Abraham Rattner (1895 - 1978) - Foto 1

Abraham Rattner

Abraham Rattner war ein amerikanischer Künstler, der für seine kraftvollen und emotionalen expressionistischen Gemälde sowie für seine Arbeiten in den Bereichen Skulptur, Lithografie und anderen Medien bekannt war.

Rattner studierte Kunst in New York City und Paris, wo er von den modernistischen Kunstbewegungen des frühen 20. Jahrhunderts beeinflusst wurde, darunter Kubismus, Fauvismus und Expressionismus. Er entwickelte einen einzigartigen Stil, in dem er Elemente dieser Bewegungen mit seinen eigenen persönlichen Visionen und Erfahrungen verband.

In Rattners Gemälden finden sich häufig zutiefst spirituelle Themen wie der Kampf zwischen Gut und Böse, das Wesen des menschlichen Leidens und die Suche nach Transzendenz. Sein Werk zeichnete sich durch kräftige Farben, dramatische Pinselstriche und einen Sinn für rohe emotionale Intensität aus.

Rattner war ein wichtiges Mitglied der New Yorker Schule des Abstrakten Expressionismus, und seine Werke wurden in vielen bekannten Galerien und Museen ausgestellt, darunter das Museum of Modern Art in New York City und das Art Institute of Chicago. Er war auch ein produktiver Schriftsteller und Dozent, und sein Werk war Gegenstand mehrerer Bücher und Monografien.

Heute befinden sich Rattners Gemälde und andere Kunstwerke in den Sammlungen von Museen und Privatsammlern in aller Welt. Er gilt als einer der wichtigsten amerikanischen expressionistischen Künstler des 20. Jahrhunderts, und sein Werk wird nach wie vor für seine emotionale Kraft und spirituelle Tiefe gefeiert.

Geboren:8. July 1895, Poughkeepsie, Vereinigten Staaten
Verstorben:14. Februar 1978, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Frankreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Religiöses Genre, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Expressionismus, Fauvismus

Autoren und Künstler Frankreich

Georges Lepape (1887 - 1971)
Georges Lepape
1887 - 1971
François-Xavier Fabre (1766 - 1837)
François-Xavier Fabre
1766 - 1837
Julien Le Roy (1686 - 1759)
Julien Le Roy
1686 - 1759
Roger de la Fresnaye (1885 - 1925)
Roger de la Fresnaye
1885 - 1925
Michel Four (1945)
Michel Four
1945
Louis- Auguste Lapito (1803 - 1874)
Louis- Auguste Lapito
1803 - 1874
Charles-François Guérin (1875 - 1939)
Charles-François Guérin
1875 - 1939
Gianni Bertini (1922 - 2010)
Gianni Bertini
1922 - 2010
Elizabeth Gardner (1837 - 1922)
Elizabeth Gardner
1837 - 1922
Jean-René Nadal (1733 - 1783)
Jean-René Nadal
1733 - 1783
 Ernest-Stanislas Blanc-Garin (1843 - 1916)
Ernest-Stanislas Blanc-Garin
1843 - 1916
André Lurçat (1894 - 1970)
André Lurçat
1894 - 1970
Jean Didier Debut (1824 - 1893)
Jean Didier Debut
1824 - 1893
Pierre Garnier (1726 - 1800)
Pierre Garnier
1726 - 1800
Albert Marquet (1875 - 1947)
Albert Marquet
1875 - 1947
Jean-Henri Riesener (1734 - 1806)
Jean-Henri Riesener
1734 - 1806

Schöpfer Expressionismus

Arthur Polonsky (1925 - 2019)
Arthur Polonsky
1925 - 2019
Manfred Dinnes (1950 - 2012)
Manfred Dinnes
1950 - 2012
Jasun Martz (1953)
Jasun Martz
1953
Helen Dahm (1878 - 1968)
Helen Dahm
1878 - 1968
Dieter Glasmacher (1940)
Dieter Glasmacher
1940
Koloman Moser (1868 - 1918)
Koloman Moser
1868 - 1918
Octave Mirbeau (1848 - 1917)
Octave Mirbeau
1848 - 1917
Giovanni Stradone (1911 - 1981)
Giovanni Stradone
1911 - 1981
Kurt Schwitters (1887 - 1948)
Kurt Schwitters
1887 - 1948
Frantisek Muzika (1900 - 1974)
Frantisek Muzika
1900 - 1974
Jean Puy (1876 - 1960)
Jean Puy
1876 - 1960
Käte Lassen (1880 - 1956)
Käte Lassen
1880 - 1956
Stavros Kandzikis (1885 - 1958)
Stavros Kandzikis
1885 - 1958
Gino Severini (1883 - 1966)
Gino Severini
1883 - 1966
Walter Tanck (1894 - 1954)
Walter Tanck
1894 - 1954
Wolfgang G. Bühler (1957)
Wolfgang G. Bühler
1957
× Ein Suchabonnement erstellen