Anders Zorn (1860 - 1920) - Foto 1

Anders Zorn

Anders Leonard Zorn war ein schwedischer Maler, Grafiker, Fotograf und Bildhauer.

Zorn studierte an der Stockholmer Akademie und unternahm anschließend ausgedehnte Reisen durch Europa. Nachdem er in England, Frankreich und den Vereinigten Staaten gearbeitet hatte, kehrte er 1896 nach Mora zurück. Zorn malte Landschaften und Porträts in Aquarell und Öl und wurde vor allem durch originelle Salonmalerei und Gesellschaftsporträts bekannt. Zu seinen Modellen gehörten König Oscar II. von Schweden, die US-Präsidenten Grover Cleveland, William Taft und Theodore Roosevelt. Anders Zorn erwarb sich durch sein Werk den Ruf eines der besten Genremaler und Porträtisten in Europa am Ende des 19. Jahrhunderts, dessen Talent in der einfühlsamen Darstellung des individuellen Charakters seiner Modelle lag. Im Alter von 29 Jahren wurde er auf der Weltausstellung 1889 in Paris mit dem Chevalier de la Légion d'Honneur ausgezeichnet.

Zorn arbeitete auch als Radierer, indem er parallele Linien über die Platte zog; er war auch Bildhauer. Anders Zorn trug auch eine bedeutende Kunstsammlung zusammen, die er dem schwedischen Staat vermachte. Am Ende seines Lebens, 1920, stiftete er den schwedischen Bellman-Preis für Literatur.

Geboren:18. Februar 1860, Mora, Schweden
Verstorben:22. August 1920, Mora, Schweden
Nationalität:Schweden
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Fotograf, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus
Zorn, Anders - Auktionspreise

Auktionspreise Anders Zorn

Alle Lose

Autoren und Künstler Schweden

Nina Canell (1979)
Nina Canell
1979
Aleksandra Mir (1967)
Aleksandra Mir
1967
Nils Forsberg (1842 - 1934)
Nils Forsberg
1842 - 1934
Erik Gunnar Asplund (1885 - 1940)
Erik Gunnar Asplund
1885 - 1940
Johan Gustaf Sandberg (1782 - 1854)
Johan Gustaf Sandberg
1782 - 1854
Helge Kirchberger (1964)
Helge Kirchberger
1964
Hilma af Klint (1862 - 1944)
Hilma af Klint
1862 - 1944
Henrik Nordenberg (1857 - 1928)
Henrik Nordenberg
1857 - 1928
Ragnar Sandberg (1902 - 1972)
Ragnar Sandberg
1902 - 1972
Edward Perseus (1841 - 1890)
Edward Perseus
1841 - 1890
Vilhelm Bjerke-Petersen (1909 - 1957)
Vilhelm Bjerke-Petersen
1909 - 1957
Gösta Adrian-Nilsson (1884 - 1965)
Gösta Adrian-Nilsson
1884 - 1965
Joseph Frank (1885 - 1967)
Joseph Frank
1885 - 1967
Greta Knutson (1899 - 1983)
Greta Knutson
1899 - 1983
Bo Christian Larsson (1976)
Bo Christian Larsson
1976
Johan August Malmström (1829 - 1901)
Johan August Malmström
1829 - 1901

Schöpfer Impressionismus

Karl Holstein (1912 - 2003)
Karl Holstein
1912 - 2003
Ernst Volbrecht (1877 - 1954)
Ernst Volbrecht
1877 - 1954
Helmuth Liesegang (1858 - 1945)
Helmuth Liesegang
1858 - 1945
Violante Beatrice Siries (1709 - 1783)
Violante Beatrice Siries
1709 - 1783
Konstantin Somow (1869 - 1939)
Konstantin Somow
1869 - 1939
Edward Moran (1829 - 1901)
Edward Moran
1829 - 1901
Jozsef Ripple-Ronai (1861 - 1927)
Jozsef Ripple-Ronai
1861 - 1927
Alexandre Dubuisson (1805 - 1870)
Alexandre Dubuisson
1805 - 1870
Iwan Tworoshnikow (1848 - 1919)
Iwan Tworoshnikow
1848 - 1919
Iwan Iwanowitsch Risnitsch (1908 - 1998)
Iwan Iwanowitsch Risnitsch
1908 - 1998
Ludwig Wilhelm Heupel-Siegen (1864 - 1945)
Ludwig Wilhelm Heupel-Siegen
1864 - 1945
Isaac Lazarus Israëls (1865 - 1934)
Isaac Lazarus Israëls
1865 - 1934
Otto Seitz (1846 - 1912)
Otto Seitz
1846 - 1912
Carl Arp (1867 - 1913)
Carl Arp
1867 - 1913
Aljeksjej Aljeksjejewitsch Charlamow (1840 - 1925)
Aljeksjej Aljeksjejewitsch Charlamow
1840 - 1925
Joseph Sellény (1824 - 1875)
Joseph Sellény
1824 - 1875
× Ein Suchabonnement erstellen