Ellen Auerbach (1906 - 2004) - Foto 1

Ellen Auerbach

Ellen Auerbach, geboren als Ellen Rosenberg, ist eine amerikanische Fotografin deutsch-jüdischer Abstammung und eine Meisterin der Avantgarde-Fotografie.

Ellen Auerbach studierte an der Staatlichen Kunstschule Baden und setzte ihr Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart fort, bevor sie in Berlin die Fotografin Greta Stern (1904-1999) kennenlernte. Gemeinsam eröffneten sie Ringl+pit, ein Foto- und Designstudio, das sich auf Werbe-, Mode- und Porträtfotografie spezialisiert hatte. Die Fotografin ist vor allem durch ihre Pionierarbeit in diesem Studio bekannt geworden. Ellen, die auch mit dem Film experimentierte, drehte zwei kurze Schwarz-Weiß-Filme.

1933 emigrierte Ellen nach Palästina und eröffnete dort ein Kinderporträtstudio. Einige Jahre später zog sie mit ihrem Mann Walter Auerbach in die Vereinigten Staaten, wo sie in einer privaten Kunstsammlung arbeitete, Fotografie unterrichtete, Filme und Fotografien machte, um das Verhalten von Kindern zu studieren, und als pädagogische Therapeutin arbeitete.

Die Arbeiten von Ringl+pit und das fotografische Werk von Ellen Auerbach und Greta Stern wurden in den 1980er Jahren wiederentdeckt, und es folgte eine Reihe von Einzel- und Gruppenausstellungen in den Vereinigten Staaten und in Deutschland.

Geboren:20. Mai 1906, Karlsruhe, Deutschland
Verstorben:30. July 2004, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Genre:Stadtbildfotografie, Genrekunst, Porträt, Straßenphotographie
Kunst Stil:Schwarz-Weiß-Foto
Auerbach, Ellen - Auktionspreise

Auktionspreise Ellen Auerbach

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Friedrich Wendelstadt (1786 - 1840)
Carl Friedrich Wendelstadt
1786 - 1840
Werner Lange (1888 - 1955)
Werner Lange
1888 - 1955
Eugen Batz (1905 - 1986)
Eugen Batz
1905 - 1986
Gabriel Max (1840 - 1915)
Gabriel Max
1840 - 1915
Heinrich Rudolf Schuster (1848 - 1902)
Heinrich Rudolf Schuster
1848 - 1902
Victor Müller (1830 - 1871)
Victor Müller
1830 - 1871
Johann Gottlieb Kirchner (1706 - 1768)
Johann Gottlieb Kirchner
1706 - 1768
Werner Graeff (1901 - 1978)
Werner Graeff
1901 - 1978
Robert Henze (1827 - 1906)
Robert Henze
1827 - 1906
Dietrich Wilhelm Lindau (1799 - 1862)
Dietrich Wilhelm Lindau
1799 - 1862
Christian Dell (1893 - 1974)
Christian Dell
1893 - 1974
Günter Ferdinand Ris (1928 - 2005)
Günter Ferdinand Ris
1928 - 2005
Martin Erich Philipp (1887 - 1978)
Martin Erich Philipp
1887 - 1978
Anna Costenoble (1863 - 1930)
Anna Costenoble
1863 - 1930
Carl Adolph Heinrich Hess (1769 - 1849)
Carl Adolph Heinrich Hess
1769 - 1849
Hans Schreiner (1930 - 2023)
Hans Schreiner
1930 - 2023

Schöpfer Schwarz-Weiß-Foto

Garry Winogrand (1928 - 1984)
Garry Winogrand
1928 - 1984
Bettina Rheims (1952)
Bettina Rheims
1952
Jindřich Štyrský (1899 - 1942)
Jindřich Štyrský
1899 - 1942
Axel Hütte (1951)
Axel Hütte
1951
Laurie Simmons (1949)
Laurie Simmons
1949
Mimmo Jodice (1934)
Mimmo Jodice
1934
Eadweard Muybridge (1830 - 1904)
Eadweard Muybridge
1830 - 1904
Stefan Moses (1928 - 2018)
Stefan Moses
1928 - 2018
Rainer W. Schlegelmilch (1941)
Rainer W. Schlegelmilch
1941
Alfred Wertheimer (1929 - 2014)
Alfred Wertheimer
1929 - 2014
Alec Soth (1969)
Alec Soth
1969
Flor Garduño (1957)
Flor Garduño
1957
Lynn Davis (1944)
Lynn Davis
1944
Walker Evans (1903 - 1975)
Walker Evans
1903 - 1975
Johan Hagemeyer (1884 - 1962)
Johan Hagemeyer
1884 - 1962
André Villers (1930 - 2016)
André Villers
1930 - 2016