Wilhelm von Rennes (1240 - ?) - Foto 1

Wilhelm von Rennes

Wilhelm von Rennes war ein französischer römisch-katholischer Mönch, Dichter, Theologe und Experte für Kirchenrecht aus dem 13. Jahrhundert.

Seine Kommentare und Anmerkungen zu den Werken des verehrten katholischen Heiligen Raymond von Peñafort genossen in den meisten Handschriften und frühen Ausgaben zur akademischen Theologie und zum kanonischen Recht nahezu gleiche Autorität. Wilhelm von Rennes schrieb auch ein Epos über König Artus, das für Literaturwissenschaftler insofern von Interesse ist, als es der erste Versuch war, einen mittelalterlichen Helden in einen Helden der klassischen Epoche zu verwandeln.

Geboren:1240, Thorigné-Fouillard, Frankreich
Verstorben:?, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Mönch, Dichter, Theologe

Autoren und Künstler Frankreich

Alexander Roslin (1718 - 1793)
Alexander Roslin
1718 - 1793
Patrick Demarchelier (1943 - 2022)
Patrick Demarchelier
1943 - 2022
Etienne Avril (1748 - 1791)
Etienne Avril
1748 - 1791
Nicolas-Antoine Taunay (1755 - 1830)
Nicolas-Antoine Taunay
1755 - 1830
Ernest Joseph Laurent (1859 - 1929)
Ernest Joseph Laurent
1859 - 1929
Jacques François Saly (1717 - 1776)
Jacques François Saly
1717 - 1776
Jens Ferdinand Willumsen (1863 - 1958)
Jens Ferdinand Willumsen
1863 - 1958
Sophie Calle (1953)
Sophie Calle
1953
Pierre Langlade (1907 - 1972)
Pierre Langlade
1907 - 1972
John Francis Rigaud (1742 - 1810)
John Francis Rigaud
1742 - 1810
Boris Konstantinowitsch Bilinski (1900 - 1948)
Boris Konstantinowitsch Bilinski
1900 - 1948
François-Nicolas Martinet (1731 - 1800)
François-Nicolas Martinet
1731 - 1800
Alexander Davidovich (Sacha) Zaliouk (1887 - 1971)
Alexander Davidovich (Sacha) Zaliouk
1887 - 1971
François Morellet (1926 - 2016)
François Morellet
1926 - 2016
Eugène Baugniès (1842 - 1891)
Eugène Baugniès
1842 - 1891
Evariste Vital Luminais (1821 - 1896)
Evariste Vital Luminais
1821 - 1896