Elisabetta Sirani (1638 - 1665) - Foto 1

Elisabetta Sirani

Elisabetta Sirani war eine italienische Malerin und Kupferstecherin. Sie gründete in Bologna eine Kunstakademie nur für Mädchen und Frauen und war eine der ersten Frauen überhaupt, die in die renommierte Accademia di San Luca in Rom als Mitglied aufgenommen wurde.

Sie führte Aufträge von Seiten der Orden und der Bruderschaften für großformatige Altarbilder aus, malte einige Porträts, nach der Mode der Zeit häufig Rollenporträts der Auftraggeber, sowie mehrere Selbstporträts, darunter auch Selbstporträts als Nonne, als Allegorie der Malerei, sowie einige Bilder über allegorische und historisch/mythologische Themen.

Wikipedia

Geboren:8. Januar 1638, Bologna, Italien
Verstorben:28. August 1665, Bologna, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler
Kunstschule / Gruppe:Bologneser Schule
Genre:Allegorie, Genrekunst, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Italien

Bartolomeo Passerotti (1529 - 1592)
Bartolomeo Passerotti
1529 - 1592
Vittorio Matino (1943)
Vittorio Matino
1943
Marcello Bacciarelli (1731 - 1818)
Marcello Bacciarelli
1731 - 1818
Niccolò Gualtieri (1688 - 1744)
Niccolò Gualtieri
1688 - 1744
Paris Bordone (1500 - 1570)
Paris Bordone
1500 - 1570
Nicola Peccheneda (1725 - 1804)
Nicola Peccheneda
1725 - 1804
Domenico di Giacomo Di Pace Beccafumi (1486 - 1551)
Domenico di Giacomo Di Pace Beccafumi
1486 - 1551
Andrea Brustolon (1662 - 1732)
Andrea Brustolon
1662 - 1732
Achille Lucien Mauzan (1883 - 1952)
Achille Lucien Mauzan
1883 - 1952
Bonifacio Veronese (1487 - 1553)
Bonifacio Veronese
1487 - 1553
Friedrich Nerly (1807 - 1878)
Friedrich Nerly
1807 - 1878
Cristofano Allori (1577 - 1621)
Cristofano Allori
1577 - 1621
Alfredo Tominz (1854 - 1936)
Alfredo Tominz
1854 - 1936
Cristiano Bunty (1824 - 1904)
Cristiano Bunty
1824 - 1904
Gaetano Piattoli (1703 - 1774)
Gaetano Piattoli
1703 - 1774
Giacomo Bolognini (1664 - 1734)
Giacomo Bolognini
1664 - 1734

Schöpfer Baroсk

Pietro Bianchi (1694 - 1740)
Pietro Bianchi
1694 - 1740
Moyses van Uyttenbroeck (1600 - 1646)
Moyses van Uyttenbroeck
1600 - 1646
Heyman Dullaert (1636 - 1684)
Heyman Dullaert
1636 - 1684
Gommaert van der Gracht (1590 - 1639)
Gommaert van der Gracht
1590 - 1639
Carlo Saraceni (1579 - 1620)
Carlo Saraceni
1579 - 1620
Jean-Louis Prieur II (1759 - 1795)
Jean-Louis Prieur II
1759 - 1795
Jacob Gerritsz. Cuyp (1594 - 1651)
Jacob Gerritsz. Cuyp
1594 - 1651
Elias Baeck (1679 - 1747)
Elias Baeck
1679 - 1747
Palamedes Palamedesz I (1605 - 1638)
Palamedes Palamedesz I
1605 - 1638
Huybrecht Beuckelaer (1535 - 1624)
Huybrecht Beuckelaer
1535 - 1624
Jean-Simon Fournier (XVIII. Jahrhundert - 1799)
Jean-Simon Fournier
XVIII. Jahrhundert - 1799
Johann Georg Stuhr (1640 - 1721)
Johann Georg Stuhr
1640 - 1721
Lucas Achtschellinck (1626 - 1699)
Lucas Achtschellinck
1626 - 1699
Jan Frans van Douven (1656 - 1727)
Jan Frans van Douven
1656 - 1727
Massimiliano Soldani Benzi (1656 - 1740)
Massimiliano Soldani Benzi
1656 - 1740
Hendrick Mommers (1623 - 1693)
Hendrick Mommers
1623 - 1693
× Ein Suchabonnement erstellen