Anders Zorn (1860 - 1920) - Foto 1

Anders Zorn

Anders Leonard Zorn war ein schwedischer Maler, Grafiker, Fotograf und Bildhauer.

Zorn studierte an der Stockholmer Akademie und unternahm anschließend ausgedehnte Reisen durch Europa. Nachdem er in England, Frankreich und den Vereinigten Staaten gearbeitet hatte, kehrte er 1896 nach Mora zurück. Zorn malte Landschaften und Porträts in Aquarell und Öl und wurde vor allem durch originelle Salonmalerei und Gesellschaftsporträts bekannt. Zu seinen Modellen gehörten König Oscar II. von Schweden, die US-Präsidenten Grover Cleveland, William Taft und Theodore Roosevelt. Anders Zorn erwarb sich durch sein Werk den Ruf eines der besten Genremaler und Porträtisten in Europa am Ende des 19. Jahrhunderts, dessen Talent in der einfühlsamen Darstellung des individuellen Charakters seiner Modelle lag. Im Alter von 29 Jahren wurde er auf der Weltausstellung 1889 in Paris mit dem Chevalier de la Légion d'Honneur ausgezeichnet.

Zorn arbeitete auch als Radierer, indem er parallele Linien über die Platte zog; er war auch Bildhauer. Anders Zorn trug auch eine bedeutende Kunstsammlung zusammen, die er dem schwedischen Staat vermachte. Am Ende seines Lebens, 1920, stiftete er den schwedischen Bellman-Preis für Literatur.

Geboren:18. Februar 1860, Mora, Schweden
Verstorben:22. August 1920, Mora, Schweden
Nationalität:Schweden
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Fotograf, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus
Zorn, Anders - Auktionspreise

Auktionspreise Anders Zorn

Alle Lose

Autoren und Künstler Schweden

Olaf Jordan (1902 - 1968)
Olaf Jordan
1902 - 1968
Ivar Axel Arosenius (1878 - 1909)
Ivar Axel Arosenius
1878 - 1909
Carl Fredrik Reuterswärd (1934 - 2016)
Carl Fredrik Reuterswärd
1934 - 2016
Nathalia Edenmont (1970)
Nathalia Edenmont
1970
Johann Heinrich Wedekind (1674 - 1736)
Johann Heinrich Wedekind
1674 - 1736
Carl Fredrik Hill (1849 - 1911)
Carl Fredrik Hill
1849 - 1911
Nils Forsberg (1842 - 1934)
Nils Forsberg
1842 - 1934
Axel Einar Hjorth (1888 - 1959)
Axel Einar Hjorth
1888 - 1959
Simeon Marcus Larson (1825 - 1864)
Simeon Marcus Larson
1825 - 1864
Johan Edvard Bergh (1828 - 1880)
Johan Edvard Bergh
1828 - 1880
Johan Niclas Byström (1783 - 1848)
Johan Niclas Byström
1783 - 1848
Karl Holmqvist (1964)
Karl Holmqvist
1964
John Bauer (1882 - 1918)
John Bauer
1882 - 1918
Adolf Bock (1890 - 1968)
Adolf Bock
1890 - 1968
Helge Kirchberger (1964)
Helge Kirchberger
1964
David von Krafft (1655 - 1724)
David von Krafft
1655 - 1724

Schöpfer Impressionismus

Max Švabinský (1873 - 1962)
Max Švabinský
1873 - 1962
Jakob Emanuel Gaisser (1825 - 1899)
Jakob Emanuel Gaisser
1825 - 1899
George John Pinwell (1842 - 1875)
George John Pinwell
1842 - 1875
Mary Beth McKenzie (1946)
Mary Beth McKenzie
1946
Eduard Kasparides (1858 - 1926)
Eduard Kasparides
1858 - 1926
Mehmet Ruhi Arel (1880 - 1931)
Mehmet Ruhi Arel
1880 - 1931
Nikolai Nikolajewitsch Ge (1831 - 1894)
Nikolai Nikolajewitsch Ge
1831 - 1894
Conrad Freyberg (1842 - 1915)
Conrad Freyberg
1842 - 1915
Bartolomeo Bezzi (1851 - 1923)
Bartolomeo Bezzi
1851 - 1923
Alexandre Dubuisson (1805 - 1870)
Alexandre Dubuisson
1805 - 1870
Mary Edith Durham (1863 - 1944)
Mary Edith Durham
1863 - 1944
Hans Gerdes (1906 - 1979)
Hans Gerdes
1906 - 1979
Edmé-Emile Laborne (1837 - 1913)
Edmé-Emile Laborne
1837 - 1913
Pierre-Georges Jeanniot (1848 - 1934)
Pierre-Georges Jeanniot
1848 - 1934
Adolf Mühlhan (1886 - 1956)
Adolf Mühlhan
1886 - 1956
Peder Moerk Moensted (1859 - 1941)
Peder Moerk Moensted
1859 - 1941
× Ein Suchabonnement erstellen