Richard Aldrich (1975) - Foto 1

Richard Aldrich

Richard Aldrich ist ein in Brooklyn lebender zeitgenössischer amerikanischer Konzeptkünstler und Maler, der auf der Whitney Biennale 2010 ausgestellt hat. Aldrich erhielt 1998 seinen BFA-Abschluss von der Ohio State University. Obwohl Aldrichs Gemälde meist abstrakt und beiläufig sind, verraten sie auch eine ausgesprochen literarische Sensibilität, auch wenn er auf das abzielt, was er die wesentliche „Unwortlichkeit der Erfahrung“ nennt. Er thematisiert seine eigene persönliche Geschichte und die Art und Weise, wie Menschen Informationen durch die Formensprache der Malerei organisieren, wobei er frei und mit Humor und Respektlosigkeit verschiedene ästhetische Tropen zitiert. Aldrich ist vor allem für seine lockeren, abstrakten Kompositionen bekannt, die sich frei von gestischen Markierungen, textbasiertem Druck und dem Schneiden der Leinwand bewegen, um die darunter liegenden Keilrahmen freizulegen.

Geboren:1975, Hampton, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Bleistift, Acryl, Kugelschreiber, Collage, Öl, Öl auf Holz, Wachs

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Maria Nordman (1943)
Maria Nordman
1943
Frank Frazetta (1928 - 2010)
Frank Frazetta
1928 - 2010
John Butler Yates (1839 - 1922)
John Butler Yates
1839 - 1922
Alfred Jensen (1903 - 1981)
Alfred Jensen
1903 - 1981
Richard Tuttle (1941)
Richard Tuttle
1941
Lydia Field Emmet (1866 - 1952)
Lydia Field Emmet
1866 - 1952
J. B. Murray (1908 - 1988)
J. B. Murray
1908 - 1988
Thomas Rossiter (1818 - 1871)
Thomas Rossiter
1818 - 1871
Deborah Kass (1952)
Deborah Kass
1952
Sally Davies (1956)
Sally Davies
1956
Ludwig Mies van der Rohe (1886 - 1969)
Ludwig Mies van der Rohe
1886 - 1969
Margaret Overbeck (1863 - 1911)
Margaret Overbeck
1863 - 1911
Kay Sage (1898 - 1963)
Kay Sage
1898 - 1963
Paul Tuttle (1918 - 2002)
Paul Tuttle
1918 - 2002
Henry Ossawa Tanner (1859 - 1937)
Henry Ossawa Tanner
1859 - 1937
Timothy Chapman (1956)
Timothy Chapman
1956

Schöpfer Abstrakte Kunst

Hagen Hilderhof (1937)
Hagen Hilderhof
1937
Roe Ethridge (1969)
Roe Ethridge
1969
Roland Werro (1926 - 2018)
Roland Werro
1926 - 2018
Stephen Shore (1947)
Stephen Shore
1947
Pat Oleszko (1947)
Pat Oleszko
1947
Barbara Nanning (1957)
Barbara Nanning
1957
Roger Brown (1941 - 1997)
Roger Brown
1941 - 1997
Ralph Gelbert (1969)
Ralph Gelbert
1969
Gerold Miller (1961)
Gerold Miller
1961
Ellen von Unwerth (1954)
Ellen von Unwerth
1954
Karel Appel (1921 - 2006)
Karel Appel
1921 - 2006
Otto Herbert Hajek (1927 - 2005)
Otto Herbert Hajek
1927 - 2005
Lazar Segal (1889 - 1957)
Lazar Segal
1889 - 1957
Tomoya Tsukamoto (1982)
Tomoya Tsukamoto
1982
Dieter Blum (1936)
Dieter Blum
1936
Erasmus Schröter (1956 - 2021)
Erasmus Schröter
1956 - 2021