Vergil (70 v. Chr. - 19 v. Chr.) - Foto 1

Vergil

Publius Vergilius Maro, deutsch gewöhnlich Vergil, war ein römischer Dichter und Epiker, der während der Zeit der Römischen Bürgerkriege und des Prinzipats des Octavian lebte. Er gilt als wichtigster Autor der klassischen römischen Antike und ist ein Klassiker der lateinischen Schullektüre. Neben Horaz und Lucius Varius Rufus, mit denen zusammen er zum Kreis des Gaius Maecenas gehörte, sowie den Elegikern Gaius Cornelius Gallus, Properz und Tibull dürfte Vergil bereits unter Zeitgenossen zu den bekanntesten Dichtern der „augusteischen Literatur“ gezählt haben. Seine Werke, die Eclogae (auch Bucolica), die Georgica und die Aeneis und deren Gedanken revolutionierten die lateinische Dichtung und sind kurz nach seinem Tode immer wieder abgeschrieben, herausgegeben, kommentiert und intertextuell verarbeitet worden.

Wikipedia

Geboren:15.10.70 v. Chr., Virgilio, Italien
Verstorben:21.09.19 v. Chr., Brindisi, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: I. Jahrhundert v. Chr.
Spezialisierung:Dichter

Autoren und Künstler Italien

Zanobi Strozzi (1412 - 1468)
Zanobi Strozzi
1412 - 1468
Giovanni Antonio Fasolo (1530 - 1572)
Giovanni Antonio Fasolo
1530 - 1572
Giovanni Murari (1669)
Giovanni Murari
1669
Alberto Martini (1876 - 1954)
Alberto Martini
1876 - 1954
Theodoric Borgognoni (1205 - 1296)
Theodoric Borgognoni
1205 - 1296
Gaetano Gandolfi (1734 - 1802)
Gaetano Gandolfi
1734 - 1802
Benedetto Castelli (1577 - 1643)
Benedetto Castelli
1577 - 1643
Umberto Mariani (1936)
Umberto Mariani
1936
Martino (il Veronese) Cignaroli (1649 - 1726)
Martino (il Veronese) Cignaroli
1649 - 1726
Michelangelo Palloni (1637 - 1712)
Michelangelo Palloni
1637 - 1712
Salvatore Fiume (1915 - 1997)
Salvatore Fiume
1915 - 1997
Domingos Antonio Sequeira (1768 - 1837)
Domingos Antonio Sequeira
1768 - 1837
Johann Evangelist Holzer (1709 - 1740)
Johann Evangelist Holzer
1709 - 1740
Elisabetta Sirani (1638 - 1665)
Elisabetta Sirani
1638 - 1665
Cesare Lucchini (1941)
Cesare Lucchini
1941
Onorio Ruotolo (1888 - 1966)
Onorio Ruotolo
1888 - 1966
× Ein Suchabonnement erstellen