Sabine Weiss (1924 - 2021) - Foto 1

Sabine Weiss

Sabine Weiss ist eine Schweizer Künstlerin und Fotografin, die durch ihre Straßenfotografie und Porträts bekannt wurde. Sie zog 1942 nach Zürich, um bei Hans Finsler Fotografie zu studieren, wo sie ihren späteren Ehemann, den amerikanischen Künstler Hugh Weiss, kennenlernte.

Nach dem Zweiten Weltkrieg zog Weiss nach Paris und begann als freischaffende Fotografin zu arbeiten. Sie schloss sich der humanistischen Fotobewegung an, die das tägliche Leben der Menschen in den Städten festhalten wollte. Die Fotografien von Weiss konzentrierten sich häufig auf Arbeiterviertel, Straßenszenen und das Leben von Kindern. Ihre Fotografien waren bekannt für ihre Sensibilität und ihr Einfühlungsvermögen sowie für ihren ausgeprägten Sinn für Komposition und den Einsatz von Licht.

Weiss' Werke wurden während ihres gesamten Lebens häufig ausgestellt und sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise, darunter 1955 den Niepce-Preis und 1995 den Grand Prix National Photography Award. Ihre Fotografien wurden von bedeutenden Museen und Institutionen in aller Welt gesammelt, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Victoria and Albert Museum in London und die Bibliothèque Nationale de France in Paris.

Geboren:23. July 1924, Saint-Gingolph, Schweiz
Verstorben:28. Dezember 2021, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Genre:Dokumentarfotografie, Nachtfotografie, Straßenphotographie
Kunst Stil:Realismus, Schwarz-Weiß-Foto
SABINE WEISS (1924-2001) - Auktionspreise

Auktionspreise Sabine Weiss

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Achille Lucien Mauzan (1883 - 1952)
Achille Lucien Mauzan
1883 - 1952
Mathieu Matégot (1910 - 2001)
Mathieu Matégot
1910 - 2001
Joseph Feuerstein (1733 - 1809)
Joseph Feuerstein
1733 - 1809
Tristan Tzara (1896 - 1963)
Tristan Tzara
1896 - 1963
Eugène Carrière (1849 - 1906)
Eugène Carrière
1849 - 1906
Jean Petito (1607 - 1691)
Jean Petito
1607 - 1691
Victor Nehlig (1830 - 1909)
Victor Nehlig
1830 - 1909
Roger Chapelet (1903 - 1995)
Roger Chapelet
1903 - 1995
Ariel Moscovici (1956)
Ariel Moscovici
1956
 Maître François (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Maître François
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Francis Picabia (1879 - 1953)
Francis Picabia
1879 - 1953
Jean Raoux (1677 - 1734)
Jean Raoux
1677 - 1734
Nicolas Vleughels (1668 - 1737)
Nicolas Vleughels
1668 - 1737
Émile-Coriolan Hippolyte Guillemin (1841 - 1907)
Émile-Coriolan Hippolyte Guillemin
1841 - 1907
Abdallah Benanteur (1931 - 2017)
Abdallah Benanteur
1931 - 2017
Jean-René Nadal (1733 - 1783)
Jean-René Nadal
1733 - 1783

Schöpfer Realismus

U Hla Shein (1904 - 1979)
U Hla Shein
1904 - 1979
Boris Iosifowitsch Shutowskij (1932 - 2023)
Boris Iosifowitsch Shutowskij
1932 - 2023
Fioravante Seibezzi (1906 - 1974)
Fioravante Seibezzi
1906 - 1974
Heinrich Sperling (1844 - 1924)
Heinrich Sperling
1844 - 1924
Harry Hearendel (1896 - 1991)
Harry Hearendel
1896 - 1991
Alexander Friedrich von Kotzebue (1815 - 1889)
Alexander Friedrich von Kotzebue
1815 - 1889
Werner Bischof (1916 - 1954)
Werner Bischof
1916 - 1954
Jacob Gensler (1808 - 1845)
Jacob Gensler
1808 - 1845
Georg Wilhelm Timm (1820 - 1895)
Georg Wilhelm Timm
1820 - 1895
Alexei Kusmitsch Denissow-Uralski (1864 - 1926)
Alexei Kusmitsch Denissow-Uralski
1864 - 1926
Henriette Herminie Gudin (1825 - 1892)
Henriette Herminie Gudin
1825 - 1892
Antonin Ivanovich Soungouroff (1894 - 1976)
Antonin Ivanovich Soungouroff
1894 - 1976
Fritz von Uhde (1848 - 1911)
Fritz von Uhde
1848 - 1911
Meijer Isaac de Haan (1852 - 1895)
Meijer Isaac de Haan
1852 - 1895
Sergei Solomko (1867 - 1928)
Sergei Solomko
1867 - 1928
Feodora Hohenlohe-Oehringen (1952)
Feodora Hohenlohe-Oehringen
1952
× Ein Suchabonnement erstellen