Otto Modersohn (1865 - 1943) - Foto 1

Otto Modersohn

Friedrich Wilhelm Otto Modersohn war ein deutscher Maler des späten 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.  Er ist bekannt als Landschaftsmaler, ein Vertreter der Schule von Barbizon.

Otto Modersohn schuf zu Beginn seiner Karriere Landschaften im Stil von Barbizon, doch ab etwa 1890 wurde sein Stil expressionistischer, wobei die Farbwahl im Vordergrund stand. Der Tod seiner zweiten Frau beeinflusste seinen Stil: Die Farben wurden dunkler und die Bilder strenger. Modersohn gehörte zu den Gründern der Worpsweder Künstlerkolonie. Eine große Sammlung seiner Werke wird im Modersohn-Museum in Fischerhude aufbewahrt, und auch eine Straße in Berlin ist nach ihm benannt.

Geboren:22. Februar 1865, Soest, Deutschland
Verstorben:10. März 1943, Rotenburg (Wümme), Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Barbizon
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Expressionismus, Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Jan Balet (1913 - 2009)
Jan Balet
1913 - 2009
Karl Theodor von Piloty (1826 - 1886)
Karl Theodor von Piloty
1826 - 1886
Richard Janthur (1883 - 1956)
Richard Janthur
1883 - 1956
Johann Daniel Preißler (1666 - 1737)
Johann Daniel Preißler
1666 - 1737
Willy Reetz (1892 - 1963)
Willy Reetz
1892 - 1963
Friedrich August Weinzheimer (1882 - 1947)
Friedrich August Weinzheimer
1882 - 1947
Charles Johann Palmie (1863 - 1911)
Charles Johann Palmie
1863 - 1911
Ludwig van Beethoven (1770 - 1826)
Ludwig van Beethoven
1770 - 1826
Willi Sitte (1921 - 2013)
Willi Sitte
1921 - 2013
Peter Stella (1943)
Peter Stella
1943
Wolfgang Heimbach (1620 - 1678)
Wolfgang Heimbach
1620 - 1678
Paul Kother (1878 - 1963)
Paul Kother
1878 - 1963
Heinrich Ehmsen (1886 - 1964)
Heinrich Ehmsen
1886 - 1964
Rudolf Ferdinandowitsch Frentz (1831 - 1918)
Rudolf Ferdinandowitsch Frentz
1831 - 1918
Ludwig Knaus (1829 - 1910)
Ludwig Knaus
1829 - 1910
Ulrich Hachulla (1943)
Ulrich Hachulla
1943

Schöpfer Expressionismus

Charles Heath (1785 - 1848)
Charles Heath
1785 - 1848
Alfred de Bréanski (1852 - 1928)
Alfred de Bréanski
1852 - 1928
Gazi Ighan Ghirei (1900 - 1975)
Gazi Ighan Ghirei
1900 - 1975
Leonid Frechkop (1897 - 1982)
Leonid Frechkop
1897 - 1982
Karl Lorenz Rettich (1841 - 1904)
Karl Lorenz Rettich
1841 - 1904
Henrique Medina de Barros (1901 - 1988)
Henrique Medina de Barros
1901 - 1988
Élise Bruyère (1776 - 1847)
Élise Bruyère
1776 - 1847
William Paxton (1869 - 1941)
William Paxton
1869 - 1941
Jean Paul Lemieux (1904 - 1990)
Jean Paul Lemieux
1904 - 1990
Gerhard West (1922 - 2006)
Gerhard West
1922 - 2006
Médard Tytgat (1871 - 1948)
Médard Tytgat
1871 - 1948
Angelo Accardi (1964)
Angelo Accardi
1964
Ida Gerhardi (1862 - 1927)
Ida Gerhardi
1862 - 1927
Jean Augustin Daiwaille (1786 - 1850)
Jean Augustin Daiwaille
1786 - 1850
Walter Hutcheson (1869 - 1910)
Walter Hutcheson
1869 - 1910
Max Todt (1847 - 1890)
Max Todt
1847 - 1890
× Ein Suchabonnement erstellen