Augusta Christine Savage (1892 - 1962)

Augusta Christine Savage (1892 - 1962) - Foto 1

Augusta Christine Savage

Augusta Savage war eine amerikanische Bildhauerin und Pädagogin, die als bedeutende Figur der Harlem Renaissance bekannt wurde. Geboren als Augusta Christine Fells am 29. Februar 1892 in Green Cove Springs, Florida, begann sie bereits in ihrer Kindheit, aus dem roten Ton ihrer Heimat Figuren zu modellieren. Trotz anfänglichen Widerstands ihres Vaters, der ihre künstlerische Neigung missbilligte, entwickelte sie ihr Talent weiter und zog schließlich nach New York, um Kunst zu studieren​​.

In New York gründete Savage das Savage Studio of Arts and Crafts und wurde die erste afroamerikanische Mitglied der National Association of Women Painters and Sculptors. Sie war auch als Leiterin des Harlem Community Art Centers tätig, wo sie vielen jungen Künstlern, darunter Jacob Lawrence und Norman Lewis, wichtige Impulse gab​.

Eines ihrer bekanntesten Werke, "The Harp" (auch bekannt als "Lift Every Voice and Sing"), wurde 1939 für die New York World's Fair geschaffen. Diese Skulptur, die musikalische Beiträge von Afroamerikanern symbolisierte, wurde sehr bewundert, konnte jedoch aufgrund finanzieller Einschränkungen nicht in Bronze gegossen oder dauerhaft ausgestellt werden und wurde nach der Messe zerstört​.

Trotz ihrer Erfolge kämpfte Savage ihr Leben lang mit finanziellen Schwierigkeiten und Diskriminierung. Sie zog sich schließlich in den 1940er Jahren zurück und verbrachte ihre letzten Jahre in relativer Zurückgezogenheit, bevor sie 1962 in New York verstarb.

Für regelmäßige Updates und Informationen zu neuen Verkaufs- und Auktionsveranstaltungen, die mit Augusta Savage in Verbindung stehen, können Sie sich hier anmelden. Bleiben Sie informiert über die neuesten Sammlungen und einzigartigen Stücke, die die unverwechselbare Kunst von Augusta Savage feiern.

Geboren:29. Februar 1892, Green Cove Springs, Vereinigten Staaten
Verstorben:27. März 1962, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:École de Paris
Genre:Genre-Skulptur, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Harlem Renaissance, Realismus des 20. Jahrhunderts

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Alexei Nikolayevich Sundukov (1952)
Alexei Nikolayevich Sundukov
1952
Herb Ritts (1952 - 2002)
Herb Ritts
1952 - 2002
Thornton Dial (1928 - 2016)
Thornton Dial
1928 - 2016
John Salminen (1945)
John Salminen
1945
Karl Zerbe (1903 - 1972)
Karl Zerbe
1903 - 1972
David Diao (1943)
David Diao
1943
Peter Coffin (1972)
Peter Coffin
1972
Ralph Goings (1928 - 2016)
Ralph Goings
1928 - 2016
Robert Walter Weir (1803 - 1889)
Robert Walter Weir
1803 - 1889
Richard Diebenkorn (1922 - 1993)
Richard Diebenkorn
1922 - 1993
Juan Uslé (1954)
Juan Uslé
1954
Alonzo Chappel (1828 - 1887)
Alonzo Chappel
1828 - 1887
Paul Jenkins (1923 - 2012)
Paul Jenkins
1923 - 2012
Ann Craven (1967)
Ann Craven
1967
Amaranth Ehrenhalt (1928 - 2021)
Amaranth Ehrenhalt
1928 - 2021
Karyn Lyons (1981)
Karyn Lyons
1981

Schöpfer Harlem Renaissance

Heinrich Engelke (XX. Jahrhundert)
Heinrich Engelke
XX. Jahrhundert
Johann Peter Flück (1902 - 1954)
Johann Peter Flück
1902 - 1954
Olga Lehmann (1912 - 2001)
Olga Lehmann
1912 - 2001
Hermann Prüßmann (1899 - 1980)
Hermann Prüßmann
1899 - 1980
Robert Lebeck (1929 - 2014)
Robert Lebeck
1929 - 2014
A. Sutterath (XIX. Jahrhundert - ?)
A. Sutterath
XIX. Jahrhundert - ?
Alfred Schweitzer (1882 - 1960)
Alfred Schweitzer
1882 - 1960
Mario Ornati (1887 - 1955)
Mario Ornati
1887 - 1955
Friedrich Wilhelm Schulz (1884 - 1962)
Friedrich Wilhelm Schulz
1884 - 1962
Claude Sauthier (1929 - 2016)
Claude Sauthier
1929 - 2016
Gabriel Deschamps (1919 - 2011)
Gabriel Deschamps
1919 - 2011
Hermann Ludwig Umgelter (1891 - 1962)
Hermann Ludwig Umgelter
1891 - 1962
Hermann Seekamp (1881 - 1936)
Hermann Seekamp
1881 - 1936
Ernst Emil Schlatter (1883 - 1954)
Ernst Emil Schlatter
1883 - 1954
Alexander Maksowitsch Schilow (1943)
Alexander Maksowitsch Schilow
1943
Karl Glatt (1912 - 2003)
Karl Glatt
1912 - 2003
× Ein Suchabonnement erstellen