Alexander Maksowitsch Schilow (1943)

Alexander Maksowitsch Schilow (1943) - Foto 1

Alexander Maksowitsch Schilow

Alexander Maksowitsch Schilow (russisch: Александр Максович Шилов), geboren am 6. Oktober 1943 in Moskau, ist ein herausragender russischer Künstler, der in der Sowjetunion und in Russland Anerkennung gefunden hat. Ausgebildet am Surikov Staatsinstitut für Bildende Künste, ist Schilow bekannt für seine beeindruckenden Porträts und sein Engagement in der Künstlerunion der UdSSR. Sein Talent wurde mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt, darunter der Orden der Ehre, der Orden "Für Verdienste um das Vaterland" III. und IV. Klasse, und er wurde zum Volkskünstler der RSFSR sowie der UdSSR ernannt​.

Schilows Werke zeichnen sich durch ihren Realismus und die Fähigkeit aus, die Tiefe der menschlichen Emotionen einzufangen. Ein markantes Beispiel seiner Kunst ist das Werk "Rozhdestwo Village", ein Ölgemälde auf Leinwand aus dem Jahr 1986, das die ländliche Schönheit Russlands einfängt​​. Diese und weitere seiner Werke sind in der Moskauer Galerie Alexandr Schilow ausgestellt und reflektieren die kulturelle und historische Identität Russlands.

Für Sammler und Kunstexperten bietet Schilows Kunst eine einzigartige Gelegenheit, in die reiche Tradition russischer Porträtmalerei einzutauchen. Seine Werke, die oft Persönlichkeiten aus Politik und Kultur darstellen, bieten einen tiefen Einblick in die russische Seele und Geschichte.

Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse in Verbindung mit Alexander Maksowitsch Schilow auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich für Updates an. Diese bieten nicht nur die Möglichkeit, Ihr Sammlerstück zu erweitern, sondern auch tiefer in das Vermächtnis eines der bedeutendsten russischen Künstler des 20. Jahrhunderts einzutauchen.

Geboren:6. Oktober 1943, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus, Realismus des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Georgij Moisejewitsch Moros (1937 - 2015)
Georgij Moisejewitsch Moros
1937 - 2015
Sergey Borisovich Daragan (1945 - 2004)
Sergey Borisovich Daragan
1945 - 2004
Constantin Terechkovitch (1902 - 1978)
Constantin Terechkovitch
1902 - 1978
Vyacheslav Grigorevich Schwarz (1838 - 1869)
Vyacheslav Grigorevich Schwarz
1838 - 1869
Sergey Mikhaylovich Bordachev (1948)
Sergey Mikhaylovich Bordachev
1948
Sergej Jakowlewitsch Lagutin (1911 - 2012)
Sergej Jakowlewitsch Lagutin
1911 - 2012
Samuil Ivanovich Gal'berg (1787 - 1839)
Samuil Ivanovich Gal'berg
1787 - 1839
Viktor Semenovich Kazarin (1948 - 2021)
Viktor Semenovich Kazarin
1948 - 2021
Arthur Zerich-Glechyan (1963)
Arthur Zerich-Glechyan
1963
Pjotr ​​Mitrofanovich Shukhmin (1894 - 1955)
Pjotr ​​Mitrofanovich Shukhmin
1894 - 1955
Vera Rockline (1896 - 1934)
Vera Rockline
1896 - 1934
Wiktorija Markowna Belakowskaja (1901 - 1965)
Wiktorija Markowna Belakowskaja
1901 - 1965
Issat Klytschjew (1923 - 2006)
Issat Klytschjew
1923 - 2006
Stepan Gavrilovich Mamchich (1924 - 1974)
Stepan Gavrilovich Mamchich
1924 - 1974
Wladimir Jewgrafowitsch Tatlin (1885 - 1953)
Wladimir Jewgrafowitsch Tatlin
1885 - 1953
Vladimir Nikolaevich Nemukhin (1925 - 2016)
Vladimir Nikolaevich Nemukhin
1925 - 2016

Schöpfer Realismus des 20. Jahrhunderts

Gustav Piguet (1909 - 1976)
Gustav Piguet
1909 - 1976
Wera Ignatjewna Muchina (1889 - 1953)
Wera Ignatjewna Muchina
1889 - 1953
Matthias Klemm (1941)
Matthias Klemm
1941
Charlie Billingham (1984)
Charlie Billingham
1984
Ulrich Hachulla (1943)
Ulrich Hachulla
1943
Peter Rösel (1960)
Peter Rösel
1960
Juan Carlos Castagnino (1908 - 1972)
Juan Carlos Castagnino
1908 - 1972
Fran Bull (1938)
Fran Bull
1938
Lazar' Tazeevich Gadaev (1938 - 2008)
Lazar' Tazeevich Gadaev
1938 - 2008
Mona Breede (1968)
Mona Breede
1968
Toshiyuki Kita (1942)
Toshiyuki Kita
1942
Paula Figueiroa Rego (1935 - 2022)
Paula Figueiroa Rego
1935 - 2022
Elena Graure-Manta (1956)
Elena Graure-Manta
1956
Ximo Lizana (1976)
Ximo Lizana
1976
Richard Anuszkiewicz (1930 - 2020)
Richard Anuszkiewicz
1930 - 2020
Béla Iványi-Grünwald (1867 - 1940)
Béla Iványi-Grünwald
1867 - 1940