Lotte Laserstein (1898 - 1993) - Foto 1

Lotte Laserstein

Lotte Laserstein war eine deutsch-schwedische Malerin und eine herausragende Vertreterin des deutschen Realismus.

Lotte Laserstein war Studentin an der renommierten Berliner Akademie der Künste und wurde zu einer erfolgreichen realistischen Malerin, die für ihre Arbeiten die Goldmedaille der Akademie erhielt. Ihre erste Ausstellung fand 1930 in einer Berliner Galerie statt. Laserstein arbeitete teilweise in der figurativen Malerei, hatte Lehrlinge und illustrierte Anatomie-Texte, um Geld zu verdienen. Sie malte auch Porträts von weltoffenen, emanzipierten Frauen sowie Selbstporträts.

Das nationalsozialistische Regime zwang die Künstlerin 1937, Deutschland zu verlassen und nach Schweden zu emigrieren. Ihre Mutter starb in einem Konzentrationslager. Lotte Laserstein lebte bis zu ihrem Lebensende in Stockholm und schuf über fünf Jahrzehnte hinweg ein Werk, das neben ausdrucksstarken Selbstporträts auch viele bewegte Bilder anderer Immigranten, ländliche Landschaften und urbane Szenen in Schweden umfasst.

Lotte Laserstein wurde Mitglied der Schwedischen Akademie der Schönen Künste und erwarb sich einen Ruf als beliebte und angesehene Porträtistin. Ihr Oeuvre umfasst etwa 10.000 Werke.

Geboren:28. November 1898, Pasłęk, Polen
Verstorben:21. Januar 1993, Kalmar, Schweden
Nationalität:Deutschland, Polen, Schweden
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Realismus, Naturalismus, Neue Sachlichkeit

Autoren und Künstler Deutschland

Rupprecht Matthies (1959)
Rupprecht Matthies
1959
Pieter Angellis (1685 - 1734)
Pieter Angellis
1685 - 1734
Tina Tahir (1973)
Tina Tahir
1973
Karl Wimar (1828 - 1862)
Karl Wimar
1828 - 1862
Bernd Berner (1930 - 2002)
Bernd Berner
1930 - 2002
Ai Weiwei (1957)
Ai Weiwei
1957
Reinhold Köhler (1919 - 1970)
Reinhold Köhler
1919 - 1970
August Ringler (1837 - 1918)
August Ringler
1837 - 1918
Brigitte Matschinsky-Denninghoff (1921 - 2011)
Brigitte Matschinsky-Denninghoff
1921 - 2011
Friedrich Simon (1809 - 1857)
Friedrich Simon
1809 - 1857
Olga Nikolayevna Sacharoff (1889 - 1967)
Olga Nikolayevna Sacharoff
1889 - 1967
Daniel Lergon (1978)
Daniel Lergon
1978
Klaus Kröger (1920 - 2010)
Klaus Kröger
1920 - 2010
Edmund Berninger (1843 - 1929)
Edmund Berninger
1843 - 1929
Max Schmidt (1818 - 1901)
Max Schmidt
1818 - 1901
Otto Nagel (1894 - 1967)
Otto Nagel
1894 - 1967

Schöpfer Nachkriegskunst

George Spencer Watson (1869 - 1934)
George Spencer Watson
1869 - 1934
Iwan Semjonowitsch Efimow (1878 - 1959)
Iwan Semjonowitsch Efimow
1878 - 1959
Friedrich Fehr (1862 - 1927)
Friedrich Fehr
1862 - 1927
Otto Heinrich Propheter (1875 - 1927)
Otto Heinrich Propheter
1875 - 1927
Frank Tenney Johnson (1874 - 1939)
Frank Tenney Johnson
1874 - 1939
Jan Henderikse (1937)
Jan Henderikse
1937
Hermann Joachim Heinrich Pagels (1876 - 1959)
Hermann Joachim Heinrich Pagels
1876 - 1959
Boris Lurie (1924 - 2008)
Boris Lurie
1924 - 2008
Patrick Savary (1958)
Patrick Savary
1958
André Villers (1930 - 2016)
André Villers
1930 - 2016
Erich Demmin (1911 - 1997)
Erich Demmin
1911 - 1997
Carlo Rivalta (1887 - 1941)
Carlo Rivalta
1887 - 1941
Wang Yidong (1955)
Wang Yidong
1955
Thomas Sewell Robins (1810 - 1880)
Thomas Sewell Robins
1810 - 1880
Jack Zajac (1929)
Jack Zajac
1929
Herman Frederik Carel ten Kate I (1822 - 1891)
Herman Frederik Carel ten Kate I
1822 - 1891