Giandante X (1899 - 1984) - Foto 1

Giandante X

Giandante X, Geburtsname Dante Pescò, war ein italienischer Maler, Bildhauer, Illustrator, Dichter und Philosoph.

Der künstlerische Stil von Giandante X war durch Abstraktion und Ausdruckskraft gekennzeichnet. Er verwendete kräftige und leuchtende Farben, dynamische Linien und Texturen, um seine künstlerische Vision zu vermitteln. Seine Werke vermittelten oft ein Gefühl von Bewegung und Energie und luden den Betrachter zu einer emotionalen und intellektuellen Auseinandersetzung mit dem Werk ein.

Während seiner gesamten künstlerischen Laufbahn setzte sich Jandante X mit einer Vielzahl von Themen und Konzepten auseinander. Er ließ sich von einer Vielzahl von Quellen inspirieren, darunter Mythologie, Spiritualität und die menschliche Existenz. Seine Werke befassten sich häufig mit existenziellen Fragen, sozialen Themen und der Interaktion zwischen Mensch und Gesellschaft.

Geboren:1899, Mailand, Italien
Verstorben:1984, Mailand, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler, Philosoph, Bildhauer
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Avantgarde

Autoren und Künstler Italien

Bartolommeo Ligozzi (1620 - 1695)
Bartolommeo Ligozzi
1620 - 1695
Christian Carl Magnussen (1821 - 1896)
Christian Carl Magnussen
1821 - 1896
Gregorio di Lorenzo (1436 - 1504)
Gregorio di Lorenzo
1436 - 1504
Andrea Salvatore Aglio (1736 - 1786)
Andrea Salvatore Aglio
1736 - 1786
 Cimabue (1240 - 1302)
Cimabue
1240 - 1302
Luigi Valadier (1726 - 1785)
Luigi Valadier
1726 - 1785
Mino Rosso (1904 - 1963)
Mino Rosso
1904 - 1963
Moses Jacob Ezekiel (1844 - 1917)
Moses Jacob Ezekiel
1844 - 1917
 Parmigianino (1503 - 1540)
Parmigianino
1503 - 1540
Alessandro Rinaldi (1839 - 1890)
Alessandro Rinaldi
1839 - 1890
Angelo Biancini (1911 - 1988)
Angelo Biancini
1911 - 1988
Matteo Bottiglieri (1684 - 1757)
Matteo Bottiglieri
1684 - 1757
Francesco Petrarca (1304 - 1374)
Francesco Petrarca
1304 - 1374
Mark Matwejewitsch Antokolski (1840 - 1902)
Mark Matwejewitsch Antokolski
1840 - 1902
Enrico Tarenghi (1848 - 1938)
Enrico Tarenghi
1848 - 1938
Rutilio di Lorenzo Manetti (1571 - 1639)
Rutilio di Lorenzo Manetti
1571 - 1639

Schöpfer Abstrakte Kunst

Alexander Calder (1898 - 1976)
Alexander Calder
1898 - 1976
David Nestorovich Kakabadze (1889 - 1952)
David Nestorovich Kakabadze
1889 - 1952
Pietro Consagra (1920 - 2005)
Pietro Consagra
1920 - 2005
Alberto Biasi (1937)
Alberto Biasi
1937
Rolf Urban (1958)
Rolf Urban
1958
Dorothy Dehner (1901 - 1994)
Dorothy Dehner
1901 - 1994
Ettore Spalletti (1940 - 2019)
Ettore Spalletti
1940 - 2019
Martin Krampen (1928 - 2015)
Martin Krampen
1928 - 2015
Berlinde de Bruyckere (1964)
Berlinde de Bruyckere
1964
Arnold Rönnebeck (1885 - 1947)
Arnold Rönnebeck
1885 - 1947
Miriam Schapiro (1923 - 2015)
Miriam Schapiro
1923 - 2015
Anne Wilhelm (1944 - 2013)
Anne Wilhelm
1944 - 2013
Nino Migliori (1926)
Nino Migliori
1926
George Papazoff (1894 - 1972)
George Papazoff
1894 - 1972
Michail Wassiljewitsch Matjuschin (1861 - 1934)
Michail Wassiljewitsch Matjuschin
1861 - 1934
Roland Borchers (1958)
Roland Borchers
1958