Friedensreich Hundertwasser (1928 - 2000)

Friedensreich Hundertwasser (1928 - 2000) - Foto 1

Friedensreich Hundertwasser

Friedensreich Hundertwasser war ein österreichischer Künstler, der vorrangig als Maler, aber auch in den Bereichen Architektur und Umweltschutz tätig war. Künstlernamen Hundertwasser bildete er 1949 aus seinem bürgerlichen Namen durch die scheinbare Eindeutschung der ersten Silbe – sto ist in slawischen Sprachen das Wort für „hundert“. Den künstlerischen Vornamen Friedensreich leitete er aus seinem Taufnamen Friedrich (Fried = Frieden mit dem Fugen-s und von rich = reich) ab.

Er trat zeitlebens als Gegner der „geraden Linie“ und jeglicher Standardisierung auf, was insbesondere bei seinen Arbeiten im Bereich der Baugestaltung bedeutsam ist, die sich durch fantasievolle Lebendigkeit und Individualität, vor allem aber durch die Einbeziehung der Natur in die Architektur auszeichnen.

Wikipedia

Geboren:15. Dezember 1928, Wien, Österreich
Verstorben:19. Februar 2000, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Surrealismus, Magische Realismus, Zeitgenössische Kunst, Transautomatismus

Autoren und Künstler Österreich

Roland Paris (1894 - 1945)
Roland Paris
1894 - 1945
Anton Kolig (1886 - 1950)
Anton Kolig
1886 - 1950
Carl Rahl (1812 - 1865)
Carl Rahl
1812 - 1865
Wilhelm Thöny (1888 - 1949)
Wilhelm Thöny
1888 - 1949
Carl Goebel (1824 - 1899)
Carl Goebel
1824 - 1899
Paul Troger (1698 - 1762)
Paul Troger
1698 - 1762
Julius Paul Junghanns (1876 - 1958)
Julius Paul Junghanns
1876 - 1958
Ferdinand Lepié (1824 - 1883)
Ferdinand Lepié
1824 - 1883
Károly Koller (1838 - 1889)
Károly Koller
1838 - 1889
Otto Böhler (1847 - 1913)
Otto Böhler
1847 - 1913
Johann Michael Greiter (1736 - 1786)
Johann Michael Greiter
1736 - 1786
Joseph Abel (1764 - 1818)
Joseph Abel
1764 - 1818
Hans Hueber (1813 - 1889)
Hans Hueber
1813 - 1889
Hermann Gruber (1938)
Hermann Gruber
1938
Anna Justine Mahler (1904 - 1988)
Anna Justine Mahler
1904 - 1988
Martin Ferdinand Quadal (1736 - 1811)
Martin Ferdinand Quadal
1736 - 1811

Schöpfer Magische Realismus

Subodh Gupta (1964)
Subodh Gupta
1964
Thomas Ritter (1955)
Thomas Ritter
1955
Alexandra Deutsch (1968)
Alexandra Deutsch
1968
Walter Lazzaro (1914 - 1989)
Walter Lazzaro
1914 - 1989
William Clochard (1894 - 1990)
William Clochard
1894 - 1990
Abdulnasser Gharem (1973)
Abdulnasser Gharem
1973
Helen Lundeberg (1908 - 1999)
Helen Lundeberg
1908 - 1999
David LaChapelle (1963)
David LaChapelle
1963
Otto Torsten Andersson (1926 - 2009)
Otto Torsten Andersson
1926 - 2009
Jan Müller (1922 - 1958)
Jan Müller
1922 - 1958
Jaqueline de Jong (1939 - 2024)
Jaqueline de Jong
1939 - 2024
T. Lux Feininger (1910 - 2011)
T. Lux Feininger
1910 - 2011
Adalbert Mikhailovich Erdeli (1891 - 1955)
Adalbert Mikhailovich Erdeli
1891 - 1955
Tadeusz Lucjan Gronowski (1894 - 1990)
Tadeusz Lucjan Gronowski
1894 - 1990
Anton Stankowski (1906 - 1998)
Anton Stankowski
1906 - 1998
Lotti van der Gaag (1923 - 1999)
Lotti van der Gaag
1923 - 1999