Sabine Weiss (1924 - 2021) - Foto 1

Sabine Weiss

Sabine Weiss ist eine Schweizer Künstlerin und Fotografin, die durch ihre Straßenfotografie und Porträts bekannt wurde. Sie zog 1942 nach Zürich, um bei Hans Finsler Fotografie zu studieren, wo sie ihren späteren Ehemann, den amerikanischen Künstler Hugh Weiss, kennenlernte.

Nach dem Zweiten Weltkrieg zog Weiss nach Paris und begann als freischaffende Fotografin zu arbeiten. Sie schloss sich der humanistischen Fotobewegung an, die das tägliche Leben der Menschen in den Städten festhalten wollte. Die Fotografien von Weiss konzentrierten sich häufig auf Arbeiterviertel, Straßenszenen und das Leben von Kindern. Ihre Fotografien waren bekannt für ihre Sensibilität und ihr Einfühlungsvermögen sowie für ihren ausgeprägten Sinn für Komposition und den Einsatz von Licht.

Weiss' Werke wurden während ihres gesamten Lebens häufig ausgestellt und sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise, darunter 1955 den Niepce-Preis und 1995 den Grand Prix National Photography Award. Ihre Fotografien wurden von bedeutenden Museen und Institutionen in aller Welt gesammelt, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Victoria and Albert Museum in London und die Bibliothèque Nationale de France in Paris.

Geboren:23. July 1924, Saint-Gingolph, Schweiz
Verstorben:28. Dezember 2021, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Genre:Dokumentarfotografie, Nachtfotografie, Straßenphotographie
Kunst Stil:Realismus, Schwarz-Weiß-Foto
SABINE WEISS (1924-2001) - Auktionspreise

Auktionspreise Sabine Weiss

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Pierre-Paul Prud’hon (1758 - 1823)
Pierre-Paul Prud’hon
1758 - 1823
Jean-Michel Atlan (1913 - 1960)
Jean-Michel Atlan
1913 - 1960
Hervé Télémaque (1937 - 2022)
Hervé Télémaque
1937 - 2022
Charles-André Van Loo (1705 - 1765)
Charles-André Van Loo
1705 - 1765
Jean-François Dubreuil (1946)
Jean-François Dubreuil
1946
Nicolas Vleughels (1668 - 1737)
Nicolas Vleughels
1668 - 1737
René Margotton (1915 - 2009)
René Margotton
1915 - 2009
Pierre-Francois Guignard (1740 - 1794)
Pierre-Francois Guignard
1740 - 1794
Philip Hermogenes Calderon (1833 - 1898)
Philip Hermogenes Calderon
1833 - 1898
Daniel Ridgway Knight (1839 - 1924)
Daniel Ridgway Knight
1839 - 1924
Ernest Engel-Pak (1885 - 1965)
Ernest Engel-Pak
1885 - 1965
Hallé Claude-Guy (1652 - 1736)
Hallé Claude-Guy
1652 - 1736
Paul Signac (1863 - 1935)
Paul Signac
1863 - 1935
Cristof Yvore (1967 - 2013)
Cristof Yvore
1967 - 2013
François Pompon (1855 - 1933)
François Pompon
1855 - 1933
Jean Lemaire (1598 - 1659)
Jean Lemaire
1598 - 1659

Schöpfer Realismus

Monika Heick (XX. Jahrhundert)
Monika Heick
XX. Jahrhundert
Wilhelm Camphausen (1818 - 1885)
Wilhelm Camphausen
1818 - 1885
Caspar von Reth (1850 - 1913)
Caspar von Reth
1850 - 1913
Elise Weissig (XIX. Jahrhundert - ?)
Elise Weissig
XIX. Jahrhundert - ?
Étienne Philippe Martin (1856 - 1945)
Étienne Philippe Martin
1856 - 1945
Robert Schmidt-Hamburg (1885 - 1963)
Robert Schmidt-Hamburg
1885 - 1963
Maurits Leon (1838 - 1865)
Maurits Leon
1838 - 1865
Eduard Hildebrandt (1818 - 1868)
Eduard Hildebrandt
1818 - 1868
Jacob Spin (1806 - 1875)
Jacob Spin
1806 - 1875
Ruth Sutherland (1884 - 1948)
Ruth Sutherland
1884 - 1948
Adolf Luntz (1875 - 1924)
Adolf Luntz
1875 - 1924
Carl Heinrich Rahl (1779 - 1843)
Carl Heinrich Rahl
1779 - 1843
Raymond Allègre (1857 - 1933)
Raymond Allègre
1857 - 1933
Michail Pawlowitsch Bobyschow (1885 - 1964)
Michail Pawlowitsch Bobyschow
1885 - 1964
Gjeorgij Grigorjewitsch Nisskij (1903 - 1987)
Gjeorgij Grigorjewitsch Nisskij
1903 - 1987
Alexei Danilowitsch Kiwschenko (1851 - 1895)
Alexei Danilowitsch Kiwschenko
1851 - 1895
× Ein Suchabonnement erstellen