Andreas Paul Weber (1893 - 1980) - Foto 1

Andreas Paul Weber

Andreas Paul Weber war ein deutscher Karikaturist, Graveur und Lithograf.

Weber griff Themen der Medizin und der Umwelt auf, beschäftigte sich aber vor allem mit der politischen Karikatur, wobei sein Verhältnis zum faschistischen Regime sehr komplex und umstritten war.

So wurde er 1937 von der Gestapo verhaftet und in ein Konzentrationslager gebracht, erhielt aber 1940 den Staatspreis für die besten politisch engagierten Künstler. Im selben Jahr illustrierte er das Buch Soldatengeist mit einem Vorwort von Himmler, das sich hunderttausendfach verkaufte. Im Jahr 1944 erschien in der Zeitschrift Action. Kampfblatt für das neue Europa (Leviathan), eine Serie seiner Zeichnungen gegen das stalinistische Regime und den Bolschewismus, in Die Aktion veröffentlicht.

Nach dem Krieg setzt Weber seine bürger- und avantgardekritischen Gemälde und Zeichnungen fort. Angst, Tod, Wahnsinn und Zerstörung sind die Protagonisten seiner Werke.

Im Laufe seiner Karriere schuf er mehr als 200 Gemälde und 1500 Illustrationen, etwa 3000 Lithografien.

Geboren:1. November 1893, Arnstadt, Deutschland
Verstorben:9. November 1980, Schretstaken, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Graveur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Karikatur, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Realismus
Technik:Gouache, Tinte, Bleistift, Kreide, Gravur, Lithografie, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell
Weber, Andreas Paul - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Andreas Paul Weber

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Deutschland

Reinhold Böltzig (1863 - 1941)
Reinhold Böltzig
1863 - 1941
Herbert Achternbusch (1938 - 2022)
Herbert Achternbusch
1938 - 2022
Efraim Habermann (1933 - 2023)
Efraim Habermann
1933 - 2023
Heinz Nowag (1907 - 1984)
Heinz Nowag
1907 - 1984
Erich Wegner (1899 - 1980)
Erich Wegner
1899 - 1980
Karl Mohr (1922 - 2013)
Karl Mohr
1922 - 2013
Gerhard Marcks (1889 - 1981)
Gerhard Marcks
1889 - 1981
Hermann Baisch (1846 - 1894)
Hermann Baisch
1846 - 1894
Franz Anton Bustelli (1723 - 1763)
Franz Anton Bustelli
1723 - 1763
Kaspar Karsen (1810 - 1896)
Kaspar Karsen
1810 - 1896
Erich Schurr (1906 - 1989)
Erich Schurr
1906 - 1989
August Schliecker (1833 - 1911)
August Schliecker
1833 - 1911
Detlef Beer (1963)
Detlef Beer
1963
Karl-Heinz Herzfeld (1931 - 2019)
Karl-Heinz Herzfeld
1931 - 2019
Johannes Geccelli (1925 - 2011)
Johannes Geccelli
1925 - 2011
Otto Schoff (1888 - 1938)
Otto Schoff
1888 - 1938

Schöpfer Nachkriegskunst

Henri Michaux (1899 - 1984)
Henri Michaux
1899 - 1984
François Flameng (1856 - 1923)
François Flameng
1856 - 1923
Henry Bright (1810 - 1873)
Henry Bright
1810 - 1873
Howard Hodgkin (1932 - 2017)
Howard Hodgkin
1932 - 2017
Walter Furlan (1930 - 2018)
Walter Furlan
1930 - 2018
Gerson Fehrenbach (1932 - 2004)
Gerson Fehrenbach
1932 - 2004
Klaus Kröger (1920 - 2010)
Klaus Kröger
1920 - 2010
Carlo Grubacs (1810 - 1870)
Carlo Grubacs
1810 - 1870
Heinrich Drake (1903 - 1994)
Heinrich Drake
1903 - 1994
James Weeks (1922 - 1998)
James Weeks
1922 - 1998
Franz Meunier (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
Franz Meunier
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Wassili Pawlowitsch Schreiber (1850 - 1905)
Wassili Pawlowitsch Schreiber
1850 - 1905
Margaret Olley (1923 - 2011)
Margaret Olley
1923 - 2011
Claus Arnold (1919 - 2014)
Claus Arnold
1919 - 2014
Alfred Philippe Roll (1846 - 1919)
Alfred Philippe Roll
1846 - 1919
Pavel Tsigus (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
Pavel Tsigus
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
× Ein Suchabonnement erstellen