Lotte Laserstein (1898 - 1993) - Foto 1

Lotte Laserstein

Lotte Laserstein war eine deutsch-schwedische Malerin und eine herausragende Vertreterin des deutschen Realismus.

Lotte Laserstein war Studentin an der renommierten Berliner Akademie der Künste und wurde zu einer erfolgreichen realistischen Malerin, die für ihre Arbeiten die Goldmedaille der Akademie erhielt. Ihre erste Ausstellung fand 1930 in einer Berliner Galerie statt. Laserstein arbeitete teilweise in der figurativen Malerei, hatte Lehrlinge und illustrierte Anatomie-Texte, um Geld zu verdienen. Sie malte auch Porträts von weltoffenen, emanzipierten Frauen sowie Selbstporträts.

Das nationalsozialistische Regime zwang die Künstlerin 1937, Deutschland zu verlassen und nach Schweden zu emigrieren. Ihre Mutter starb in einem Konzentrationslager. Lotte Laserstein lebte bis zu ihrem Lebensende in Stockholm und schuf über fünf Jahrzehnte hinweg ein Werk, das neben ausdrucksstarken Selbstporträts auch viele bewegte Bilder anderer Immigranten, ländliche Landschaften und urbane Szenen in Schweden umfasst.

Lotte Laserstein wurde Mitglied der Schwedischen Akademie der Schönen Künste und erwarb sich einen Ruf als beliebte und angesehene Porträtistin. Ihr Oeuvre umfasst etwa 10.000 Werke.

Geboren:28. November 1898, Pasłęk, Polen
Verstorben:21. Januar 1993, Kalmar, Schweden
Nationalität:Deutschland, Polen, Schweden
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Realismus, Naturalismus, Neue Sachlichkeit

Autoren und Künstler Deutschland

Pieter Sohl (1933 - 2018)
Pieter Sohl
1933 - 2018
Johann Heinrich Hintze (1800 - 1861)
Johann Heinrich Hintze
1800 - 1861
Wilhelm Joseph Heines (1813 - 1839)
Wilhelm Joseph Heines
1813 - 1839
Dirck de Bray (1635 - 1694)
Dirck de Bray
1635 - 1694
Edmund Berninger (1843 - 1929)
Edmund Berninger
1843 - 1929
Christian Carl Magnussen (1821 - 1896)
Christian Carl Magnussen
1821 - 1896
Peter Klasen (1935)
Peter Klasen
1935
Josef Eberz (1880 - 1942)
Josef Eberz
1880 - 1942
César Klein (1876 - 1954)
César Klein
1876 - 1954
Käthe Hoch (1873 - 1933)
Käthe Hoch
1873 - 1933
Ulrike Arnold (1950)
Ulrike Arnold
1950
Wilhelm Carl Melchior Simmler (1840 - 1923)
Wilhelm Carl Melchior Simmler
1840 - 1923
Elger Esser (1967)
Elger Esser
1967
Arthur Kaufmann (1888 - 1971)
Arthur Kaufmann
1888 - 1971
Jakob Wilhelm Fehrle (1884 - 1974)
Jakob Wilhelm Fehrle
1884 - 1974
Alexander Kanoldt (1881 - 1939)
Alexander Kanoldt
1881 - 1939

Schöpfer Nachkriegskunst

Matthew William Peters (1742 - 1814)
Matthew William Peters
1742 - 1814
Frantisek Ondrushek (1861 - 1932)
Frantisek Ondrushek
1861 - 1932
Iosif Pawlowitsch Kolonistow (1908 - 1985)
Iosif Pawlowitsch Kolonistow
1908 - 1985
Chesley Bonestell (1888 - 1986)
Chesley Bonestell
1888 - 1986
Karl Horst Hödicke (1938 - 2024)
Karl Horst Hödicke
1938 - 2024
Genko Genkov (1923 - 2006)
Genko Genkov
1923 - 2006
Dea Murk (1932 - 2003)
Dea Murk
1932 - 2003
Karl Becker (1820 - 1900)
Karl Becker
1820 - 1900
Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner (1886 - 1974)
Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner
1886 - 1974
August von Wille (1829 - 1887)
August von Wille
1829 - 1887
Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973)
Jewgenija Alexandrowna Lang
1890 - 1973
Charles Louis Menneret (1876 - 1954)
Charles Louis Menneret
1876 - 1954
Wladimir Aljeksandrowitsch Gorb (1903 - 1988)
Wladimir Aljeksandrowitsch Gorb
1903 - 1988
Hendrik de Cort (1742 - 1810)
Hendrik de Cort
1742 - 1810
Klaus Moritz (1930 - 2016)
Klaus Moritz
1930 - 2016
Gabriel Loppé (1825 - 1913)
Gabriel Loppé
1825 - 1913
× Ein Suchabonnement erstellen