Oskar Erich Hösel (1869 - 1953) - Foto 1

Oskar Erich Hösel

Oskar Erich Hösel war ein deutscher Bildhauer und Modelleur, bekannt für seine Meißner Jugendstilfiguren. Zeichneten sich seine Werke durch naturgetreue Darstellungen und kräftige Farbgebung aus. Insbesondere sind seine Tierfiguren bei Sammlern sehr beliebt. Oskar Erich Hösel studierte an der Kunstakademie Dresden und wurde dort 1904 zum Professor ernannt. Er leitete ab 1903 die Gestaltungsabteilung in Meißen und wurde 1912 zum Gestaltungsdirektor befördert​​​​.

Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Plastik "Hunne zu Pferde" (1895) im Kolonnadenhof der Nationalgalerie Berlin und verschiedene Porzellanfiguren, die er für die Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen schuf. Darunter befinden sich auch mehrere Kleinplastiken von Tierfiguren, die bis heute große Anerkennung finden​​.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten stellt Oskar Erich Hösel eine interessante Figur dar, dessen Schaffensvielfalt von großformatigen Plastiken bis hin zu detailreichen Porzellanfiguren reicht. Seine Werke sind ein Spiegel der kunsthandwerklichen Fähigkeiten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts in Deutschland.

Für diejenigen, die sich für Oskar Erich Hösel und seine Werke interessieren und über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert bleiben möchten, empfehlen wir, sich für entsprechende Updates anzumelden.

Geboren:5. April 1869, Annaberg-Buchholz, Deutschland
Verstorben:29. Dezember 1953, Meißen, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Porzellan Modellierer, Bildhauer
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Art Deco, Jugendstil, Moderne Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Christian Wilberg (1839 - 1882)
Christian Wilberg
1839 - 1882
Sigrid Nienstedt (1962)
Sigrid Nienstedt
1962
Johann Emil Hünten (1827 - 1902)
Johann Emil Hünten
1827 - 1902
Clemens Freitag (1883 - 1969)
Clemens Freitag
1883 - 1969
Otto Schmidt-Hofer (1873 - 1925)
Otto Schmidt-Hofer
1873 - 1925
Heinrich Nüttgens (1866 - 1951)
Heinrich Nüttgens
1866 - 1951
Carl Friedrich Deiker (1836 - 1892)
Carl Friedrich Deiker
1836 - 1892
Josef Willroider (1838 - 1915)
Josef Willroider
1838 - 1915
August Riedel (1799 - 1883)
August Riedel
1799 - 1883
Karl Hugo Schmölz (1917 - 1986)
Karl Hugo Schmölz
1917 - 1986
Remigius Netzer (1916 - 1985)
Remigius Netzer
1916 - 1985
Johann Friedrich Voltz (1817 - 1886)
Johann Friedrich Voltz
1817 - 1886
Philipp Sporrer (1829 - 1899)
Philipp Sporrer
1829 - 1899
Ulrich Beier (1928 - 1981)
Ulrich Beier
1928 - 1981
Ansgar Nierhoff (1941 - 2010)
Ansgar Nierhoff
1941 - 2010
Herbert Oehm (1935)
Herbert Oehm
1935

Schöpfer Art Deco

Natan Issajewitsch Altman (1889 - 1970)
Natan Issajewitsch Altman
1889 - 1970
Walter Nessler (1912 - 2001)
Walter Nessler
1912 - 2001
Ernst Berger (1857 - 1919)
Ernst Berger
1857 - 1919
Alexandre Kéléty (1874 - 1940)
Alexandre Kéléty
1874 - 1940
Jessica Dismorr (1885 - 1939)
Jessica Dismorr
1885 - 1939
John Christopher Wood (1901 - 1930)
John Christopher Wood
1901 - 1930
A. Batacchi ()
A. Batacchi
Ludwig Gies (1887 - 1966)
Ludwig Gies
1887 - 1966
John Goodwin Lyman (1886 - 1967)
John Goodwin Lyman
1886 - 1967
Franz von Lenbach (1836 - 1904)
Franz von Lenbach
1836 - 1904
William Cuthbert Faulkner (1897 - 1962)
William Cuthbert Faulkner
1897 - 1962
Carl Newman (1858 - 1932)
Carl Newman
1858 - 1932
Salvatore Balsamo (1894 - 1922)
Salvatore Balsamo
1894 - 1922
Tina Modotti (1896 - 1942)
Tina Modotti
1896 - 1942
Charles Dufresne (1876 - 1938)
Charles Dufresne
1876 - 1938
 Dr. Atl (1875 - 1964)
Dr. Atl
1875 - 1964
× Ein Suchabonnement erstellen