Emile Thysebaert (1873 - 1963) - Foto 1

Emile Thysebaert

Emile Thysebaert war ein belgischer figurativer Maler. Thysebaert war ein postimpressionistischer Maler und Radierer, dessen Themen sehr vielfältig waren: Randgruppen, Alkoholiker, Volk, Arbeiter, Marktplätze, Pferdemärkte, Bälle, Prozessionen, Zugpferde, Fischer. In den späteren Jahren malte er auch Bilder von Mechelen, den Dünen in Oostduinkerke und Koksijde, der Höhe des Dudenparks, Neerpede usw. Er verwendete kräftige Pinselstriche und auffällige Farben. Er ließ sich nicht von den vorherrschenden Kunstströmungen beeinflussen, arbeitete aber stets in seinem eigenen realistischen Stil und mit starkem sozialem Engagement. Weiterhin sind Wandmalereien und einige Skulpturen von ihm bekannt. Thysebaert wurde Mitglied der Künstlergruppe „Le Sillon“. Außerdem wurde er Mitglied des „Labeur“, nahm ua an den Salons des „Labeur“ teil und war Mitglied der Antwerpener Künstlergruppe „Als ik kan“.

Geboren:4. Juny 1873, Gent, Belgien
Verstorben:2. Februar 1963, Anderlecht, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Realismus
Technik:Gravur, Radierung, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Belgien

Jan Siberechts (1627 - 1700)
Jan Siberechts
1627 - 1700
Sophie Rude (1797 - 1867)
Sophie Rude
1797 - 1867
Cornelis Mahu (1613 - 1689)
Cornelis Mahu
1613 - 1689
Jean Baptiste Madou (1796 - 1877)
Jean Baptiste Madou
1796 - 1877
Auguste Donnay (1862 - 1921)
Auguste Donnay
1862 - 1921
Johannes Michel Rysbrack (1694 - 1770)
Johannes Michel Rysbrack
1694 - 1770
Henry Schouten (1864 - 1927)
Henry Schouten
1864 - 1927
Henri Logelain (1889 - 1968)
Henri Logelain
1889 - 1968
Alfred Jean Andre Cluysenaar (1837 - 1902)
Alfred Jean Andre Cluysenaar
1837 - 1902
Wilhelm Ferdinand Pauwels (1830 - 1904)
Wilhelm Ferdinand Pauwels
1830 - 1904
André Plumot (1829 - 1906)
André Plumot
1829 - 1906
Rostislav Vladimirovitch (Rostislas) Loukine (Lukin) (1904 - 1988)
Rostislav Vladimirovitch (Rostislas) Loukine (Lukin)
1904 - 1988
Maerten de Vos (1532 - 1603)
Maerten de Vos
1532 - 1603
Jan van Dornicke (1475 - 1527)
Jan van Dornicke
1475 - 1527
Jan Vercuysse (1948 - 2018)
Jan Vercuysse
1948 - 2018
Pieter van Lint (1609 - 1690)
Pieter van Lint
1609 - 1690

Schöpfer Postimpressionismus

Emil Schultz-Riga (1872 - 1931)
Emil Schultz-Riga
1872 - 1931
William Alexander Coulter (1849 - 1936)
William Alexander Coulter
1849 - 1936
Manuil Christoforowitsch Aladshalow (1862 - 1934)
Manuil Christoforowitsch Aladshalow
1862 - 1934
Denis Bergeret (1844 - 1910)
Denis Bergeret
1844 - 1910
Boris Wassiljewitsch Bjessonow (1862 - 1934)
Boris Wassiljewitsch Bjessonow
1862 - 1934
Georg Hugo Mathis (1895 - 1952)
Georg Hugo Mathis
1895 - 1952
Carl Ludwig Scheins (1808 - 1879)
Carl Ludwig Scheins
1808 - 1879
Alexander Koester (1864 - 1932)
Alexander Koester
1864 - 1932
Hans Deiker (1876 - 1945)
Hans Deiker
1876 - 1945
Edmund Harburger (1846 - 1906)
Edmund Harburger
1846 - 1906
Gigi Comolli (1893 - 1976)
Gigi Comolli
1893 - 1976
Jakob Fürchtegott Dielmann (1809 - 1885)
Jakob Fürchtegott Dielmann
1809 - 1885
Arne Besser (1935)
Arne Besser
1935
Susanna de la Croix (1755 - 1789)
Susanna de la Croix
1755 - 1789
William Simpson (1823 - 1899)
William Simpson
1823 - 1899
Frederick Hollyer (1838 - 1933)
Frederick Hollyer
1838 - 1933