Józef-Kazimierz Konstantinowitsch Budkewitsch (1841 - 1895)

Józef-Kazimierz Konstantinowitsch Budkewitsch (1841 - 1895) - Foto 1

Józef-Kazimierz Konstantinowitsch Budkewitsch

Józef-Kazimierz Konstantinowitsch Budkewitsch (russisch: Иосиф-Казимир Константинович Будкевич) war ein ukrainischer Maler und Zeichner, geboren am 18. April 1841 in Kiew. Bekannt für seine Schlachtenszenen und Landschaften, studierte Budkewitsch an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg, wo er mehrere Medaillen für seine Arbeiten erhielt. Im Jahr 1873 wurde ihm der Titel eines akademischen Künstlers 3. Grades verliehen.

Budkewitsch unternahm Reisen nach Italien, Frankreich, Spanien und Palästina, um seine Fähigkeiten zu perfektionieren. In den späten 1870er und 1880er Jahren lehrte er an der Kiewer Zeichenschule, wo unter anderem Nikolai Pimonenko zu seinen Schülern gehörte. Von 1887 bis 1895 war er Mitglied der Kiewer Kunstvereinigung.

Zu seinen bekannten Werken zählen „Pilger an der Klostermauer“ (1883) und „Jerusalem“ (1894). Diese Gemälde sind im Kiewer Museum für Russische Kunst und in der Pskower Kunstgalerie ausgestellt. Sein Schaffen wird von Sammlern und Kunsthistorikern wegen seiner Einzigartigkeit und meisterhaften Ausführung hoch geschätzt.

Wenn Sie Benachrichtigungen über neue Werke und Auktionen im Zusammenhang mit Józef-Kazimierz Konstantinowitsch Budkewitsch erhalten möchten, abonnieren Sie unsere Updates. Wir informieren Sie über neue Verkäufe und Ereignisse rund um sein Erbe.

Geboren:18. April 1841, Kiew, Russisches Kaiserreich
Verstorben:3. Dezember 1895, Kiew, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Ukraine, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Zeichnner, Ausbilder, Genremaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Genrekunst, Militärkunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Ukraine

Eugeny Ignatyevich Konopatzky (1887 - 1962)
Eugeny Ignatyevich Konopatzky
1887 - 1962
Nikolai Nikolajewitsch Storoshewskij (1864 - 1930)
Nikolai Nikolajewitsch Storoshewskij
1864 - 1930
Osip Yakovlevich Sinyaver (1899 - 1975)
Osip Yakovlevich Sinyaver
1899 - 1975
Ljeontij Sjemjonowitsch Miropolskij (1759 - 1819)
Ljeontij Sjemjonowitsch Miropolskij
1759 - 1819
Oleksandr Muraschko (1875 - 1919)
Oleksandr Muraschko
1875 - 1919
Wasilij Dmitrijewitsch Tschjegodar (1918 - 1989)
Wasilij Dmitrijewitsch Tschjegodar
1918 - 1989
Pjotr Pjetrowitsch Bjelousow (1912 - 1989)
Pjotr Pjetrowitsch Bjelousow
1912 - 1989
Nataliya Georgiyevna (Nathalie) Parain (1897 - 1958)
Nataliya Georgiyevna (Nathalie) Parain
1897 - 1958
Lev Davidovich (Leon) Trotsky (1879 - 1940)
Lev Davidovich (Leon) Trotsky
1879 - 1940
Eugeniusz Kazimirowski (1873 - 1939)
Eugeniusz Kazimirowski
1873 - 1939
Boris Mikhailov (1938)
Boris Mikhailov
1938
Roman Yulianovich Selsky (1903 - 1990)
Roman Yulianovich Selsky
1903 - 1990
Vitold Prushkovsky (1846 - 1896)
Vitold Prushkovsky
1846 - 1896
Jerzy Semiginovsky-Eleuther (1660 - 1711)
Jerzy Semiginovsky-Eleuther
1660 - 1711
Victor Nikolaevich Proshkin (1906 - 1983)
Victor Nikolaevich Proshkin
1906 - 1983
Alexey Petrovich Pochtennyj (1895 - 1942)
Alexey Petrovich Pochtennyj
1895 - 1942

Schöpfer Realismus

Ismael Gentz (1862 - 1914)
Ismael Gentz
1862 - 1914
Peter Hagenah (1928 - 2015)
Peter Hagenah
1928 - 2015
Homer Ransford Watson (1855 - 1936)
Homer Ransford Watson
1855 - 1936
Jacob Abels (1803 - 1866)
Jacob Abels
1803 - 1866
Ivan Ivanovich Cherinko (1908 - 1948)
Ivan Ivanovich Cherinko
1908 - 1948
Tony Dellgrün ()
Tony Dellgrün
Leopold Otto Strützel (1855 - 1930)
Leopold Otto Strützel
1855 - 1930
Auguste Trémont (1892 - 1980)
Auguste Trémont
1892 - 1980
Georg Wolfgang Knorr (1705 - 1761)
Georg Wolfgang Knorr
1705 - 1761
Uroš Predić (1857 - 1953)
Uroš Predić
1857 - 1953
Theodor Recknagel (1865 - 1945)
Theodor Recknagel
1865 - 1945
Gustave Le Senechal De Kerdreoret (1840 - 1933)
Gustave Le Senechal De Kerdreoret
1840 - 1933
Leopold Horowitz (1838 - 1917)
Leopold Horowitz
1838 - 1917
Heinrich Rudolf Schuster (1848 - 1902)
Heinrich Rudolf Schuster
1848 - 1902
Ferdinand Runk (1764 - 1834)
Ferdinand Runk
1764 - 1834
Carl Graeb (1816 - 1884)
Carl Graeb
1816 - 1884