Lotte Laserstein (1898 - 1993) - Foto 1

Lotte Laserstein

Lotte Laserstein war eine deutsch-schwedische Malerin und eine herausragende Vertreterin des deutschen Realismus.

Lotte Laserstein war Studentin an der renommierten Berliner Akademie der Künste und wurde zu einer erfolgreichen realistischen Malerin, die für ihre Arbeiten die Goldmedaille der Akademie erhielt. Ihre erste Ausstellung fand 1930 in einer Berliner Galerie statt. Laserstein arbeitete teilweise in der figurativen Malerei, hatte Lehrlinge und illustrierte Anatomie-Texte, um Geld zu verdienen. Sie malte auch Porträts von weltoffenen, emanzipierten Frauen sowie Selbstporträts.

Das nationalsozialistische Regime zwang die Künstlerin 1937, Deutschland zu verlassen und nach Schweden zu emigrieren. Ihre Mutter starb in einem Konzentrationslager. Lotte Laserstein lebte bis zu ihrem Lebensende in Stockholm und schuf über fünf Jahrzehnte hinweg ein Werk, das neben ausdrucksstarken Selbstporträts auch viele bewegte Bilder anderer Immigranten, ländliche Landschaften und urbane Szenen in Schweden umfasst.

Lotte Laserstein wurde Mitglied der Schwedischen Akademie der Schönen Künste und erwarb sich einen Ruf als beliebte und angesehene Porträtistin. Ihr Oeuvre umfasst etwa 10.000 Werke.

Geboren:28. November 1898, Pasłęk, Polen
Verstorben:21. Januar 1993, Kalmar, Schweden
Nationalität:Deutschland, Polen, Schweden
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Realismus, Naturalismus, Neue Sachlichkeit

Autoren und Künstler Deutschland

Karl Friedrich Lessing (1808 - 1880)
Karl Friedrich Lessing
1808 - 1880
Sven Drühl (1968)
Sven Drühl
1968
Johnny Friedlaender (1912 - 1992)
Johnny Friedlaender
1912 - 1992
Joachim Grommek (1957)
Joachim Grommek
1957
Сarl Christian Vogel von Vogelstein (1788 - 1868)
Сarl Christian Vogel von Vogelstein
1788 - 1868
Herbert Volz (1944)
Herbert Volz
1944
Osip Markovich Lubitch (1896 - 1990)
Osip Markovich Lubitch
1896 - 1990
Werner Glich (1927 - 2003)
Werner Glich
1927 - 2003
Robert Schmidt-Hamburg (1885 - 1963)
Robert Schmidt-Hamburg
1885 - 1963
Willy Schlobach (1864 - 1951)
Willy Schlobach
1864 - 1951
Theodor Sprenger (1941 - 2004)
Theodor Sprenger
1941 - 2004
Johann Jakob Dorner II (1775 - 1852)
Johann Jakob Dorner II
1775 - 1852
 Otto Scheuerer (1862 - 1934)
Otto Scheuerer
1862 - 1934
Lucien Adrion (1889 - 1953)
Lucien Adrion
1889 - 1953
Vera Lutter (1960)
Vera Lutter
1960
Siegmund Lympasik (1920 - 1996)
Siegmund Lympasik
1920 - 1996

Schöpfer Nachkriegskunst

Jekatjerina Nikolajewna Pjersidskaja (1903 - 1991)
Jekatjerina Nikolajewna Pjersidskaja
1903 - 1991
Marta Gy (1911 - 1966)
Marta Gy
1911 - 1966
Joseph Sellény (1824 - 1875)
Joseph Sellény
1824 - 1875
Maurice Ray (1863 - 1938)
Maurice Ray
1863 - 1938
Francesco Fracanzano (1612 - 1656)
Francesco Fracanzano
1612 - 1656
Walton Ford (1960)
Walton Ford
1960
Achille Fage (XIX. Jahrhundert - ?)
Achille Fage
XIX. Jahrhundert - ?
Fritz Uphoff (1890 - 1966)
Fritz Uphoff
1890 - 1966
Franz Josef Lipensky (1932 - 2023)
Franz Josef Lipensky
1932 - 2023
Augustus John (1878 - 1961)
Augustus John
1878 - 1961
Jean-Baptiste Carpeaux (1827 - 1875)
Jean-Baptiste Carpeaux
1827 - 1875
Einar Reuter (Ahtela) (1881 - 1968)
Einar Reuter (Ahtela)
1881 - 1968
 Helene Schjerfbeckin (1862 - 1946)
Helene Schjerfbeckin
1862 - 1946
Jawad Saleem (1919 - 1961)
Jawad Saleem
1919 - 1961
Herta Günther (1934 - 2018)
Herta Günther
1934 - 2018
Khalil Ibrahim (1934 - 2018)
Khalil Ibrahim
1934 - 2018
× Ein Suchabonnement erstellen