Alexander Maksowitsch Schilow (1943)

Alexander Maksowitsch Schilow (1943) - Foto 1

Alexander Maksowitsch Schilow

Alexander Maksowitsch Schilow (russisch: Александр Максович Шилов), geboren am 6. Oktober 1943 in Moskau, ist ein herausragender russischer Künstler, der in der Sowjetunion und in Russland Anerkennung gefunden hat. Ausgebildet am Surikov Staatsinstitut für Bildende Künste, ist Schilow bekannt für seine beeindruckenden Porträts und sein Engagement in der Künstlerunion der UdSSR. Sein Talent wurde mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt, darunter der Orden der Ehre, der Orden "Für Verdienste um das Vaterland" III. und IV. Klasse, und er wurde zum Volkskünstler der RSFSR sowie der UdSSR ernannt​.

Schilows Werke zeichnen sich durch ihren Realismus und die Fähigkeit aus, die Tiefe der menschlichen Emotionen einzufangen. Ein markantes Beispiel seiner Kunst ist das Werk "Rozhdestwo Village", ein Ölgemälde auf Leinwand aus dem Jahr 1986, das die ländliche Schönheit Russlands einfängt​​. Diese und weitere seiner Werke sind in der Moskauer Galerie Alexandr Schilow ausgestellt und reflektieren die kulturelle und historische Identität Russlands.

Für Sammler und Kunstexperten bietet Schilows Kunst eine einzigartige Gelegenheit, in die reiche Tradition russischer Porträtmalerei einzutauchen. Seine Werke, die oft Persönlichkeiten aus Politik und Kultur darstellen, bieten einen tiefen Einblick in die russische Seele und Geschichte.

Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse in Verbindung mit Alexander Maksowitsch Schilow auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich für Updates an. Diese bieten nicht nur die Möglichkeit, Ihr Sammlerstück zu erweitern, sondern auch tiefer in das Vermächtnis eines der bedeutendsten russischen Künstler des 20. Jahrhunderts einzutauchen.

Geboren:6. Oktober 1943, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus, Realismus des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Michail Iwanowitsch Kursin (1888 - 1957)
Michail Iwanowitsch Kursin
1888 - 1957
Pawel Pawlowitsch Dshogin (1834 - 1885)
Pawel Pawlowitsch Dshogin
1834 - 1885
Jurij Jewgenjewitsch Degen (1896 - 1923)
Jurij Jewgenjewitsch Degen
1896 - 1923
Mariia Mikhailovna Siniakova-Urechina (1890 - 1984)
Mariia Mikhailovna Siniakova-Urechina
1890 - 1984
Wladimir Nikolajewitsch Gawrilow (1923 - 1970)
Wladimir Nikolajewitsch Gawrilow
1923 - 1970
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan (1906 - 1993)
Dmitri Arkadjewitsch Nalbandjan
1906 - 1993
Engjels Wasiljewitsch Koslow (1926 - 2007)
Engjels Wasiljewitsch Koslow
1926 - 2007
Igor' Pavlovich Obrosov (1930 - 2010)
Igor' Pavlovich Obrosov
1930 - 2010
Alexander Michailowitsch Rodtschenko (1891 - 1956)
Alexander Michailowitsch Rodtschenko
1891 - 1956
Alexej Iljitsch Tretjakow (1914 - 1963)
Alexej Iljitsch Tretjakow
1914 - 1963
Nadia Khodasevich-Léger (1904 - 1982)
Nadia Khodasevich-Léger
1904 - 1982
Lev Tabenkin (1952)
Lev Tabenkin
1952
Georgy Ivanovich Motovilov (1892 - 1963)
Georgy Ivanovich Motovilov
1892 - 1963
Alexander Semjonowitsch Jegornow (1858 - 1902)
Alexander Semjonowitsch Jegornow
1858 - 1902
Jean Balthasar de la Traverse (1752 - 1808)
Jean Balthasar de la Traverse
1752 - 1808
Pjotr Sawwitsch Utkin (1877 - 1934)
Pjotr Sawwitsch Utkin
1877 - 1934

Schöpfer Realismus des 20. Jahrhunderts

Alferio Maugeri (1933)
Alferio Maugeri
1933
Olga Dmitryevna Forsh (1873 - 1961)
Olga Dmitryevna Forsh
1873 - 1961
Keith Haring (1958 - 1990)
Keith Haring
1958 - 1990
Roger Brown (1941 - 1997)
Roger Brown
1941 - 1997
Peter Rösel (1960)
Peter Rösel
1960
Jeljena Skworzowa (1970)
Jeljena Skworzowa
1970
George Russell Drysdale (1912 - 1981)
George Russell Drysdale
1912 - 1981
Raymond Pettibon (1957)
Raymond Pettibon
1957
Maki Hosokawa (1980)
Maki Hosokawa
1980
Alf-Jørgen Aas (1915 - 1981)
Alf-Jørgen Aas
1915 - 1981
Aljeksandr Jewstafejewitsch Gromow (1880 - 1968)
Aljeksandr Jewstafejewitsch Gromow
1880 - 1968
Edward Okun (1872 - 1945)
Edward Okun
1872 - 1945
Wladyslaw Chmielinski (1911 - 1979)
Wladyslaw Chmielinski
1911 - 1979
Taisija Sjergjejewna Kutschkina (1909 - 1942)
Taisija Sjergjejewna Kutschkina
1909 - 1942
Vladas Didjokas (1889 - 1942)
Vladas Didjokas
1889 - 1942
Eduards Kalniņš (1904 - 1988)
Eduards Kalniņš
1904 - 1988
× Ein Suchabonnement erstellen