Ellen Auerbach (1906 - 2004) - Foto 1

Ellen Auerbach

Ellen Auerbach, geboren als Ellen Rosenberg, ist eine amerikanische Fotografin deutsch-jüdischer Abstammung und eine Meisterin der Avantgarde-Fotografie.

Ellen Auerbach studierte an der Staatlichen Kunstschule Baden und setzte ihr Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart fort, bevor sie in Berlin die Fotografin Greta Stern (1904-1999) kennenlernte. Gemeinsam eröffneten sie Ringl+pit, ein Foto- und Designstudio, das sich auf Werbe-, Mode- und Porträtfotografie spezialisiert hatte. Die Fotografin ist vor allem durch ihre Pionierarbeit in diesem Studio bekannt geworden. Ellen, die auch mit dem Film experimentierte, drehte zwei kurze Schwarz-Weiß-Filme.

1933 emigrierte Ellen nach Palästina und eröffnete dort ein Kinderporträtstudio. Einige Jahre später zog sie mit ihrem Mann Walter Auerbach in die Vereinigten Staaten, wo sie in einer privaten Kunstsammlung arbeitete, Fotografie unterrichtete, Filme und Fotografien machte, um das Verhalten von Kindern zu studieren, und als pädagogische Therapeutin arbeitete.

Die Arbeiten von Ringl+pit und das fotografische Werk von Ellen Auerbach und Greta Stern wurden in den 1980er Jahren wiederentdeckt, und es folgte eine Reihe von Einzel- und Gruppenausstellungen in den Vereinigten Staaten und in Deutschland.

Geboren:20. Mai 1906, Karlsruhe, Deutschland
Verstorben:30. July 2004, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Genre:Stadtbildfotografie, Genrekunst, Porträt, Straßenphotographie
Kunst Stil:Schwarz-Weiß-Foto
Auerbach, Ellen - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Ellen Auerbach

Alle Lose
2 Lose
werden versteigert
Siehe Auktionslose
Auerbach, Ellen - Auktionspreise

Auktionspreise Ellen Auerbach

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Joachim von Sandrart (1606 - 1688)
Joachim von Sandrart
1606 - 1688
Richard Graef (1879 - 1945)
Richard Graef
1879 - 1945
Theodor Sprenger (1941 - 2004)
Theodor Sprenger
1941 - 2004
Ulrich Hübner (1872 - 1932)
Ulrich Hübner
1872 - 1932
Alexej Iljitsch Baschlakow (1936 - 1980)
Alexej Iljitsch Baschlakow
1936 - 1980
Carl Wilhelm Christian Malchin (1838 - 1923)
Carl Wilhelm Christian Malchin
1838 - 1923
Yves Galgon (1948)
Yves Galgon
1948
Rolf Gith (1950)
Rolf Gith
1950
Hans Hubert Hans Hubert (1880 - 1926)
Hans Hubert Hans Hubert
1880 - 1926
Irmelin Sansen (1947)
Irmelin Sansen
1947
Richard Falkenberg (1875 - 1948)
Richard Falkenberg
1875 - 1948
Bernd Kastenholz (1949)
Bernd Kastenholz
1949
Hans Richard von Volkmann (1860 - 1927)
Hans Richard von Volkmann
1860 - 1927
Judith Samen (1970)
Judith Samen
1970
Terence Carr (1952)
Terence Carr
1952
Christian Leberecht Vogel (1759 - 1816)
Christian Leberecht Vogel
1759 - 1816

Schöpfer Schwarz-Weiß-Foto

Karl Heinz Hargesheimer (1924 - 1971)
Karl Heinz Hargesheimer
1924 - 1971
Manuela Kasemir (1981)
Manuela Kasemir
1981
Kazuo Katase (1947 - 2024)
Kazuo Katase
1947 - 2024
Malick Sidibé (1935 - 2016)
Malick Sidibé
1935 - 2016
John Stewart (1919 - 2017)
John Stewart
1919 - 2017
Roy DeCarava (1919 - 2009)
Roy DeCarava
1919 - 2009
Horst P. Horst (1906 - 1999)
Horst P. Horst
1906 - 1999
Ian Wallace (1943)
Ian Wallace
1943
Michael Wesely (1963)
Michael Wesely
1963
Ike Altgens (1919 - 1995)
Ike Altgens
1919 - 1995
Brigitte Lacombe (1950)
Brigitte Lacombe
1950
Heinrich Heidersberger (1906 - 2006)
Heinrich Heidersberger
1906 - 2006
Dennis Lee Hopper (1936 - 2010)
Dennis Lee Hopper
1936 - 2010
Philip Jones Griffiths (1936 - 2008)
Philip Jones Griffiths
1936 - 2008
Stefan Moses (1928 - 2018)
Stefan Moses
1928 - 2018
Klaus Kinold (1939 - 2021)
Klaus Kinold
1939 - 2021
× Ein Suchabonnement erstellen