Vergil (70 v. Chr. - 19 v. Chr.) - Foto 1

Vergil

Publius Vergilius Maro, deutsch gewöhnlich Vergil, war ein römischer Dichter und Epiker, der während der Zeit der Römischen Bürgerkriege und des Prinzipats des Octavian lebte. Er gilt als wichtigster Autor der klassischen römischen Antike und ist ein Klassiker der lateinischen Schullektüre. Neben Horaz und Lucius Varius Rufus, mit denen zusammen er zum Kreis des Gaius Maecenas gehörte, sowie den Elegikern Gaius Cornelius Gallus, Properz und Tibull dürfte Vergil bereits unter Zeitgenossen zu den bekanntesten Dichtern der „augusteischen Literatur“ gezählt haben. Seine Werke, die Eclogae (auch Bucolica), die Georgica und die Aeneis und deren Gedanken revolutionierten die lateinische Dichtung und sind kurz nach seinem Tode immer wieder abgeschrieben, herausgegeben, kommentiert und intertextuell verarbeitet worden.

Wikipedia

Geboren:15.10.70 v. Chr., Virgilio, Italien
Verstorben:21.09.19 v. Chr., Brindisi, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: I. Jahrhundert v. Chr.
Spezialisierung:Dichter

Autoren und Künstler Italien

Paolo Di Giovanni Fei (1345 - 1411)
Paolo Di Giovanni Fei
1345 - 1411
Benvenuto Tisi (1481 - 1559)
Benvenuto Tisi
1481 - 1559
Vincenzo Camuccini (1771 - 1844)
Vincenzo Camuccini
1771 - 1844
Pietro Fabris (1740 - 1792)
Pietro Fabris
1740 - 1792
Gasparo Lopez (1677 - 1732)
Gasparo Lopez
1677 - 1732
Gentile Bellini (1429 - 1507)
Gentile Bellini
1429 - 1507
Gino De Dominicis (1947 - 1998)
Gino De Dominicis
1947 - 1998
Orazio Gentileschi (1563 - 1639)
Orazio Gentileschi
1563 - 1639
Arnoldo Ciarrocchi (1916 - 2004)
Arnoldo Ciarrocchi
1916 - 2004
Federico Madrazo (1815 - 1894)
Federico Madrazo
1815 - 1894
Domenico Corvi (1721 - 1803)
Domenico Corvi
1721 - 1803
Tino di Camaino (1280 - 1337)
Tino di Camaino
1280 - 1337
Pieretto Bianco (1875 - 1937)
Pieretto Bianco
1875 - 1937
Domenico Paladino (1948)
Domenico Paladino
1948
Alberto Rosselli (1921 - 1976)
Alberto Rosselli
1921 - 1976
Giò Pomodoro (1930 - 2002)
Giò Pomodoro
1930 - 2002
× Ein Suchabonnement erstellen