Erich Wegner (1899 - 1980) - Foto 1

Erich Wegner

Erich Wegner war ein deutscher Künstler. Sein Werk war stark von der expressionistischen Bewegung beeinflusst, und er stellte oft Szenen des täglichen Lebens in einem kühnen und ausdrucksstarken Stil dar.

Wegners Gemälde zeichneten sich durch ihre dicken Pinselstriche und leuchtenden Farben aus, die ein Gefühl von Energie und Bewegung vermittelten. Er malte häufig urbane Szenen, wie Straßenszenen und Stadtansichten, und schuf auch zahlreiche Porträts und Stillleben.

Während des Nazi-Regimes in Deutschland wurde Wegners Werk als "entartet" eingestuft, und es wurde ihm untersagt, seine Kunst auszustellen. Trotzdem arbeitete er im Verborgenen weiter und stellte seine Werke nach dem Krieg wieder aus.

Heute befinden sich Wegners Werke in Sammlungen auf der ganzen Welt, darunter die Nationalgalerie in Berlin und das Museum of Modern Art in New York.

Geboren:12. July 1899, Gnoien, Deutschland
Verstorben:11. Dezember 1980, Hannover, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Avantgarde, Deutscher Expressionismus, Neue Sachlichkeit
Technik:Tusche, Öl, Tempera, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Clemens Rungius (1869 - 1959)
Carl Clemens Rungius
1869 - 1959
Otto Maximilian (Umbo) Umbehr (1902 - 1980)
Otto Maximilian (Umbo) Umbehr
1902 - 1980
Peter Rutzmoser (1934)
Peter Rutzmoser
1934
Rudolf Bartels (1872 - 1943)
Rudolf Bartels
1872 - 1943
Erich Hauser (1930 - 2004)
Erich Hauser
1930 - 2004
Hans Reichel (1892 - 1958)
Hans Reichel
1892 - 1958
Jürgen Schmitz (1952)
Jürgen Schmitz
1952
Wilhelm Gallhof (1878 - 1918)
Wilhelm Gallhof
1878 - 1918
Efraim Habermann (1933 - 2023)
Efraim Habermann
1933 - 2023
František Kyncl (1934 - 2011)
František Kyncl
1934 - 2011
Karl Gatermann II (1909 - 1992)
Karl Gatermann II
1909 - 1992
Egid Quirin Asam (1692 - 1750)
Egid Quirin Asam
1692 - 1750
Hermann Dyck (1812 - 1874)
Hermann Dyck
1812 - 1874
Alexander Mohr (1892 - 1974)
Alexander Mohr
1892 - 1974
Heinz Trökes (1913 - 1997)
Heinz Trökes
1913 - 1997
Gregor von Bochmann (1850 - 1930)
Gregor von Bochmann
1850 - 1930

Schöpfer Avantgarde

Max Bill (1908 - 1994)
Max Bill
1908 - 1994
Aloys Wein (1907 - 1998)
Aloys Wein
1907 - 1998
Lieselotte Klose (1918 - 2010)
Lieselotte Klose
1918 - 2010
Romul Nuțiu (1932 - 2012)
Romul Nuțiu
1932 - 2012
Moriz Melzer (1877 - 1966)
Moriz Melzer
1877 - 1966
Sofia Isaakowna Dymschiz-Tolstaja (1884 - 1963)
Sofia Isaakowna Dymschiz-Tolstaja
1884 - 1963
Georges Rouault (1871 - 1958)
Georges Rouault
1871 - 1958
Hainz Hamisch (1908 - 1997)
Hainz Hamisch
1908 - 1997
Klaus Dieter Engelke (1941)
Klaus Dieter Engelke
1941
Elie Nadelman (1882 - 1946)
Elie Nadelman
1882 - 1946
Jens Søndergaard (1895 - 1957)
Jens Søndergaard
1895 - 1957
Wsewolod Grigoriewitsch Averin (1889 - 1946)
Wsewolod Grigoriewitsch Averin
1889 - 1946
LeRoy Neiman (1921 - 2012)
LeRoy Neiman
1921 - 2012
Ulrich Hachulla (1943)
Ulrich Hachulla
1943
Wilhelm Rudolph (1889 - 1982)
Wilhelm Rudolph
1889 - 1982
Lester Johnson (1919 - 2010)
Lester Johnson
1919 - 2010
× Ein Suchabonnement erstellen