Sabine Weiss (1924 - 2021) - Foto 1

Sabine Weiss

Sabine Weiss ist eine Schweizer Künstlerin und Fotografin, die durch ihre Straßenfotografie und Porträts bekannt wurde. Sie zog 1942 nach Zürich, um bei Hans Finsler Fotografie zu studieren, wo sie ihren späteren Ehemann, den amerikanischen Künstler Hugh Weiss, kennenlernte.

Nach dem Zweiten Weltkrieg zog Weiss nach Paris und begann als freischaffende Fotografin zu arbeiten. Sie schloss sich der humanistischen Fotobewegung an, die das tägliche Leben der Menschen in den Städten festhalten wollte. Die Fotografien von Weiss konzentrierten sich häufig auf Arbeiterviertel, Straßenszenen und das Leben von Kindern. Ihre Fotografien waren bekannt für ihre Sensibilität und ihr Einfühlungsvermögen sowie für ihren ausgeprägten Sinn für Komposition und den Einsatz von Licht.

Weiss' Werke wurden während ihres gesamten Lebens häufig ausgestellt und sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise, darunter 1955 den Niepce-Preis und 1995 den Grand Prix National Photography Award. Ihre Fotografien wurden von bedeutenden Museen und Institutionen in aller Welt gesammelt, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Victoria and Albert Museum in London und die Bibliothèque Nationale de France in Paris.

Geboren:23. July 1924, Saint-Gingolph, Schweiz
Verstorben:28. Dezember 2021, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Genre:Dokumentarfotografie, Nachtfotografie, Straßenphotographie
Kunst Stil:Realismus, Schwarz-Weiß-Foto
SABINE WEISS (1924-2001) - Auktionspreise

Auktionspreise Sabine Weiss

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Jean Petito (1607 - 1691)
Jean Petito
1607 - 1691
Raymond Subes (1891 - 1970)
Raymond Subes
1891 - 1970
Louis Gabriel Eugène Isabey (1803 - 1886)
Louis Gabriel Eugène Isabey
1803 - 1886
Jean-Charles Ellaume (1714 - 1763)
Jean-Charles Ellaume
1714 - 1763
Vladimir Veličković (1935 - 2019)
Vladimir Veličković
1935 - 2019
Antonio Asis (1932 - 2019)
Antonio Asis
1932 - 2019
Pierre Le Gros (1629 - 1714)
Pierre Le Gros
1629 - 1714
Nicolas Lancret (1690 - 1743)
Nicolas Lancret
1690 - 1743
Julien Caussé (1869 - 1914)
Julien Caussé
1869 - 1914
François-Louis Français (1814 - 1897)
François-Louis Français
1814 - 1897
Abel de Pujol (1785 - 1861)
Abel de Pujol
1785 - 1861
Adolphe Monticelli (1824 - 1886)
Adolphe Monticelli
1824 - 1886
Samuel Marti (1832)
Samuel Marti
1832
Joseph Baumhauer ()
Joseph Baumhauer
Shan Buschje (1870 - 1939)
Shan Buschje
1870 - 1939
Lev Alexandrowitsch Schultz (1897 - 1970)
Lev Alexandrowitsch Schultz
1897 - 1970

Schöpfer Realismus

John William Buxton Knight (1843 - 1908)
John William Buxton Knight
1843 - 1908
Lew Alexandrowitsch Russow (1926 - 1987)
Lew Alexandrowitsch Russow
1926 - 1987
Jan Verhas (1834 - 1896)
Jan Verhas
1834 - 1896
Franjo Mraz (1910 - 1981)
Franjo Mraz
1910 - 1981
Marguérite Dielman (1865 - 1942)
Marguérite Dielman
1865 - 1942
Thomas Satterwhite Noble (1835 - 1907)
Thomas Satterwhite Noble
1835 - 1907
Manuel Muñoz y Otero (1850)
Manuel Muñoz y Otero
1850
Hedwig Edle von Malheim Friedlaender (1863 - 1945)
Hedwig Edle von Malheim Friedlaender
1863 - 1945
Anatoly Andreevich Bichukov (1934 - 2020)
Anatoly Andreevich Bichukov
1934 - 2020
Nikolay Vladimirovich Remizov (1887 - 1975)
Nikolay Vladimirovich Remizov
1887 - 1975
Tadeusz Makowski (1882 - 1932)
Tadeusz Makowski
1882 - 1932
Clara Southern (1860 - 1940)
Clara Southern
1860 - 1940
John Singer Sargent (1856 - 1925)
John Singer Sargent
1856 - 1925
Édouard Pail (1851 - 1916)
Édouard Pail
1851 - 1916
Arsen Albertovich Avetisyan (1971 - 2004)
Arsen Albertovich Avetisyan
1971 - 2004
Godfred Christensen (1845 - 1928)
Godfred Christensen
1845 - 1928