Karel Brož (1836 - 1901) - Foto 1

Karel Brož

Karel Brož (russisch: Карл Осипович Брож) war ein tschechischer und russischer Künstler, der für seine Illustrationen und Aquarelle bekannt war. Geboren am 25. November 1836 in Prag, studierte er an der Wiener Akademie der bildenden Künste. Seine frühen Werke erschienen in tschechischen Kalendern und Zeitschriften und zeigten sein Talent und seine Vielseitigkeit.

1858 zog Brož nach Russland und arbeitete für renommierte Publikationen wie „Всемирная иллюстрация“ und „Иллюстрированная Неделя“. Dort wurde er vor allem für seine detailreichen und lebendigen Porträts und Landschaften geschätzt. Seine Illustrationen trugen dazu bei, die visuelle Kultur Russlands im 19. Jahrhundert zu bereichern.

Seine Werke sind in verschiedenen Kunstsammlungen und Bibliotheken erhalten. Karel Brož starb am 22. November 1901 in Sankt Petersburg. Seine künstlerische Hinterlassenschaft bleibt ein wichtiger Bestandteil der europäischen Kunstgeschichte.

Melden Sie sich an, um Updates zu neuen Werken und Auktionen von Karel Brož zu erhalten.

Geboren:25. November 1836, Prag, Kaisertum Österreich (1804-1867)
Verstorben:22. November 1901, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Tschechien, Russisches Kaiserreich, Kaisertum Österreich (1804-1867)
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Graveur, Illustrator, Bildmaler, Holzschnitzer
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Russland

Grigori Grigorjewitsch Mjassojedow (1834 - 1911)
Grigori Grigorjewitsch Mjassojedow
1834 - 1911
Gennady Alexandrovich Darin (1922 - 2012)
Gennady Alexandrovich Darin
1922 - 2012
Andrey Nikolaevich Krasulin (1934)
Andrey Nikolaevich Krasulin
1934
Lydia Fyodorovna Mandel (1900 - 1978)
Lydia Fyodorovna Mandel
1900 - 1978
Nikolaus Sagrekow (1897 - 1992)
Nikolaus Sagrekow
1897 - 1992
Evgeny Goryunov (1944 - 1994)
Evgeny Goryunov
1944 - 1994
Alexej Nikolajewitsch Glukharyov (1959)
Alexej Nikolajewitsch Glukharyov
1959
Pavel Vasilievich Malkov (1900 - 1953)
Pavel Vasilievich Malkov
1900 - 1953
Boris Sergeevich Zemenkov (1902 - 1963)
Boris Sergeevich Zemenkov
1902 - 1963
Pjotr Iwanowitsch Sokolow (1753 - 1791)
Pjotr Iwanowitsch Sokolow
1753 - 1791
Jewgenij Pawlowitsch Melnikow (1928 - 2010)
Jewgenij Pawlowitsch Melnikow
1928 - 2010
Rafail Sergejewitsch Lewizkij (1847 - 1940)
Rafail Sergejewitsch Lewizkij
1847 - 1940
Aleksey Georgievich Sotnikov (1904 - 1989)
Aleksey Georgievich Sotnikov
1904 - 1989
Kapitolina Aleksejewna Rumjanzewa (1925 - 2002)
Kapitolina Aleksejewna Rumjanzewa
1925 - 2002
Wladimir Alexandrowitsch Serow (1910 - 1968)
Wladimir Alexandrowitsch Serow
1910 - 1968
Nadeschda Andrejewna Udalzowa (1885 - 1961)
Nadeschda Andrejewna Udalzowa
1885 - 1961

Schöpfer Realismus

Douwe de Hoop (1800 - 1830)
Douwe de Hoop
1800 - 1830
Helmuth Liesegang (1858 - 1945)
Helmuth Liesegang
1858 - 1945
Josef Karl Rädler (1844 - 1917)
Josef Karl Rädler
1844 - 1917
Cyrus Edwin Dallin (1861 - 1944)
Cyrus Edwin Dallin
1861 - 1944
Edward Clifford (1844 - 1907)
Edward Clifford
1844 - 1907
Gerrit van Houten (1866 - 1934)
Gerrit van Houten
1866 - 1934
Robert Sargent Austin (1895 - 1973)
Robert Sargent Austin
1895 - 1973
Xavier De Cock (1818 - 1896)
Xavier De Cock
1818 - 1896
Jacques Francois Carabain (1834 - 1933)
Jacques Francois Carabain
1834 - 1933
Stanislaw Stefan Zygmunt Maslowski (1853 - 1926)
Stanislaw Stefan Zygmunt Maslowski
1853 - 1926
Edvard Munch (1863 - 1944)
Edvard Munch
1863 - 1944
Agustín Salinas y Teruel (1861 - 1915)
Agustín Salinas y Teruel
1861 - 1915
Moritz Levis (1860 - 1940)
Moritz Levis
1860 - 1940
Nikolay Iwanowitsch Osenew (1909 - 1983)
Nikolay Iwanowitsch Osenew
1909 - 1983
Hryhorij Kononowytsch Djadtschenko (1869 - 1921)
Hryhorij Kononowytsch Djadtschenko
1869 - 1921
Franz Leo Ruben (1842 - 1920)
Franz Leo Ruben
1842 - 1920