Andreas Paul Weber (1893 - 1980) - Foto 1

Andreas Paul Weber

Andreas Paul Weber war ein deutscher Karikaturist, Graveur und Lithograf.

Weber griff Themen der Medizin und der Umwelt auf, beschäftigte sich aber vor allem mit der politischen Karikatur, wobei sein Verhältnis zum faschistischen Regime sehr komplex und umstritten war.

So wurde er 1937 von der Gestapo verhaftet und in ein Konzentrationslager gebracht, erhielt aber 1940 den Staatspreis für die besten politisch engagierten Künstler. Im selben Jahr illustrierte er das Buch Soldatengeist mit einem Vorwort von Himmler, das sich hunderttausendfach verkaufte. Im Jahr 1944 erschien in der Zeitschrift Action. Kampfblatt für das neue Europa (Leviathan), eine Serie seiner Zeichnungen gegen das stalinistische Regime und den Bolschewismus, in Die Aktion veröffentlicht.

Nach dem Krieg setzt Weber seine bürger- und avantgardekritischen Gemälde und Zeichnungen fort. Angst, Tod, Wahnsinn und Zerstörung sind die Protagonisten seiner Werke.

Im Laufe seiner Karriere schuf er mehr als 200 Gemälde und 1500 Illustrationen, etwa 3000 Lithografien.

Geboren:1. November 1893, Arnstadt, Deutschland
Verstorben:9. November 1980, Schretstaken, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Graveur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Karikatur, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Realismus
Technik:Gouache, Tinte, Bleistift, Kreide, Gravur, Lithografie, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell
Weber, Andreas Paul - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Andreas Paul Weber

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Deutschland

Eduard von Steinle (1810 - 1886)
Eduard von Steinle
1810 - 1886
Wolfgang G. Bühler (1957)
Wolfgang G. Bühler
1957
Carl Friedrich Wilhelm Geist (1870 - 1931)
Carl Friedrich Wilhelm Geist
1870 - 1931
Otto Albert Koch (1866 - 1920)
Otto Albert Koch
1866 - 1920
Johannes Brus (1942)
Johannes Brus
1942
Heinrich Marr (1807 - 1871)
Heinrich Marr
1807 - 1871
Frank Auerbach (1931)
Frank Auerbach
1931
Sebastian Walter-Lilienfein (1959)
Sebastian Walter-Lilienfein
1959
Gustav Seitz (1906 - 1969)
Gustav Seitz
1906 - 1969
Friedrich Carl Mayer (1824 - 1903)
Friedrich Carl Mayer
1824 - 1903
Wilhelm Ferdinand Pauwels (1830 - 1904)
Wilhelm Ferdinand Pauwels
1830 - 1904
Anton Räderscheidt (1892 - 1970)
Anton Räderscheidt
1892 - 1970
Hennig Kürschner (1941)
Hennig Kürschner
1941
Johann Michael Rottmayr (1656 - 1730)
Johann Michael Rottmayr
1656 - 1730
David Roentgen (1743 - 1807)
David Roentgen
1743 - 1807
Ludwig Vordermayer (1868 - 1933)
Ludwig Vordermayer
1868 - 1933

Schöpfer Nachkriegskunst

Martin Erich Philipp (1887 - 1978)
Martin Erich Philipp
1887 - 1978
Daniel Spoerri (1930)
Daniel Spoerri
1930
Manfred Paul (1942)
Manfred Paul
1942
William Trost Richards (1833 - 1905)
William Trost Richards
1833 - 1905
Raymond Waydelich (1938)
Raymond Waydelich
1938
Reginald Barratt (1861 - 1917)
Reginald Barratt
1861 - 1917
Abigail Nieriker (1840 - 1879)
Abigail Nieriker
1840 - 1879
Karel Appel (1921 - 2006)
Karel Appel
1921 - 2006
Robert Warner (1814 - 1896)
Robert Warner
1814 - 1896
Eilif Peterssen (1852 - 1928)
Eilif Peterssen
1852 - 1928
David Hockney (1937)
David Hockney
1937
Colette Bitker (1929)
Colette Bitker
1929
Abel Rene Philippe (1898 - 1978)
Abel Rene Philippe
1898 - 1978
Ugo Riva (1951)
Ugo Riva
1951
André Plumot (1829 - 1906)
André Plumot
1829 - 1906
Carl Ernst Christoph Hess (1755 - 1828)
Carl Ernst Christoph Hess
1755 - 1828
× Ein Suchabonnement erstellen