Ormond Gigli (1925 - 2015) - Foto 1

Ormond Gigli

Ormond Gigli war ein amerikanischer Fotograf, der vor allem für seine Mode- und Porträtfotografie bekannt ist. Er begann seine Karriere in den 1940er Jahren als freiberuflicher Fotograf und wurde schließlich fest angestellter Fotograf für mehrere große Publikationen, darunter LIFE, Time und Harper's Bazaar.

Giglis Arbeiten zeichnen sich durch den auffälligen Einsatz von Farbe und Komposition aus und zeigen häufig Models in aufwendigen Posen und Kulissen. Eines seiner berühmtesten Bilder ist "Girls in the Windows" (Mädchen in den Fenstern), ein Foto, das er 1960 aufnahm und auf dem Models in den Fenstern eines zum Abriss vorgesehenen Gebäudes in Manhattan posieren.

Im Laufe seiner Karriere erhielt Gigli zahlreiche Preise und Auszeichnungen für seine Arbeit, darunter den Lifetime Achievement Award der American Society of Media Photographers im Jahr 2003. Seine Fotografien wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt und befinden sich in den Sammlungen vieler bedeutender Institutionen, darunter das Museum of Modern Art in New York und die National Portrait Gallery in Washington, D.C.

Geboren:3. August 1925, New York City, Vereinigten Staaten
Verstorben:3. Mai 2015, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Kunst Stil:Realismus, Schwarz-Weiß-Foto, Farbfoto, Modefotografie
ORMOND GIGLI (B. 1925) - Auktionspreise

Auktionspreise Ormond Gigli

Alle Lose

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Deborah Kass (1952)
Deborah Kass
1952
Moses Sawyer (1899 - 1974)
Moses Sawyer
1899 - 1974
Danny Lyon (1942)
Danny Lyon
1942
Judy Kensley McKie (1944)
Judy Kensley McKie
1944
J. B. Murray (1908 - 1988)
J. B. Murray
1908 - 1988
Marisol Escobar (1930 - 2016)
Marisol Escobar
1930 - 2016
Guy Mattison Davenport (1927 - 2005)
Guy Mattison Davenport
1927 - 2005
Tony Berlant (1941)
Tony Berlant
1941
Charles Arnoldi (1946)
Charles Arnoldi
1946
Amy Elkins (1979)
Amy Elkins
1979
Thornton Oakley (1881 - 1953)
Thornton Oakley
1881 - 1953
Al Rosenbaum (1926 - 2009)
Al Rosenbaum
1926 - 2009
Jonathan Lasker (1948)
Jonathan Lasker
1948
Pacita Abad (1946 - 2004)
Pacita Abad
1946 - 2004
Jaya Schürch (1958)
Jaya Schürch
1958
Edward Hopper (1882 - 1967)
Edward Hopper
1882 - 1967

Schöpfer Farbfoto

Emil Czech (1862 - 1929)
Emil Czech
1862 - 1929
Pieter-Jozef Verhaghen (1728 - 1811)
Pieter-Jozef Verhaghen
1728 - 1811
Vilhelm Julius Höyer (1827 - 1905)
Vilhelm Julius Höyer
1827 - 1905
Arkadi Sergejewitsch Wyscheslawzew (1819 - 1889)
Arkadi Sergejewitsch Wyscheslawzew
1819 - 1889
Max Volkhart (1848 - 1924)
Max Volkhart
1848 - 1924
Abram Jefimowitsch Archipow (1862 - 1930)
Abram Jefimowitsch Archipow
1862 - 1930
Vilhelm Melbye (1824 - 1882)
Vilhelm Melbye
1824 - 1882
Henri de Toulouse-Lautrec (1864 - 1901)
Henri de Toulouse-Lautrec
1864 - 1901
Elaine Hamilton-O'Neal (1920 - 2010)
Elaine Hamilton-O'Neal
1920 - 2010
Iwan Osipowitsch Dudin (1867 - 1924)
Iwan Osipowitsch Dudin
1867 - 1924
Peter Storck (1940)
Peter Storck
1940
Paul-Emile Leon Perboyre (1851 - 1929)
Paul-Emile Leon Perboyre
1851 - 1929
Thérèse Schwartze (1851 - 1918)
Thérèse Schwartze
1851 - 1918
Theodore-Joseph Canneel (1817 - 1892)
Theodore-Joseph Canneel
1817 - 1892
Charles Burton Barber (1845 - 1894)
Charles Burton Barber
1845 - 1894
Robert Schultze (1828 - 1910)
Robert Schultze
1828 - 1910
× Ein Suchabonnement erstellen