Saul Bellow (1915 - 2005) - Foto 1

Saul Bellow

Saul Bellow, mit bürgerlichem Namen Solomon Bellows, ist ein jüdisch-amerikanischer Schriftsteller, der den Pulitzer-Preis und den Nobelpreis erhielt.

Sol Bellow wurde in Kanada als Sohn jüdischer Einwanderer aus St. Petersburg, Russland, geboren und wuchs in Chicago auf. Er besuchte die University of Chicago und die Northwestern University, wo er Anthropologie und Soziologie studierte. Chicago war der Schauplatz vieler seiner Romane aus den 1970er und 1980er Jahren. Im Jahr 1993 nahm er eine Stelle an der englischen Fakultät der Universität Boston an.

Sein erstes Buch, The Dangling Man (1944), schrieb Bellow, als er während des Zweiten Weltkriegs in der Handelsmarine diente, und 1947 veröffentlichte er den Roman The Victim. Saul Bellow gilt als einer der wichtigsten jüdischen amerikanischen Schriftsteller, die nach dem Zweiten Weltkrieg geschrieben haben. Wie seine Vorgänger bietet er eine jüdische Perspektive auf Themen der Entfremdung und des Andersseins in der schwierigen Nachkriegszeit der Fragmentierung, indem er die amerikanische jiddische Erfahrung ins Englische übersetzt.

Für seine Werke erhielt Bellow die höchsten Auszeichnungen der Welt. Im Jahr 1954 wurde sein Roman The Adventures of Augie March mit dem National Book Award für Belletristik ausgezeichnet. 1975 erhielt er den Pulitzer-Preis für seinen Roman The Humboldt Gift, den Internationalen Herzog-Literaturpreis und das Croix de Chevalier des Arts et Lettres, Frankreichs höchste literarische Auszeichnung für Nicht-Staatsbürger. 1976 wurde Bellow mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.

Geboren:10. Juny 1915, Québec, Kanada
Verstorben:5. April 2005, Brookline, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Schriftsteller
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Realismus

Schöpfer Nachkriegskunst

Mauro Reggiani (1897 - 1980)
Mauro Reggiani
1897 - 1980
Eberhard Viegener (1890 - 1967)
Eberhard Viegener
1890 - 1967
George Nakashima (1905 - 1990)
George Nakashima
1905 - 1990
Ivan Tarasovich Sandyrev (1932 - 2002)
Ivan Tarasovich Sandyrev
1932 - 2002
Wassili Jewmjenijewitsch Sawinski (1859 - 1937)
Wassili Jewmjenijewitsch Sawinski
1859 - 1937
John Steuart Curry (1897 - 1946)
John Steuart Curry
1897 - 1946
István Nadler (1938)
István Nadler
1938
Kazuya Sakai (1927 - 2001)
Kazuya Sakai
1927 - 2001
Louis Brice Lavie (XIX. Jahrhundert - ?)
Louis Brice Lavie
XIX. Jahrhundert - ?
Ernst Seger (1868 - 1939)
Ernst Seger
1868 - 1939
Mary Cassatt (1844 - 1926)
Mary Cassatt
1844 - 1926
Gary Kuehn (1939)
Gary Kuehn
1939
John George Brown (1831 - 1913)
John George Brown
1831 - 1913
Alexandre Dubuisson (1805 - 1870)
Alexandre Dubuisson
1805 - 1870
Pierre Reverdy (1889 - 1960)
Pierre Reverdy
1889 - 1960
Jean Richard Goubie (1842 - 1899)
Jean Richard Goubie
1842 - 1899