Sascha Schneider (1870 - 1927) - Foto 1

Sascha Schneider

Rudolph Karl Alexander / Sascha Schneider war ein deutscher Professor, Bildhauer und Maler, der vor allem als Illustrator der Deckelbilder der Reiseerzählungen von Karl May bekannt wurde. Grabstelle von Sascha Schneider im April 2018. Kindheit und Jugend verbrachte Sascha Schneider, Sohn eines Redakteurs und Druckereibesitzers, in St. Petersburg. 1881 siedelte die Familie zunächst nach Zürich über. Nach dem Tod des Vaters zog die Familie nach Dresden weiter, wo er das Kreuzgymnasium besuchte. Schneider begann 1889, nach dem Abitur, ein Kunststudium an der Dresdner Kunstakademie. 1893 bezog er mit einem Kollegen ein Atelier und bestritt ab 1894 Ausstellungen. Sein eigenes Atelier eröffnete er 1900 in der Zaschendorfer Straße 81 in Meißen. Im Jahr 1903 lernte er den Schriftsteller Karl May kennen. Ein halbes Jahr später beschloss May, seine Reiseerzählungen im Verlag mit neuen symbolistischen Deckelbildern von Sascha Schneider. 

Wikipedia

Geboren:21. September 1870, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:18. August 1927, Świnoujście, Polen
Nationalität:Polen, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Historienmalerei, Aktkunst, Porträt Skulptur, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst
Technik:Bleistift, Kreide, Hand Grafik, Lithografie, Gemischte Technik, Öl, Öl auf Leinwand, Pastell, Aquarell
Material:Bronze, Metall

Autoren und Künstler Polen

Franz Xaver Winterhalter (1805 - 1873)
Franz Xaver Winterhalter
1805 - 1873
Ignotas Mauricijus Ščedrauskas (1815 - 1871)
Ignotas Mauricijus Ščedrauskas
1815 - 1871
Stanislaw Wincenty Chlebowski (1890 - 1969)
Stanislaw Wincenty Chlebowski
1890 - 1969
Stanislaw Stefan Zygmunt Maslowski (1853 - 1926)
Stanislaw Stefan Zygmunt Maslowski
1853 - 1926
Jankel Adler (1895 - 1949)
Jankel Adler
1895 - 1949
Hiacynt Alchimowicz (1841 - 1897)
Hiacynt Alchimowicz
1841 - 1897
Bernardo Bellotto (1721 - 1780)
Bernardo Bellotto
1721 - 1780
Zbigniew Bajek (1958)
Zbigniew Bajek
1958
Xawery Dunikowski (1875 - 1964)
Xawery Dunikowski
1875 - 1964
Tadeusz Brzozowski (1918 - 1987)
Tadeusz Brzozowski
1918 - 1987
Kasimir Pokhvalsky (1855 - 1940)
Kasimir Pokhvalsky
1855 - 1940
Alfred Ziethlow (1911 - 2003)
Alfred Ziethlow
1911 - 2003
Edward Pawłowicz (1825 - 1909)
Edward Pawłowicz
1825 - 1909
Jan Bonkowski (1872 - 1934)
Jan Bonkowski
1872 - 1934
Stefan Knapp (1921 - 1996)
Stefan Knapp
1921 - 1996
Tadeusz Gorecki (1825 - 1868)
Tadeusz Gorecki
1825 - 1868

Schöpfer Moderne Kunst

Anatoli Lwowitsch Kaplan (1903 - 1980)
Anatoli Lwowitsch Kaplan
1903 - 1980
Leo Putz (1869 - 1940)
Leo Putz
1869 - 1940
Fritz Mackensen (1866 - 1953)
Fritz Mackensen
1866 - 1953
Felice Casorati (1883 - 1963)
Felice Casorati
1883 - 1963
Marcel Kammerer (1878 - 1959)
Marcel Kammerer
1878 - 1959
Angelo Mangiarotti (1921 - 2012)
Angelo Mangiarotti
1921 - 2012
 Sanyu (1895 - 1966)
Sanyu
1895 - 1966
Carl Otto Czeschka (1878 - 1960)
Carl Otto Czeschka
1878 - 1960
Jacques Villon (1875 - 1963)
Jacques Villon
1875 - 1963
Alfred Morgan (1836 - 1924)
Alfred Morgan
1836 - 1924
Carl Newman (1858 - 1932)
Carl Newman
1858 - 1932
Chafic Abboud (1926 - 2004)
Chafic Abboud
1926 - 2004
Ulrich Beier (1928 - 1981)
Ulrich Beier
1928 - 1981
Henrietta Burke (1919 - 1990)
Henrietta Burke
1919 - 1990
Guido Andlovitz (1900 - 1971)
Guido Andlovitz
1900 - 1971
Judy Cassab (1920 - 2015)
Judy Cassab
1920 - 2015
× Ein Suchabonnement erstellen