Adolf Erbslöh (1881 - 1947) - Foto 1

Adolf Erbslöh

Adolf Erbslöh war ein deutscher Maler und Vertreter der klassischen Moderne.

Erbslöh besuchte die Akademie in Karlsruhe und setzte seine Studien an der Münchner Akademie fort. Den entscheidenden Anstoß für seine weitere künstlerische Entwicklung gab die Begegnung mit Alexej von Jawlensky. Im Jahr 1909 war der Künstler Sekretär des Gründungskreises der Neuen Künstlervereinigung München. Zu dieser Gruppe von Künstlern gehörten Kandinsky, Jawlensky, Kanoldt, Münter, Werevkin und andere, die später die Basis der Gruppe Der Blaue Reiter bildeten. Ihre neue Kunstform zeichnete sich durch streng stilisierte Bilder in enger Verbindung mit dem Expressionismus aus.

1914 wurde Erbslöh zur Armee eingezogen, wo er bis Kriegsende als Kriegsmaler an der Westfront diente. 1916 trat er der Neuen Münchner Sezession in München bei. Im Zuge der nationalsozialistischen Aktion "Entartete Kunst" wurden seine Bilder, wie auch viele andere, aus den Sammlungen entfernt, woraufhin sich der Künstler in sein Haus bei Iking zurückzog und dort mit seiner Familie für den Rest seines Lebens ein zurückgezogenes Leben führte.

Erbslöh malte noch viele Porträts von Familienmitgliedern und Freunden und stellte in kleinen Formaten die umliegenden Landschaften dar: seinen Garten, sein Haus, seine Kirche und die umliegenden Felder. Unabhängig von allen Richtungen ist der Künstler einer der wichtigsten Vertreter der klassischen Moderne.

Geboren:27. Mai 1881, New York City, Vereinigten Staaten
Verstorben:2. Mai 1947, Icking, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Der Blaue Reiter
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Moderne Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Mo Edoga (1952 - 2014)
Mo Edoga
1952 - 2014
Karl Millner (1825 - 1895)
Karl Millner
1825 - 1895
Hans Hartung (1904 - 1989)
Hans Hartung
1904 - 1989
Herrmann Lismann (1878 - 1943)
Herrmann Lismann
1878 - 1943
Yngve Holen (1982)
Yngve Holen
1982
Antonius van der Pas (1920 - 2008)
Antonius van der Pas
1920 - 2008
Fritz Kohlstädt (1921 - 2000)
Fritz Kohlstädt
1921 - 2000
Johann Heinrich Schönfeld (1609 - 1684)
Johann Heinrich Schönfeld
1609 - 1684
Michael Schoenholtz (1937 - 2019)
Michael Schoenholtz
1937 - 2019
Juro Kubicek (1906 - 1970)
Juro Kubicek
1906 - 1970
Wolf Vostell (1932 - 1998)
Wolf Vostell
1932 - 1998
Heinrich Emil Adametz (1884 - 1971)
Heinrich Emil Adametz
1884 - 1971
Jacob Nöbbe (1850 - 1919)
Jacob Nöbbe
1850 - 1919
Adolf Münzer (1870 - 1953)
Adolf Münzer
1870 - 1953
Frank Balve (1986)
Frank Balve
1986
Carl Cowen Schirm (1852 - 1928)
Carl Cowen Schirm
1852 - 1928

Schöpfer Expressionismus

Karl Madritsch (1908 - 1986)
Karl Madritsch
1908 - 1986
Willi Voss (1902 - 1973)
Willi Voss
1902 - 1973
Georges Lemmen (1865 - 1916)
Georges Lemmen
1865 - 1916
Walter Hagen (1910 - 1968)
Walter Hagen
1910 - 1968
Lea Grundig (1906 - 1977)
Lea Grundig
1906 - 1977
Dieter Glasmacher (1940)
Dieter Glasmacher
1940
Gerhard Ausborn (1933 - 2021)
Gerhard Ausborn
1933 - 2021
Lloyd Wright (1890 - 1978)
Lloyd Wright
1890 - 1978
Aldo Cláudio Felipe Bonadei (1906 - 1974)
Aldo Cláudio Felipe Bonadei
1906 - 1974
Jean Paul Lemieux (1904 - 1990)
Jean Paul Lemieux
1904 - 1990
Frederick Gore (1913 - 2009)
Frederick Gore
1913 - 2009
Edward Okun (1872 - 1945)
Edward Okun
1872 - 1945
Georges-Frédéric Rötig (1873 - 1961)
Georges-Frédéric Rötig
1873 - 1961
Zaven Petrosovich Arshakuni (1932 - 2012)
Zaven Petrosovich Arshakuni
1932 - 2012
Félicien Rops (1833 - 1898)
Félicien Rops
1833 - 1898
Fernand Léger (1881 - 1955)
Fernand Léger
1881 - 1955
× Ein Suchabonnement erstellen