Mohamed Melehi war ein marokkanischer Maler, der mit der Casablanca-Schule verbunden war, einer modernistischen Kunstbewegung, die in den 1960er Jahren in Marokko aktiv war. Melehi wurde Professor an der School of Fine Arts in Casablanca und unterrichtete Malerei, Bildhauerei und Fotografie. 1969 organisierten Melehi und seine Kollegen der Casablanca-Schule ein Ausstellungsmanifeste oder eine Protestausstellung mit dem Titel Présence plastique. Die Künstler stellten ihre Werke auf dem Djemaa el-Fnaa in der Medina von Marrakesch aus und wehrten sich gegen einen gleichzeitig stattfindenden offiziellen marokkanischen Kunstsalon. Diese Ausstellung gilt als Gründungsmoment der Moderne in Marokko.
Geboren:
12. November 1936, Asilah, Marokko
Verstorben:
28. Oktober 2020, Boulogne-Billancourt, Frankreich
Die Webseite verfügt über 5 Benutzertypen mit unterschiedlichen Funktionen. Wählen Sie aus der Liste einen geeigneten aus. Verwenden Sie die Hilfetipps zu jedem Benutzertyp.
Käufer
Künstler und Designer
Bitte, geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, mit der Sie sich registriert haben. Sie erhalten an diese Adresse einen Link für die Änderung des Passworts.