William Mackay (1844 - 1924) - Foto 1

William Mackay

William Darling McKay ist ein schottischer Künstler, der für seine Landschaften bekannt ist. Er kam im Alter von 16 Jahren nach Edinburgh und wurde zehn Jahre später erstmals durch eine Reihe von Pastoralen bekannt, in denen Figuren eine wichtige Rolle spielten. Im Jahr 1919 wurde ihm von der University of Edinburgh die Ehren-LLD verliehen und er wurde fortan als Dr. McKay bekannt. Als er 1872 einen Malausflug in den Cadzower Wald unternahm, interessierte er sich zunehmend für die Aquarellmalerei. Am bekanntesten ist er als Autor von „The Scottish School of Painting“ (1906), das, obwohl es sich um ein Pionierwerk handelte, das 18. Jahrhundert auf nur acht Seiten abdeckte.

Geboren:1844, Guildford, Vereinigtes Königreich
Verstorben:1924, Edinburgh, Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft, Selbstporträt
Kunst Stil:Impressionismus

Schöpfer Impressionismus

Slava Raškaj (1877 - 1906)
Slava Raškaj
1877 - 1906
Ernst Zimmermann (1852 - 1901)
Ernst Zimmermann
1852 - 1901
Lydia Field Emmet (1866 - 1952)
Lydia Field Emmet
1866 - 1952
Dimitrie Paciurea (1873 - 1932)
Dimitrie Paciurea
1873 - 1932
Zhang Daqian (1899 - 1983)
Zhang Daqian
1899 - 1983
Paul Stollreither (1886 - 1973)
Paul Stollreither
1886 - 1973
Osmar Schindler (1867 - 1927)
Osmar Schindler
1867 - 1927
Václav Kozák (1889 - 1969)
Václav Kozák
1889 - 1969
Georg Hänel (1879 - 1945)
Georg Hänel
1879 - 1945
Giovanni Bartolena (1886 - 1942)
Giovanni Bartolena
1886 - 1942
Jean Frédéric Bazille (1841 - 1870)
Jean Frédéric Bazille
1841 - 1870
Alfred Oppenheim (1873 - 1953)
Alfred Oppenheim
1873 - 1953
Gerald Festus Kelly (1879 - 1972)
Gerald Festus Kelly
1879 - 1972
Hans Olde (1855 - 1917)
Hans Olde
1855 - 1917
Giacomo Grosso (1860 - 1938)
Giacomo Grosso
1860 - 1938
Rudolf Hellwag (1867 - 1942)
Rudolf Hellwag
1867 - 1942
× Ein Suchabonnement erstellen