Wilhelm von Rennes (1240 - ?) - Foto 1

Wilhelm von Rennes

Wilhelm von Rennes war ein französischer römisch-katholischer Mönch, Dichter, Theologe und Experte für Kirchenrecht aus dem 13. Jahrhundert.

Seine Kommentare und Anmerkungen zu den Werken des verehrten katholischen Heiligen Raymond von Peñafort genossen in den meisten Handschriften und frühen Ausgaben zur akademischen Theologie und zum kanonischen Recht nahezu gleiche Autorität. Wilhelm von Rennes schrieb auch ein Epos über König Artus, das für Literaturwissenschaftler insofern von Interesse ist, als es der erste Versuch war, einen mittelalterlichen Helden in einen Helden der klassischen Epoche zu verwandeln.

Geboren:1240, Thorigné-Fouillard, Frankreich
Verstorben:?, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Mönch, Dichter, Theologe

Autoren und Künstler Frankreich

Louis Jean Desprez (1743 - 1804)
Louis Jean Desprez
1743 - 1804
Bernard Boutet de Monvel (1881 - 1949)
Bernard Boutet de Monvel
1881 - 1949
François Dufrêne (1930 - 1982)
François Dufrêne
1930 - 1982
Roger Parry (1905 - 1977)
Roger Parry
1905 - 1977
Alain Jacquet (1939 - 2008)
Alain Jacquet
1939 - 2008
André Brasilier (1929)
André Brasilier
1929
Louis Aubry (1741 - 1814)
Louis Aubry
1741 - 1814
Jean-François Millet (1814 - 1875)
Jean-François Millet
1814 - 1875
Geneviève Claisse (1935 - 2018)
Geneviève Claisse
1935 - 2018
Paul Delaroche (1797 - 1856)
Paul Delaroche
1797 - 1856
Jean-Joseph Taillasson (1745 - 1809)
Jean-Joseph Taillasson
1745 - 1809
André Vincent Becquerel (1893 - 1981)
André Vincent Becquerel
1893 - 1981
Jean-Marc Bustamante (1952)
Jean-Marc Bustamante
1952
Annie Christine Boumeester (1904 - 1971)
Annie Christine Boumeester
1904 - 1971
Marc Duval (1530 - 1581)
Marc Duval
1530 - 1581
François Pompon (1855 - 1933)
François Pompon
1855 - 1933