Wilhelm von Rennes (1240 - ?) - Foto 1

Wilhelm von Rennes

Wilhelm von Rennes war ein französischer römisch-katholischer Mönch, Dichter, Theologe und Experte für Kirchenrecht aus dem 13. Jahrhundert.

Seine Kommentare und Anmerkungen zu den Werken des verehrten katholischen Heiligen Raymond von Peñafort genossen in den meisten Handschriften und frühen Ausgaben zur akademischen Theologie und zum kanonischen Recht nahezu gleiche Autorität. Wilhelm von Rennes schrieb auch ein Epos über König Artus, das für Literaturwissenschaftler insofern von Interesse ist, als es der erste Versuch war, einen mittelalterlichen Helden in einen Helden der klassischen Epoche zu verwandeln.

Geboren:1240, Thorigné-Fouillard, Frankreich
Verstorben:?, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Mönch, Dichter, Theologe

Autoren und Künstler Frankreich

Valérie Belin (1964)
Valérie Belin
1964
Michel Victor Acier (1736 - 1799)
Michel Victor Acier
1736 - 1799
Olivier Debré (1920 - 1999)
Olivier Debré
1920 - 1999
Charles-François Guérin (1875 - 1939)
Charles-François Guérin
1875 - 1939
Jean-Louis Demarne (1752 - 1829)
Jean-Louis Demarne
1752 - 1829
André Gustave Beaudin (1895 - 1979)
André Gustave Beaudin
1895 - 1979
Boris Ivanovich Pastoukhoff (1894 - 1974)
Boris Ivanovich Pastoukhoff
1894 - 1974
Georg Dussau (1947)
Georg Dussau
1947
Robert Boyvin (? - ?)
Robert Boyvin
? - ?
Mario Tozzi (1895 - 1979)
Mario Tozzi
1895 - 1979
Roger Tallon (1929 - 2011)
Roger Tallon
1929 - 2011
Nicolas-Louis-Albert Delarive (1755 - 1818)
Nicolas-Louis-Albert Delarive
1755 - 1818
John Andreas Savio (1902 - 1938)
John Andreas Savio
1902 - 1938
Felix Charpentier (1858 - 1924)
Felix Charpentier
1858 - 1924
Léon (Lev Vasilevich) Zak (1892 - 1980)
Léon (Lev Vasilevich) Zak
1892 - 1980
Robert-Joseph Auguste (1723 - 1805)
Robert-Joseph Auguste
1723 - 1805
× Ein Suchabonnement erstellen