Walter Urbach (1925 - 2018) - Foto 1

Walter Urbach

Walter Urbach ist ein deutscher Maler und Grafiker, der für seine abstrakte Mohnblumenmalerei bekannt ist.

Urbach studierte an der Düsseldorfer Kunstakademie, wechselte dann an die Kölner Werkschulen, um sich der angewandten Grafik zu widmen und beherrschte die Lithografie. Später kehrte er jedoch zur freien künstlerischen Arbeit zurück.

In den 1970er Jahren schuf er seine ersten Bilder der Mohnblume. Von einer botanisch präzisen Darstellung des Sujets ging er allmählich zu freieren und freieren Bildkompositionen über.

Walter Urbachs Arbeiten befinden sich in vielen Museen und Privatsammlungen, darunter das Kunstmuseum Bonn, das Clemens-Sels-Museum Neuss und die Staatliche Graphische Sammlung München.

Geboren:21. April 1925, Neuss, Deutschland
Verstorben:24. März 2018, Kaarst, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Blumenstillleben
Kunst Stil:Abstrakte Kunst
Walter Urbach (1925 Neuss - 2018 ebenda) (F) - Auktionspreise

Auktionspreise Walter Urbach

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Walter Heinrich (1927 - 2008)
Walter Heinrich
1927 - 2008
Thomas Helbig (1967)
Thomas Helbig
1967
Josef Schoyerer (1844 - 1923)
Josef Schoyerer
1844 - 1923
Anton Friedrich König (1722 - 1787)
Anton Friedrich König
1722 - 1787
Fritz Erler (1868 - 1940)
Fritz Erler
1868 - 1940
Gertrud Goldschmidt (1912 - 1994)
Gertrud Goldschmidt
1912 - 1994
Julius Zimmermann (1824 - 1906)
Julius Zimmermann
1824 - 1906
Wilhelm Theodor Nocken (1830 - 1905)
Wilhelm Theodor Nocken
1830 - 1905
Gustav Seitz (1906 - 1969)
Gustav Seitz
1906 - 1969
Johann von Schraudolph (1808 - 1879)
Johann von Schraudolph
1808 - 1879
Johann Lingelbach (1622 - 1674)
Johann Lingelbach
1622 - 1674
Conrad Huber (1752 - 1830)
Conrad Huber
1752 - 1830
Helga Spieker (1941 - 2015)
Helga Spieker
1941 - 2015
Crescentius Josephus Johannes Seydelmann (1750 - 1829)
Crescentius Josephus Johannes Seydelmann
1750 - 1829
Wim Wenders (1945)
Wim Wenders
1945
Jost Amman (1539 - 1591)
Jost Amman
1539 - 1591

Schöpfer Abstrakte Kunst

Gerhard Seyde (1935 - 2011)
Gerhard Seyde
1935 - 2011
Herbert Maier (1959)
Herbert Maier
1959
Jean Xceron (1890 - 1967)
Jean Xceron
1890 - 1967
Natalia Dumitresco (1915 - 1997)
Natalia Dumitresco
1915 - 1997
Tarcisio Merati (1934 - 1995)
Tarcisio Merati
1934 - 1995
George Sheringham (1884 - 1937)
George Sheringham
1884 - 1937
Anton Lamazares (1954)
Anton Lamazares
1954
 Jürgen-Fischer (1930 - 2017)
Jürgen-Fischer
1930 - 2017
Anna Genger (1978)
Anna Genger
1978
Hans Vincenz (1900 - 1976)
Hans Vincenz
1900 - 1976
Willi Nass (1899 - 1966)
Willi Nass
1899 - 1966
Georg von Kováts (1912 - 1997)
Georg von Kováts
1912 - 1997
Geneviève Claisse (1935 - 2018)
Geneviève Claisse
1935 - 2018
Jakub Julian Ziolkowski (1980)
Jakub Julian Ziolkowski
1980
Karl Peter Röhl (1890 - 1975)
Karl Peter Röhl
1890 - 1975
Jan Schoonhoven (1914 - 1994)
Jan Schoonhoven
1914 - 1994