Otto Modersohn (1865 - 1943) - Foto 1

Otto Modersohn

Friedrich Wilhelm Otto Modersohn war ein deutscher Maler des späten 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.  Er ist bekannt als Landschaftsmaler, ein Vertreter der Schule von Barbizon.

Otto Modersohn schuf zu Beginn seiner Karriere Landschaften im Stil von Barbizon, doch ab etwa 1890 wurde sein Stil expressionistischer, wobei die Farbwahl im Vordergrund stand. Der Tod seiner zweiten Frau beeinflusste seinen Stil: Die Farben wurden dunkler und die Bilder strenger. Modersohn gehörte zu den Gründern der Worpsweder Künstlerkolonie. Eine große Sammlung seiner Werke wird im Modersohn-Museum in Fischerhude aufbewahrt, und auch eine Straße in Berlin ist nach ihm benannt.

Geboren:22. Februar 1865, Soest, Deutschland
Verstorben:10. März 1943, Rotenburg (Wümme), Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Barbizon
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Expressionismus, Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Mike Rose (1932 - 2006)
Mike Rose
1932 - 2006
Helmut Newton (1920 - 2004)
Helmut Newton
1920 - 2004
Rudolf Höckner (1864 - 1942)
Rudolf Höckner
1864 - 1942
Viktor Pucinski (1882 - 1952)
Viktor Pucinski
1882 - 1952
Carl Friedrich Wendelstadt (1786 - 1840)
Carl Friedrich Wendelstadt
1786 - 1840
 Johann Georg Pforr (1745 - 1798)
Johann Georg Pforr
1745 - 1798
Carl Friedrich Heinzmann (1795 - 1846)
Carl Friedrich Heinzmann
1795 - 1846
Olaf Helliesen Lange (1875 - 1965)
Olaf Helliesen Lange
1875 - 1965
Nick Mauss (1980)
Nick Mauss
1980
Dietrich Wilhelm Lindau (1799 - 1862)
Dietrich Wilhelm Lindau
1799 - 1862
Jürgen Zumbrunnen (1946 - 2016)
Jürgen Zumbrunnen
1946 - 2016
Gunter Sachs (1932 - 2011)
Gunter Sachs
1932 - 2011
Franz Anton Maulbertsch (1724 - 1796)
Franz Anton Maulbertsch
1724 - 1796
Heinrich Wildemann (1904 - 1964)
Heinrich Wildemann
1904 - 1964
Johann Heinrich Tischbein (1722 - 1789)
Johann Heinrich Tischbein
1722 - 1789
Rainer Nepita (1954)
Rainer Nepita
1954

Schöpfer Expressionismus

James Alexander Walker (1831 - 1898)
James Alexander Walker
1831 - 1898
Edvard Frank (1909 - 1972)
Edvard Frank
1909 - 1972
Otto von Faber du Faur (1828 - 1901)
Otto von Faber du Faur
1828 - 1901
Otto von Thoren (1828 - 1889)
Otto von Thoren
1828 - 1889
Grigorij Iwanowitsch Gawriljenko (1927 - 1984)
Grigorij Iwanowitsch Gawriljenko
1927 - 1984
Alexey Vasilievich Kamensky (1927 - 2014)
Alexey Vasilievich Kamensky
1927 - 2014
Jan Bogaerts (1878 - 1962)
Jan Bogaerts
1878 - 1962
Frank Duveneck (1848 - 1919)
Frank Duveneck
1848 - 1919
Constant David Ludovic Artz (1870 - 1951)
Constant David Ludovic Artz
1870 - 1951
Leopold Gottlieb (1883 - 1934)
Leopold Gottlieb
1883 - 1934
Karl Spitz (1853 - 1937)
Karl Spitz
1853 - 1937
Richard Edward Miller (1875 - 1943)
Richard Edward Miller
1875 - 1943
Philipp Bauknech (1884 - 1933)
Philipp Bauknech
1884 - 1933
Peter Christian Holm (1823 - 1885)
Peter Christian Holm
1823 - 1885
Fjodor Fjodorowitsch Buchholz (1857 - 1942)
Fjodor Fjodorowitsch Buchholz
1857 - 1942
Auguste Mayer (1805 - 1890)
Auguste Mayer
1805 - 1890
× Ein Suchabonnement erstellen