Oskar Erich Hösel (1869 - 1953) - Foto 1

Oskar Erich Hösel

Oskar Erich Hösel war ein deutscher Bildhauer und Modelleur, bekannt für seine Meißner Jugendstilfiguren. Zeichneten sich seine Werke durch naturgetreue Darstellungen und kräftige Farbgebung aus. Insbesondere sind seine Tierfiguren bei Sammlern sehr beliebt. Oskar Erich Hösel studierte an der Kunstakademie Dresden und wurde dort 1904 zum Professor ernannt. Er leitete ab 1903 die Gestaltungsabteilung in Meißen und wurde 1912 zum Gestaltungsdirektor befördert​​​​.

Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Plastik "Hunne zu Pferde" (1895) im Kolonnadenhof der Nationalgalerie Berlin und verschiedene Porzellanfiguren, die er für die Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen schuf. Darunter befinden sich auch mehrere Kleinplastiken von Tierfiguren, die bis heute große Anerkennung finden​​.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten stellt Oskar Erich Hösel eine interessante Figur dar, dessen Schaffensvielfalt von großformatigen Plastiken bis hin zu detailreichen Porzellanfiguren reicht. Seine Werke sind ein Spiegel der kunsthandwerklichen Fähigkeiten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts in Deutschland.

Für diejenigen, die sich für Oskar Erich Hösel und seine Werke interessieren und über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert bleiben möchten, empfehlen wir, sich für entsprechende Updates anzumelden.

Geboren:5. April 1869, Annaberg-Buchholz, Deutschland
Verstorben:29. Dezember 1953, Meißen, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Porzellan Modellierer, Bildhauer
Genre:Animalistisches
Kunst Stil:Art Deco, Jugendstil, Moderne Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm Feldmann (1859 - 1932)
Wilhelm Feldmann
1859 - 1932
Carl Cäsar Cramer (1822 - 1889)
Carl Cäsar Cramer
1822 - 1889
Karl Josef Müller (1865 - 1942)
Karl Josef Müller
1865 - 1942
Franz Ackermann (1963)
Franz Ackermann
1963
Philipp Franck (1860 - 1944)
Philipp Franck
1860 - 1944
Friederike Groß (1965)
Friederike Groß
1965
Carl Johann Arnold (1829 - 1916)
Carl Johann Arnold
1829 - 1916
Detlev Conrad Blunck (1798 - 1853)
Detlev Conrad Blunck
1798 - 1853
Christian Winck (1738 - 1797)
Christian Winck
1738 - 1797
Willy Habl (1888 - 1964)
Willy Habl
1888 - 1964
Giovanni Buonaventura Genelli (1798 - 1868)
Giovanni Buonaventura Genelli
1798 - 1868
Sophie von Adelung (1850 - 1927)
Sophie von Adelung
1850 - 1927
Harm Hermann Hoffmann (1939 - 2014)
Harm Hermann Hoffmann
1939 - 2014
Paul Scheurich (1883 - 1945)
Paul Scheurich
1883 - 1945
Nina Canell (1979)
Nina Canell
1979
Willi Langbein (1895 - 1967)
Willi Langbein
1895 - 1967

Schöpfer Art Deco

Marcel-André Bouraine (1886 - 1948)
Marcel-André Bouraine
1886 - 1948
Georg Arthur Jensen (1866 - 1935)
Georg Arthur Jensen
1866 - 1935
Roger Ing (1933 - 2008)
Roger Ing
1933 - 2008
Jules-Émile Zingg (1882 - 1942)
Jules-Émile Zingg
1882 - 1942
François Orlandini (1920 - 2015)
François Orlandini
1920 - 2015
Oliver O'Connor Barrett (1908 - 1989)
Oliver O'Connor Barrett
1908 - 1989
Sandro Vacchetti (1889 - 1976)
Sandro Vacchetti
1889 - 1976
Pierre Brissaud (1885 - 1964)
Pierre Brissaud
1885 - 1964
Eugene Grasset (1845 - 1917)
Eugene Grasset
1845 - 1917
Pablo Neruda (1904 - 1973)
Pablo Neruda
1904 - 1973
Paul Stollreither (1886 - 1973)
Paul Stollreither
1886 - 1973
Stanisław Wyspiański (1869 - 1907)
Stanisław Wyspiański
1869 - 1907
Edward Morgan Forster (1879 - 1970)
Edward Morgan Forster
1879 - 1970
Eugen Jettel (1845 - 1901)
Eugen Jettel
1845 - 1901
Marcel Janco (1895 - 1984)
Marcel Janco
1895 - 1984
Léon Carré (1878 - 1942)
Léon Carré
1878 - 1942
× Ein Suchabonnement erstellen