Wilhelm von Rennes (1240 - ?) - Foto 1

Wilhelm von Rennes

Wilhelm von Rennes war ein französischer römisch-katholischer Mönch, Dichter, Theologe und Experte für Kirchenrecht aus dem 13. Jahrhundert.

Seine Kommentare und Anmerkungen zu den Werken des verehrten katholischen Heiligen Raymond von Peñafort genossen in den meisten Handschriften und frühen Ausgaben zur akademischen Theologie und zum kanonischen Recht nahezu gleiche Autorität. Wilhelm von Rennes schrieb auch ein Epos über König Artus, das für Literaturwissenschaftler insofern von Interesse ist, als es der erste Versuch war, einen mittelalterlichen Helden in einen Helden der klassischen Epoche zu verwandeln.

Geboren:1240, Thorigné-Fouillard, Frankreich
Verstorben:?, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Mönch, Dichter, Theologe

Autoren und Künstler Frankreich

Roger Parry (1905 - 1977)
Roger Parry
1905 - 1977
Jean-Jacques Henner (1829 - 1905)
Jean-Jacques Henner
1829 - 1905
Marguerite Duras (1914 - 1996)
Marguerite Duras
1914 - 1996
Antoine Baptiste Petit (1800 - 1864)
Antoine Baptiste Petit
1800 - 1864
Eugène Selmy (1874 - 1945)
Eugène Selmy
1874 - 1945
Henri Epstein (1891 - 1944)
Henri Epstein
1891 - 1944
Boris Ivanovich Pastoukhoff (1894 - 1974)
Boris Ivanovich Pastoukhoff
1894 - 1974
François Marius Granet (1775 - 1849)
François Marius Granet
1775 - 1849
 Bedford Master (XIV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Bedford Master
XIV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Willy Eisenschitz (1889 - 1974)
Willy Eisenschitz
1889 - 1974
Edgar Maxence (1871 - 1954)
Edgar Maxence
1871 - 1954
Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973)
Jewgenija Alexandrowna Lang
1890 - 1973
Antoine Chazal (1793 - 1854)
Antoine Chazal
1793 - 1854
Guillaume Durand de Saint-Pourçain (1275 - 1332)
Guillaume Durand de Saint-Pourçain
1275 - 1332
Michel De Caso (1956)
Michel De Caso
1956
 Invader (1969)
Invader
1969
× Ein Suchabonnement erstellen