Anders Zorn (1860 - 1920) - Foto 1

Anders Zorn

Anders Leonard Zorn war ein schwedischer Maler, Grafiker, Fotograf und Bildhauer.

Zorn studierte an der Stockholmer Akademie und unternahm anschließend ausgedehnte Reisen durch Europa. Nachdem er in England, Frankreich und den Vereinigten Staaten gearbeitet hatte, kehrte er 1896 nach Mora zurück. Zorn malte Landschaften und Porträts in Aquarell und Öl und wurde vor allem durch originelle Salonmalerei und Gesellschaftsporträts bekannt. Zu seinen Modellen gehörten König Oscar II. von Schweden, die US-Präsidenten Grover Cleveland, William Taft und Theodore Roosevelt. Anders Zorn erwarb sich durch sein Werk den Ruf eines der besten Genremaler und Porträtisten in Europa am Ende des 19. Jahrhunderts, dessen Talent in der einfühlsamen Darstellung des individuellen Charakters seiner Modelle lag. Im Alter von 29 Jahren wurde er auf der Weltausstellung 1889 in Paris mit dem Chevalier de la Légion d'Honneur ausgezeichnet.

Zorn arbeitete auch als Radierer, indem er parallele Linien über die Platte zog; er war auch Bildhauer. Anders Zorn trug auch eine bedeutende Kunstsammlung zusammen, die er dem schwedischen Staat vermachte. Am Ende seines Lebens, 1920, stiftete er den schwedischen Bellman-Preis für Literatur.

Geboren:18. Februar 1860, Mora, Schweden
Verstorben:22. August 1920, Mora, Schweden
Nationalität:Schweden
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Fotograf, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus
Zorn, Anders - Auktionspreise

Auktionspreise Anders Zorn

Alle Lose

Autoren und Künstler Schweden

Bo Christian Larsson (1976)
Bo Christian Larsson
1976
Tyra Lundgren (1897 - 1979)
Tyra Lundgren
1897 - 1979
Ulrika Fredrika Pasch (1735 - 1796)
Ulrika Fredrika Pasch
1735 - 1796
Nina Canell (1979)
Nina Canell
1979
Eric Grate (1896 - 1983)
Eric Grate
1896 - 1983
Peter Adolf Hall (1739 - 1793)
Peter Adolf Hall
1739 - 1793
Louis Jean Desprez (1743 - 1804)
Louis Jean Desprez
1743 - 1804
Carl Johan Eldh (1873 - 1954)
Carl Johan Eldh
1873 - 1954
Nathalia Edenmont (1970)
Nathalia Edenmont
1970
John Bauer (1882 - 1918)
John Bauer
1882 - 1918
Nils Forsberg (1842 - 1934)
Nils Forsberg
1842 - 1934
Öyvind Fahlström (1928 - 1976)
Öyvind Fahlström
1928 - 1976
Alexander Roslin (1718 - 1793)
Alexander Roslin
1718 - 1793
Jorgen Nash (1920 - 2004)
Jorgen Nash
1920 - 2004
Arsenij Petrovic Sosnovskij (1895 - 1967)
Arsenij Petrovic Sosnovskij
1895 - 1967
Heribert C. Ottersbach (1960)
Heribert C. Ottersbach
1960

Schöpfer Impressionismus

Walter Voltmer (1884 - 1972)
Walter Voltmer
1884 - 1972
Erich Kittmann (1892 - 1978)
Erich Kittmann
1892 - 1978
Cornelis Christiaan Dommersen (Dommelhuizen) (1842 - 1928)
Cornelis Christiaan Dommersen (Dommelhuizen)
1842 - 1928
Larry Sultan (1946 - 2009)
Larry Sultan
1946 - 2009
Robert Jobling (1841 - 1923)
Robert Jobling
1841 - 1923
Hermann Knackfuß (1848 - 1915)
Hermann Knackfuß
1848 - 1915
Peter Paul Müller (1853 - 1930)
Peter Paul Müller
1853 - 1930
Otto von Faber du Faur (1828 - 1901)
Otto von Faber du Faur
1828 - 1901
Gawriil Kondratjewitsch Malysch (1907 - 1998)
Gawriil Kondratjewitsch Malysch
1907 - 1998
Julius Runge (1843 - 1922)
Julius Runge
1843 - 1922
Frantisek Ondrushek (1861 - 1932)
Frantisek Ondrushek
1861 - 1932
Willibald Wex (1831 - 1892)
Willibald Wex
1831 - 1892
Sarah Purser (1848 - 1943)
Sarah Purser
1848 - 1943
Konstantin Gorbatov (1876 - 1945)
Konstantin Gorbatov
1876 - 1945
Bruno Hesse (1905 - 1999)
Bruno Hesse
1905 - 1999
Heinrich Franz Gaudenz von Rustige (1810 - 1900)
Heinrich Franz Gaudenz von Rustige
1810 - 1900
× Ein Suchabonnement erstellen