Otto Modersohn (1865 - 1943) - Foto 1

Otto Modersohn

Friedrich Wilhelm Otto Modersohn war ein deutscher Maler des späten 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.  Er ist bekannt als Landschaftsmaler, ein Vertreter der Schule von Barbizon.

Otto Modersohn schuf zu Beginn seiner Karriere Landschaften im Stil von Barbizon, doch ab etwa 1890 wurde sein Stil expressionistischer, wobei die Farbwahl im Vordergrund stand. Der Tod seiner zweiten Frau beeinflusste seinen Stil: Die Farben wurden dunkler und die Bilder strenger. Modersohn gehörte zu den Gründern der Worpsweder Künstlerkolonie. Eine große Sammlung seiner Werke wird im Modersohn-Museum in Fischerhude aufbewahrt, und auch eine Straße in Berlin ist nach ihm benannt.

Geboren:22. Februar 1865, Soest, Deutschland
Verstorben:10. März 1943, Rotenburg (Wümme), Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schule von Barbizon
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Expressionismus, Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Lea Asja Pagenkemper (1976)
Lea Asja Pagenkemper
1976
Otto Ottler (1891 - 1965)
Otto Ottler
1891 - 1965
Fritz Winold Reiss (1886 - 1953)
Fritz Winold Reiss
1886 - 1953
Wilhelm Frey (1826 - 1911)
Wilhelm Frey
1826 - 1911
Udo Lindenberg (1946)
Udo Lindenberg
1946
Erich Kuithan (1875 - 1917)
Erich Kuithan
1875 - 1917
Günter Ullmann (1946 - 2009)
Günter Ullmann
1946 - 2009
Cosima von Bonin (1962)
Cosima von Bonin
1962
Mac Zimmermann (1912 - 1995)
Mac Zimmermann
1912 - 1995
Heinz Trökes (1913 - 1997)
Heinz Trökes
1913 - 1997
Yitzhak Danziger (1916 - 1977)
Yitzhak Danziger
1916 - 1977
Johann Franz Ermels (1641 - 1693)
Johann Franz Ermels
1641 - 1693
Arvid Mather (1905 - 1950)
Arvid Mather
1905 - 1950
Hermann Sehrig (1892 - 1963)
Hermann Sehrig
1892 - 1963
Edmund Ludwig Eduard Wodick (1816 - 1886)
Edmund Ludwig Eduard Wodick
1816 - 1886
Rudolf Hölbe (1848 - 1926)
Rudolf Hölbe
1848 - 1926

Schöpfer Expressionismus

Anton Weinberger (1843 - 1912)
Anton Weinberger
1843 - 1912
Benjamin Edwin Minns (1863 - 1937)
Benjamin Edwin Minns
1863 - 1937
Louis Dürr (1896 - 1972)
Louis Dürr
1896 - 1972
Kurt Klamann (1907 - 1984)
Kurt Klamann
1907 - 1984
Emil Otto Grundmann (1844 - 1890)
Emil Otto Grundmann
1844 - 1890
Henri Marie Charry (1878 - 1962)
Henri Marie Charry
1878 - 1962
Henri Alphonse Barnoin (1882 - 1940)
Henri Alphonse Barnoin
1882 - 1940
Ludwig Wilhelm Heupel-Siegen (1864 - 1945)
Ludwig Wilhelm Heupel-Siegen
1864 - 1945
Marie de Bièvre (1865 - 1940)
Marie de Bièvre
1865 - 1940
Oliver Jordan (1958)
Oliver Jordan
1958
Pierre Parsus (1921 - 2022)
Pierre Parsus
1921 - 2022
Rimas Zigmas Biciunas (1945)
Rimas Zigmas Biciunas
1945
Richard Vogl (1952)
Richard Vogl
1952
Ilka Gedő (1921 - 1985)
Ilka Gedő
1921 - 1985
George Morris (1905 - 1975)
George Morris
1905 - 1975
Fritz Grebe (1850 - 1924)
Fritz Grebe
1850 - 1924