Oskar Erich Hösel (1869 - 1953) - Foto 1

Oskar Erich Hösel

Oskar Erich Hösel war ein deutscher Bildhauer und Modelleur, bekannt für seine Meißner Jugendstilfiguren. Zeichneten sich seine Werke durch naturgetreue Darstellungen und kräftige Farbgebung aus. Insbesondere sind seine Tierfiguren bei Sammlern sehr beliebt. Oskar Erich Hösel studierte an der Kunstakademie Dresden und wurde dort 1904 zum Professor ernannt. Er leitete ab 1903 die Gestaltungsabteilung in Meißen und wurde 1912 zum Gestaltungsdirektor befördert​​​​.

Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Plastik "Hunne zu Pferde" (1895) im Kolonnadenhof der Nationalgalerie Berlin und verschiedene Porzellanfiguren, die er für die Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen schuf. Darunter befinden sich auch mehrere Kleinplastiken von Tierfiguren, die bis heute große Anerkennung finden​​.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten stellt Oskar Erich Hösel eine interessante Figur dar, dessen Schaffensvielfalt von großformatigen Plastiken bis hin zu detailreichen Porzellanfiguren reicht. Seine Werke sind ein Spiegel der kunsthandwerklichen Fähigkeiten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts in Deutschland.

Für diejenigen, die sich für Oskar Erich Hösel und seine Werke interessieren und über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert bleiben möchten, empfehlen wir, sich für entsprechende Updates anzumelden.

Geboren:5. April 1869, Annaberg-Buchholz, Deutschland
Verstorben:29. Dezember 1953, Meißen, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Porzellan Modellierer, Bildhauer
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Art Deco, Jugendstil, Moderne Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Friederike Groß (1965)
Friederike Groß
1965
Peter Jakob Schober (1897 - 1983)
Peter Jakob Schober
1897 - 1983
Martin Klimas (1971)
Martin Klimas
1971
Hermann Ernst Friedrich Garling (1892 - 1961)
Hermann Ernst Friedrich Garling
1892 - 1961
Jorge Stever (1940 - 2019)
Jorge Stever
1940 - 2019
Fritz Schaefler (1888 - 1954)
Fritz Schaefler
1888 - 1954
Franz Xaver von Hofstetten (1811 - 1883)
Franz Xaver von Hofstetten
1811 - 1883
Eduard Daelen (1848 - 1923)
Eduard Daelen
1848 - 1923
Vilhelms Purvītis (1872 - 1945)
Vilhelms Purvītis
1872 - 1945
Paul Henschel (1889 - 1982)
Paul Henschel
1889 - 1982
Mike Rose (1932 - 2006)
Mike Rose
1932 - 2006
Moritz von Beckerath (1838 - 1896)
Moritz von Beckerath
1838 - 1896
Wilhelm Laage (1868 - 1930)
Wilhelm Laage
1868 - 1930
Günther C. Kirchberger (1928 - 2010)
Günther C. Kirchberger
1928 - 2010
Markus Matthias Krüger (1981)
Markus Matthias Krüger
1981
Nathaniel Sichel (1843 - 1907)
Nathaniel Sichel
1843 - 1907

Schöpfer Art Deco

Dimitri Omersa (1927 - 1985)
Dimitri Omersa
1927 - 1985
Napoleone Martinuzzi (1892 - 1977)
Napoleone Martinuzzi
1892 - 1977
Jules Chéret (1836 - 1932)
Jules Chéret
1836 - 1932
František Bílek (1872 - 1941)
František Bílek
1872 - 1941
Ida Gerhardi (1862 - 1927)
Ida Gerhardi
1862 - 1927
James Herbert MacNair (1868 - 1955)
James Herbert MacNair
1868 - 1955
Elmar Georg Dietz (1902 - 1996)
Elmar Georg Dietz
1902 - 1996
Arthur Segal (1875 - 1944)
Arthur Segal
1875 - 1944
Marg Moll (1884 - 1977)
Marg Moll
1884 - 1977
Georges d'Espangat (1870 - 1950)
Georges d'Espangat
1870 - 1950
Jozsef Egri (1883 - 1951)
Jozsef Egri
1883 - 1951
Hermann Gretsch (1895 - 1950)
Hermann Gretsch
1895 - 1950
Friedrich Wilhelm Spahr (1900 - 1945)
Friedrich Wilhelm Spahr
1900 - 1945
Joan Mitchell (1926 - 1992)
Joan Mitchell
1926 - 1992
Muz Zeier (1929 - 1981)
Muz Zeier
1929 - 1981
Henry Codax (XX. Jahrhundert)
Henry Codax
XX. Jahrhundert