Andreas Paul Weber (1893 - 1980) - Foto 1

Andreas Paul Weber

Andreas Paul Weber war ein deutscher Karikaturist, Graveur und Lithograf.

Weber griff Themen der Medizin und der Umwelt auf, beschäftigte sich aber vor allem mit der politischen Karikatur, wobei sein Verhältnis zum faschistischen Regime sehr komplex und umstritten war.

So wurde er 1937 von der Gestapo verhaftet und in ein Konzentrationslager gebracht, erhielt aber 1940 den Staatspreis für die besten politisch engagierten Künstler. Im selben Jahr illustrierte er das Buch Soldatengeist mit einem Vorwort von Himmler, das sich hunderttausendfach verkaufte. Im Jahr 1944 erschien in der Zeitschrift Action. Kampfblatt für das neue Europa (Leviathan), eine Serie seiner Zeichnungen gegen das stalinistische Regime und den Bolschewismus, in Die Aktion veröffentlicht.

Nach dem Krieg setzt Weber seine bürger- und avantgardekritischen Gemälde und Zeichnungen fort. Angst, Tod, Wahnsinn und Zerstörung sind die Protagonisten seiner Werke.

Im Laufe seiner Karriere schuf er mehr als 200 Gemälde und 1500 Illustrationen, etwa 3000 Lithografien.

Geboren:1. November 1893, Arnstadt, Deutschland
Verstorben:9. November 1980, Schretstaken, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Graveur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Karikatur, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Realismus
Technik:Gouache, Tinte, Bleistift, Kreide, Gravur, Lithografie, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell
Weber, Andreas Paul - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Andreas Paul Weber

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Deutschland

Hans Memling (1430 - 1494)
Hans Memling
1430 - 1494
Reinhold Lepsius (1857 - 1922)
Reinhold Lepsius
1857 - 1922
Franz Ittenbach (1813 - 1879)
Franz Ittenbach
1813 - 1879
Richard Lindner (1901 - 1978)
Richard Lindner
1901 - 1978
Karl Heuser (1828 - 1892)
Karl Heuser
1828 - 1892
Jan Dörre (1967)
Jan Dörre
1967
Edmund Daniel Kinzinger (1888 - 1963)
Edmund Daniel Kinzinger
1888 - 1963
Ignaz Elhafen (1658 - 1715)
Ignaz Elhafen
1658 - 1715
Franz Seraph Stirnbrand (1788 - 1882)
Franz Seraph Stirnbrand
1788 - 1882
Peter May (1926)
Peter May
1926
Adolf Ziegler (1892 - 1959)
Adolf Ziegler
1892 - 1959
Norbert Kricke (1922 - 1984)
Norbert Kricke
1922 - 1984
Richard Linderum (1851 - 1926)
Richard Linderum
1851 - 1926
Thomas Kaminsky (1945)
Thomas Kaminsky
1945
Carl Lohse (1895 - 1965)
Carl Lohse
1895 - 1965
Ernst Müller-Scheessel (1863 - 1936)
Ernst Müller-Scheessel
1863 - 1936

Schöpfer Nachkriegskunst

Edgard Tytgat (1879 - 1957)
Edgard Tytgat
1879 - 1957
William Turnbull (1922 - 2012)
William Turnbull
1922 - 2012
Tony Costa (1935 - 2013)
Tony Costa
1935 - 2013
Reinhold Werner (1864 - 1939)
Reinhold Werner
1864 - 1939
Rolf Brem (1926 - 2014)
Rolf Brem
1926 - 2014
Guy Arthur Wiggins (1920 - 2020)
Guy Arthur Wiggins
1920 - 2020
Frans Krajcberg (1921 - 2017)
Frans Krajcberg
1921 - 2017
Sergio Mazza (1931)
Sergio Mazza
1931
Karin Götz (1938)
Karin Götz
1938
Mauro Reggiani (1897 - 1980)
Mauro Reggiani
1897 - 1980
Curt Singer (1905 - 1938)
Curt Singer
1905 - 1938
Mario Persico (1930 - 2022)
Mario Persico
1930 - 2022
Josef Karl Rädler (1844 - 1917)
Josef Karl Rädler
1844 - 1917
Yoko Ono Lennon (1933)
Yoko Ono Lennon
1933
Nicolaas Johannes Roosenboom (1805 - 1880)
Nicolaas Johannes Roosenboom
1805 - 1880
Konstantinos Volanakis (1837 - 1907)
Konstantinos Volanakis
1837 - 1907