Otto Modersohn (1865 - 1943) - Foto 1

Otto Modersohn

Friedrich Wilhelm Otto Modersohn war ein deutscher Maler des späten 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.  Er ist bekannt als Landschaftsmaler, ein Vertreter der Schule von Barbizon.

Otto Modersohn schuf zu Beginn seiner Karriere Landschaften im Stil von Barbizon, doch ab etwa 1890 wurde sein Stil expressionistischer, wobei die Farbwahl im Vordergrund stand. Der Tod seiner zweiten Frau beeinflusste seinen Stil: Die Farben wurden dunkler und die Bilder strenger. Modersohn gehörte zu den Gründern der Worpsweder Künstlerkolonie. Eine große Sammlung seiner Werke wird im Modersohn-Museum in Fischerhude aufbewahrt, und auch eine Straße in Berlin ist nach ihm benannt.

Geboren:22. Februar 1865, Soest, Deutschland
Verstorben:10. März 1943, Rotenburg (Wümme), Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Barbizon
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Expressionismus, Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Karl Adam Heinisch (1847 - 1923)
Karl Adam Heinisch
1847 - 1923
Lorenzo Quaglio (1793 - 1869)
Lorenzo Quaglio
1793 - 1869
Emil Bartoschek (1899 - 1969)
Emil Bartoschek
1899 - 1969
Willi Langbein (1895 - 1967)
Willi Langbein
1895 - 1967
Wassily Wassilyevich Kandinsky (1866 - 1944)
Wassily Wassilyevich Kandinsky
1866 - 1944
Konrad Balder Schäuffelen (1929 - 2012)
Konrad Balder Schäuffelen
1929 - 2012
Adolf Bock (1890 - 1968)
Adolf Bock
1890 - 1968
Albert Kindle (1833 - 1876)
Albert Kindle
1833 - 1876
Hans Springinklee (1495 - 1540)
Hans Springinklee
1495 - 1540
Gustav Lange (1811 - 1887)
Gustav Lange
1811 - 1887
Eduard Stiegel (1818 - 1879)
Eduard Stiegel
1818 - 1879
Ralf Kaspers (1957)
Ralf Kaspers
1957
Marco Breuer (1966)
Marco Breuer
1966
Walter Schott (1861 - 1938)
Walter Schott
1861 - 1938
Clemens Kaletsch (1957)
Clemens Kaletsch
1957
Sophie Wencke-Meinken (1874 - 1963)
Sophie Wencke-Meinken
1874 - 1963

Schöpfer Expressionismus

Alfred Jan Maksymilian von Wierusz-Kowalski (1849 - 1915)
Alfred Jan Maksymilian von Wierusz-Kowalski
1849 - 1915
Georges Louis Charles Busson (1859 - 1933)
Georges Louis Charles Busson
1859 - 1933
Gillis Smak Gregoor (1770 - 1843)
Gillis Smak Gregoor
1770 - 1843
Henri Dutzschold (1841 - 1891)
Henri Dutzschold
1841 - 1891
Michael Emil Sachs (1836 - 1893)
Michael Emil Sachs
1836 - 1893
Georgy Loukomski (1884 - 1952)
Georgy Loukomski
1884 - 1952
Santiago Rusiñol (1861 - 1931)
Santiago Rusiñol
1861 - 1931
Jennie Augusta Brownscombe (1850 - 1936)
Jennie Augusta Brownscombe
1850 - 1936
Anatole Alfred Delangle (1828 - 1901)
Anatole Alfred Delangle
1828 - 1901
Gerhard Bochmann (1925)
Gerhard Bochmann
1925
Boris Mendeljewitsch Rapoport (1939 - 2004)
Boris Mendeljewitsch Rapoport
1939 - 2004
Georges Valmier (1885 - 1937)
Georges Valmier
1885 - 1937
Max Gaisser (1857 - 1922)
Max Gaisser
1857 - 1922
Frank van Hemert (1956)
Frank van Hemert
1956
Bodo Spranz (1920 - 2007)
Bodo Spranz
1920 - 2007
Pál Böhm (1839 - 1905)
Pál Böhm
1839 - 1905
× Ein Suchabonnement erstellen