Andreas Paul Weber (1893 - 1980) - Foto 1

Andreas Paul Weber

Andreas Paul Weber war ein deutscher Karikaturist, Graveur und Lithograf.

Weber griff Themen der Medizin und der Umwelt auf, beschäftigte sich aber vor allem mit der politischen Karikatur, wobei sein Verhältnis zum faschistischen Regime sehr komplex und umstritten war.

So wurde er 1937 von der Gestapo verhaftet und in ein Konzentrationslager gebracht, erhielt aber 1940 den Staatspreis für die besten politisch engagierten Künstler. Im selben Jahr illustrierte er das Buch Soldatengeist mit einem Vorwort von Himmler, das sich hunderttausendfach verkaufte. Im Jahr 1944 erschien in der Zeitschrift Action. Kampfblatt für das neue Europa (Leviathan), eine Serie seiner Zeichnungen gegen das stalinistische Regime und den Bolschewismus, in Die Aktion veröffentlicht.

Nach dem Krieg setzt Weber seine bürger- und avantgardekritischen Gemälde und Zeichnungen fort. Angst, Tod, Wahnsinn und Zerstörung sind die Protagonisten seiner Werke.

Im Laufe seiner Karriere schuf er mehr als 200 Gemälde und 1500 Illustrationen, etwa 3000 Lithografien.

Geboren:1. November 1893, Arnstadt, Deutschland
Verstorben:9. November 1980, Schretstaken, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Graveur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Karikatur, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Realismus
Technik:Gouache, Tinte, Bleistift, Kreide, Gravur, Lithografie, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell
Weber, Andreas Paul - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Andreas Paul Weber

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Deutschland

Conrad Huber (1752 - 1830)
Conrad Huber
1752 - 1830
Johanna Dumet (1991)
Johanna Dumet
1991
Curt Beckmann (1901 - 1970)
Curt Beckmann
1901 - 1970
Ludwig Knaus (1829 - 1910)
Ludwig Knaus
1829 - 1910
Wilhelm Carl Melchior Simmler (1840 - 1923)
Wilhelm Carl Melchior Simmler
1840 - 1923
Friedrich Schiemann (1918 - 1991)
Friedrich Schiemann
1918 - 1991
Hermann Fötsch (1825 - 1883)
Hermann Fötsch
1825 - 1883
Julia Wolfthorn (1864 - 1944)
Julia Wolfthorn
1864 - 1944
Peter Schwingen (1813 - 1863)
Peter Schwingen
1813 - 1863
Lothar Fischer (1933 - 2004)
Lothar Fischer
1933 - 2004
Friedrich Wilhelm Eugen Döll (1750 - 1816)
Friedrich Wilhelm Eugen Döll
1750 - 1816
Remigius Netzer (1916 - 1985)
Remigius Netzer
1916 - 1985
Georg Papperitz (1846 - 1918)
Georg Papperitz
1846 - 1918
Heinrich Wettig (1875 - 1938)
Heinrich Wettig
1875 - 1938
Christian Johann Kröner (1838 - 1911)
Christian Johann Kröner
1838 - 1911
Andreas Joseph Chandelle (1743 - 1820)
Andreas Joseph Chandelle
1743 - 1820

Schöpfer Nachkriegskunst

Émile Eisman-Semenowsky (1859 - 1911)
Émile Eisman-Semenowsky
1859 - 1911
Leo Erb (1923 - 2012)
Leo Erb
1923 - 2012
Antoine-Alphonse Montfort (1802 - 1884)
Antoine-Alphonse Montfort
1802 - 1884
Richard Moinen (1856 - 1906)
Richard Moinen
1856 - 1906
Serge Ivanoff (1893 - 1983)
Serge Ivanoff
1893 - 1983
Max Stern (1872 - 1943)
Max Stern
1872 - 1943
Carel Victor Morlais Weight (1908 - 1997)
Carel Victor Morlais Weight
1908 - 1997
Hans Rudolf Giger (1940 - 2014)
Hans Rudolf Giger
1940 - 2014
Reinhold Lepsius (1857 - 1922)
Reinhold Lepsius
1857 - 1922
Peter Paul Marshall (1830 - 1900)
Peter Paul Marshall
1830 - 1900
Erwin von Kreibig (1904 - 1961)
Erwin von Kreibig
1904 - 1961
Tamara Lakowna Kryshanowskaja (1926 - 1994)
Tamara Lakowna Kryshanowskaja
1926 - 1994
 Ernest-Stanislas Blanc-Garin (1843 - 1916)
Ernest-Stanislas Blanc-Garin
1843 - 1916
Franz Nagy (1888 - 1962)
Franz Nagy
1888 - 1962
Benno Adam (1812 - 1892)
Benno Adam
1812 - 1892
Lidija Aljeksandrowna Milowa (1925 - 2006)
Lidija Aljeksandrowna Milowa
1925 - 2006