Andreas Paul Weber (1893 - 1980) - Foto 1

Andreas Paul Weber

Andreas Paul Weber war ein deutscher Karikaturist, Graveur und Lithograf.

Weber griff Themen der Medizin und der Umwelt auf, beschäftigte sich aber vor allem mit der politischen Karikatur, wobei sein Verhältnis zum faschistischen Regime sehr komplex und umstritten war.

So wurde er 1937 von der Gestapo verhaftet und in ein Konzentrationslager gebracht, erhielt aber 1940 den Staatspreis für die besten politisch engagierten Künstler. Im selben Jahr illustrierte er das Buch Soldatengeist mit einem Vorwort von Himmler, das sich hunderttausendfach verkaufte. Im Jahr 1944 erschien in der Zeitschrift Action. Kampfblatt für das neue Europa (Leviathan), eine Serie seiner Zeichnungen gegen das stalinistische Regime und den Bolschewismus, in Die Aktion veröffentlicht.

Nach dem Krieg setzt Weber seine bürger- und avantgardekritischen Gemälde und Zeichnungen fort. Angst, Tod, Wahnsinn und Zerstörung sind die Protagonisten seiner Werke.

Im Laufe seiner Karriere schuf er mehr als 200 Gemälde und 1500 Illustrationen, etwa 3000 Lithografien.

Geboren:1. November 1893, Arnstadt, Deutschland
Verstorben:9. November 1980, Schretstaken, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Graveur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Karikatur, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Realismus
Technik:Gouache, Tinte, Bleistift, Kreide, Gravur, Lithografie, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell
Weber, Andreas Paul - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Andreas Paul Weber

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Deutschland

Conrad Hommel (1883 - 1971)
Conrad Hommel
1883 - 1971
Friedrich Randel (1808 - 1886)
Friedrich Randel
1808 - 1886
Carl Friedrich Seiffert (1809 - 1891)
Carl Friedrich Seiffert
1809 - 1891
Thilo Maatsch (1900 - 1983)
Thilo Maatsch
1900 - 1983
Toby Edward Rosenthal (1848 - 1917)
Toby Edward Rosenthal
1848 - 1917
Eugen Felix Prosper Bracht (1842 - 1921)
Eugen Felix Prosper Bracht
1842 - 1921
Thomas Herbst (1848 - 1915)
Thomas Herbst
1848 - 1915
Max Stern (1872 - 1943)
Max Stern
1872 - 1943
Adolf Bock (1890 - 1968)
Adolf Bock
1890 - 1968
Johann Gotthard von Müller (1747 - 1830)
Johann Gotthard von Müller
1747 - 1830
Mark Matthes (1976)
Mark Matthes
1976
Maxim Wakultschik (1973)
Maxim Wakultschik
1973
Josef Wopfner (1843 - 1927)
Josef Wopfner
1843 - 1927
Johann Jakob Dorner I (1741 - 1813)
Johann Jakob Dorner I
1741 - 1813
Carl Adolph Heinrich Hess (1769 - 1849)
Carl Adolph Heinrich Hess
1769 - 1849
Konrad Fischer (1939 - 1996)
Konrad Fischer
1939 - 1996

Schöpfer Nachkriegskunst

Boris Asafovich Messerer (1933)
Boris Asafovich Messerer
1933
Ernst Seger (1868 - 1939)
Ernst Seger
1868 - 1939
Lars Hellsten (1933 - 2022)
Lars Hellsten
1933 - 2022
Anna Aleksandrovna Leporskaya (1900 - 1982)
Anna Aleksandrovna Leporskaya
1900 - 1982
Franz Danksin (1894 - 1973)
Franz Danksin
1894 - 1973
Daphne Mayo (1895 - 1982)
Daphne Mayo
1895 - 1982
Stephan Sedlacek (1868 - 1936)
Stephan Sedlacek
1868 - 1936
Willi Münch-Khe (1885 - 1960)
Willi Münch-Khe
1885 - 1960
Harry Watson (1871 - 1936)
Harry Watson
1871 - 1936
Frank Bowling (1934)
Frank Bowling
1934
Pieter Frederik van Os (1808 - 1892)
Pieter Frederik van Os
1808 - 1892
Georg Günther (1886 - 1968)
Georg Günther
1886 - 1968
Heinz Zander (1939 - 2024)
Heinz Zander
1939 - 2024
B. Speer (1871 - 1917)
B. Speer
1871 - 1917
Alexandre Dubuisson (1805 - 1870)
Alexandre Dubuisson
1805 - 1870
Alfred Ronner (1851 - 1901)
Alfred Ronner
1851 - 1901
× Ein Suchabonnement erstellen