Otto Modersohn (1865 - 1943) - Foto 1

Otto Modersohn

Friedrich Wilhelm Otto Modersohn war ein deutscher Maler des späten 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.  Er ist bekannt als Landschaftsmaler, ein Vertreter der Schule von Barbizon.

Otto Modersohn schuf zu Beginn seiner Karriere Landschaften im Stil von Barbizon, doch ab etwa 1890 wurde sein Stil expressionistischer, wobei die Farbwahl im Vordergrund stand. Der Tod seiner zweiten Frau beeinflusste seinen Stil: Die Farben wurden dunkler und die Bilder strenger. Modersohn gehörte zu den Gründern der Worpsweder Künstlerkolonie. Eine große Sammlung seiner Werke wird im Modersohn-Museum in Fischerhude aufbewahrt, und auch eine Straße in Berlin ist nach ihm benannt.

Geboren:22. Februar 1865, Soest, Deutschland
Verstorben:10. März 1943, Rotenburg (Wümme), Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Barbizon
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Expressionismus, Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Rudolf Tewes (1879 - 1965)
Rudolf Tewes
1879 - 1965
Theodor Müller (1838 - 1908)
Theodor Müller
1838 - 1908
Anna Costenoble (1863 - 1930)
Anna Costenoble
1863 - 1930
Gustav Spörri (1902 - 1976)
Gustav Spörri
1902 - 1976
Wang Shugang (1960)
Wang Shugang
1960
Günther C. Kirchberger (1928 - 2010)
Günther C. Kirchberger
1928 - 2010
Udo Scheel (1940)
Udo Scheel
1940
Karl Michael Haider (1846 - 1912)
Karl Michael Haider
1846 - 1912
Arthur Thiele (1841 - 1919)
Arthur Thiele
1841 - 1919
Erich Hartmann (1886 - 1974)
Erich Hartmann
1886 - 1974
Heinrich Nicolaus (1955)
Heinrich Nicolaus
1955
Benjamin Houlihan (1975)
Benjamin Houlihan
1975
Alexius Geyer (1816 - 1883)
Alexius Geyer
1816 - 1883
Max Burchartz (1887 - 1961)
Max Burchartz
1887 - 1961
Max Clarenbach (1880 - 1952)
Max Clarenbach
1880 - 1952
Ulrich Rückriem (1938)
Ulrich Rückriem
1938

Schöpfer Expressionismus

Marie Hager (1872 - 1947)
Marie Hager
1872 - 1947
Pál Böhm (1839 - 1905)
Pál Böhm
1839 - 1905
 Ching-Jang Yao (1941 - 2000)
Ching-Jang Yao
1941 - 2000
Josef Büche (1848 - 1917)
Josef Büche
1848 - 1917
Irene Rice Pereira (1902 - 1971)
Irene Rice Pereira
1902 - 1971
Erich Demmin (1911 - 1997)
Erich Demmin
1911 - 1997
Hermann Prell (1854 - 1922)
Hermann Prell
1854 - 1922
Edmund John Niemann (1813 - 1876)
Edmund John Niemann
1813 - 1876
Josef Madlener (1881 - 1967)
Josef Madlener
1881 - 1967
Vilmos Aba-Novak (1894 - 1941)
Vilmos Aba-Novak
1894 - 1941
Constantin Guys (1802 - 1892)
Constantin Guys
1802 - 1892
Otto Antoine (1865 - 1951)
Otto Antoine
1865 - 1951
Jean Antoine Injalbert (1845 - 1933)
Jean Antoine Injalbert
1845 - 1933
Christian Albrecht Jensen (1792 - 1870)
Christian Albrecht Jensen
1792 - 1870
Hermann Metz (1865 - 1945)
Hermann Metz
1865 - 1945
Johan Edvard Bergh (1828 - 1880)
Johan Edvard Bergh
1828 - 1880
× Ein Suchabonnement erstellen