Emile Thysebaert (1873 - 1963) - Foto 1

Emile Thysebaert

Emile Thysebaert war ein belgischer figurativer Maler. Thysebaert war ein postimpressionistischer Maler und Radierer, dessen Themen sehr vielfältig waren: Randgruppen, Alkoholiker, Volk, Arbeiter, Marktplätze, Pferdemärkte, Bälle, Prozessionen, Zugpferde, Fischer. In den späteren Jahren malte er auch Bilder von Mechelen, den Dünen in Oostduinkerke und Koksijde, der Höhe des Dudenparks, Neerpede usw. Er verwendete kräftige Pinselstriche und auffällige Farben. Er ließ sich nicht von den vorherrschenden Kunstströmungen beeinflussen, arbeitete aber stets in seinem eigenen realistischen Stil und mit starkem sozialem Engagement. Weiterhin sind Wandmalereien und einige Skulpturen von ihm bekannt. Thysebaert wurde Mitglied der Künstlergruppe „Le Sillon“. Außerdem wurde er Mitglied des „Labeur“, nahm ua an den Salons des „Labeur“ teil und war Mitglied der Antwerpener Künstlergruppe „Als ik kan“.

Geboren:4. Juny 1873, Gent, Belgien
Verstorben:2. Februar 1963, Anderlecht, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Realismus
Technik:Gravur, Radierung, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Belgien

Alfred Holler (1888 - 1954)
Alfred Holler
1888 - 1954
Marc Mendelson (1915 - 2013)
Marc Mendelson
1915 - 2013
Frans Snyders (1579 - 1657)
Frans Snyders
1579 - 1657
Guy Peellaert (1934 - 2008)
Guy Peellaert
1934 - 2008
Henri Logelain (1889 - 1968)
Henri Logelain
1889 - 1968
Emile Claus (1849 - 1924)
Emile Claus
1849 - 1924
Izaak van Oosten (1613 - 1661)
Izaak van Oosten
1613 - 1661
Clifford Holmead Phillips (1889 - 1975)
Clifford Holmead Phillips
1889 - 1975
Antoine Joseph Wiertz (1806 - 1865)
Antoine Joseph Wiertz
1806 - 1865
Ferdinand Chevalier (1834 - 1894)
Ferdinand Chevalier
1834 - 1894
Jan van Beers (1852 - 1927)
Jan van Beers
1852 - 1927
Jan Brueghel II (1601 - 1678)
Jan Brueghel II
1601 - 1678
Catharina Peeters (1615 - 1676)
Catharina Peeters
1615 - 1676
Alexander Joseph Daiwaille (1818 - 1888)
Alexander Joseph Daiwaille
1818 - 1888
Ferdinand von Braekeleer (1792 - 1883)
Ferdinand von Braekeleer
1792 - 1883
Paul de Vos (1596 - 1678)
Paul de Vos
1596 - 1678

Schöpfer Postimpressionismus

Martin Frost (1875 - 1928)
Martin Frost
1875 - 1928
Hans Busch-Alsen (1900 - 1990)
Hans Busch-Alsen
1900 - 1990
Serge Ivanoff (1893 - 1983)
Serge Ivanoff
1893 - 1983
Adolfo Dalbesio (1857 - 1914)
Adolfo Dalbesio
1857 - 1914
Frants Peter Didrik Henningsen (1850 - 1908)
Frants Peter Didrik Henningsen
1850 - 1908
Paul Seignac (1826 - 1904)
Paul Seignac
1826 - 1904
Auguste Prévot-Valéri (1857 - 1930)
Auguste Prévot-Valéri
1857 - 1930
Bodo Spranz (1920 - 2007)
Bodo Spranz
1920 - 2007
Rafail Sergejewitsch Lewizkij (1847 - 1940)
Rafail Sergejewitsch Lewizkij
1847 - 1940
Henri Louis Permeke (1849 - 1912)
Henri Louis Permeke
1849 - 1912
Heinrich Landgrebe (1908 - ?)
Heinrich Landgrebe
1908 - ?
Lidija Aljeksandrowna Milowa (1925 - 2006)
Lidija Aljeksandrowna Milowa
1925 - 2006
Hryhorij Kononowytsch Djadtschenko (1869 - 1921)
Hryhorij Kononowytsch Djadtschenko
1869 - 1921
Ernst Samuel Geiger (1876 - 1965)
Ernst Samuel Geiger
1876 - 1965
Anatolij Nikolajewitsch Schipow (1929 - 1986)
Anatolij Nikolajewitsch Schipow
1929 - 1986
Gaetano de Martini (1840 - 1917)
Gaetano de Martini
1840 - 1917
× Ein Suchabonnement erstellen