Elisabetta Sirani (1638 - 1665) - Foto 1

Elisabetta Sirani

Elisabetta Sirani war eine italienische Malerin und Kupferstecherin. Sie gründete in Bologna eine Kunstakademie nur für Mädchen und Frauen und war eine der ersten Frauen überhaupt, die in die renommierte Accademia di San Luca in Rom als Mitglied aufgenommen wurde.

Sie führte Aufträge von Seiten der Orden und der Bruderschaften für großformatige Altarbilder aus, malte einige Porträts, nach der Mode der Zeit häufig Rollenporträts der Auftraggeber, sowie mehrere Selbstporträts, darunter auch Selbstporträts als Nonne, als Allegorie der Malerei, sowie einige Bilder über allegorische und historisch/mythologische Themen.

Wikipedia

Geboren:8. Januar 1638, Bologna, Italien
Verstorben:28. August 1665, Bologna, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler
Kunstschule / Gruppe:Bologneser Schule
Genre:Allegorie, Genrekunst, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Italien

Hans von Marees (1837 - 1887)
Hans von Marees
1837 - 1887
Stefano di Giovanni Sassetta (1392 - 1450)
Stefano di Giovanni Sassetta
1392 - 1450
Giovanni Francesco Braccioli (1697 - 1762)
Giovanni Francesco Braccioli
1697 - 1762
Beniamino Benvenuto Bufano (1898 - 1970)
Beniamino Benvenuto Bufano
1898 - 1970
Leo Putz (1869 - 1940)
Leo Putz
1869 - 1940
Federico Zandomeneghi (1841 - 1917)
Federico Zandomeneghi
1841 - 1917
Eugenio Benvenuti (1881 - 1959)
Eugenio Benvenuti
1881 - 1959
Karl Pawlowitsch Brjullow (1799 - 1852)
Karl Pawlowitsch Brjullow
1799 - 1852
Giuseppe Vermiglio (1585 - 1635)
Giuseppe Vermiglio
1585 - 1635
Marcantonio Raimondi (1480 - 1534)
Marcantonio Raimondi
1480 - 1534
Niccolo Berrettoni (1637 - 1682)
Niccolo Berrettoni
1637 - 1682
Simone Dei Crocifissi (1330 - 1399)
Simone Dei Crocifissi
1330 - 1399
Frederick Sommer (1905 - 1999)
Frederick Sommer
1905 - 1999
Giannino Castiglioni (1884 - 1971)
Giannino Castiglioni
1884 - 1971
Giacomo Raibolini (1486 - 1557)
Giacomo Raibolini
1486 - 1557
Matteo Rosselli (1578 - 1650)
Matteo Rosselli
1578 - 1650

Schöpfer Baroсk

Giovanni Giuliani (1664 - 1744)
Giovanni Giuliani
1664 - 1744
Jan Fris (1627 - 1672)
Jan Fris
1627 - 1672
Mattia Preti (1613 - 1699)
Mattia Preti
1613 - 1699
Alexander Keyrinks (1600 - 1652)
Alexander Keyrinks
1600 - 1652
Marianne Loir (1705 - 1783)
Marianne Loir
1705 - 1783
Louis Licherie de Beurie (1629 - 1687)
Louis Licherie de Beurie
1629 - 1687
Antonio Balestra (1666 - 1740)
Antonio Balestra
1666 - 1740
Louis Galloche (1670 - 1761)
Louis Galloche
1670 - 1761
Bartolomeo Karlo Rastrelli (1675 - 1744)
Bartolomeo Karlo Rastrelli
1675 - 1744
Giuseppe Mazzuoli (1644 - 1725)
Giuseppe Mazzuoli
1644 - 1725
Roelof Jansz van Vries (1631 - 1701)
Roelof Jansz van Vries
1631 - 1701
Romeyn de Hooghe (1645 - 1708)
Romeyn de Hooghe
1645 - 1708
William Hogarth (1697 - 1764)
William Hogarth
1697 - 1764
Francisco Leonardoni (1654 - 1711)
Francisco Leonardoni
1654 - 1711
Eduard Huber-Andorf (1877 - 1966)
Eduard Huber-Andorf
1877 - 1966
Johann Heinrich Roos (1631 - 1685)
Johann Heinrich Roos
1631 - 1685