Nils Landberg (1907 - 1991) - Foto 1

Nils Landberg

Nils Landberg ist ein schwedischer Glaskünstler.

Er studierte an der Handicrafts Society School in Göteborg und arbeitete anschließend in der Glashütte Orrefors, zunächst als Graveur und seit 1936 als Designer.

Landberg ist einem breiten Publikum für seine feinen, eleganten Glaswaren und Kunstgläser bekannt. Seine bekanntesten Werke sind "Tulip" und "Twilight". Landbergs Werke finden sich in vielen öffentlichen Gebäuden in ganz Schweden und sind in mehreren Museen in Schweden, Deutschland und den USA vertreten.

Geboren:Mai 1907, Vingåker, Schweden
Verstorben:1991, Orrefors, Schweden
Nationalität:Schweden
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Glasbläser
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Material:Glas

Autoren und Künstler Schweden

Helge Kirchberger (1964)
Helge Kirchberger
1964
Öyvind Fahlström (1928 - 1976)
Öyvind Fahlström
1928 - 1976
Olle Baertling (1911 - 1981)
Olle Baertling
1911 - 1981
Kerstin Hörlin-Holmquist (1925 - 1997)
Kerstin Hörlin-Holmquist
1925 - 1997
Anders Zorn (1860 - 1920)
Anders Zorn
1860 - 1920
Jorgen Nash (1920 - 2004)
Jorgen Nash
1920 - 2004
Nils Tyren (1885 - 1935)
Nils Tyren
1885 - 1935
Olaf Jordan (1902 - 1968)
Olaf Jordan
1902 - 1968
Otto Wretling (1876 - 1971)
Otto Wretling
1876 - 1971
Bruno Liljefors (1860 - 1939)
Bruno Liljefors
1860 - 1939
Aleksandra Mir (1967)
Aleksandra Mir
1967
Isaac Grünewald (1889 - 1946)
Isaac Grünewald
1889 - 1946
Hilma af Klint (1862 - 1944)
Hilma af Klint
1862 - 1944
 Helene Schjerfbeckin (1862 - 1946)
Helene Schjerfbeckin
1862 - 1946
Oscar Emil Törnа (1842 - 1894)
Oscar Emil Törnа
1842 - 1894
Joseph Frank (1885 - 1967)
Joseph Frank
1885 - 1967

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Lina Gjeorgijewna Ljewwowitsch (1933)
Lina Gjeorgijewna Ljewwowitsch
1933
György Kepes (1906 - 2001)
György Kepes
1906 - 2001
Adrian Paci (1969)
Adrian Paci
1969
Bernard Dumaine (1953)
Bernard Dumaine
1953
Ernst Fuchs (1930 - 2015)
Ernst Fuchs
1930 - 2015
Bernar Venet (1941)
Bernar Venet
1941
Jesús Mari Lazkano (1960)
Jesús Mari Lazkano
1960
Gerhard Wind (1928 - 1992)
Gerhard Wind
1928 - 1992
Kosti Meriläinen (1886 - 1938)
Kosti Meriläinen
1886 - 1938
 Olivier Mourgue (1939)
Olivier Mourgue
1939
Karel Wieck (1883 - 1964)
Karel Wieck
1883 - 1964
Jaroslaw Kurbanow (1968)
Jaroslaw Kurbanow
1968
Otto Laible (1898 - 1962)
Otto Laible
1898 - 1962
Miquel Barcelo (1957)
Miquel Barcelo
1957
Abdulnasser Gharem (1973)
Abdulnasser Gharem
1973
Dana Schutz (1976)
Dana Schutz
1976