903 - 1991
Pieter van Laer (1599 - 1642)
Pieter van Laer
1599 - 1642
Stefano della Bella (1610 - 1664)
Stefano della Bella
1610 - 1664
Johann Jakob Frey (1813 - 1865)
Johann Jakob Frey
1813 - 1865

Schöpfer Baroсk

Moritz Elimeyer (1810 - 1871)
Moritz Elimeyer
1810 - 1871
Marc'Antonio Dal Re (1697 - 1766)
Marc'Antonio Dal Re
1697 - 1766
Franz Anton von Leitenstorf (1721 - 1795)
Franz Anton von Leitenstorf
1721 - 1795
Girolamo da Carpi (1501 - 1556)
Girolamo da Carpi
1501 - 1556
Giambattista Pittoni (1687 - 1767)
Giambattista Pittoni
1687 - 1767
Michiel van der Voort (1667 - 1737)
Michiel van der Voort
1667 - 1737
Alexander van Bredael (1633 - 1720)
Alexander van Bredael
1633 - 1720
Maurelio Scanavini (1665 - 1698)
Maurelio Scanavini
1665 - 1698
Pierre Philibert Degand (1747 - 1825)
Pierre Philibert Degand
1747 - 1825
Theodor Crüger (1575 - 1624)
Theodor Crüger
1575 - 1624
Jean Berain (1640 - 1711)
Jean Berain
1640 - 1711
Willem Ignatius Kerricx (1682 - 1745)
Willem Ignatius Kerricx
1682 - 1745
Louis Gauffier (1762 - 1801)
Louis Gauffier
1762 - 1801
Giovanni Battista dalla Torre (1585 - 1641)
Giovanni Battista dalla Torre
1585 - 1641
Pierre Corneille (1606 - 1684)
Pierre Corneille
1606 - 1684
Giovanni Francesco Susini (1585 - 1653)
Giovanni Francesco Susini
1585 - 1653
× Ein Suchabonnement erstellen