Abraham Rattner (1895 - 1978) - Foto 1

Abraham Rattner

Abraham Rattner war ein amerikanischer Künstler, der für seine kraftvollen und emotionalen expressionistischen Gemälde sowie für seine Arbeiten in den Bereichen Skulptur, Lithografie und anderen Medien bekannt war.

Rattner studierte Kunst in New York City und Paris, wo er von den modernistischen Kunstbewegungen des frühen 20. Jahrhunderts beeinflusst wurde, darunter Kubismus, Fauvismus und Expressionismus. Er entwickelte einen einzigartigen Stil, in dem er Elemente dieser Bewegungen mit seinen eigenen persönlichen Visionen und Erfahrungen verband.

In Rattners Gemälden finden sich häufig zutiefst spirituelle Themen wie der Kampf zwischen Gut und Böse, das Wesen des menschlichen Leidens und die Suche nach Transzendenz. Sein Werk zeichnete sich durch kräftige Farben, dramatische Pinselstriche und einen Sinn für rohe emotionale Intensität aus.

Rattner war ein wichtiges Mitglied der New Yorker Schule des Abstrakten Expressionismus, und seine Werke wurden in vielen bekannten Galerien und Museen ausgestellt, darunter das Museum of Modern Art in New York City und das Art Institute of Chicago. Er war auch ein produktiver Schriftsteller und Dozent, und sein Werk war Gegenstand mehrerer Bücher und Monografien.

Heute befinden sich Rattners Gemälde und andere Kunstwerke in den Sammlungen von Museen und Privatsammlern in aller Welt. Er gilt als einer der wichtigsten amerikanischen expressionistischen Künstler des 20. Jahrhunderts, und sein Werk wird nach wie vor für seine emotionale Kraft und spirituelle Tiefe gefeiert.

Geboren:8. July 1895, Poughkeepsie, Vereinigten Staaten
Verstorben:14. Februar 1978, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Frankreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Religiöses Genre, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Expressionismus, Fauvismus

Autoren und Künstler Frankreich

Henri-Gabriel Ibels (1867 - 1936)
Henri-Gabriel Ibels
1867 - 1936
Heinrich Gogarten (1850 - 1911)
Heinrich Gogarten
1850 - 1911
Jean Petito (1607 - 1691)
Jean Petito
1607 - 1691
Jean-Baptiste Paul Cabet (1815 - 1876)
Jean-Baptiste Paul Cabet
1815 - 1876
Andreas Walser (1908 - 1930)
Andreas Walser
1908 - 1930
Henri Rousseau (1844 - 1910)
Henri Rousseau
1844 - 1910
Roger-Edgar Gillet (1924 - 2004)
Roger-Edgar Gillet
1924 - 2004
Pierre Gutierre (1732 - 1813)
Pierre Gutierre
1732 - 1813
Marc-Louis Solon (1835 - 1913)
Marc-Louis Solon
1835 - 1913
Guillaume Coustou (1677 - 1746)
Guillaume Coustou
1677 - 1746
Léon Matthieu Cochereau (1793 - 1817)
Léon Matthieu Cochereau
1793 - 1817
Antoine Berjon (1754 - 1843)
Antoine Berjon
1754 - 1843
Giovanni Francesco Rustici (1474 - 1554)
Giovanni Francesco Rustici
1474 - 1554
Francois Brochet (1925 - 2001)
Francois Brochet
1925 - 2001
Ernest de Chamaillard (1862 - 1930)
Ernest de Chamaillard
1862 - 1930
Bertrand Lavier (1949)
Bertrand Lavier
1949

Schöpfer Expressionismus

Manfred Dinnes (1950 - 2012)
Manfred Dinnes
1950 - 2012
Otakar Needly (1883 - 1957)
Otakar Needly
1883 - 1957
Zhang Daqian (1899 - 1983)
Zhang Daqian
1899 - 1983
Nikos Hadjikyriakos-Ghikas (1906 - 1994)
Nikos Hadjikyriakos-Ghikas
1906 - 1994
Ivan Gratsianovich Dombrovsky (1886 - 1961)
Ivan Gratsianovich Dombrovsky
1886 - 1961
Henry Lee McFee (1886 - 1953)
Henry Lee McFee
1886 - 1953
Alexandr Iwanowitsch Rodin (1947 - 2022)
Alexandr Iwanowitsch Rodin
1947 - 2022
Willy Jaeckel (1888 - 1944)
Willy Jaeckel
1888 - 1944
Heinrich Danioth (1896 - 1953)
Heinrich Danioth
1896 - 1953
Otto Nagel (1894 - 1967)
Otto Nagel
1894 - 1967
William Henry Johnson (1901 - 1970)
William Henry Johnson
1901 - 1970
Leon Kossoff (1926 - 2019)
Leon Kossoff
1926 - 2019
Wladimir Jewgrafowitsch Tatlin (1885 - 1953)
Wladimir Jewgrafowitsch Tatlin
1885 - 1953
Gerhard Fietz (1910 - 1997)
Gerhard Fietz
1910 - 1997
Herbert Kitzel (1928 - 1978)
Herbert Kitzel
1928 - 1978
Georg Dussau (1947)
Georg Dussau
1947
× Ein Suchabonnement erstellen