Anton Dominik von Fernkorn (1813 - 1878)

Anton Dominik von Fernkorn (1813 - 1878) - Foto 1

Anton Dominik von Fernkorn

Anton Dominik von Fernkorn war ein österreichischer Bildhauer des 19. Jahrhunderts. Er gilt als Vertreter des Neobarocks.

Anton Dominik Fernkorn wurde durch seine monumentalen Reiterdenkmäler für berühmte Feldherren und Herrscher des Habsburgerreiches berühmt. Heute zieren seine schönsten Werke die Plätze und Kathedralen Wiens.

Fernkorn war ein Meister der Goldschmiedekunst und die meisten seiner Werke sind in Bronze gegossen. Er hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung der österreichischen Bildhauerei.

Geboren:17. März 1813, Erfurt, Deutschland
Verstorben:16. November 1878, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Österreich

Alfons Walde (1891 - 1958)
Alfons Walde
1891 - 1958
Amoako Boafo (1984)
Amoako Boafo
1984
Hans Bocksberger (1510 - 1561)
Hans Bocksberger
1510 - 1561
Carl Otto Czeschka (1878 - 1960)
Carl Otto Czeschka
1878 - 1960
Christian Griepenkerl (1839 - 1916)
Christian Griepenkerl
1839 - 1916
Johann Joseph Christian (1706 - 1777)
Johann Joseph Christian
1706 - 1777
Thomas Ender (1793 - 1875)
Thomas Ender
1793 - 1875
Roland Paris (1894 - 1945)
Roland Paris
1894 - 1945
Ludwig Heinrich Jungnickel (1881 - 1965)
Ludwig Heinrich Jungnickel
1881 - 1965
Hans Robert Pippal (1915 - 1998)
Hans Robert Pippal
1915 - 1998
Friedrich Friedländer (1825 - 1901)
Friedrich Friedländer
1825 - 1901
Ferdinand von Rezniček (1868 - 1909)
Ferdinand von Rezniček
1868 - 1909
Franz West (1947 - 2012)
Franz West
1947 - 2012
Theodor Petter (1822 - 1872)
Theodor Petter
1822 - 1872
Marie Müller (1847 - 1935)
Marie Müller
1847 - 1935
Karl Reinhold (1820 - 1887)
Karl Reinhold
1820 - 1887

Schöpfer Realismus

Xiaodong Liu (1963)
Xiaodong Liu
1963
Karl Luckhardt (1886 - 1970)
Karl Luckhardt
1886 - 1970
Sair Isaakowitsch Asgur (1908 - 1995)
Sair Isaakowitsch Asgur
1908 - 1995
Heinrich Giebel (1865 - 1951)
Heinrich Giebel
1865 - 1951
Nikolaj Dmitrijewitsch Prokofjew (1866 - 1913)
Nikolaj Dmitrijewitsch Prokofjew
1866 - 1913
Georgius Jacobus Johannes van Os I (1782 - 1861)
Georgius Jacobus Johannes van Os I
1782 - 1861
Charles Heath (1785 - 1848)
Charles Heath
1785 - 1848
Jewgenia Arkadjewna Wdowitschewa (1937 - 2023)
Jewgenia Arkadjewna Wdowitschewa
1937 - 2023
Otto Ottler (1891 - 1965)
Otto Ottler
1891 - 1965
Arthur Zerich-Glechyan (1963)
Arthur Zerich-Glechyan
1963
Albertus Alides Steenbergen (1814 - 1900)
Albertus Alides Steenbergen
1814 - 1900
Etienne Prosper Berne-Bellecour (1838 - 1910)
Etienne Prosper Berne-Bellecour
1838 - 1910
Johannes Albert Neuhuys (1844 - 1914)
Johannes Albert Neuhuys
1844 - 1914
Peder Möller (XIX. Jahrhundert - ?)
Peder Möller
XIX. Jahrhundert - ?
Josef Arpád von Koppay (1859 - 1927)
Josef Arpád von Koppay
1859 - 1927
Alexander Ignatyevich Lebedev (1830 - 1898)
Alexander Ignatyevich Lebedev
1830 - 1898
× Ein Suchabonnement erstellen