Emile Thysebaert (1873 - 1963) - Foto 1

Emile Thysebaert

Emile Thysebaert war ein belgischer figurativer Maler. Thysebaert war ein postimpressionistischer Maler und Radierer, dessen Themen sehr vielfältig waren: Randgruppen, Alkoholiker, Volk, Arbeiter, Marktplätze, Pferdemärkte, Bälle, Prozessionen, Zugpferde, Fischer. In den späteren Jahren malte er auch Bilder von Mechelen, den Dünen in Oostduinkerke und Koksijde, der Höhe des Dudenparks, Neerpede usw. Er verwendete kräftige Pinselstriche und auffällige Farben. Er ließ sich nicht von den vorherrschenden Kunstströmungen beeinflussen, arbeitete aber stets in seinem eigenen realistischen Stil und mit starkem sozialem Engagement. Weiterhin sind Wandmalereien und einige Skulpturen von ihm bekannt. Thysebaert wurde Mitglied der Künstlergruppe „Le Sillon“. Außerdem wurde er Mitglied des „Labeur“, nahm ua an den Salons des „Labeur“ teil und war Mitglied der Antwerpener Künstlergruppe „Als ik kan“.

Geboren:4. Juny 1873, Gent, Belgien
Verstorben:2. Februar 1963, Anderlecht, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Realismus
Technik:Gravur, Radierung, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Belgien

Hendrik de Cort (1742 - 1810)
Hendrik de Cort
1742 - 1810
Hendrik Frans van Lint (1684 - 1763)
Hendrik Frans van Lint
1684 - 1763
Périclès Pantazis (1849 - 1884)
Périclès Pantazis
1849 - 1884
Edmond Jean-Baptiste Tschaggeny (1818 - 1873)
Edmond Jean-Baptiste Tschaggeny
1818 - 1873
Dieric Bouts (1410 - 1475)
Dieric Bouts
1410 - 1475
Joseph Quinaux (1822 - 1895)
Joseph Quinaux
1822 - 1895
Sebastian Vrancx (1573 - 1647)
Sebastian Vrancx
1573 - 1647
Marcel Jefferys (1872 - 1924)
Marcel Jefferys
1872 - 1924
Gustave Wappers (1803 - 1874)
Gustave Wappers
1803 - 1874
Joseph Théodore Coosemans (1828 - 1904)
Joseph Théodore Coosemans
1828 - 1904
Joris Hoefnagel (1542 - 1601)
Joris Hoefnagel
1542 - 1601
Jan Fyt (1611 - 1661)
Jan Fyt
1611 - 1661
Franciscus Joseph Octave van der Donckt (1757 - 1813)
Franciscus Joseph Octave van der Donckt
1757 - 1813
Adriaen van Utrecht (1599 - 1652)
Adriaen van Utrecht
1599 - 1652
Christoffel van der Lamen (1607 - 1651)
Christoffel van der Lamen
1607 - 1651
Fernand Knopff (1858 - 1921)
Fernand Knopff
1858 - 1921

Schöpfer Postimpressionismus

Theodore-Joseph Canneel (1817 - 1892)
Theodore-Joseph Canneel
1817 - 1892
James Arthur O'Connor (1792 - 1841)
James Arthur O'Connor
1792 - 1841
Arkadi Sergejewitsch Wyscheslawzew (1819 - 1889)
Arkadi Sergejewitsch Wyscheslawzew
1819 - 1889
Kurt Meyer-Eberhardt (1895 - 1977)
Kurt Meyer-Eberhardt
1895 - 1977
Charles Malle (1935 - 2023)
Charles Malle
1935 - 2023
Günther (Gunter) Graßmann (Grassman) (1900 - 1993)
Günther (Gunter) Graßmann (Grassman)
1900 - 1993
Elisabeth Alida Haanen (1809 - 1845)
Elisabeth Alida Haanen
1809 - 1845
Pieter Gerardus Vertin (1819 - 1893)
Pieter Gerardus Vertin
1819 - 1893
Jacob Gehrig (1846 - 1922)
Jacob Gehrig
1846 - 1922
Giuseppe Leone Righini (1820 - 1884)
Giuseppe Leone Righini
1820 - 1884
Lodovico Carracci (1555 - 1619)
Lodovico Carracci
1555 - 1619
Irina Michajlowna Baldina (1922 - 2009)
Irina Michajlowna Baldina
1922 - 2009
Victor Qvistorff (1883 - 1953)
Victor Qvistorff
1883 - 1953
Balthasar Beschey (1708 - 1776)
Balthasar Beschey
1708 - 1776
Nicos Nicolaides (1884 - 1956)
Nicos Nicolaides
1884 - 1956
Helen Levitt (1913 - 2009)
Helen Levitt
1913 - 2009