Paul Scheurich (1883 - 1945) - Foto 1

Paul Scheurich

Paul Scheurich war ein deutscher Maler, Grafiker und einer der bedeutendsten Porzellanplastiker der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Geboren am 24. Oktober 1883 in New York City, verbrachte er den Großteil seines Lebens und seiner künstlerischen Karriere in Deutschland. Er studierte von 1900 bis 1902 an der Akademie der Künste in Berlin und machte seine ersten Modelle für Porzellan für die Schwarzburger Werkstätten zwischen 1910 und 1911. Ab 1913 begann er, für Meissen zu arbeiten, wo er in 20 Jahren 87 Figuren schuf. Seine Porzellanfiguren wurden sehr geschätzt und teilweise inspiriert durch das Ballett und die Kostüme der Ballets Russes.

Scheurichs Arbeiten sind nicht nur in deutschen Sammlungen zu finden, sondern auch international anerkannt, wie zum Beispiel im British Museum und im Victoria and Albert Museum in London. Er war auch für seine grafische Gestaltung und Buchillustration bekannt. 1939, auf der Großen Deutschen Kunstausstellung im Münchner Haus der Deutschen Kunst, wurde seine Skulptur "Hirt und Nymphe" ausgestellt. Seine Wandbilder zieren die Wandelhalle des Stadttheaters Augsburg.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich für die Werke Scheurichs interessieren, bietet sich eine vielfältige Auswahl an Skulpturen und Grafiken. Wer aktuelle Informationen über Verkaufs- und Auktionsereignisse zu Paul Scheurichs Werken erhalten möchte, kann sich gerne für Updates registrieren​.

Geboren:24. Oktober 1883, New York City, Vereinigten Staaten
Verstorben:19. September 1945, Brandenburg an der Havel, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Porzellan Modellierer, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Berliner Schule
Genre:Genrekunst
Kunst Stil:Jugendstil, Rokoko

Autoren und Künstler Deutschland

Heinrich Kohnert (1850 - 1905)
Heinrich Kohnert
1850 - 1905
Johann Pollak (1843 - 1917)
Johann Pollak
1843 - 1917
Julius Victor Carstens (1849 - 1908)
Julius Victor Carstens
1849 - 1908
Sophus Jacobsen (1833 - 1912)
Sophus Jacobsen
1833 - 1912
Christian Leberecht Vogel (1759 - 1816)
Christian Leberecht Vogel
1759 - 1816
Johanna Dumet (1991)
Johanna Dumet
1991
Walter Strich-Chapell (1877 - 1960)
Walter Strich-Chapell
1877 - 1960
Karl Gatermann II (1909 - 1992)
Karl Gatermann II
1909 - 1992
Johann Fischart (1546 - 1591)
Johann Fischart
1546 - 1591
Anton Klamroth (1860 - 1929)
Anton Klamroth
1860 - 1929
Uwe Bangert (1927 - 2017)
Uwe Bangert
1927 - 2017
Ernst Günter Hansing (1929 - 2011)
Ernst Günter Hansing
1929 - 2011
Lucas Cranach I (1472 - 1553)
Lucas Cranach I
1472 - 1553
Heinrich Kirchner (1902 - 1984)
Heinrich Kirchner
1902 - 1984
Anselm Reyle (1970)
Anselm Reyle
1970
Ludwig von Siegen (1609 - 1680)
Ludwig von Siegen
1609 - 1680

Schöpfer Jugendstil

Hugh William Williams (1773 - 1829)
Hugh William Williams
1773 - 1829
George Romney (1734 - 1802)
George Romney
1734 - 1802
Charles Lacroix (1869 - 1953)
Charles Lacroix
1869 - 1953
Louis-Léopold Boilly (1761 - 1845)
Louis-Léopold Boilly
1761 - 1845
Louisa Courtauld (1729 - 1807)
Louisa Courtauld
1729 - 1807
Tyra Lundgren (1897 - 1979)
Tyra Lundgren
1897 - 1979
Charles Willson Peale (1741 - 1827)
Charles Willson Peale
1741 - 1827
Johann Jacob Tischbein (1725 - 1791)
Johann Jacob Tischbein
1725 - 1791
Ivan Milev Lalev (1897 - 1927)
Ivan Milev Lalev
1897 - 1927
Domenico Maria Fratta (1696 - 1763)
Domenico Maria Fratta
1696 - 1763
Alphonse Henri Nelson (1854 - 1919)
Alphonse Henri Nelson
1854 - 1919
Romans Suta (1896 - 1944)
Romans Suta
1896 - 1944
Modeste zur Nedden (1909 - 1997)
Modeste zur Nedden
1909 - 1997
Francesco Giuseppe Casanova (1727 - 1803)
Francesco Giuseppe Casanova
1727 - 1803
Louis-Gabriel Moreau (1740 - 1806)
Louis-Gabriel Moreau
1740 - 1806
Emil Bollmann (1885 - 1955)
Emil Bollmann
1885 - 1955
× Ein Suchabonnement erstellen