Wolfram Aichele (1924 - 2016) - Foto 1

Wolfram Aichele

Wolfram Aïchele war ein Künstler aus Baden-Württemberg in Süddeutschland, Sohn des bekannten Tierkünstlers Erwin Aichele. Nach seiner Ausbildung zum Bildhauer studierte er religiöse und byzantinische Kunst und ließ sich dabei von seiner Pilgerreise nach Serbien, Kosovo, Mazedonien und zum Berg Athos inspirieren. Aïchele konzentrierte sich auf das Malen von Ikonen mit Eitempera und wollte den im 19. Jahrhundert verdorbenen reinen ikonografischen Stil wiederbeleben. Später zog er nach Paris, wo er verschiedene Einflüsse wie osteuropäische Volkskunst, persische Miniaturen und moderne Künstler wie Chagall und Klee erforschte. Aïcheles Werk entwickelte sich zu einer einzigartigen Mischung aus figurativer und abstrakter Kunst, die vor allem durch Aquarelle und gemalte Collagen zum Ausdruck kam.

Geboren:29. April 1924, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Verstorben:9. Juny 2016, Paris, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Figurative Kunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Zeitgenössische Kunst

Schöpfer Abstrakte Kunst

Alfonso Ossorio (1916 - 1990)
Alfonso Ossorio
1916 - 1990
Sharon Core (1965)
Sharon Core
1965
Erik Pevernagie (1939)
Erik Pevernagie
1939
Willi Keller (1942)
Willi Keller
1942
Genco Gulan (1969)
Genco Gulan
1969
Carsten Höller (1961)
Carsten Höller
1961
Yacai Qiu (1949)
Yacai Qiu
1949
Manuel Rendón Seminario (1894 - 1982)
Manuel Rendón Seminario
1894 - 1982
Henriette Riederer (1941 - 2003)
Henriette Riederer
1941 - 2003
Laurent Grasso (1973)
Laurent Grasso
1973
Peter Brandes (1944)
Peter Brandes
1944
Santiago Cogorno (1915 - 2001)
Santiago Cogorno
1915 - 2001
Margit Kovács (1902 - 1977)
Margit Kovács
1902 - 1977
Bratsa Bonifacho (1937)
Bratsa Bonifacho
1937
Burgi Kühnemann (1935)
Burgi Kühnemann
1935
Paul Lamar Collins (1936)
Paul Lamar Collins
1936
× Ein Suchabonnement erstellen