Sabine Weiss (1924 - 2021) - Foto 1

Sabine Weiss

Sabine Weiss ist eine Schweizer Künstlerin und Fotografin, die durch ihre Straßenfotografie und Porträts bekannt wurde. Sie zog 1942 nach Zürich, um bei Hans Finsler Fotografie zu studieren, wo sie ihren späteren Ehemann, den amerikanischen Künstler Hugh Weiss, kennenlernte.

Nach dem Zweiten Weltkrieg zog Weiss nach Paris und begann als freischaffende Fotografin zu arbeiten. Sie schloss sich der humanistischen Fotobewegung an, die das tägliche Leben der Menschen in den Städten festhalten wollte. Die Fotografien von Weiss konzentrierten sich häufig auf Arbeiterviertel, Straßenszenen und das Leben von Kindern. Ihre Fotografien waren bekannt für ihre Sensibilität und ihr Einfühlungsvermögen sowie für ihren ausgeprägten Sinn für Komposition und den Einsatz von Licht.

Weiss' Werke wurden während ihres gesamten Lebens häufig ausgestellt und sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise, darunter 1955 den Niepce-Preis und 1995 den Grand Prix National Photography Award. Ihre Fotografien wurden von bedeutenden Museen und Institutionen in aller Welt gesammelt, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Victoria and Albert Museum in London und die Bibliothèque Nationale de France in Paris.

Geboren:23. July 1924, Saint-Gingolph, Schweiz
Verstorben:28. Dezember 2021, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Genre:Dokumentarfotografie, Nachtfotografie, Straßenphotographie
Kunst Stil:Realismus, Schwarz-Weiß-Foto
SABINE WEISS (1924-2001) - Auktionspreise

Auktionspreise Sabine Weiss

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Philippe Derome (1937)
Philippe Derome
1937
Marie-Suzanne Giroust (Roslin) (1734 - 1772)
Marie-Suzanne Giroust (Roslin)
1734 - 1772
Henri Laurens (1885 - 1954)
Henri Laurens
1885 - 1954
Klaus Meister (1953)
Klaus Meister
1953
Marguerite Gérard (1761 - 1837)
Marguerite Gérard
1761 - 1837
Maurice Denis (1870 - 1943)
Maurice Denis
1870 - 1943
Paul Gavarni (1804 - 1866)
Paul Gavarni
1804 - 1866
Michel Butor (1926 - 2016)
Michel Butor
1926 - 2016
Georges Vantongerloo (1886 - 1965)
Georges Vantongerloo
1886 - 1965
Jean Jacques Deyrolle (1911 - 1967)
Jean Jacques Deyrolle
1911 - 1967
John Andreas Savio (1902 - 1938)
John Andreas Savio
1902 - 1938
Henri de Toulouse-Lautrec (1864 - 1901)
Henri de Toulouse-Lautrec
1864 - 1901
Joseph van Bredael (1688 - 1739)
Joseph van Bredael
1688 - 1739
Boris Wassiljewitsch Bjessonow (1862 - 1934)
Boris Wassiljewitsch Bjessonow
1862 - 1934
Jeanne-Louise Vallain (1767 - 1815)
Jeanne-Louise Vallain
1767 - 1815
René Dubois (1737 - 1799)
René Dubois
1737 - 1799

Schöpfer Realismus

Emile Edwin Ganz (1871 - 1948)
Emile Edwin Ganz
1871 - 1948
Arthur Uecker-Fensloff (1881 - 1934)
Arthur Uecker-Fensloff
1881 - 1934
Karl Frederic Ogor (1833 - 1895)
Karl Frederic Ogor
1833 - 1895
Carlo Ademollo (1824 - 1911)
Carlo Ademollo
1824 - 1911
Rogelio Yrurtia (1879 - 1950)
Rogelio Yrurtia
1879 - 1950
Pieter Oyens (1842 - 1894)
Pieter Oyens
1842 - 1894
Emmanuil Aleхandrowitsch Dmitrijew-Mamonow (1824 - 1884)
Emmanuil Aleхandrowitsch Dmitrijew-Mamonow
1824 - 1884
Eugène Deshayes (1862 - 1939)
Eugène Deshayes
1862 - 1939
John Ford Clymer (1907 - 1989)
John Ford Clymer
1907 - 1989
B. Speer (1871 - 1917)
B. Speer
1871 - 1917
Elling William Gollings (1878 - 1932)
Elling William Gollings
1878 - 1932
Élise Bruyère (1776 - 1847)
Élise Bruyère
1776 - 1847
Hugo Kotschenreiter (1854 - 1908)
Hugo Kotschenreiter
1854 - 1908
Costantino Pandiani (1837 - 1922)
Costantino Pandiani
1837 - 1922
Julius Bretz (1870 - 1953)
Julius Bretz
1870 - 1953
Mark Rubovics (1867 - 1947)
Mark Rubovics
1867 - 1947
× Ein Suchabonnement erstellen