Lotte Laserstein (1898 - 1993) - Foto 1

Lotte Laserstein

Lotte Laserstein war eine deutsch-schwedische Malerin und eine herausragende Vertreterin des deutschen Realismus.

Lotte Laserstein war Studentin an der renommierten Berliner Akademie der Künste und wurde zu einer erfolgreichen realistischen Malerin, die für ihre Arbeiten die Goldmedaille der Akademie erhielt. Ihre erste Ausstellung fand 1930 in einer Berliner Galerie statt. Laserstein arbeitete teilweise in der figurativen Malerei, hatte Lehrlinge und illustrierte Anatomie-Texte, um Geld zu verdienen. Sie malte auch Porträts von weltoffenen, emanzipierten Frauen sowie Selbstporträts.

Das nationalsozialistische Regime zwang die Künstlerin 1937, Deutschland zu verlassen und nach Schweden zu emigrieren. Ihre Mutter starb in einem Konzentrationslager. Lotte Laserstein lebte bis zu ihrem Lebensende in Stockholm und schuf über fünf Jahrzehnte hinweg ein Werk, das neben ausdrucksstarken Selbstporträts auch viele bewegte Bilder anderer Immigranten, ländliche Landschaften und urbane Szenen in Schweden umfasst.

Lotte Laserstein wurde Mitglied der Schwedischen Akademie der Schönen Künste und erwarb sich einen Ruf als beliebte und angesehene Porträtistin. Ihr Oeuvre umfasst etwa 10.000 Werke.

Geboren:28. November 1898, Pasłęk, Polen
Verstorben:21. Januar 1993, Kalmar, Schweden
Nationalität:Deutschland, Polen, Schweden
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Realismus, Naturalismus, Neue Sachlichkeit

Autoren und Künstler Deutschland

Ute Klophaus (1940 - 2010)
Ute Klophaus
1940 - 2010
Werner Schuch (1843 - 1918)
Werner Schuch
1843 - 1918
Lorenz Clasen (1812 - 1899)
Lorenz Clasen
1812 - 1899
Rudolf von Normann (1806 - 1882)
Rudolf von Normann
1806 - 1882
Georges Morin (1874 - 1950)
Georges Morin
1874 - 1950
Conrad Hommel (1883 - 1971)
Conrad Hommel
1883 - 1971
Rudolf Bartels (1872 - 1943)
Rudolf Bartels
1872 - 1943
Richard L. Lauchert (1823 - 1868)
Richard L. Lauchert
1823 - 1868
Fred Thieler (1916 - 1999)
Fred Thieler
1916 - 1999
Anton Hackenbroich (1878 - 1969)
Anton Hackenbroich
1878 - 1969
Christian Köhler (1809 - 1861)
Christian Köhler
1809 - 1861
Georg Gärtner (1575 - 1654)
Georg Gärtner
1575 - 1654
Rupprecht Matthies (1959)
Rupprecht Matthies
1959
Theodor Hildebrandt (1804 - 1874)
Theodor Hildebrandt
1804 - 1874
Michael Schwarze (1939)
Michael Schwarze
1939
Carl Sebastian von Bemmel (1743 - 1796)
Carl Sebastian von Bemmel
1743 - 1796

Schöpfer Nachkriegskunst

Ringo Starr (1940)
Ringo Starr
1940
Leo von König (1871 - 1944)
Leo von König
1871 - 1944
Charles Leickert (1816 - 1907)
Charles Leickert
1816 - 1907
Hermine Overbeck-Rohte (1869 - 1937)
Hermine Overbeck-Rohte
1869 - 1937
Luigi Lucioni (1900 - 1988)
Luigi Lucioni
1900 - 1988
Etienne Marin Melingue (1808 - 1875)
Etienne Marin Melingue
1808 - 1875
Zhang Zishen (1933)
Zhang Zishen
1933
Gianfranco Ferroni (1927 - 2001)
Gianfranco Ferroni
1927 - 2001
Hans Purrmann (1880 - 1966)
Hans Purrmann
1880 - 1966
Johanna Luise Groppe (1863 - 1921)
Johanna Luise Groppe
1863 - 1921
Clara von Sivers (1854 - 1924)
Clara von Sivers
1854 - 1924
Nikolaj Jewgjenjewitsch Muratow (1908 - 1992)
Nikolaj Jewgjenjewitsch Muratow
1908 - 1992
Iwan Nikolajewitsch Kramskoi (1837 - 1887)
Iwan Nikolajewitsch Kramskoi
1837 - 1887
Alexander Leydenfrost (1888 - 1961)
Alexander Leydenfrost
1888 - 1961
Alfred Rouby (1849 - 1909)
Alfred Rouby
1849 - 1909
Sergey Nikolaevich Andryaka (1958)
Sergey Nikolaevich Andryaka
1958
× Ein Suchabonnement erstellen