Wilhelm von Rennes (1240 - ?) - Foto 1

Wilhelm von Rennes

Wilhelm von Rennes war ein französischer römisch-katholischer Mönch, Dichter, Theologe und Experte für Kirchenrecht aus dem 13. Jahrhundert.

Seine Kommentare und Anmerkungen zu den Werken des verehrten katholischen Heiligen Raymond von Peñafort genossen in den meisten Handschriften und frühen Ausgaben zur akademischen Theologie und zum kanonischen Recht nahezu gleiche Autorität. Wilhelm von Rennes schrieb auch ein Epos über König Artus, das für Literaturwissenschaftler insofern von Interesse ist, als es der erste Versuch war, einen mittelalterlichen Helden in einen Helden der klassischen Epoche zu verwandeln.

Geboren:1240, Thorigné-Fouillard, Frankreich
Verstorben:?, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Mönch, Dichter, Theologe

Autoren und Künstler Frankreich

Bon Boullogne (1649 - 1717)
Bon Boullogne
1649 - 1717
Boris Abramovich Zaborov (1935 - 2021)
Boris Abramovich Zaborov
1935 - 2021
Jean Théodore Dupas (1882 - 1964)
Jean Théodore Dupas
1882 - 1964
Antoine Benoist (1632 - 1717)
Antoine Benoist
1632 - 1717
Gabriel Raoul Morel (1764 - 1832)
Gabriel Raoul Morel
1764 - 1832
François-Louis Lanfant de Metz (1814 - 1892)
François-Louis Lanfant de Metz
1814 - 1892
Antoine-Jean Gros (1771 - 1835)
Antoine-Jean Gros
1771 - 1835
Philippe Mercier (1691 - 1760)
Philippe Mercier
1691 - 1760
Eileen Gray (1878 - 1976)
Eileen Gray
1878 - 1976
Noel Dolla (1945)
Noel Dolla
1945
Pierre Granche (1948 - 1997)
Pierre Granche
1948 - 1997
Natalja Sergejewna Gontscharowa (1881 - 1962)
Natalja Sergejewna Gontscharowa
1881 - 1962
Jacques Lipchitz (1891 - 1973)
Jacques Lipchitz
1891 - 1973
Yves Saint Laurent (1936 - 2008)
Yves Saint Laurent
1936 - 2008
Markus Prachensky (1932 - 2011)
Markus Prachensky
1932 - 2011
Philippe Caffiéri (1714 - 1774)
Philippe Caffiéri
1714 - 1774
× Ein Suchabonnement erstellen