Pierre Le Gros (1666 - 1719) - Foto 1

Pierre Le Gros

Pierre Le Gros war ein französischer Bildhauer des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Er gilt als Vertreter des Barockstils und als Meister des religiösen Genres. Seine besten Skulpturen wurden von der katholischen Kirche in Auftrag gegeben.

Pierre Le Gros war sowohl väterlicherseits als auch mütterlicherseits genetisch eng mit der Kunst verwurzelt. Sein Vater, ein Hofbildhauer König Ludwigs XIV., trug den gleichen Namen (weshalb Pierre Le Gros oft als "der Jüngere" bezeichnet wird). Seine beiden leiblichen Onkel mütterlicherseits, Gaspard und Balthazard Marcy, sowie sein Halbbruder Pierre Lepautre, waren Bildhauer.

Pierre Le Gros wurde in seinem Heimatland abgelehnt, konnte aber in Italien, wo viele seiner Werke heute zu sehen sind, große berufliche Erfolge erzielen.

Geboren:12. April 1666, Paris, Frankreich
Verstorben:3. Mai 1719, Rom, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Italien

Vincenzo Petrocelli (1823 - 1896)
Vincenzo Petrocelli
1823 - 1896
Bartolomeo Bimbi (1648 - 1729)
Bartolomeo Bimbi
1648 - 1729
Hans Speckaert (1540 - 1577)
Hans Speckaert
1540 - 1577
Luca Pignatelli (1962)
Luca Pignatelli
1962
Aureliano Milani (1675 - 1749)
Aureliano Milani
1675 - 1749
Sergio Manzi (1920 - 2004)
Sergio Manzi
1920 - 2004
Paolo Buffa (1903 - 1970)
Paolo Buffa
1903 - 1970
Niccolo Pizzolo (1421 - 1453)
Niccolo Pizzolo
1421 - 1453
Valentin de Boulogne (1591 - 1632)
Valentin de Boulogne
1591 - 1632
Giacomo Manzu (1908 - 1991)
Giacomo Manzu
1908 - 1991
Peter Candid (1548 - 1628)
Peter Candid
1548 - 1628
Gaspare Diziani (1689 - 1767)
Gaspare Diziani
1689 - 1767
Fabrizio Plessi (1940)
Fabrizio Plessi
1940
Giovanni Paolo Pannini (1691 - 1765)
Giovanni Paolo Pannini
1691 - 1765
Ugo Lucerni (1900 - 1989)
Ugo Lucerni
1900 - 1989
Gaetano Pesce (1939 - 2024)
Gaetano Pesce
1939 - 2024

Schöpfer Baroсk

Georges-François Blondel (1730 - 1791)
Georges-François Blondel
1730 - 1791
Johannes Borman (1620 - 1679)
Johannes Borman
1620 - 1679
Giovanni Antonio Urbani (XVIII. Jahrhundert - XVIII. Jahrhundert)
Giovanni Antonio Urbani
XVIII. Jahrhundert - XVIII. Jahrhundert
Charles Brias (1798 - 1884)
Charles Brias
1798 - 1884
Abraham Willemsens (1605 - 1672)
Abraham Willemsens
1605 - 1672
Francesco Maria Raineri (1676 - 1758)
Francesco Maria Raineri
1676 - 1758
Antoine Rivalz (1667 - 1735)
Antoine Rivalz
1667 - 1735
Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571 - 1610)
Michelangelo Merisi da Caravaggio
1571 - 1610
Benedetto da Rovezzano (1474 - 1554)
Benedetto da Rovezzano
1474 - 1554
Giovanni Raggi (1712 - 1793)
Giovanni Raggi
1712 - 1793
Petrus Willebeeck (1625 - 1648)
Petrus Willebeeck
1625 - 1648
François Quesnel I (1542 - 1619)
François Quesnel I
1542 - 1619
Thomas Blanchet (1614 - 1689)
Thomas Blanchet
1614 - 1689
Antonio de Bellis (1616 - 1656)
Antonio de Bellis
1616 - 1656
Giovanni Battista dalla Torre (1585 - 1641)
Giovanni Battista dalla Torre
1585 - 1641
Barent Avercamp (1612 - 1679)
Barent Avercamp
1612 - 1679
× Ein Suchabonnement erstellen