Otto Modersohn (1865 - 1943) - Foto 1

Otto Modersohn

Friedrich Wilhelm Otto Modersohn war ein deutscher Maler des späten 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.  Er ist bekannt als Landschaftsmaler, ein Vertreter der Schule von Barbizon.

Otto Modersohn schuf zu Beginn seiner Karriere Landschaften im Stil von Barbizon, doch ab etwa 1890 wurde sein Stil expressionistischer, wobei die Farbwahl im Vordergrund stand. Der Tod seiner zweiten Frau beeinflusste seinen Stil: Die Farben wurden dunkler und die Bilder strenger. Modersohn gehörte zu den Gründern der Worpsweder Künstlerkolonie. Eine große Sammlung seiner Werke wird im Modersohn-Museum in Fischerhude aufbewahrt, und auch eine Straße in Berlin ist nach ihm benannt.

Geboren:22. Februar 1865, Soest, Deutschland
Verstorben:10. März 1943, Rotenburg (Wümme), Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Barbizon
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Expressionismus, Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Hugo Kauffmann (1844 - 1915)
Hugo Kauffmann
1844 - 1915
Peter Emil Recher (1879 - 1948)
Peter Emil Recher
1879 - 1948
Albrecht Demitz (1947)
Albrecht Demitz
1947
Will Brüll (1922 - 2019)
Will Brüll
1922 - 2019
Rudolf Jonas (1822 - 1888)
Rudolf Jonas
1822 - 1888
Ernst Böhm (1890 - 1963)
Ernst Böhm
1890 - 1963
Carl Gustav Rodde (1830 - 1906)
Carl Gustav Rodde
1830 - 1906
Ursula Querner (1921 - 1969)
Ursula Querner
1921 - 1969
Konrad Grob (1828 - 1904)
Konrad Grob
1828 - 1904
Domenico Quaglio (1787 - 1837)
Domenico Quaglio
1787 - 1837
Wolfgang Flatz (1952)
Wolfgang Flatz
1952
Peter Stella (1943)
Peter Stella
1943
Andreas Riehl der Jüngere (1551 - 1616)
Andreas Riehl der Jüngere
1551 - 1616
Julius Noerr (1827 - 1897)
Julius Noerr
1827 - 1897
Barthel Beham (1502 - 1540)
Barthel Beham
1502 - 1540
Georg Klusemann (1942 - 1981)
Georg Klusemann
1942 - 1981

Schöpfer Expressionismus

Caspar Scheuren (1810 - 1887)
Caspar Scheuren
1810 - 1887
Paul Jakob Müller (1894 - 1982)
Paul Jakob Müller
1894 - 1982
Johann Victor Tobler (1846 - 1915)
Johann Victor Tobler
1846 - 1915
Werner Scholz (1898 - 1982)
Werner Scholz
1898 - 1982
Wilfried Reckewitz (1925 - 1991)
Wilfried Reckewitz
1925 - 1991
Albert Pieter Hahn (the Elder) (1877 - 1918)
Albert Pieter Hahn (the Elder)
1877 - 1918
Gjeorgij Grigorjewitsch Nisskij (1903 - 1987)
Gjeorgij Grigorjewitsch Nisskij
1903 - 1987
Philipp Röth (1841 - 1921)
Philipp Röth
1841 - 1921
Adrian Hees (1924 - 2000)
Adrian Hees
1924 - 2000
Charles Holroyd (1861 - 1917)
Charles Holroyd
1861 - 1917
Thomas Ring (1892 - 1983)
Thomas Ring
1892 - 1983
Rodolfo Nieto (1936 - 1985)
Rodolfo Nieto
1936 - 1985
Andreas Bindl (1928 - 2010)
Andreas Bindl
1928 - 2010
Tony Dellgrün ()
Tony Dellgrün
Michele Ciardiello (1839 - 1915)
Michele Ciardiello
1839 - 1915
Harry Herman Roseland (1867 - 1950)
Harry Herman Roseland
1867 - 1950