Sascha Schneider (1870 - 1927) - Foto 1

Sascha Schneider

Rudolph Karl Alexander / Sascha Schneider war ein deutscher Professor, Bildhauer und Maler, der vor allem als Illustrator der Deckelbilder der Reiseerzählungen von Karl May bekannt wurde. Grabstelle von Sascha Schneider im April 2018. Kindheit und Jugend verbrachte Sascha Schneider, Sohn eines Redakteurs und Druckereibesitzers, in St. Petersburg. 1881 siedelte die Familie zunächst nach Zürich über. Nach dem Tod des Vaters zog die Familie nach Dresden weiter, wo er das Kreuzgymnasium besuchte. Schneider begann 1889, nach dem Abitur, ein Kunststudium an der Dresdner Kunstakademie. 1893 bezog er mit einem Kollegen ein Atelier und bestritt ab 1894 Ausstellungen. Sein eigenes Atelier eröffnete er 1900 in der Zaschendorfer Straße 81 in Meißen. Im Jahr 1903 lernte er den Schriftsteller Karl May kennen. Ein halbes Jahr später beschloss May, seine Reiseerzählungen im Verlag mit neuen symbolistischen Deckelbildern von Sascha Schneider. 

Wikipedia

Geboren:21. September 1870, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:18. August 1927, Świnoujście, Polen
Nationalität:Polen, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Historienmalerei, Aktkunst, Porträt Skulptur, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst
Technik:Bleistift, Kreide, Hand Grafik, Lithografie, Gemischte Technik, Öl, Öl auf Leinwand, Pastell, Aquarell
Material:Bronze, Metall

Autoren und Künstler Polen

Christian Breslauer (1802 - 1882)
Christian Breslauer
1802 - 1882
Samuel Jessurun de Mesquita (1868 - 1944)
Samuel Jessurun de Mesquita
1868 - 1944
Henryk Siemiradzki (1843 - 1902)
Henryk Siemiradzki
1843 - 1902
Alexandra Alexandrowna Exter (1882 - 1949)
Alexandra Alexandrowna Exter
1882 - 1949
Salomon Adler (1630 - 1709)
Salomon Adler
1630 - 1709
Ulrike Turin (1944 - 2013)
Ulrike Turin
1944 - 2013
Renèe Sintenis (1888 - 1965)
Renèe Sintenis
1888 - 1965
Stefan Gierowski (1925 - 2022)
Stefan Gierowski
1925 - 2022
Jozef Oleszkiewicz (1777 - 1830)
Jozef Oleszkiewicz
1777 - 1830
Jan Haar (1791 - 1840)
Jan Haar
1791 - 1840
Hermann Schmiechen (1855 - 1925)
Hermann Schmiechen
1855 - 1925
Bronisława Wilimowska (1919 - 2004)
Bronisława Wilimowska
1919 - 2004
Jurij Jewgenjewitsch Degen (1896 - 1923)
Jurij Jewgenjewitsch Degen
1896 - 1923
Florian Zink (1838 - 1912)
Florian Zink
1838 - 1912
Johnny Friedlaender (1912 - 1992)
Johnny Friedlaender
1912 - 1992
Henryk Gotlib (1890 - 1966)
Henryk Gotlib
1890 - 1966

Schöpfer Moderne Kunst

Hans Guradze (1861 - 1922)
Hans Guradze
1861 - 1922
Jules-Cyrille Cavé (1859 - 1949)
Jules-Cyrille Cavé
1859 - 1949
Edward Malcolm Brownlee (1929 - 2013)
Edward Malcolm Brownlee
1929 - 2013
Konstantinos Parthenis (1878 - 1967)
Konstantinos Parthenis
1878 - 1967
Käthe Münzer-Neumann (1877 - 1959)
Käthe Münzer-Neumann
1877 - 1959
Oskar Schlemmer (1888 - 1943)
Oskar Schlemmer
1888 - 1943
Sonia Lewitska (1880 - 1937)
Sonia Lewitska
1880 - 1937
Martha Cunz (1876 - 1961)
Martha Cunz
1876 - 1961
Arthur Rackham (1867 - 1939)
Arthur Rackham
1867 - 1939
Leon Underwood (1890 - 1975)
Leon Underwood
1890 - 1975
Jacques Villon (1875 - 1963)
Jacques Villon
1875 - 1963
Rudolf Kuhlmann (1901 - 1976)
Rudolf Kuhlmann
1901 - 1976
Fjodor Fjodorowitsch Buchholz (1857 - 1942)
Fjodor Fjodorowitsch Buchholz
1857 - 1942
Rudolf Grossmann (1882 - 1941)
Rudolf Grossmann
1882 - 1941
Konstantin Alexejewitsch Korowin (1861 - 1939)
Konstantin Alexejewitsch Korowin
1861 - 1939
Erik Gunnar Asplund (1885 - 1940)
Erik Gunnar Asplund
1885 - 1940