Richard Aldrich (1975) - Foto 1

Richard Aldrich

Richard Aldrich ist ein in Brooklyn lebender zeitgenössischer amerikanischer Konzeptkünstler und Maler, der auf der Whitney Biennale 2010 ausgestellt hat. Aldrich erhielt 1998 seinen BFA-Abschluss von der Ohio State University. Obwohl Aldrichs Gemälde meist abstrakt und beiläufig sind, verraten sie auch eine ausgesprochen literarische Sensibilität, auch wenn er auf das abzielt, was er die wesentliche „Unwortlichkeit der Erfahrung“ nennt. Er thematisiert seine eigene persönliche Geschichte und die Art und Weise, wie Menschen Informationen durch die Formensprache der Malerei organisieren, wobei er frei und mit Humor und Respektlosigkeit verschiedene ästhetische Tropen zitiert. Aldrich ist vor allem für seine lockeren, abstrakten Kompositionen bekannt, die sich frei von gestischen Markierungen, textbasiertem Druck und dem Schneiden der Leinwand bewegen, um die darunter liegenden Keilrahmen freizulegen.

Geboren:1975, Hampton, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Bleistift, Acryl, Kugelschreiber, Collage, Öl, Öl auf Holz, Wachs

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Joseph Vergel (Joe) Riley (1964 - 2007)
Joseph Vergel (Joe) Riley
1964 - 2007
Lee Miller (1907 - 1977)
Lee Miller
1907 - 1977
Rachel Berman (1946 - 2014)
Rachel Berman
1946 - 2014
Gerald Clery Murphy (1888 - 1964)
Gerald Clery Murphy
1888 - 1964
Gertrude Abercrombie (1909 - 1977)
Gertrude Abercrombie
1909 - 1977
John Pfahl (1939 - 2020)
John Pfahl
1939 - 2020
Constance Jenkins Macky (1883 - 1961)
Constance Jenkins Macky
1883 - 1961
Parker Ito (1986)
Parker Ito
1986
Ena Swansea (1966)
Ena Swansea
1966
Sarah Sze (1969)
Sarah Sze
1969
Craig Kauffman (1932 - 2010)
Craig Kauffman
1932 - 2010
Niki de Saint Phalle (1930 - 2002)
Niki de Saint Phalle
1930 - 2002
Wynn Bullock (1902 - 1975)
Wynn Bullock
1902 - 1975
Marguerite Wildenhain (1896 - 1985)
Marguerite Wildenhain
1896 - 1985
Max Ernst (1891 - 1976)
Max Ernst
1891 - 1976
Allan D'Arcangelo (1930 - 1998)
Allan D'Arcangelo
1930 - 1998

Schöpfer Abstrakte Kunst

Ernesto Tatafiore (1943)
Ernesto Tatafiore
1943
Zoran Music (1909 - 2005)
Zoran Music
1909 - 2005
Peter Phillips (1939)
Peter Phillips
1939
Robert Barry (1936)
Robert Barry
1936
Jörg Döring (1965)
Jörg Döring
1965
Jorge Mayet (1962)
Jorge Mayet
1962
Heinrich Dersch (1889 - 1967)
Heinrich Dersch
1889 - 1967
Dominique Gonzalez Foerster (1965)
Dominique Gonzalez Foerster
1965
Eva Navarro (1967)
Eva Navarro
1967
Diether Kunerth (1940)
Diether Kunerth
1940
Lev Grigorievich Brodaty (1889 - 1954)
Lev Grigorievich Brodaty
1889 - 1954
Jürgen Görg (1951)
Jürgen Görg
1951
Peter Kampehl (1947 - 2021)
Peter Kampehl
1947 - 2021
Godfrey Thurston Hopkins (1913 - 2014)
Godfrey Thurston Hopkins
1913 - 2014
Nicolas de Staël (1914 - 1955)
Nicolas de Staël
1914 - 1955
Semion Natanovich Faibisovich (1949)
Semion Natanovich Faibisovich
1949