Pierre Le Gros (1666 - 1719) - Foto 1

Pierre Le Gros

Pierre Le Gros war ein französischer Bildhauer des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Er gilt als Vertreter des Barockstils und als Meister des religiösen Genres. Seine besten Skulpturen wurden von der katholischen Kirche in Auftrag gegeben.

Pierre Le Gros war sowohl väterlicherseits als auch mütterlicherseits genetisch eng mit der Kunst verwurzelt. Sein Vater, ein Hofbildhauer König Ludwigs XIV., trug den gleichen Namen (weshalb Pierre Le Gros oft als "der Jüngere" bezeichnet wird). Seine beiden leiblichen Onkel mütterlicherseits, Gaspard und Balthazard Marcy, sowie sein Halbbruder Pierre Lepautre, waren Bildhauer.

Pierre Le Gros wurde in seinem Heimatland abgelehnt, konnte aber in Italien, wo viele seiner Werke heute zu sehen sind, große berufliche Erfolge erzielen.

Geboren:12. April 1666, Paris, Frankreich
Verstorben:3. Mai 1719, Rom, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Italien

Filippo Parodi (1630 - 1702)
Filippo Parodi
1630 - 1702
Enrico Marini (1969)
Enrico Marini
1969
Giuseppe Mazzolini (1806 - 1876)
Giuseppe Mazzolini
1806 - 1876
Luca Ciamberlano (1580 - 1641)
Luca Ciamberlano
1580 - 1641
Carlo Galli Bibiena (1728 - 1787)
Carlo Galli Bibiena
1728 - 1787
Mattia Preti (1613 - 1699)
Mattia Preti
1613 - 1699
Ferdinando Bibiena (1657 - 1743)
Ferdinando Bibiena
1657 - 1743
Alessandro Araldi (1460 - 1529)
Alessandro Araldi
1460 - 1529
Jean-Hippolyte Flandrin (1809 - 1864)
Jean-Hippolyte Flandrin
1809 - 1864
Ivo Sassi (1937 - 2020)
Ivo Sassi
1937 - 2020
Renato Pengo (1943)
Renato Pengo
1943
Antonio Ribas Oliver (1845 - 1911)
Antonio Ribas Oliver
1845 - 1911
Andrea Lanzani (1641 - 1712)
Andrea Lanzani
1641 - 1712
Clemente Ruta (1685 - 1767)
Clemente Ruta
1685 - 1767
Leonardo Bistolfi (1859 - 1933)
Leonardo Bistolfi
1859 - 1933
Otto Friedrich Theodor von Möller (1812 - 1874)
Otto Friedrich Theodor von Möller
1812 - 1874

Schöpfer Baroсk

Jacopo Bambini (1582 - 1629)
Jacopo Bambini
1582 - 1629
Franz Conrad Linck (1730 - 1793)
Franz Conrad Linck
1730 - 1793
Elisabetta Sirani (1638 - 1665)
Elisabetta Sirani
1638 - 1665
Jacques Le Moyne de Morgues (1533 - 1588)
Jacques Le Moyne de Morgues
1533 - 1588
Jacob Duck (1600 - 1667)
Jacob Duck
1600 - 1667
Arnaldo Tornieri (1739 - 1829)
Arnaldo Tornieri
1739 - 1829
Jean Baptiste Monnoyer (1636 - 1699)
Jean Baptiste Monnoyer
1636 - 1699
Giovan Francesco Gessi (1588 - 1649)
Giovan Francesco Gessi
1588 - 1649
Johann Michael Rottmayr (1656 - 1730)
Johann Michael Rottmayr
1656 - 1730
Nicolas (Niccolò) Régnier (Renieri) (1591 - 1667)
Nicolas (Niccolò) Régnier (Renieri)
1591 - 1667
Francesco Monti (il Brescianino) (1646 - 1712)
Francesco Monti (il Brescianino)
1646 - 1712
Philippe de Momper I (1598 - 1634)
Philippe de Momper I
1598 - 1634
Simon de Vos (1603 - 1676)
Simon de Vos
1603 - 1676
Benedetto Luti (1666 - 1724)
Benedetto Luti
1666 - 1724
Jean Berain (1640 - 1711)
Jean Berain
1640 - 1711
John Harvey (XVIII. Jahrhundert - ?)
John Harvey
XVIII. Jahrhundert - ?
× Ein Suchabonnement erstellen