Sabine Weiss (1924 - 2021) - Foto 1

Sabine Weiss

Sabine Weiss ist eine Schweizer Künstlerin und Fotografin, die durch ihre Straßenfotografie und Porträts bekannt wurde. Sie zog 1942 nach Zürich, um bei Hans Finsler Fotografie zu studieren, wo sie ihren späteren Ehemann, den amerikanischen Künstler Hugh Weiss, kennenlernte.

Nach dem Zweiten Weltkrieg zog Weiss nach Paris und begann als freischaffende Fotografin zu arbeiten. Sie schloss sich der humanistischen Fotobewegung an, die das tägliche Leben der Menschen in den Städten festhalten wollte. Die Fotografien von Weiss konzentrierten sich häufig auf Arbeiterviertel, Straßenszenen und das Leben von Kindern. Ihre Fotografien waren bekannt für ihre Sensibilität und ihr Einfühlungsvermögen sowie für ihren ausgeprägten Sinn für Komposition und den Einsatz von Licht.

Weiss' Werke wurden während ihres gesamten Lebens häufig ausgestellt und sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise, darunter 1955 den Niepce-Preis und 1995 den Grand Prix National Photography Award. Ihre Fotografien wurden von bedeutenden Museen und Institutionen in aller Welt gesammelt, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Victoria and Albert Museum in London und die Bibliothèque Nationale de France in Paris.

Geboren:23. July 1924, Saint-Gingolph, Schweiz
Verstorben:28. Dezember 2021, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Genre:Dokumentarfotografie, Nachtfotografie, Straßenphotographie
Kunst Stil:Realismus, Schwarz-Weiß-Foto
SABINE WEISS (1924-2001) - Auktionspreise

Auktionspreise Sabine Weiss

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Gilles Joubert (1689 - 1775)
Gilles Joubert
1689 - 1775
Walde Huth (1923 - 2011)
Walde Huth
1923 - 2011
Olivier Debré (1920 - 1999)
Olivier Debré
1920 - 1999
René Gruau (1909 - 2004)
René Gruau
1909 - 2004
Josef Šíma (1891 - 1971)
Josef Šíma
1891 - 1971
Jean-Joseph Taillasson (1745 - 1809)
Jean-Joseph Taillasson
1745 - 1809
Jules Adolphe Breton (1827 - 1906)
Jules Adolphe Breton
1827 - 1906
André-Charles Boulle (1642 - 1732)
André-Charles Boulle
1642 - 1732
Nicolas De la Fage (1629 - 1655)
Nicolas De la Fage
1629 - 1655
Jacques Le Chevallier (1896 - 1987)
Jacques Le Chevallier
1896 - 1987
Theodore Vatinelle (1814 - 1899)
Theodore Vatinelle
1814 - 1899
Florence Cestac (1949)
Florence Cestac
1949
Jean-Jacques Lebel (1936)
Jean-Jacques Lebel
1936
Jean Giraud (1938 - 2012)
Jean Giraud
1938 - 2012
Norbert Goeneutte (1854 - 1894)
Norbert Goeneutte
1854 - 1894
Jules Taupin (1863 - 1932)
Jules Taupin
1863 - 1932

Schöpfer Realismus

Olga Sjergjejewna Artamonowa (1926 - 2004)
Olga Sjergjejewna Artamonowa
1926 - 2004
Shomei Tomatsu (1930 - 2012)
Shomei Tomatsu
1930 - 2012
Louis Sérendat de Belzim (1854 - 1933)
Louis Sérendat de Belzim
1854 - 1933
Giovanni Francesco Rustici (1474 - 1554)
Giovanni Francesco Rustici
1474 - 1554
U Ba Thet (1903 - 1972)
U Ba Thet
1903 - 1972
Joris-Karl Huysmans (1848 - 1907)
Joris-Karl Huysmans
1848 - 1907
Fritz Modrow (1888 - 1986)
Fritz Modrow
1888 - 1986
Blandford Fletcher (1858 - 1936)
Blandford Fletcher
1858 - 1936
Laure Albin-Guillot (1879 - 1962)
Laure Albin-Guillot
1879 - 1962
Albert Rieger (1834 - 1905)
Albert Rieger
1834 - 1905
Janet Fish (1938)
Janet Fish
1938
Pieter Cornelis Dommersen (1833 - 1918)
Pieter Cornelis Dommersen
1833 - 1918
Alfred Philippe Roll (1846 - 1919)
Alfred Philippe Roll
1846 - 1919
Max Baur (1898 - 1988)
Max Baur
1898 - 1988
Wassyl Illitsch Kasijan (1896 - 1976)
Wassyl Illitsch Kasijan
1896 - 1976
Albert Bierstadt (1830 - 1902)
Albert Bierstadt
1830 - 1902