1813-03-17Erfurt, Deutschland1878-11-16Wien, ÖsterreichÖsterreich, Deutschland
Anton Dominik von Fernkorn
Anton Dominik von Fernkorn war ein österreichischer Bildhauer des 19. Jahrhunderts. Er gilt als Vertreter des Neobarocks.
Anton Dominik Fernkorn wurde durch seine monumentalen Reiterdenkmäler für berühmte Feldherren und Herrscher des Habsburgerreiches berühmt. Heute zieren seine schönsten Werke die Plätze und Kathedralen Wiens.
Fernkorn war ein Meister der Goldschmiedekunst und die meisten seiner Werke sind in Bronze gegossen. Er hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung der österreichischen Bildhauerei.
Die Webseite verfügt über 5 Benutzertypen mit unterschiedlichen Funktionen. Wählen Sie aus der Liste einen geeigneten aus. Verwenden Sie die Hilfetipps zu jedem Benutzertyp.
Käufer
Künstler und Designer
Bitte, geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, mit der Sie sich registriert haben. Sie erhalten an diese Adresse einen Link für die Änderung des Passworts.