Friedensreich Hundertwasser (1928 - 2000)

Friedensreich Hundertwasser (1928 - 2000) - Foto 1

Friedensreich Hundertwasser

Friedensreich Hundertwasser war ein österreichischer Künstler, der vorrangig als Maler, aber auch in den Bereichen Architektur und Umweltschutz tätig war. Künstlernamen Hundertwasser bildete er 1949 aus seinem bürgerlichen Namen durch die scheinbare Eindeutschung der ersten Silbe – sto ist in slawischen Sprachen das Wort für „hundert“. Den künstlerischen Vornamen Friedensreich leitete er aus seinem Taufnamen Friedrich (Fried = Frieden mit dem Fugen-s und von rich = reich) ab.

Er trat zeitlebens als Gegner der „geraden Linie“ und jeglicher Standardisierung auf, was insbesondere bei seinen Arbeiten im Bereich der Baugestaltung bedeutsam ist, die sich durch fantasievolle Lebendigkeit und Individualität, vor allem aber durch die Einbeziehung der Natur in die Architektur auszeichnen.

Wikipedia

Geboren:15. Dezember 1928, Wien, Österreich
Verstorben:19. Februar 2000, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Surrealismus, Magische Realismus, Zeitgenössische Kunst, Transautomatismus
Friedensreich Hundertwasser. River under the Roof - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Friedensreich Hundertwasser

Alle Lose

Autoren und Künstler Österreich

Wilhelm Viktor Krausz (1878 - 1959)
Wilhelm Viktor Krausz
1878 - 1959
Francesco Giuseppe Casanova (1727 - 1803)
Francesco Giuseppe Casanova
1727 - 1803
Franz Edmund Weirotter (1733 - 1771)
Franz Edmund Weirotter
1733 - 1771
Maria Lassnig (1919 - 2014)
Maria Lassnig
1919 - 2014
Judy Cassab (1920 - 2015)
Judy Cassab
1920 - 2015
Karl Agricola (1779 - 1852)
Karl Agricola
1779 - 1852
Franz Steinfeld II (1787 - 1868)
Franz Steinfeld II
1787 - 1868
Hermann Gruber (1938)
Hermann Gruber
1938
Arnulf Rainer (1929)
Arnulf Rainer
1929
Anton Schrödl (1820 - 1906)
Anton Schrödl
1820 - 1906
Tom Hartwig (1947)
Tom Hartwig
1947
Josef Danhauser (1805 - 1845)
Josef Danhauser
1805 - 1845
Joseph Mathias Grassi (1757 - 1838)
Joseph Mathias Grassi
1757 - 1838
Jakob Gauermann (1773 - 1843)
Jakob Gauermann
1773 - 1843
Daniel Seiter (1649 - 1705)
Daniel Seiter
1649 - 1705
Jerzy (Georg) Merkel (1881 - 1976)
Jerzy (Georg) Merkel
1881 - 1976

Schöpfer Magische Realismus

Ernst Schaumann II (1890 - 1955)
Ernst Schaumann II
1890 - 1955
Uwe Lütgen (1944)
Uwe Lütgen
1944
Isay Mikhaylovich Zeytman (1899 - 1996)
Isay Mikhaylovich Zeytman
1899 - 1996
Richard Rappaport (1944)
Richard Rappaport
1944
Kostantin Grčić (1965)
Kostantin Grčić
1965
Jorge Mayet (1962)
Jorge Mayet
1962
Bjorn Norgaard (1947)
Bjorn Norgaard
1947
Driss Ouadahi (1959)
Driss Ouadahi
1959
 Guldenstern (1999)
Guldenstern
1999
Stephen Huneck (1948 - 2010)
Stephen Huneck
1948 - 2010
Peter Stroud (1921 - 2012)
Peter Stroud
1921 - 2012
Kool Koor (1963)
Kool Koor
1963
Radomir Damnjanović Damnjan (1935)
Radomir Damnjanović Damnjan
1935
Fabrizio Plessi (1940)
Fabrizio Plessi
1940
John Marshall (1932 - 2009)
John Marshall
1932 - 2009
Jiang Qiong Er (1976)
Jiang Qiong Er
1976