Wilhelm von Rennes (1240 - ?) - Foto 1

Wilhelm von Rennes

Wilhelm von Rennes war ein französischer römisch-katholischer Mönch, Dichter, Theologe und Experte für Kirchenrecht aus dem 13. Jahrhundert.

Seine Kommentare und Anmerkungen zu den Werken des verehrten katholischen Heiligen Raymond von Peñafort genossen in den meisten Handschriften und frühen Ausgaben zur akademischen Theologie und zum kanonischen Recht nahezu gleiche Autorität. Wilhelm von Rennes schrieb auch ein Epos über König Artus, das für Literaturwissenschaftler insofern von Interesse ist, als es der erste Versuch war, einen mittelalterlichen Helden in einen Helden der klassischen Epoche zu verwandeln.

Geboren:1240, Thorigné-Fouillard, Frankreich
Verstorben:?, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Mönch, Dichter, Theologe

Autoren und Künstler Frankreich

 Elsa und Johanna ()
Elsa und Johanna
Ariel Moscovici (1956)
Ariel Moscovici
1956
Andreas Walser (1908 - 1930)
Andreas Walser
1908 - 1930
Hippolyte Petitjean (1854 - 1929)
Hippolyte Petitjean
1854 - 1929
Francisco Iturrino González (1864 - 1924)
Francisco Iturrino González
1864 - 1924
Eugeny Ignatyevich Konopatzky (1887 - 1962)
Eugeny Ignatyevich Konopatzky
1887 - 1962
Raymond Mason (1922 - 2010)
Raymond Mason
1922 - 2010
Franz Ertinger (1640 - 1710)
Franz Ertinger
1640 - 1710
Barthélemy Prieur (1536 - 1611)
Barthélemy Prieur
1536 - 1611
Zwy Milshtein (1934 - 2020)
Zwy Milshtein
1934 - 2020
Charles Cottet (1863 - 1925)
Charles Cottet
1863 - 1925
Sjerafim Nikolajewitsch Sudbinin (1867 - 1944)
Sjerafim Nikolajewitsch Sudbinin
1867 - 1944
Jean Cocteau (1889 - 1963)
Jean Cocteau
1889 - 1963
Florent Willems (1823 - 1905)
Florent Willems
1823 - 1905
Georges Alexandre Malkine (1898 - 1970)
Georges Alexandre Malkine
1898 - 1970
Jean Baptiste Discart (1855 - 1940)
Jean Baptiste Discart
1855 - 1940