Friedensreich Hundertwasser (1928 - 2000)

Friedensreich Hundertwasser (1928 - 2000) - Foto 1

Friedensreich Hundertwasser

Friedensreich Hundertwasser war ein österreichischer Künstler, der vorrangig als Maler, aber auch in den Bereichen Architektur und Umweltschutz tätig war. Künstlernamen Hundertwasser bildete er 1949 aus seinem bürgerlichen Namen durch die scheinbare Eindeutschung der ersten Silbe – sto ist in slawischen Sprachen das Wort für „hundert“. Den künstlerischen Vornamen Friedensreich leitete er aus seinem Taufnamen Friedrich (Fried = Frieden mit dem Fugen-s und von rich = reich) ab.

Er trat zeitlebens als Gegner der „geraden Linie“ und jeglicher Standardisierung auf, was insbesondere bei seinen Arbeiten im Bereich der Baugestaltung bedeutsam ist, die sich durch fantasievolle Lebendigkeit und Individualität, vor allem aber durch die Einbeziehung der Natur in die Architektur auszeichnen.

Wikipedia

Geboren:15. Dezember 1928, Wien, Österreich
Verstorben:19. Februar 2000, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Surrealismus, Magische Realismus, Zeitgenössische Kunst, Transautomatismus
Hundertwasser, F. - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Friedensreich Hundertwasser

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Österreich

Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow (1878 - 1945)
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow
1878 - 1945
Friedrich Wailand (1821 - 1904)
Friedrich Wailand
1821 - 1904
Josef Arpád von Koppay (1859 - 1927)
Josef Arpád von Koppay
1859 - 1927
August Heinrich Mansfeld (1816 - 1901)
August Heinrich Mansfeld
1816 - 1901
Karl Wurzinger (1817 - 1883)
Karl Wurzinger
1817 - 1883
Günter Brus (1938 - 2024)
Günter Brus
1938 - 2024
Roland Göschl (1932 - 2016)
Roland Göschl
1932 - 2016
Franz Anton Zeiller (1716 - 1794)
Franz Anton Zeiller
1716 - 1794
Eva Schlegel (1960)
Eva Schlegel
1960
Otto Prutscher (1880 - 1949)
Otto Prutscher
1880 - 1949
Peter Jakob Schober (1897 - 1983)
Peter Jakob Schober
1897 - 1983
Georg Dienz (1964)
Georg Dienz
1964
Clementine Nielssen (1842 - 1928)
Clementine Nielssen
1842 - 1928
Ferdinand Georg Waldmüller (1793 - 1865)
Ferdinand Georg Waldmüller
1793 - 1865
Alexander Rothaug (1870 - 1946)
Alexander Rothaug
1870 - 1946
Kiki Kogelnik (1935 - 1997)
Kiki Kogelnik
1935 - 1997

Schöpfer Magische Realismus

Peng Jian (1982)
Peng Jian
1982
Ralph Ward Stackpole (1885 - 1973)
Ralph Ward Stackpole
1885 - 1973
Michail Arkadjewitsch Suzdalzew (1917 - 1998)
Michail Arkadjewitsch Suzdalzew
1917 - 1998
Christian Mischke (1944 - 2022)
Christian Mischke
1944 - 2022
Georg Schädel (1935)
Georg Schädel
1935
Jose De Creeft (1884 - 1982)
Jose De Creeft
1884 - 1982
Felix Glatz (1894 - 1953)
Felix Glatz
1894 - 1953
Oleg Konstantinovich Komov (1932 - 1994)
Oleg Konstantinovich Komov
1932 - 1994
Mariano Alonso Perez (1857 - 1930)
Mariano Alonso Perez
1857 - 1930
Gabriele Daube (1901 - 1988)
Gabriele Daube
1901 - 1988
Wilfrid Moser (1914 - 1997)
Wilfrid Moser
1914 - 1997
Manfred Pernice (1963)
Manfred Pernice
1963
Jewgenij Pawlowitsch Melnikow (1928 - 2010)
Jewgenij Pawlowitsch Melnikow
1928 - 2010
Daniel Napp (1974)
Daniel Napp
1974
U Hla Shein (1904 - 1979)
U Hla Shein
1904 - 1979
Andrey Nikolaevich Krasulin (1934)
Andrey Nikolaevich Krasulin
1934
× Ein Suchabonnement erstellen