Erich Wegner (1899 - 1980) - Foto 1

Erich Wegner

Erich Wegner war ein deutscher Künstler. Sein Werk war stark von der expressionistischen Bewegung beeinflusst, und er stellte oft Szenen des täglichen Lebens in einem kühnen und ausdrucksstarken Stil dar.

Wegners Gemälde zeichneten sich durch ihre dicken Pinselstriche und leuchtenden Farben aus, die ein Gefühl von Energie und Bewegung vermittelten. Er malte häufig urbane Szenen, wie Straßenszenen und Stadtansichten, und schuf auch zahlreiche Porträts und Stillleben.

Während des Nazi-Regimes in Deutschland wurde Wegners Werk als "entartet" eingestuft, und es wurde ihm untersagt, seine Kunst auszustellen. Trotzdem arbeitete er im Verborgenen weiter und stellte seine Werke nach dem Krieg wieder aus.

Heute befinden sich Wegners Werke in Sammlungen auf der ganzen Welt, darunter die Nationalgalerie in Berlin und das Museum of Modern Art in New York.

Geboren:12. July 1899, Gnoien, Deutschland
Verstorben:11. Dezember 1980, Hannover, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Avantgarde, Deutscher Expressionismus, Neue Sachlichkeit
Technik:Tusche, Öl, Tempera, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Bernhard Kühlewein (1938)
Bernhard Kühlewein
1938
Manfred Paul (1942)
Manfred Paul
1942
Katja Brinkmann (1964)
Katja Brinkmann
1964
Franz von Lenbach (1836 - 1904)
Franz von Lenbach
1836 - 1904
Wilhelm Morat (1954)
Wilhelm Morat
1954
Otto Kraft (1900 - 1979)
Otto Kraft
1900 - 1979
Karl Schlesinger (1825 - 1893)
Karl Schlesinger
1825 - 1893
Florian Maier-Aichen (1973)
Florian Maier-Aichen
1973
Peter Behrens (1868 - 1940)
Peter Behrens
1868 - 1940
Hermann Scherer (1893 - 1927)
Hermann Scherer
1893 - 1927
Wolfgang Escher (1920 - 2008)
Wolfgang Escher
1920 - 2008
Jacob Nöbbe (1850 - 1919)
Jacob Nöbbe
1850 - 1919
Caspar Wolf (1735 - 1783)
Caspar Wolf
1735 - 1783
Max Beckmann (1884 - 1950)
Max Beckmann
1884 - 1950
Friedrich Becker (1922 - 1997)
Friedrich Becker
1922 - 1997
Cajetan Schweitzer (1844 - 1913)
Cajetan Schweitzer
1844 - 1913

Schöpfer Avantgarde

Ludwig Gies (1887 - 1966)
Ludwig Gies
1887 - 1966
Giovanni Battista Todeschini (1857 - 1938)
Giovanni Battista Todeschini
1857 - 1938
Hussein Shariffe (1934 - 2005)
Hussein Shariffe
1934 - 2005
Willie Landels (1928 - 2023)
Willie Landels
1928 - 2023
Richard Kuöhl (1880 - 1961)
Richard Kuöhl
1880 - 1961
Josef Steiner (1899 - 1977)
Josef Steiner
1899 - 1977
Vladimir Dimitrov-Maystora (1882 - 1960)
Vladimir Dimitrov-Maystora
1882 - 1960
Kusma Petrow-Wodkin (1878 - 1939)
Kusma Petrow-Wodkin
1878 - 1939
Fjodor Fjodorowitsch Manailo (1910 - 1978)
Fjodor Fjodorowitsch Manailo
1910 - 1978
Antonín Kybal (1901 - 1971)
Antonín Kybal
1901 - 1971
Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa (1884 - 1967)
Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa
1884 - 1967
Mai-Thu Perret (1976)
Mai-Thu Perret
1976
Nikolay Tsikovsky (1894 - 1987)
Nikolay Tsikovsky
1894 - 1987
Florine Stettheimer (1871 - 1944)
Florine Stettheimer
1871 - 1944
Pablo Neruda (1904 - 1973)
Pablo Neruda
1904 - 1973
Friedemann Hahn (1949)
Friedemann Hahn
1949