Vergil (70 v. Chr. - 19 v. Chr.) - Foto 1

Vergil

Publius Vergilius Maro, deutsch gewöhnlich Vergil, war ein römischer Dichter und Epiker, der während der Zeit der Römischen Bürgerkriege und des Prinzipats des Octavian lebte. Er gilt als wichtigster Autor der klassischen römischen Antike und ist ein Klassiker der lateinischen Schullektüre. Neben Horaz und Lucius Varius Rufus, mit denen zusammen er zum Kreis des Gaius Maecenas gehörte, sowie den Elegikern Gaius Cornelius Gallus, Properz und Tibull dürfte Vergil bereits unter Zeitgenossen zu den bekanntesten Dichtern der „augusteischen Literatur“ gezählt haben. Seine Werke, die Eclogae (auch Bucolica), die Georgica und die Aeneis und deren Gedanken revolutionierten die lateinische Dichtung und sind kurz nach seinem Tode immer wieder abgeschrieben, herausgegeben, kommentiert und intertextuell verarbeitet worden.

Wikipedia

Geboren:15.10.70 v. Chr., Virgilio, Italien
Verstorben:21.09.19 v. Chr., Brindisi, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: I. Jahrhundert v. Chr.
Spezialisierung:Dichter

Autoren und Künstler Italien

Paolo de Matteis (1662 - 1728)
Paolo de Matteis
1662 - 1728
Antonio Gherardi (Tatoti) (1638 - 1702)
Antonio Gherardi (Tatoti)
1638 - 1702
Carlo Magini (1720 - 1806)
Carlo Magini
1720 - 1806
Giuseppe Abbati (1836 - 1868)
Giuseppe Abbati
1836 - 1868
Pietro Fabris (1740 - 1792)
Pietro Fabris
1740 - 1792
Giuseppe Uncini (1929 - 2008)
Giuseppe Uncini
1929 - 2008
Gregorio di Lorenzo (1436 - 1504)
Gregorio di Lorenzo
1436 - 1504
Francesco Ubertini Verdi (1494 - 1557)
Francesco Ubertini Verdi
1494 - 1557
Carlo Rivalta (1887 - 1941)
Carlo Rivalta
1887 - 1941
Jean-Hippolyte Flandrin (1809 - 1864)
Jean-Hippolyte Flandrin
1809 - 1864
Michele Cascella (1892 - 1989)
Michele Cascella
1892 - 1989
Bartolomeo Francesco Rastrelli (1697 - 1771)
Bartolomeo Francesco Rastrelli
1697 - 1771
Thomas von Aquin (1225 - 1274)
Thomas von Aquin
1225 - 1274
Concetto Maugeri (1919 - 1951)
Concetto Maugeri
1919 - 1951
Riccardo Pellegrini (1863 - 1934)
Riccardo Pellegrini
1863 - 1934
Andrea Belvedere (1652 - 1732)
Andrea Belvedere
1652 - 1732
× Ein Suchabonnement erstellen