Otto Modersohn (1865 - 1943) - Foto 1

Otto Modersohn

Friedrich Wilhelm Otto Modersohn war ein deutscher Maler des späten 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.  Er ist bekannt als Landschaftsmaler, ein Vertreter der Schule von Barbizon.

Otto Modersohn schuf zu Beginn seiner Karriere Landschaften im Stil von Barbizon, doch ab etwa 1890 wurde sein Stil expressionistischer, wobei die Farbwahl im Vordergrund stand. Der Tod seiner zweiten Frau beeinflusste seinen Stil: Die Farben wurden dunkler und die Bilder strenger. Modersohn gehörte zu den Gründern der Worpsweder Künstlerkolonie. Eine große Sammlung seiner Werke wird im Modersohn-Museum in Fischerhude aufbewahrt, und auch eine Straße in Berlin ist nach ihm benannt.

Geboren:22. Februar 1865, Soest, Deutschland
Verstorben:10. März 1943, Rotenburg (Wümme), Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Barbizon
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Expressionismus, Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Maximilien de Ring (1799 - 1873)
Maximilien de Ring
1799 - 1873
Heinz Kreutz (1923 - 2016)
Heinz Kreutz
1923 - 2016
Heinrich Franz Carl Billotte (1801 - 1892)
Heinrich Franz Carl Billotte
1801 - 1892
Alfred Ehrhardt (1901 - 1984)
Alfred Ehrhardt
1901 - 1984
Robert Henze (1827 - 1906)
Robert Henze
1827 - 1906
Richard Falkenberg (1875 - 1948)
Richard Falkenberg
1875 - 1948
Hermann Obrist (1862 - 1927)
Hermann Obrist
1862 - 1927
Willem Grimm (1904 - 1986)
Willem Grimm
1904 - 1986
Georg Emanuel Opiz (1775 - 1841)
Georg Emanuel Opiz
1775 - 1841
Manfred Oesterle (1928 - 2010)
Manfred Oesterle
1928 - 2010
Klaus vom Bruch (1952)
Klaus vom Bruch
1952
Paul Weimann (1867 - 1945)
Paul Weimann
1867 - 1945
Franz Wieschenbrink (1818 - 1884)
Franz Wieschenbrink
1818 - 1884
Anita Rée (1885 - 1933)
Anita Rée
1885 - 1933
John Robinson Tait (1834 - 1909)
John Robinson Tait
1834 - 1909
Joseph Uphues (1850 - 1911)
Joseph Uphues
1850 - 1911

Schöpfer Expressionismus

Boris Petrovich Kryloff (1891 - 1977)
Boris Petrovich Kryloff
1891 - 1977
Paul Jakob Müller (1894 - 1982)
Paul Jakob Müller
1894 - 1982
Jоzsef Boksay (1891 - 1975)
Jоzsef Boksay
1891 - 1975
Ludwig Elsholtz (1805 - 1850)
Ludwig Elsholtz
1805 - 1850
Franz Danksin (1894 - 1973)
Franz Danksin
1894 - 1973
Karl Rohrhirsch (1875 - 1954)
Karl Rohrhirsch
1875 - 1954
Anton Iwanowitsch Manastyrskij (1878 - 1969)
Anton Iwanowitsch Manastyrskij
1878 - 1969
Mark Twain (1835 - 1910)
Mark Twain
1835 - 1910
Irma Weiland (1908 - 2003)
Irma Weiland
1908 - 2003
Antonio Gravina (1934 - 2011)
Antonio Gravina
1934 - 2011
Lajos Kunffy (1869 - 1962)
Lajos Kunffy
1869 - 1962
Ferdinand von Rezniček (1868 - 1909)
Ferdinand von Rezniček
1868 - 1909
Jing Ren (1975)
Jing Ren
1975
Ida Kohlmeyer (1912 - 1997)
Ida Kohlmeyer
1912 - 1997
Olga Wisinger-Florian (1844 - 1926)
Olga Wisinger-Florian
1844 - 1926
Todd Hido (1968)
Todd Hido
1968