Stephan Abel Sinding (1846 - 1922)

Stephan Abel Sinding (1846 - 1922) - Foto 1

Stephan Abel Sinding

Stephan Abel Sinding ist ein norwegischer und dänischer Bildhauer.

Stephan stammt aus einer kreativen Familie, seine Brüder sind der Komponist Christian Sinding und der Maler Otto Sinding. Er besuchte das Royal College of Drawing und studierte Kunst bei Albert Wolf in Berlin. Als er 1874 in Frankreich die Werke von Auguste Rodin und Paul Dubois kennenlernt, wendet sich Stephan Sinding von der damals populären neoklassizistischen Bewegung ab und wendet sich einem von Michelangelo inspirierten Stil mit fließenden Linien zu, der sowohl Themen der skandinavischen Mythologie als auch der Realität und Erotik aufgreift.

Sinding schuf zahlreiche realistische, aber auch symbolträchtige Skulpturen, von denen eine, die "Mutter in Gefangenschaft", ihm auf der Weltausstellung 1889 den Grand Prix einbrachte.

1883 siedelte Stephan Sinding nach Kopenhagen über, wurde später dänischer Staatsbürger und Professor an der Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen. Im Jahr 1910 ließ er sich in Paris nieder, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1922 lebte und arbeitete. Zusammen mit Gustav Vigeland wurde er zu einem der bekanntesten Bildhauer Norwegens.

Geboren:4. August 1846, Trondheim, Norwegen
Verstorben:23. Januar 1922, Paris, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Historienmalerei, Aktkunst, Mythologische Malerei
Kunst Stil:Realismus, Symbolismus

Schöpfer Realismus

Joseph Edward Southall (1861 - 1944)
Joseph Edward Southall
1861 - 1944
Michail Georgjewitsch Abakumow (1948 - 2010)
Michail Georgjewitsch Abakumow
1948 - 2010
Jean-Louis Demarne (1752 - 1829)
Jean-Louis Demarne
1752 - 1829
Georg Friedrich Zundel (1875 - 1948)
Georg Friedrich Zundel
1875 - 1948
Irene Rice Pereira (1902 - 1971)
Irene Rice Pereira
1902 - 1971
Felix Schadow (1819 - 1861)
Felix Schadow
1819 - 1861
Julius Zimmermann (1824 - 1906)
Julius Zimmermann
1824 - 1906
Manfred Oesterle (1928 - 2010)
Manfred Oesterle
1928 - 2010
Alexander Rothaug (1870 - 1946)
Alexander Rothaug
1870 - 1946
José María Velasco (1840 - 1912)
José María Velasco
1840 - 1912
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki (1830 - 1866)
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki
1830 - 1866
Richard Moinen (1856 - 1906)
Richard Moinen
1856 - 1906
Franz Wenzel Schwarz (1842 - 1919)
Franz Wenzel Schwarz
1842 - 1919
Agustín Salinas y Teruel (1861 - 1915)
Agustín Salinas y Teruel
1861 - 1915
John Henry Mohrmann (1857 - 1916)
John Henry Mohrmann
1857 - 1916
Constant Guillaume Claes (1826 - 1905)
Constant Guillaume Claes
1826 - 1905