Todd Hido (1968) - Foto 1

Todd Hido

Todd Hido ist ein amerikanischer Fotograf und Künstler. Er ist vor allem für seine stimmungsvollen und atmosphärischen Fotografien von Landschaften und Häusern in Vorstädten bekannt, die oft ein Gefühl von Einsamkeit und Isolation vermitteln.

Hidos fotografischer Stil zeichnet sich durch die Verwendung gedämpfter Farben, weicher Beleuchtung und verschwommener Bilder aus. Oft fotografiert er Innen- und Außenräume von Häusern bei Nacht, wodurch eine traumhafte und unheimliche Stimmung entsteht. Seine Arbeit ist auch für ihre filmische Qualität bekannt, und viele seiner Bilder erinnern an die Stimmung des Film Noir.

Hidos Arbeiten wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, und seine Fotografien wurden in zahlreichen Büchern und Zeitschriften veröffentlicht. Für seine Arbeit hat er viele Auszeichnungen erhalten, darunter ein Stipendium des National Endowment for the Arts.

Hidos Vermächtnis als Künstler und Fotograf beeinflusst weiterhin neue Generationen von Fotografen und Künstlern. Sein stimmungsvoller und evokativer Stil hat die zeitgenössische Fotografie maßgeblich beeinflusst und dazu beigetragen, die Art und Weise, wie wir über Vorstadtlandschaften und das Konzept von Zuhause denken, neu zu definieren.

Geboren:25. August 1968, Kent, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Fotograf
Genre:Architekturfotografie, Nachtfotografie
Kunst Stil:Realismus, Schwarz-Weiß-Foto, Farbfoto
TODD HIDO (B. 1968) - Auktionspreise

Auktionspreise Todd Hido

Alle Lose

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Sam Francis (1923 - 1994)
Sam Francis
1923 - 1994
Lewis W. Hine (1874 - 1940)
Lewis W. Hine
1874 - 1940
Ernest Briggs (1923 - 1984)
Ernest Briggs
1923 - 1984
Suren Asaturovich Arutyunyan (1950)
Suren Asaturovich Arutyunyan
1950
Trey Abdella (1994)
Trey Abdella
1994
Rudolf Baranik (1920 - 1998)
Rudolf Baranik
1920 - 1998
Samuel Addison Shute (1803 - 1836)
Samuel Addison Shute
1803 - 1836
Will Hicok Low (1853 - 1933)
Will Hicok Low
1853 - 1933
Dana Schutz (1976)
Dana Schutz
1976
Gifford Beale (1879 - 1956)
Gifford Beale
1879 - 1956
Sawjelij Abramowitsch Sorin (1878 - 1953)
Sawjelij Abramowitsch Sorin
1878 - 1953
Kenton Nelson (1954)
Kenton Nelson
1954
Steven Ketchum (1983)
Steven Ketchum
1983
Petra Cortright (1986)
Petra Cortright
1986
Damian Loeb (1970)
Damian Loeb
1970
Ellen Gallagher (1965)
Ellen Gallagher
1965

Schöpfer Farbfoto

Jan van Ravenswaay (1789 - 1869)
Jan van Ravenswaay
1789 - 1869
Martine Franck (1938 - 2012)
Martine Franck
1938 - 2012
Micha Bar-Am (1930)
Micha Bar-Am
1930
Max Koner (1854 - 1900)
Max Koner
1854 - 1900
Edith von Sanden-Guja (1894 - 1979)
Edith von Sanden-Guja
1894 - 1979
Francesco Filippini (1853 - 1895)
Francesco Filippini
1853 - 1895
Jan-Willem Rosier (1858 - 1931)
Jan-Willem Rosier
1858 - 1931
Jewgjenij Iwanowitsch Tscharuschin (1901 - 1965)
Jewgjenij Iwanowitsch Tscharuschin
1901 - 1965
Johann Gotthard von Müller (1747 - 1830)
Johann Gotthard von Müller
1747 - 1830
Reinhold Werner (1864 - 1939)
Reinhold Werner
1864 - 1939
Hermann Gemmel (1813 - 1868)
Hermann Gemmel
1813 - 1868
Jan Willem Pieneman (1779 - 1853)
Jan Willem Pieneman
1779 - 1853
Philipp Schmid (1809 - ?)
Philipp Schmid
1809 - ?
Hermann Kätelhön (1884 - 1940)
Hermann Kätelhön
1884 - 1940
Rokuzan (Morie) Ogiwara (1879 - 1910)
Rokuzan (Morie) Ogiwara
1879 - 1910
Hamed Ewais (1919 - 2011)
Hamed Ewais
1919 - 2011