Karel Brož (1836 - 1901) - Foto 1

Karel Brož

Karel Brož (russisch: Карл Осипович Брож) war ein tschechischer und russischer Künstler, der für seine Illustrationen und Aquarelle bekannt war. Geboren am 25. November 1836 in Prag, studierte er an der Wiener Akademie der bildenden Künste. Seine frühen Werke erschienen in tschechischen Kalendern und Zeitschriften und zeigten sein Talent und seine Vielseitigkeit.

1858 zog Brož nach Russland und arbeitete für renommierte Publikationen wie „Всемирная иллюстрация“ und „Иллюстрированная Неделя“. Dort wurde er vor allem für seine detailreichen und lebendigen Porträts und Landschaften geschätzt. Seine Illustrationen trugen dazu bei, die visuelle Kultur Russlands im 19. Jahrhundert zu bereichern.

Seine Werke sind in verschiedenen Kunstsammlungen und Bibliotheken erhalten. Karel Brož starb am 22. November 1901 in Sankt Petersburg. Seine künstlerische Hinterlassenschaft bleibt ein wichtiger Bestandteil der europäischen Kunstgeschichte.

Melden Sie sich an, um Updates zu neuen Werken und Auktionen von Karel Brož zu erhalten.

Geboren:25. November 1836, Prag, Kaisertum Österreich (1804-1867)
Verstorben:22. November 1901, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Tschechien, Russisches Kaiserreich, Kaisertum Österreich (1804-1867)
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Graveur, Illustrator, Bildmaler, Holzschnitzer
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Russland

Valery Andreyevich Mishin (1939)
Valery Andreyevich Mishin
1939
Nikolai Gustavowitsch Schilder (1828 - 1898)
Nikolai Gustavowitsch Schilder
1828 - 1898
Lev Tabenkin (1952)
Lev Tabenkin
1952
Nikolay Andrjejewitsch Tyrsa (1887 - 1942)
Nikolay Andrjejewitsch Tyrsa
1887 - 1942
Viktor Nikolaevich Deni (1893 - 1946)
Viktor Nikolaevich Deni
1893 - 1946
Nadezhda Vasilievna Kashina (1896 - 1977)
Nadezhda Vasilievna Kashina
1896 - 1977
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow (1891 - 1981)
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow
1891 - 1981
Leonid Berman (1896 - 1976)
Leonid Berman
1896 - 1976
Arkadij Alexandrowitsch Rylow (1870 - 1939)
Arkadij Alexandrowitsch Rylow
1870 - 1939
Grigory Aleksandrovich Zimin (1900 - 1985)
Grigory Aleksandrovich Zimin
1900 - 1985
Aleksey Georgievich Sotnikov (1904 - 1989)
Aleksey Georgievich Sotnikov
1904 - 1989
Oleg Nikolaevich Tselkov (1934 - 2021)
Oleg Nikolaevich Tselkov
1934 - 2021
Anatoli Lwowitsch Kaplan (1903 - 1980)
Anatoli Lwowitsch Kaplan
1903 - 1980
Igor' Vasil'evich Voroshilov (1939 - 1989)
Igor' Vasil'evich Voroshilov
1939 - 1989
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski (1895 - 1959)
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski
1895 - 1959
Lydia Fyodorovna Mandel (1900 - 1978)
Lydia Fyodorovna Mandel
1900 - 1978

Schöpfer Realismus

Willibald Wex (1831 - 1892)
Willibald Wex
1831 - 1892
Christiaan Kramm (1797 - 1875)
Christiaan Kramm
1797 - 1875
 Cornelis Buys (1740 - 1826)
Cornelis Buys
1740 - 1826
Lorenz Frölich (1820 - 1908)
Lorenz Frölich
1820 - 1908
John Northcote Nash (1893 - 1977)
John Northcote Nash
1893 - 1977
Theodor Wilhelm Schäkel (1870 - 1942)
Theodor Wilhelm Schäkel
1870 - 1942
Reinhold Schmidt (1861 - 1927)
Reinhold Schmidt
1861 - 1927
Hans Reichel (1892 - 1958)
Hans Reichel
1892 - 1958
Shimon Holloshi (1857 - 1918)
Shimon Holloshi
1857 - 1918
Roi Partridge (1888 - 1984)
Roi Partridge
1888 - 1984
Franciscus van der Steen (1615 - 1672)
Franciscus van der Steen
1615 - 1672
Paul Bistagné (1850 - 1886)
Paul Bistagné
1850 - 1886
John William Casillier (1811 - 1893)
John William Casillier
1811 - 1893
Karl Wagner (1839 - 1923)
Karl Wagner
1839 - 1923
Willem Witsen (1860 - 1923)
Willem Witsen
1860 - 1923
Eduardo Cano de la Pena (1823 - 1897)
Eduardo Cano de la Pena
1823 - 1897