Dawid Petrowitsch Schterenberg (1881 - 1948)

Dawid Petrowitsch Schterenberg (1881 - 1948) - Foto 1

Dawid Petrowitsch Schterenberg

Dawid Petrowitsch Schterenberg (russisch: Давид Петрович Штеренберг) war ein einflussreicher russischer und sowjetischer Künstler, dessen Lebenswerk die Kunstlandschaft des frühen 20. Jahrhunderts maßgeblich prägte. Geboren 1881 in Schytomyr im Russischen Kaiserreich und gestorben 1948 in Moskau, UdSSR, war Schterenberg nicht nur als Maler und Grafiker bekannt, sondern auch als Pädagoge, der sich in verschiedenen Kunstrichtungen wie dem Fauvismus, Kubismus, Kubo-Futurismus, Primitivismus und Expressionismus ausdrückte​​.

Sein Studium absolvierte er teilweise in Paris, wo er unter anderem von Kees van Dongen unterrichtet wurde und Einflüsse von Paul Cézanne und dem Kubismus erhielt. Nach der Russischen Revolution von 1917 kehrte er nach Russland zurück, wo er von der neuen sowjetischen Regierung unterstützt wurde und wichtige Positionen in der Kunstwelt einnahm, darunter die Leitung des IZO, des Department of Fine Arts, beim Volkskommissariat für Bildung​​.

Schterenbergs Werk, das von Stillleben bis hin zu Bühnenbildern und Buchillustrationen reicht, spiegelt seine tiefgründige Auseinandersetzung mit Materialität und die Rolle des Künstlers als Vermittler wider. Seine Arbeiten, die für ihre Synthese verschiedener künstlerischer Schulen und Strömungen bekannt sind, wurden im Laufe der Jahre in renommierten öffentlichen Galerien in Moskau, St. Petersburg und Ekaterinburg ausgestellt und finden sich auch heute noch in privaten Sammlungen​​​​.

Interessanterweise bewegte sich Schterenberg in den 1920er Jahren in der Pariser Avantgarde-Szene und pflegte Kontakte zu Schlüsselfiguren wie Picasso und Modigliani. Trotz seiner vielseitigen Beteiligung an verschiedenen Kunstbewegungen bevorzugte Schterenberg einen synkretischen Ansatz, ohne sich einer bestimmten Schule oder Strömung anzuschließen. Seine Stillleben etwa zeichnen sich durch eine faszinierende Materialität und eine fast greifbare Darstellung der Objekte aus​​.

Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenexperten ist Dawid Petrowitsch Schterenberg eine Schlüsselfigur, die den Übergang der russischen Kunst in die Moderne und darüber hinaus symbolisiert. Sein umfangreiches und vielfältiges Schaffen bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung der visuellen Kultur in einer Zeit des tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandels.

Um stets über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse zu Dawid Petrowitsch Schterenberg informiert zu bleiben, melden Sie sich für Updates an. Diese bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Verständnis und Ihre Sammlung der Werke Schterenbergs kontinuierlich zu erweitern.

Geboren:14. July 1881, Schytomyr, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1. Mai 1948, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, Ukraine, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:École de Paris
Genre:Allegorie, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Primitivismus, Avantgarde, Kubofuturismus, Fauvismus, Futurismus

Autoren und Künstler Russland

Iwan Akimowitsch Akimow (1754 - 1814)
Iwan Akimowitsch Akimow
1754 - 1814
Iwan Alexejewitsch Wladimirow (1870 - 1947)
Iwan Alexejewitsch Wladimirow
1870 - 1947
Il'ya Semenovich Ostroukhov (1858 - 1929)
Il'ya Semenovich Ostroukhov
1858 - 1929
Jurij Wladimirowitsch Below (1929 - 2017)
Jurij Wladimirowitsch Below
1929 - 2017
Mstislaw Walerianowitsch Dobuschinski (1875 - 1957)
Mstislaw Walerianowitsch Dobuschinski
1875 - 1957
Marija Prymatschenko (1908 - 1997)
Marija Prymatschenko
1908 - 1997
Boris Aleksandrovich Golopolosov (1900 - 1983)
Boris Aleksandrovich Golopolosov
1900 - 1983
Georges Pogedaieff (1894 - 1971)
Georges Pogedaieff
1894 - 1971
Alexander Alexandrowitsch Deineka (1899 - 1969)
Alexander Alexandrowitsch Deineka
1899 - 1969
Aljeksandra Powòrina (1885 - 1963)
Aljeksandra Powòrina
1885 - 1963
Vladimir Elpidiforovich Kaidalov (1907 - 1985)
Vladimir Elpidiforovich Kaidalov
1907 - 1985
Wladimir Aljeksandrowitsch Igoschjew (1921 - 2007)
Wladimir Aljeksandrowitsch Igoschjew
1921 - 2007
Johann Baptist von Lampi I (1751 - 1830)
Johann Baptist von Lampi I
1751 - 1830
Pavel Petrovich Leonov (1920 - 2011)
Pavel Petrovich Leonov
1920 - 2011
Pjotr ​​Dmitrijewitsch Butschkin (1886 - 1965)
Pjotr ​​Dmitrijewitsch Butschkin
1886 - 1965
Vyacheslav Grigorievich Kubarev (1941 - 2018)
Vyacheslav Grigorievich Kubarev
1941 - 2018

Schöpfer Avantgarde

Nikolai Andreyevich (Kolau) Tcherniavsky (1892 - 1942)
Nikolai Andreyevich (Kolau) Tcherniavsky
1892 - 1942
Amade Barth (1899 - 1926)
Amade Barth
1899 - 1926
Pavel Grigoryevich Korotov ()
Pavel Grigoryevich Korotov
Giacomo Balla (1871 - 1958)
Giacomo Balla
1871 - 1958
Roy De Maistre (1894 - 1968)
Roy De Maistre
1894 - 1968
George Segal (1924 - 2000)
George Segal
1924 - 2000
Agustín Hernández Navarro (1924 - 2022)
Agustín Hernández Navarro
1924 - 2022
Roberto Montenegro Nervo (1885 - 1968)
Roberto Montenegro Nervo
1885 - 1968
James B. Settles (1902 - 1957)
James B. Settles
1902 - 1957
Helen Bradley (1900 - 1979)
Helen Bradley
1900 - 1979
Eduard Leonidovich Zelenin (1938 - 2002)
Eduard Leonidovich Zelenin
1938 - 2002
Sandor Bortnik (1893 - 1976)
Sandor Bortnik
1893 - 1976
Wang Min (1986)
Wang Min
1986
David Garshen Bomberg (1890 - 1957)
David Garshen Bomberg
1890 - 1957
Mario Persico (1930 - 2022)
Mario Persico
1930 - 2022
Charles Prendergast (1863 - 1948)
Charles Prendergast
1863 - 1948