Emil Scheibe (1914 - 2008) - Foto 1

Emil Scheibe

Emil Scheibe ist ein deutscher Maler und Grafiker, Mitglied der Münchner Sezession.

Er studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München, diente während des Zweiten Weltkriegs in der Armee und malte Porträts, unter anderem von Soldaten und Kommandanten. Berühmt ist Emil Scheibes riesiges Ölgemälde Hitler an der Front, 1942, das Soldaten zeigt, die den Führer an der Frontlinie umringen. Adolf Hitler gefiel dieses epische Gemälde so gut, dass er es selbst kaufte und es heute in einem Museum auf einem Militärstützpunkt in Virginia, USA, ausgestellt ist. Von 1941 bis 1944 war Scheibe in jeder großen deutschen Kunstausstellung im Münchner Haus der Deutschen Kunst vertreten. Seine Aquarelle wurden von Hitlers Generälen, darunter Joseph Goebbels, gekauft. Visuelle Propaganda spielte eine zentrale Rolle bei Hitlers Aufstieg.

Während seines langen Lebens malte Scheibe in einer Vielzahl von Genres und Stilen, aber es wird angenommen, dass er seinen eigenen Stil des "existentiellen Realismus" entwickelte.

Geboren:23. Oktober 1914, München, Deutschland
Verstorben:21. Dezember 2008, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Münchner Secession
Genre:Animalistisches, Historienmalerei, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Realismus
Emil Scheibe - Abschied - Auktionspreise

Auktionspreise Emil Scheibe

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Richard von Hagn (1850 - 1933)
Richard von Hagn
1850 - 1933
Heinrich Hellhoff (1868 - 1914)
Heinrich Hellhoff
1868 - 1914
Ernst Resch (1807 - 1864)
Ernst Resch
1807 - 1864
Johann Gottfried Schadow (1764 - 1850)
Johann Gottfried Schadow
1764 - 1850
Carl Rottmann (1797 - 1850)
Carl Rottmann
1797 - 1850
Angelo Jank (1868 - 1940)
Angelo Jank
1868 - 1940
John Miller (1954)
John Miller
1954
Rudolf Höckner (1864 - 1942)
Rudolf Höckner
1864 - 1942
Otto Grashof (1812 - 1876)
Otto Grashof
1812 - 1876
Adolf Luther (1912 - 1990)
Adolf Luther
1912 - 1990
Claus Goedicke (1966)
Claus Goedicke
1966
Ralph Gelbert (1969)
Ralph Gelbert
1969
Anton Müller-Wischin (1865 - 1949)
Anton Müller-Wischin
1865 - 1949
Karl Dönselmann (1902 - 1984)
Karl Dönselmann
1902 - 1984
Karl Stauffer-Bern (1857 - 1891)
Karl Stauffer-Bern
1857 - 1891
Adrian Piper (1948)
Adrian Piper
1948

Schöpfer Nachkriegskunst

Johann Joseph Geisser (1824 - 1894)
Johann Joseph Geisser
1824 - 1894
Till Warwas (1962)
Till Warwas
1962
Vitold Prushkovsky (1846 - 1896)
Vitold Prushkovsky
1846 - 1896
Georgios Prokopiou (1876 - 1940)
Georgios Prokopiou
1876 - 1940
William Reid Dick (1879 - 1961)
William Reid Dick
1879 - 1961
Fritz Haid (1906 - 1985)
Fritz Haid
1906 - 1985
Herman Frederik Carel ten Kate I (1822 - 1891)
Herman Frederik Carel ten Kate I
1822 - 1891
Chasbulat Jussupowitsch Jussupow (1952 - 2015)
Chasbulat Jussupowitsch Jussupow
1952 - 2015
George R. Chapman (1834 - ?)
George R. Chapman
1834 - ?
Siegbert Amler (1929 - 2019)
Siegbert Amler
1929 - 2019
Henry Singlewood Bisbing (1849 - 1933)
Henry Singlewood Bisbing
1849 - 1933
Gustav Adolf Krausche (1850 - 1917)
Gustav Adolf Krausche
1850 - 1917
Hubert Kaplan (1940)
Hubert Kaplan
1940
Hugo Salmson (1843 - 1894)
Hugo Salmson
1843 - 1894
Serge Ivanoff (1893 - 1983)
Serge Ivanoff
1893 - 1983
Marcus Jacobi (1891 - 1969)
Marcus Jacobi
1891 - 1969
× Ein Suchabonnement erstellen