Sascha Schneider (1870 - 1927) - Foto 1

Sascha Schneider

Rudolph Karl Alexander / Sascha Schneider war ein deutscher Professor, Bildhauer und Maler, der vor allem als Illustrator der Deckelbilder der Reiseerzählungen von Karl May bekannt wurde. Grabstelle von Sascha Schneider im April 2018. Kindheit und Jugend verbrachte Sascha Schneider, Sohn eines Redakteurs und Druckereibesitzers, in St. Petersburg. 1881 siedelte die Familie zunächst nach Zürich über. Nach dem Tod des Vaters zog die Familie nach Dresden weiter, wo er das Kreuzgymnasium besuchte. Schneider begann 1889, nach dem Abitur, ein Kunststudium an der Dresdner Kunstakademie. 1893 bezog er mit einem Kollegen ein Atelier und bestritt ab 1894 Ausstellungen. Sein eigenes Atelier eröffnete er 1900 in der Zaschendorfer Straße 81 in Meißen. Im Jahr 1903 lernte er den Schriftsteller Karl May kennen. Ein halbes Jahr später beschloss May, seine Reiseerzählungen im Verlag mit neuen symbolistischen Deckelbildern von Sascha Schneider. 

Wikipedia

Geboren:21. September 1870, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:18. August 1927, Świnoujście, Polen
Nationalität:Polen, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Historienmalerei, Aktkunst, Porträt Skulptur, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst
Technik:Bleistift, Kreide, Hand Grafik, Lithografie, Gemischte Technik, Öl, Öl auf Leinwand, Pastell, Aquarell
Material:Bronze, Metall

Autoren und Künstler Polen

Hiacynt Alchimowicz (1841 - 1897)
Hiacynt Alchimowicz
1841 - 1897
Hans Hartig (1873 - 1936)
Hans Hartig
1873 - 1936
Käthe Loewenthal (1878 - 1942)
Käthe Loewenthal
1878 - 1942
Ludwig Rosenfelder (1813 - 1881)
Ludwig Rosenfelder
1813 - 1881
Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz) (1857 - 1947)
Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz)
1857 - 1947
Vladislav Theodor Benda (1873 - 1948)
Vladislav Theodor Benda
1873 - 1948
Hermann Gemmel (1813 - 1868)
Hermann Gemmel
1813 - 1868
Ernst Karl Eugen Koerner (1846 - 1927)
Ernst Karl Eugen Koerner
1846 - 1927
Theodor Blätterbauer (1823 - 1906)
Theodor Blätterbauer
1823 - 1906
Lev Grigorievich Brodaty (1889 - 1954)
Lev Grigorievich Brodaty
1889 - 1954
Eugeniusz Kazimirowski (1873 - 1939)
Eugeniusz Kazimirowski
1873 - 1939
Leopold Horowitz (1838 - 1917)
Leopold Horowitz
1838 - 1917
Maria Albin Bończa-Boniecki (1908 - 1995)
Maria Albin Bończa-Boniecki
1908 - 1995
Czeslaw Wasilewski (1875 - 1947)
Czeslaw Wasilewski
1875 - 1947
Karlheinz Goedtke (1915 - 1995)
Karlheinz Goedtke
1915 - 1995
Lev Lvovich Gets (1896 - 1971)
Lev Lvovich Gets
1896 - 1971

Schöpfer Moderne Kunst

William Reid Dick (1879 - 1961)
William Reid Dick
1879 - 1961
Anselmo Bucci (1887 - 1955)
Anselmo Bucci
1887 - 1955
Beatriz Milhazes (1960)
Beatriz Milhazes
1960
Henry James (1843 - 1916)
Henry James
1843 - 1916
Paul Chabas (1869 - 1937)
Paul Chabas
1869 - 1937
Karl Wilhelm Diefenbach (1851 - 1913)
Karl Wilhelm Diefenbach
1851 - 1913
Henry Golden Dearth (1864 - 1919)
Henry Golden Dearth
1864 - 1919
Eduard Hopf (1901 - 1973)
Eduard Hopf
1901 - 1973
Manfred Sihle-Wissel (1934)
Manfred Sihle-Wissel
1934
Reinhold Nägele (1884 - 1972)
Reinhold Nägele
1884 - 1972
Alejandro Obregon (1920 - 1992)
Alejandro Obregon
1920 - 1992
Gavin Turk (1967)
Gavin Turk
1967
Harald Giersing (1881 - 1927)
Harald Giersing
1881 - 1927
Romeo Tabuena (1921 - 2015)
Romeo Tabuena
1921 - 2015
Theo Meier (1908 - 1982)
Theo Meier
1908 - 1982
Osip Emmanuilowitsch Bras (1873 - 1936)
Osip Emmanuilowitsch Bras
1873 - 1936