Elisabetta Sirani (1638 - 1665) - Foto 1

Elisabetta Sirani

Elisabetta Sirani war eine italienische Malerin und Kupferstecherin. Sie gründete in Bologna eine Kunstakademie nur für Mädchen und Frauen und war eine der ersten Frauen überhaupt, die in die renommierte Accademia di San Luca in Rom als Mitglied aufgenommen wurde.

Sie führte Aufträge von Seiten der Orden und der Bruderschaften für großformatige Altarbilder aus, malte einige Porträts, nach der Mode der Zeit häufig Rollenporträts der Auftraggeber, sowie mehrere Selbstporträts, darunter auch Selbstporträts als Nonne, als Allegorie der Malerei, sowie einige Bilder über allegorische und historisch/mythologische Themen.

Wikipedia

Geboren:8. Januar 1638, Bologna, Italien
Verstorben:28. August 1665, Bologna, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler
Kunstschule / Gruppe:Bologneser Schule
Genre:Allegorie, Genrekunst, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Italien

Aldo Tagliaferro (1936 - 2009)
Aldo Tagliaferro
1936 - 2009
Domenico Guidi (1625 - 1701)
Domenico Guidi
1625 - 1701
Marisa Merz (1926 - 2019)
Marisa Merz
1926 - 2019
Modesto Faustini (1839 - 1891)
Modesto Faustini
1839 - 1891
Guido Di Graziano (XIII. Jahrhundert - ?)
Guido Di Graziano
XIII. Jahrhundert - ?
Giuseppe Bonito (1707 - 1789)
Giuseppe Bonito
1707 - 1789
Saverio della Gatta (1758 - 1829)
Saverio della Gatta
1758 - 1829
Gianfranco Goberti (1939 - 2023)
Gianfranco Goberti
1939 - 2023
Achille Castiglioni (1918 - 2002)
Achille Castiglioni
1918 - 2002
Paolo Tilche (1925 - 2002)
Paolo Tilche
1925 - 2002
Wera Wladimirowna Chlebnikowа (1891 - 1941)
Wera Wladimirowna Chlebnikowа
1891 - 1941
Christian Carl Magnussen (1821 - 1896)
Christian Carl Magnussen
1821 - 1896
Guidoccio Cozzarelli (1450 - 1517)
Guidoccio Cozzarelli
1450 - 1517
Francesco Simonini (1686 - 1753)
Francesco Simonini
1686 - 1753
Ferdinando Bibiena (1657 - 1743)
Ferdinando Bibiena
1657 - 1743
Giovanni Segantini (1858 - 1899)
Giovanni Segantini
1858 - 1899

Schöpfer Baroсk

Giuseppe Bonati (1635 - 1681)
Giuseppe Bonati
1635 - 1681
Jean Louis Counet (1652 - 1721)
Jean Louis Counet
1652 - 1721
Jean Joseph Verhaghen (1726 - 1795)
Jean Joseph Verhaghen
1726 - 1795
Caspar Netscher (1639 - 1684)
Caspar Netscher
1639 - 1684
 Aleijadinho (1738 - 1814)
Aleijadinho
1738 - 1814
Pieter van Noordt (1621 - 1672)
Pieter van Noordt
1621 - 1672
Sebastian Stoskopff (1597 - 1657)
Sebastian Stoskopff
1597 - 1657
Ignatius van der Stock (1635 - 1664)
Ignatius van der Stock
1635 - 1664
Johannes Dünz (1645 - 1736)
Johannes Dünz
1645 - 1736
Jacopo Bambini (1582 - 1629)
Jacopo Bambini
1582 - 1629
Antonio González Velázquez (1723 - 1793)
Antonio González Velázquez
1723 - 1793
Giacomo Adolfi (1682 - 1741)
Giacomo Adolfi
1682 - 1741
Pieter Dircksz. van Santvoort (1604 - 1635)
Pieter Dircksz. van Santvoort
1604 - 1635
Tommaso Dolabella (1570 - 1650)
Tommaso Dolabella
1570 - 1650
Hendrick van Steenwyck der Jüngere (1580 - 1649)
Hendrick van Steenwyck der Jüngere
1580 - 1649
Pseudo-Jan van Kessel II (XVI. Jahrhundert - ?)
Pseudo-Jan van Kessel II
XVI. Jahrhundert - ?