Werner Rolewinck (1425 - 1502) - Foto 1

Werner Rolewinck

Werner Rolewinck (lateinisch: Wernerus Rolewinkius) war ein deutscher Chronist, Historiker und Theologe.

Werner Rolewinck war ein cartesianischer Mönch. Sein bekanntestes und wichtigstes Werk ist Fasciculus temporum, eine Geschichte von der Erschaffung der Welt bis zu Papst Sixtus IV. Schon zu seinen Lebzeiten wurde dieses Werk mehrfach in Latein, Französisch, Niederländisch und Deutsch neu aufgelegt. Der Fasciculus stützt sich auf bedeutende christliche Geschichtsquellen wie Orosius und Eusebius und stellt die Geschichte der Welt in Form einer Genealogie dar, einer traditionellen historiografischen Struktur, die auf die Spätantike zurückgeht.

Ein weiteres berühmtes Werk von Rolewink ist eine Beschreibung der Sitten und Gebräuche seiner Heimat mit dem Titel De laude veteris Saxsoniæ nunc Westphaliæ dictæ.

Geboren:1425, Lahr/Schwarzwald, Deutschland
Verstorben:26. August 1502, Köln, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Chronist, Historiker, Mönch, Schriftsteller, Theologe, Wissenschaftler
Genre:Religiöses Genre, Историческая литература
Rolewinck's Fasciculus temporum - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Werner Rolewinck

Alle Lose
ROLEWINCK, Werner (1425-1502) - Auktionspreise

Auktionspreise Werner Rolewinck

Alle Lose