Adolf Erbslöh (1881 - 1947) - Foto 1

Adolf Erbslöh

Adolf Erbslöh war ein deutscher Maler und Vertreter der klassischen Moderne.

Erbslöh besuchte die Akademie in Karlsruhe und setzte seine Studien an der Münchner Akademie fort. Den entscheidenden Anstoß für seine weitere künstlerische Entwicklung gab die Begegnung mit Alexej von Jawlensky. Im Jahr 1909 war der Künstler Sekretär des Gründungskreises der Neuen Künstlervereinigung München. Zu dieser Gruppe von Künstlern gehörten Kandinsky, Jawlensky, Kanoldt, Münter, Werevkin und andere, die später die Basis der Gruppe Der Blaue Reiter bildeten. Ihre neue Kunstform zeichnete sich durch streng stilisierte Bilder in enger Verbindung mit dem Expressionismus aus.

1914 wurde Erbslöh zur Armee eingezogen, wo er bis Kriegsende als Kriegsmaler an der Westfront diente. 1916 trat er der Neuen Münchner Sezession in München bei. Im Zuge der nationalsozialistischen Aktion "Entartete Kunst" wurden seine Bilder, wie auch viele andere, aus den Sammlungen entfernt, woraufhin sich der Künstler in sein Haus bei Iking zurückzog und dort mit seiner Familie für den Rest seines Lebens ein zurückgezogenes Leben führte.

Erbslöh malte noch viele Porträts von Familienmitgliedern und Freunden und stellte in kleinen Formaten die umliegenden Landschaften dar: seinen Garten, sein Haus, seine Kirche und die umliegenden Felder. Unabhängig von allen Richtungen ist der Künstler einer der wichtigsten Vertreter der klassischen Moderne.

Geboren:27. Mai 1881, New York City, Vereinigten Staaten
Verstorben:2. Mai 1947, Icking, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Der Blaue Reiter
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Moderne Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Paul Mathias Padua (1903 - 1980)
Paul Mathias Padua
1903 - 1980
Johan (Jan) Thorn Prikker (1868 - 1932)
Johan (Jan) Thorn Prikker
1868 - 1932
Georg Schrimpf (1889 - 1938)
Georg Schrimpf
1889 - 1938
Nick Mauss (1980)
Nick Mauss
1980
Reinhold W. Timm (1931 - 2001)
Reinhold W. Timm
1931 - 2001
Carl Gustav Carus (1789 - 1869)
Carl Gustav Carus
1789 - 1869
Hugo Oehmichen (1843 - 1932)
Hugo Oehmichen
1843 - 1932
Max Fuhrmann II (1891 - 1953)
Max Fuhrmann II
1891 - 1953
Paula von Wächter (1860 - 1944)
Paula von Wächter
1860 - 1944
Klaus vom Bruch (1952)
Klaus vom Bruch
1952
Benjamin Moravec (1977)
Benjamin Moravec
1977
Ferdinand von Rezniček (1868 - 1909)
Ferdinand von Rezniček
1868 - 1909
Alexander Ernst Voigt (1981)
Alexander Ernst Voigt
1981
Jan Peter Tripp (1945)
Jan Peter Tripp
1945
Franz Klemmer (1879 - 1964)
Franz Klemmer
1879 - 1964
Fritz Baumgarten (1883 - 1966)
Fritz Baumgarten
1883 - 1966

Schöpfer Expressionismus

Amalric Walter (1870 - 1959)
Amalric Walter
1870 - 1959
Kroll Kroll (1884 - 1974)
Kroll Kroll
1884 - 1974
Adomas Galdikas (1893 - 1969)
Adomas Galdikas
1893 - 1969
Albert Christoph Reck (1922 - 2019)
Albert Christoph Reck
1922 - 2019
Jeanne Mammen (1890 - 1976)
Jeanne Mammen
1890 - 1976
Ivan Grigorievich Myasoyedov (1881 - 1953)
Ivan Grigorievich Myasoyedov
1881 - 1953
Manfred Pernice (1963)
Manfred Pernice
1963
Fritz von Wille (1860 - 1941)
Fritz von Wille
1860 - 1941
Irma Weiland (1908 - 2003)
Irma Weiland
1908 - 2003
Jean Hélion (1904 - 1987)
Jean Hélion
1904 - 1987
John Nieto (1936 - 2018)
John Nieto
1936 - 2018
Francis Bacon (1909 - 1992)
Francis Bacon
1909 - 1992
Felice Casorati (1883 - 1963)
Felice Casorati
1883 - 1963
Erwin Bindewald (1897 - 1950)
Erwin Bindewald
1897 - 1950
Arturo Martini (1889 - 1947)
Arturo Martini
1889 - 1947
Hannes Schultze-Froitzheim (1904 - 1995)
Hannes Schultze-Froitzheim
1904 - 1995
× Ein Suchabonnement erstellen