Adolf Erbslöh (1881 - 1947) - Foto 1

Adolf Erbslöh

Adolf Erbslöh war ein deutscher Maler und Vertreter der klassischen Moderne.

Erbslöh besuchte die Akademie in Karlsruhe und setzte seine Studien an der Münchner Akademie fort. Den entscheidenden Anstoß für seine weitere künstlerische Entwicklung gab die Begegnung mit Alexej von Jawlensky. Im Jahr 1909 war der Künstler Sekretär des Gründungskreises der Neuen Künstlervereinigung München. Zu dieser Gruppe von Künstlern gehörten Kandinsky, Jawlensky, Kanoldt, Münter, Werevkin und andere, die später die Basis der Gruppe Der Blaue Reiter bildeten. Ihre neue Kunstform zeichnete sich durch streng stilisierte Bilder in enger Verbindung mit dem Expressionismus aus.

1914 wurde Erbslöh zur Armee eingezogen, wo er bis Kriegsende als Kriegsmaler an der Westfront diente. 1916 trat er der Neuen Münchner Sezession in München bei. Im Zuge der nationalsozialistischen Aktion "Entartete Kunst" wurden seine Bilder, wie auch viele andere, aus den Sammlungen entfernt, woraufhin sich der Künstler in sein Haus bei Iking zurückzog und dort mit seiner Familie für den Rest seines Lebens ein zurückgezogenes Leben führte.

Erbslöh malte noch viele Porträts von Familienmitgliedern und Freunden und stellte in kleinen Formaten die umliegenden Landschaften dar: seinen Garten, sein Haus, seine Kirche und die umliegenden Felder. Unabhängig von allen Richtungen ist der Künstler einer der wichtigsten Vertreter der klassischen Moderne.

Geboren:27. Mai 1881, New York City, Vereinigten Staaten
Verstorben:2. Mai 1947, Icking, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Der Blaue Reiter
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Moderne Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Willi Münch-Khe (1885 - 1960)
Willi Münch-Khe
1885 - 1960
Hubert von Herkomer (1849 - 1914)
Hubert von Herkomer
1849 - 1914
Jeanna Bauck (1840 - 1926)
Jeanna Bauck
1840 - 1926
Max Neumann (1949)
Max Neumann
1949
Felix Hollenberg (1868 - 1945)
Felix Hollenberg
1868 - 1945
Fritz Gärtner (1882 - 1958)
Fritz Gärtner
1882 - 1958
Andreas Paul Weber (1893 - 1980)
Andreas Paul Weber
1893 - 1980
Harald Frackmann (1944)
Harald Frackmann
1944
Paul Moye (1877 - 1926)
Paul Moye
1877 - 1926
Elisabeth Concordia (Elise) Crola (1809 - 1878)
Elisabeth Concordia (Elise) Crola
1809 - 1878
Wilhelm Steuerwaldt (1815 - 1871)
Wilhelm Steuerwaldt
1815 - 1871
Bernd Kirschner (1980)
Bernd Kirschner
1980
Richard Seewald (1889 - 1976)
Richard Seewald
1889 - 1976
Gottfried Richter (1904 - 1968)
Gottfried Richter
1904 - 1968
Alexandra Deutsch (1968)
Alexandra Deutsch
1968
Hugo Steiner-Prag (1880 - 1945)
Hugo Steiner-Prag
1880 - 1945

Schöpfer Expressionismus

Bernard Lorjou (1908 - 1986)
Bernard Lorjou
1908 - 1986
Léon Jallot (1874 - 1967)
Léon Jallot
1874 - 1967
Werner Gothein (1890 - 1968)
Werner Gothein
1890 - 1968
William Russell Flint (1880 - 1969)
William Russell Flint
1880 - 1969
Bob Thompson (1937 - 1966)
Bob Thompson
1937 - 1966
Rodolfo Nieto (1936 - 1985)
Rodolfo Nieto
1936 - 1985
Stefanie Hoellering (1955 - 2000)
Stefanie Hoellering
1955 - 2000
Einar Reuter (Ahtela) (1881 - 1968)
Einar Reuter (Ahtela)
1881 - 1968
Otto Bauriedl (1881 - 1961)
Otto Bauriedl
1881 - 1961
Heino Naujoks (1937)
Heino Naujoks
1937
Aron Froimovich Bukh (1923 - 2006)
Aron Froimovich Bukh
1923 - 2006
Giuseppe Chiacigh (1895 - 1968)
Giuseppe Chiacigh
1895 - 1968
Ansgar Skiba (1959)
Ansgar Skiba
1959
Werner Heldt (1904 - 1954)
Werner Heldt
1904 - 1954
Oliver Jordan (1958)
Oliver Jordan
1958
Heinrich Zille (1858 - 1929)
Heinrich Zille
1858 - 1929
× Ein Suchabonnement erstellen