Anders Zorn (1860 - 1920) - Foto 1

Anders Zorn

Anders Leonard Zorn war ein schwedischer Maler, Grafiker, Fotograf und Bildhauer.

Zorn studierte an der Stockholmer Akademie und unternahm anschließend ausgedehnte Reisen durch Europa. Nachdem er in England, Frankreich und den Vereinigten Staaten gearbeitet hatte, kehrte er 1896 nach Mora zurück. Zorn malte Landschaften und Porträts in Aquarell und Öl und wurde vor allem durch originelle Salonmalerei und Gesellschaftsporträts bekannt. Zu seinen Modellen gehörten König Oscar II. von Schweden, die US-Präsidenten Grover Cleveland, William Taft und Theodore Roosevelt. Anders Zorn erwarb sich durch sein Werk den Ruf eines der besten Genremaler und Porträtisten in Europa am Ende des 19. Jahrhunderts, dessen Talent in der einfühlsamen Darstellung des individuellen Charakters seiner Modelle lag. Im Alter von 29 Jahren wurde er auf der Weltausstellung 1889 in Paris mit dem Chevalier de la Légion d'Honneur ausgezeichnet.

Zorn arbeitete auch als Radierer, indem er parallele Linien über die Platte zog; er war auch Bildhauer. Anders Zorn trug auch eine bedeutende Kunstsammlung zusammen, die er dem schwedischen Staat vermachte. Am Ende seines Lebens, 1920, stiftete er den schwedischen Bellman-Preis für Literatur.

Geboren:18. Februar 1860, Mora, Schweden
Verstorben:22. August 1920, Mora, Schweden
Nationalität:Schweden
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Fotograf, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus
Zorn, Anders - Auktionspreise

Auktionspreise Anders Zorn

Alle Lose

Autoren und Künstler Schweden

Erik Gunnar Asplund (1885 - 1940)
Erik Gunnar Asplund
1885 - 1940
Johann Heinrich Wedekind (1674 - 1736)
Johann Heinrich Wedekind
1674 - 1736
Magnus Thorén (1974)
Magnus Thorén
1974
Carl Fredrik Hill (1849 - 1911)
Carl Fredrik Hill
1849 - 1911
Hugo Birger Peterson (1854 - 1887)
Hugo Birger Peterson
1854 - 1887
Ragnar Sandberg (1902 - 1972)
Ragnar Sandberg
1902 - 1972
Peter Adolf Hall (1739 - 1793)
Peter Adolf Hall
1739 - 1793
Sigrid Hjertén (1885 - 1948)
Sigrid Hjertén
1885 - 1948
Sven Inge (1935 - 2008)
Sven Inge
1935 - 2008
Öyvind Fahlström (1928 - 1976)
Öyvind Fahlström
1928 - 1976
Johan Fredrik Höckert (1826 - 1866)
Johan Fredrik Höckert
1826 - 1866
Lotte Laserstein (1898 - 1993)
Lotte Laserstein
1898 - 1993
Elias Martin (1739 - 1818)
Elias Martin
1739 - 1818
Bror Johan Lindh (1877 - 1941)
Bror Johan Lindh
1877 - 1941
Tore Ahlsén (1906 - 1991)
Tore Ahlsén
1906 - 1991
Alf Wallander (1862 - 1914)
Alf Wallander
1862 - 1914

Schöpfer Impressionismus

Darren Almond (1971)
Darren Almond
1971
Sergey Arsen'evich Vinogradov (1869 - 1938)
Sergey Arsen'evich Vinogradov
1869 - 1938
Amédée Ernest Lynen (1852 - 1938)
Amédée Ernest Lynen
1852 - 1938
Antonín Slavíček (1870 - 1910)
Antonín Slavíček
1870 - 1910
William Barnes Wollen (1857 - 1936)
William Barnes Wollen
1857 - 1936
Ernst Zimmermann (1852 - 1901)
Ernst Zimmermann
1852 - 1901
Fritz Geyer (1875 - 1947)
Fritz Geyer
1875 - 1947
Arturo Tosi (1871 - 1956)
Arturo Tosi
1871 - 1956
Henry Lamb (1883 - 1960)
Henry Lamb
1883 - 1960
Karl Rauber (1866 - 1909)
Karl Rauber
1866 - 1909
Felice Casorati (1883 - 1963)
Felice Casorati
1883 - 1963
Edward Moran (1829 - 1901)
Edward Moran
1829 - 1901
Louis-Marie-Dominique-Romain Robbe (1806 - 1887)
Louis-Marie-Dominique-Romain Robbe
1806 - 1887
Béla Iványi-Grünwald (1867 - 1940)
Béla Iványi-Grünwald
1867 - 1940
Carl Bantzer (1857 - 1941)
Carl Bantzer
1857 - 1941
Giovanni Varlese (1888 - 1922)
Giovanni Varlese
1888 - 1922
× Ein Suchabonnement erstellen