Lotte Laserstein (1898 - 1993) - Foto 1

Lotte Laserstein

Lotte Laserstein war eine deutsch-schwedische Malerin und eine herausragende Vertreterin des deutschen Realismus.

Lotte Laserstein war Studentin an der renommierten Berliner Akademie der Künste und wurde zu einer erfolgreichen realistischen Malerin, die für ihre Arbeiten die Goldmedaille der Akademie erhielt. Ihre erste Ausstellung fand 1930 in einer Berliner Galerie statt. Laserstein arbeitete teilweise in der figurativen Malerei, hatte Lehrlinge und illustrierte Anatomie-Texte, um Geld zu verdienen. Sie malte auch Porträts von weltoffenen, emanzipierten Frauen sowie Selbstporträts.

Das nationalsozialistische Regime zwang die Künstlerin 1937, Deutschland zu verlassen und nach Schweden zu emigrieren. Ihre Mutter starb in einem Konzentrationslager. Lotte Laserstein lebte bis zu ihrem Lebensende in Stockholm und schuf über fünf Jahrzehnte hinweg ein Werk, das neben ausdrucksstarken Selbstporträts auch viele bewegte Bilder anderer Immigranten, ländliche Landschaften und urbane Szenen in Schweden umfasst.

Lotte Laserstein wurde Mitglied der Schwedischen Akademie der Schönen Künste und erwarb sich einen Ruf als beliebte und angesehene Porträtistin. Ihr Oeuvre umfasst etwa 10.000 Werke.

Geboren:28. November 1898, Pasłęk, Polen
Verstorben:21. Januar 1993, Kalmar, Schweden
Nationalität:Deutschland, Polen, Schweden
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Realismus, Naturalismus, Neue Sachlichkeit

Autoren und Künstler Deutschland

Franz Xaver Simm (1853 - 1918)
Franz Xaver Simm
1853 - 1918
Gustav Adolf Daumiller (1876 - 1962)
Gustav Adolf Daumiller
1876 - 1962
Friedrich G. Einhoff (1901 - 1988)
Friedrich G. Einhoff
1901 - 1988
Georg Balthasar Probst (1673 - 1748)
Georg Balthasar Probst
1673 - 1748
Anselm Reyle (1970)
Anselm Reyle
1970
Adolf Luther (1912 - 1990)
Adolf Luther
1912 - 1990
Louise Catherine Breslau (1856 - 1927)
Louise Catherine Breslau
1856 - 1927
Johann Jacob Tischbein (1725 - 1791)
Johann Jacob Tischbein
1725 - 1791
Johann Caspar Herterich (1843 - 1905)
Johann Caspar Herterich
1843 - 1905
Franz Eichhorst (1885 - 1948)
Franz Eichhorst
1885 - 1948
Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner (1886 - 1974)
Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner
1886 - 1974
Joseph Beuys (1921 - 1986)
Joseph Beuys
1921 - 1986
Willy Jaeckel (1888 - 1944)
Willy Jaeckel
1888 - 1944
Peter Keler (1898 - 1982)
Peter Keler
1898 - 1982
Klaus Hack (1966)
Klaus Hack
1966
Hinrich Wrage (1843 - 1912)
Hinrich Wrage
1843 - 1912

Schöpfer Nachkriegskunst

August Fischer (1854 - 1921)
August Fischer
1854 - 1921
Frederick Morgan (1847 - 1927)
Frederick Morgan
1847 - 1927
Emile-Auguste Hüblin (1830 - 1891)
Emile-Auguste Hüblin
1830 - 1891
Léon Marie Constant Dansaert (1830 - 1909)
Léon Marie Constant Dansaert
1830 - 1909
Euphrosine Beernaert (1831 - 1901)
Euphrosine Beernaert
1831 - 1901
Robert Stratmann (1877 - 1950)
Robert Stratmann
1877 - 1950
Jozef Israëls (1824 - 1911)
Jozef Israëls
1824 - 1911
Sebastian Lucius (XIX. Jahrhundert - ?)
Sebastian Lucius
XIX. Jahrhundert - ?
Carl Johann Martin Lorenz (1888 - 1961)
Carl Johann Martin Lorenz
1888 - 1961
Boleslaw von Szankowski (1873 - 1953)
Boleslaw von Szankowski
1873 - 1953
Larry Poons (1937)
Larry Poons
1937
Agustín Salinas y Teruel (1861 - 1915)
Agustín Salinas y Teruel
1861 - 1915
Gerhard Peter Munthe (1849 - 1929)
Gerhard Peter Munthe
1849 - 1929
Hedwig Schröder (1935)
Hedwig Schröder
1935
Gunther Hauschildt (1950)
Gunther Hauschildt
1950
Carl Rechlin (1802 - 1875)
Carl Rechlin
1802 - 1875
× Ein Suchabonnement erstellen